Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Schweißtechnik - Juni 2024

21 Jobangebote für Schweißtechnik

Jobs Schweißtechnik - offene Stellen

Stellenangebot
Sie gestalten die Aus- und Weiterbildung als Erlebnis, vermitteln fachspezifische Ausbildungsinhalte und geben Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Expertise praxisorientiert weiter.Sie übernehmen die Vera

Job ansehen

Stellenangebot
Arbeitsaufgaben planen und vorbereiten Konstruktionszeichnungen, Schweiß- und Montagepläne lesen Profile, platten und Bleche bearbeiten, zum Beispiel durch Scheren, Sägen, Brennschneiden, Stanzen au

Job ansehen

Stellenangebot
Schweißaufsicht: Festlegung der Schweißtechnologie und der Schweißnahtvorbereitung sowie der Überwachung der fachgerechten Herstellung von Stahl- / Edelstahl- und Alu-konstruktionen Aktive Betreuung,

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: - Heften und Schweißen von Bauteilen - Überprüfen der Dokumentation, Arbeiten nach Schweißplänen etc. - Einhaltung der gültigen Bestimmungen zu Arbeitssicherheit und Umweltsschutz - Sic

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind Teil eines 15-köpfigen Teams im Kontischichtbetrieb und führen mechanische Instandhaltungsarbeiten durch, in enger Zusammenarbeit mit der Produktion und weiteren BeteiligtenZu Ihrem vielseiti

Job ansehen

Stellenangebot
Ausbildungsinhalte:Analyse der Eigenschaften von Kunststoffen und KautschukenBauelemente aus Metallen und Kunststoffen fertigen und Baugruppen montierenKunststoff-Schweißtechniken einsetzenProduktions

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist bei uns richtig, wenn du Leidenschaft für das Instandhalten und das Instandsetzen von unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen hast – in einem kleinen Team mit viel Eigenverantwortung.Du stel

Job ansehen

Stellenangebot
Als Teamleiter (m/w/d) Kunststoff- und Metallventile sind Sie in unserem modernen Produktions- und Logistikzentrum im Gewerbepark Hohenlohe für folgende Aufgaben verantwortlich:Verantwortung: In Abspr

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung der Prozessfähigkeit der verwendeten Fügetechnologien, die kontinuierliche Weiterentwicklung derselben sowie die Unterstützung des Projektteams durch Ihr Expe

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung und Konstruktion in vielfältigen Themengebieten:Sondermaschinenbau, Elektrowerkzeugen, Fahrzeug- und Antriebstechnik und vieles mehr Von der Konzeptphase bis zur Serienreife - begleiten Si

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen aus dem Raum Frankenthal, einen Schweißer (m/w/d). Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere qualifizierten Mitarbeiter un...

Job ansehen

Stellenangebot
Angebotsbearbeitung/ AngebotserstellungKalkulation der Aufträge Technische Klärung mit KundenArtikel im ERP-System anlegenErstellung von Fertigungsplänen mit VorgabezeitenAusarbeitung externer Anfrage

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Schweißtechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Schweißtechnik?

Schweißtechnik ist ein faszinierender Bereich, der sich mit dem Verbinden von Metallen durch Schmelzen und Wiederverfestigen beschäftigt. Hierbei kommt es darauf an, durch die richtige Anwendung von Hitze, Druck und Elektrizität eine dauerhafte Verbindung zwischen den Materialien zu schaffen. Dieser Prozess erfordert Präzision und Fachwissen, um sicherzustellen, dass die geschweißten Teile den hohen Qualitätsstandards entsprechen.

Welche Aufgaben hat Schweißtechnik im Detail?

Die Aufgaben in der Schweißtechnik sind vielfältig und anspruchsvoll. Dazu gehören die Vorbereitung der Arbeitsfläche, die Auswahl des geeigneten Schweißverfahrens, die Einstellung der Schweißparameter, die Durchführung des Schweißvorgangs selbst und die anschließende Qualitätskontrolle. Zudem ist die Wartung und Instandhaltung der Schweißgeräte von großer Bedeutung, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Welche Berufe gibt es im Bereich Schweißtechnik?

