Aktuelle Jobs und Stellenangebote für OP Pfleger - Juni 2024

141 Jobangebote für OP Pfleger

Jobs OP Pfleger - offene Stellen

Stellenangebot
...nischen Versorgungszentrum. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder OTA (m/w/d) IHRE AUFGABEN: Vorbereitung der Operationseinheiten, Assistenz

Job ansehen

Stellenangebot
...st (max. 1x pro Quartal). WAS SIE MITBRINGEN: Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d). Auch Berufsanfänger sowie

Job ansehen

Stellenangebot
...h oder als Springer Sie tragen nach ihrer Einarbeitungsphase die Verantwortung für die Qualität der pflegerischen Versorgung und Erhaltung der hygienischen Richt- & Leitlinien und der

Job ansehen

Stellenangebot
Für unseren OP suchen wir ab sofort eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/n Assistenten/Assistentin in Vollzeit oder Teilzeit Das suchen wir: Abgeschlossene Ausbildung

Job ansehen

Stellenangebot
...mingen AöR sucht für den OP-Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst (m/w/d) oder Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) oder

Job ansehen

Stellenangebot
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf...

Job ansehen

Stellenangebot
Die DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH am Standort Annastift in Hannover Kleefeld sucht für den OP Bereich zum 01.03.2024 eine*nOP Koordinatin/OP Koordinator (w/m/d)Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit unbefrist...

Job ansehen

Stellenangebot
...rgaben Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zur „Fachkraft für operative und

Job ansehen

Stellenangebot
OP-Krankenpfleger*in, Operationstechnische*r Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in für den Zentral-OP Berlin with immediate effect Voll- oder Teilzeit Einrichtung: St.

Job ansehen

Stellenangebot
...sichtschirurgie durchgeführt.Ihr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)Praktische OP-Erfahrungen

Job ansehen

Stellenangebot
... und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Das erwartet Sie bei unsZur Verstärkung unseres pflegerischen OP-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit OTA

Job ansehen

Stellenangebot
...m Standort Usingen. Ihr Engagement – das bringen Sie mit: Als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder operationstechnische/r Assistent/in gehen Sie mit Lebensfreude, Empathie,

Job ansehen

Stellenangebot
.../w/d) …etc. Das Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)/(OTA) Fachweiterbildung im

Job ansehen

Stellenangebot
...iken rundum gut versorgt sind und in sauberen sowie gepflegten KMG Einrichtungen ihre medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung erhalten können. In unseren Aufgabenbereich fallen

Job ansehen

Stellenangebot
...denschaft erfüllen? Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Gesundheits- und Krankenpfleger für den OP (m/w/d) Deine Aufgaben Unsere familiären Strukturen ermöglichen uns,

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs OP Pfleger

Die wichtigsten Fragen

Was macht ein OP Pfleger?

Ein OP Pfleger, auch Operations-Technischer Assistent (OTA) genannt, ist ein spezialisierter Pflegefachmann, der im Operationssaal tätig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Operationsteam bei chirurgischen Eingriffen zu unterstützen. Dies beinhaltet die Vorbereitung und Bereitstellung von Instrumenten, die Betreuung der Patienten vor, während und nach der Operation sowie die Einhaltung der Hygiene- und Sterilitätsvorschriften. Ein OP Pfleger trägt maßgeblich dazu bei, dass chirurgische Eingriffe reibungslos und sicher ablaufen.

Welche Aufgaben hat ein OP Pfleger im Detail?

  • Instrumentieren: Der OP Pfleger reicht dem Chirurgen die benötigten Instrumente und Materialien während des Eingriffs.
  • Vorbereitung des OP-Saals: Dazu gehört das Sterilisieren von Instrumenten und Geräten sowie das Herrichten des OP-Tisches.
  • Patientenlagerung: Der OP Pfleger sorgt für die optimale Positionierung des Patienten, um einen sicheren und effizienten Eingriff zu ermöglichen.
  • Hygieneüberwachung: Sicherstellung der Einhaltung aller hygienischen Standards im OP-Saal.
  • Anästhesieassistenz: Unterstützung des Anästhesisten bei der Vorbereitung und Überwachung der Narkose.
  • Dokumentation: Führen von OP-Protokollen und Dokumentation des gesamten Operationsverlaufs.
  • Materialmanagement: Bestellung und Verwaltung der benötigten medizinischen Materialien und Geräte.
  • Notfallmanagement: Bereitstellung und Anwendung von Notfallmaßnahmen im Falle von Komplikationen während der Operation.
  • Patientenbetreuung: Betreuung und Überwachung des Patienten vor, während und nach der Operation.
  • Schulung und Weiterbildung: Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen, um aktuelle medizinische Standards und Techniken zu erlernen.

Was macht den Beruf des OP Pflegers spannend?

Der Beruf des OP Pflegers ist besonders spannend aufgrund der hohen Verantwortung und der abwechslungsreichen Tätigkeiten, die mit der Rolle verbunden sind. Jede Operation ist anders, und der OP Pfleger muss in der Lage sein, flexibel und schnell auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren. Die enge Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten bietet die Möglichkeit, tiefe Einblicke in verschiedene medizinische Fachgebiete zu gewinnen. Zudem ist das Wissen, durch die eigene Arbeit einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu haben, sehr erfüllend.

Für wen ist der Beruf des OP Pflegers geeignet?

Der Beruf des OP Pflegers ist besonders geeignet für Menschen, die eine hohe Stressresistenz und eine ausgeprägte Teamfähigkeit mitbringen. Er erfordert eine präzise Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Zudem sollten Interessierte ein starkes Interesse an medizinischen Abläufen und technischen Geräten haben. Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des OP Pflegers wechseln und was muss man tun?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des OP Pflegers zu wechseln. Interessierte müssen eine entsprechende Ausbildung zum Operations-Technischen Assistenten (OTA) absolvieren, die in der Regel drei Jahre dauert. Vorerfahrungen im medizinischen Bereich, wie beispielsweise eine Ausbildung als Krankenpfleger, können von Vorteil sein und unter Umständen die Ausbildungszeit verkürzen.

Welche Unternehmen suchen OP Pfleger?

OP Pfleger werden in verschiedenen Branchen gesucht. Hier sind einige der wichtigsten Einsatzgebiete:

  • Krankenhäuser: In öffentlichen und privaten Kliniken werden OP Pfleger für verschiedenste operative Fachbereiche benötigt.
  • Ambulante Operationszentren: Diese Einrichtungen führen geplante Eingriffe durch, die keine stationäre Aufnahme erfordern.
  • Praxiskliniken: Auch in größeren Arztpraxen mit OP-Bereich sind OP Pfleger gefragt.
  • Rehabilitationszentren: Hier werden OP Pfleger für postoperative Betreuung und kleinere Eingriffe benötigt.
  • Medizinische Dienstleister: Unternehmen, die spezialisierte medizinische Dienstleistungen anbieten, setzen ebenfalls OP Pfleger ein.

Was verdient man als OP Pfleger?

Das Gehalt eines OP Pflegers variiert je nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das monatliche Bruttogehalt zwischen 2.800 und 3.800 Euro. Mit zunehmender Berufserfahrung und speziellen Qualifikationen kann das Gehalt auf bis zu 4.500 Euro brutto monatlich ansteigen. In einigen Einrichtungen und besonders in privaten Kliniken können OP Pfleger auch höhere Gehälter erzielen.

Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als OP Pfleger am besten gestalten?

Um eine erfolgreiche Bewerbung als OP Pfleger zu gestalten, sollten Sie auf eine professionelle und übersichtliche Präsentation Ihrer Qualifikationen achten. Betonen Sie relevante Berufserfahrungen, absolvierte Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten, die für den OP-Bereich wichtig sind. Ein aussagekräftiges Anschreiben und ein gut strukturiertes Lebenslauf sind essentiell. Darüber hinaus können positive Arbeitszeugnisse und Referenzen Ihre Bewerbung stärken.

Welche Fragen werden dem OP Pfleger beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?

Es ist ratsam, sich vor einer Bewerbung eigene Antworten auf diese Fragen aufzuschreiben und zu trainieren:

  • Welche Erfahrungen haben Sie im OP-Bereich?
  • Wie gehen Sie mit Stress und Drucksituationen um?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Hygienevorschriften sicher?
  • Erzählen Sie von einer schwierigen Situation im OP und wie Sie diese gemeistert haben.
  • Wie bleiben Sie über aktuelle medizinische Entwicklungen informiert?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt absolviert?
  • Wie organisieren Sie das Materialmanagement im OP?
  • Wie arbeiten Sie mit dem Anästhesieteam zusammen?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie bei Notfällen während der Operation?
  • Warum haben Sie sich für den Beruf des OP Pflegers entschieden?

Welche Herausforderungen hat der OP Pfleger in der Zukunft?