Im Bereich Schweißtechnik gibt es eine breite Palette von Berufen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Schweißens befassen. Hier sind zehn wichtige Berufe in der Schweißtechnik:

  • Schweißer: Schweißer sind für das eigentliche Schweißen verantwortlich und müssen verschiedene Schweißverfahren beherrschen.
  • Schweißfachingenieur: Schweißfachingenieure planen, überwachen und optimieren Schweißprozesse.
  • Schweißtechniker: Schweißtechniker sind für die Einrichtung und Wartung der Schweißanlagen verantwortlich.
  • Schweißaufsichtsperson: Diese Experten überwachen Schweißarbeiten und stellen sicher, dass sie den Normen entsprechen.
  • Schweißlehrer: Schweißlehrer vermitteln ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an angehende Schweißer.
  • Schweißingenieur: Schweißingenieure entwickeln neue Schweißverfahren und -technologien.
  • Schweißinspektor: Schweißinspektoren führen Prüfungen durch, um die Qualität der Schweißarbeiten zu überwachen.
  • Schweißkonstrukteur: Diese Fachleute entwerfen Schweißkonstruktionen und -pläne.
  • Schweißtechnik-Ausbilder: Ausbilder bereiten junge Talente auf eine Karriere in der Schweißtechnik vor.
  • Schweißroboter-Programmierer: Diese Experten programmieren automatisierte Schweißroboter.

Was macht das Arbeiten im Bereich Schweißtechnik spannend?

Das Arbeiten im Bereich Schweißtechnik bietet eine Vielzahl von spannenden Herausforderungen. Die Möglichkeit, komplexe Metallkonstruktionen herzustellen und zu reparieren, ermöglicht es den Fachleuten, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu nutzen. Darüber hinaus ist die Schweißtechnik ein wichtiger Bestandteil vieler Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Bauindustrie und die Energieerzeugung, was vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Schweißtechnik?

Ein Job im Bereich Schweißtechnik eignet sich für Personen, die gerne praktisch arbeiten und eine Leidenschaft für Metallbearbeitung haben. Es erfordert auch ein hohes Maß an Präzision und die Fähigkeit, komplexe Schweißverfahren zu beherrschen. Menschen, die gerne im Team arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten, finden in der Schweißtechnik eine erfüllende Karrieremöglichkeit.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Schweißtechnik wechseln?

Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Schweißtechnik zu wechseln. Viele Unternehmen bieten Schulungen und Ausbildungen für angehende Schweißer an, um ihnen die notwendigen Fähigkeiten beizubringen. Es ist jedoch wichtig, sich gründlich auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten und die erforderliche Zertifizierung zu erlangen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

Wie kann man im Bereich Schweißtechnik Karriere machen?

Der Karriereweg in der Schweißtechnik kann in verschiedenen Richtungen verlaufen. Hier sind einige Schritte, um im Bereich Schweißtechnik erfolgreich voranzukommen:

  • Weiterbildung: Um in höhere Positionen aufzusteigen, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Schweißtechnologien zu erlernen.
  • Zertifizierung: Das Erlangen von Schweißzertifikaten und Qualifikationen ist entscheidend, um in anspruchsvolleren Schweißaufgaben eingesetzt zu werden.
  • Führungskompetenzen: Das Entwickeln von Führungsfähigkeiten kann den Weg für Positionen wie Schweißaufsichtsperson oder Schweißingenieur ebnen.
  • Spezialisierung: Die Spezialisierung in einem bestimmten Bereich der Schweißtechnik, z.B. in der Schweißrobotik, kann die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere steigern.
  • Netzwerken: Der Aufbau von Kontakten in der Branche kann hilfreich sein, um Karrieremöglichkeiten zu entdecken und Fortschritte zu machen.

Die Schweißtechnik ist ein faszinierendes Feld, das nicht nur handwerkliches Geschick erfordert, sondern auch technisches Verständnis und Präzision. Mit den richtigen Fähigkeiten und Qualifikationen können Sie in diesem Bereich eine erfüllende und lukrative Karriere aufbauen.