Die Zukunft des OP Pflegers wird durch verschiedene Herausforderungen geprägt sein. Der technologische Fortschritt in der Medizintechnik erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Geräte und Verfahren. Zudem nimmt die Anzahl an minimal-invasiven Eingriffen zu, was neue Kompetenzen im Bereich der endoskopischen Techniken erfordert. Die demografische Entwicklung führt zu einer steigenden Anzahl älterer Patienten, die oft komplexe und risikoreiche Eingriffe benötigen. Dies erhöht den Bedarf an spezialisierten Kenntnissen in der Betreuung dieser Patientengruppe. Schließlich bringt die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen Veränderungen im Bereich der Dokumentation und des Datenmanagements mit sich, was zusätzliche IT-Kompetenzen erforderlich macht.

Wie kann man sich als OP Pfleger weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?

Um die zukünftigen Herausforderungen im Beruf des OP Pflegers zu meistern, sind kontinuierliche Weiterbildungen unerlässlich. Hier sind die drei wichtigsten Weiterbildungsmaßnahmen:

  • Technische Weiterbildung: Spezialisierung auf neue OP-Techniken und Medizintechnik, wie z.B. robotergestützte Chirurgie oder endoskopische Verfahren.
  • Management-Weiterbildung: Schulungen im Bereich OP-Management und Materialwirtschaft, um eine effiziente Organisation des OP-Betriebs zu gewährleisten.
  • IT-Weiterbildung: Kenntnisse im Bereich der digitalen Dokumentation und des Datenmanagements, um den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung gerecht zu werden.

Wie kann man als OP Pfleger Karriere machen?

  • Leitender OP Pfleger: Übernahme von Führungsaufgaben im OP-Bereich, Koordination des Teams und der Abläufe.
  • OP-Manager: Verantwortlich für die Organisation und Verwaltung des gesamten OP-Bereichs, inklusive Personalplanung und Materialbeschaffung.
  • Fachweiterbildung zum OP-Lehrer: Ausbildung und Schulung neuer OP-Pfleger sowie Organisation von Fortbildungsmaßnahmen.
  • Medizinprodukteberater: Beratung und Schulung von medizinischem Personal in der Anwendung neuer Medizintechnik und Produkte.
  • Pflegedienstleitung: Übernahme von Führungsaufgaben im gesamten Pflegebereich eines Krankenhauses oder einer Klinik.

Auf welche Stellenangebote kann man sich als OP Pfleger noch bewerben?

Einleitungstext

  • Pflegeberater: Pflegeberater unterstützen Patienten und deren Angehörige bei der Organisation und Umsetzung von Pflegeleistungen. Mit ihrem fundierten Wissen im Pflegebereich können OP Pfleger wertvolle Beratung bieten.
  • Wundmanager: Wundmanager sind spezialisiert auf die Behandlung und Versorgung chronischer Wunden. Die Expertise eines OP Pflegers in der Wundversorgung ist hier von großem Vorteil.
  • Hygienefachkraft: Hygienefachkräfte sorgen für die Einhaltung von Hygienestandards in medizinischen Einrichtungen. Die Kenntnisse eines OP Pflegers im Bereich Hygiene und Sterilisation sind hier essenziell.
  • Anästhesiepfleger: Anästhesiepfleger unterstützen Anästhesisten bei der Vorbereitung und Überwachung der Narkose. OP Pfleger verfügen über wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich.
  • Sterilisationsassistent: Sterilisationsassistenten sind für die Reinigung und Sterilisation von medizinischen Instrumenten verantwortlich. OP Pfleger haben eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich.
  • Stationsleitung: Eine Stationsleitung organisiert und leitet eine Krankenhausstation. OP Pfleger bringen Führungskompetenz und Organisationstalent mit.
  • Notfallpfleger: Notfallpfleger arbeiten in der Notaufnahme und versorgen Patienten in akuten Situationen. OP Pfleger sind für stressige und herausfordernde Situationen bestens ausgebildet.
  • Pflegewissenschaftler: Pflegewissenschaftler betreiben Forschung im Pflegebereich und entwickeln neue Pflegemethoden. OP Pfleger können hier ihr Fachwissen einbringen.
  • Homecare-Manager: Homecare-Manager organisieren die Pflege und Betreuung von Patienten zu Hause. OP Pfleger haben umfassende Kenntnisse in der Patientenversorgung.
  • Gesundheitsberater: Gesundheitsberater informieren und unterstützen Menschen in Gesundheitsfragen. Die Erfahrung eines OP Pflegers in der Patientenbetreuung ist hier wertvoll.