Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Informatiker - Okt. 2025
1084 Jobangebote für Informatiker
Warum Informatiker heute nicht nur Systeme bauen – sondern die digitale Zukunft gestalten
Informatiker entwickeln, vernetzen, analysieren und automatisieren – von Software über Datenbanken bis zu KI und IT-Sicherheit. Ob als Entwickler, Administrator, Data Scientist oder IT-Projektleiter: Sie sorgen dafür, dass Technik funktioniert, Prozesse effizient werden und Unternehmen zukunftsfähig bleiben.
Gesucht werden Fachkräfte mit Ausbildung oder Studium in Informatik – vom Berufseinsteiger bis zum Senior-Experten. Wer logisch denkt, gerne im Team arbeitet und technisches Know-how mit Pragmatismus verbindet, ist hier genau richtig.
Warum lohnt sich ein Job als Informatiker – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs für Informatiker – in Industrie, Beratung, öffentlichem Dienst oder Start-ups. Bewerben Sie sich dort, wo Ihre Ideen Systeme zum Leben erwecken – und die digitale Welt ein Stück besser machen.
Jobs Informatiker - offene Stellen
Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ!
Wir suchen dich!
Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Studienplatz zu vergeben. Duales Studium - Angewandte Informatik Informatik ist aus unserem Alltag und der...
92711 Parkstein, Germany Praktikumsplatz
Stellenangebot
Das ist WITRON
Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als...
Stellenangebot
...s Teams des Geschäftsbereiches Anwendungssysteme folgende Stelle zur nächstmöglichen Besetzung aus: Informatiker med. Spezialsysteme (w/m/d) Ihr Profil | Studienabschluss Informatik,
Stellenangebot
...nn bist du im #TeamHellersen genau richtig. Dann suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Informatiker/ Medizininformatiker (m/w/d) Deine Aufgaben Unsere familiären Strukturen
Stellenangebot
Inhalte der Theorie-Module (Duale Hochschule Glauchau): u.a. Informationstechnologie, Programmierung, Wirtschaftsmathematik, Datenbanken, Software-Engineering, Rechnerarchitektur/Kommunikationssysteme
Stellenangebot
...rderndes Studium optimal zu verzahnen. Du erhältst in den ersten 2,5 Jahren eine Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d). Die Berufsausbildung erfolgt parallel
Stellenangebot
Rota Yokogawa in Wehr a. Rhein, gelegen im attraktiven Dreiländereck (CH/D/F), ist das europäische Center of Process Instrumentation innerhalb des Yokogawa-Konzerns, eines weltweit führenden Unterne...
Stellenangebot
... vor Deiner Haustür leben und letztlich Deine eigene. Dein Job ist hier bei uns. Mit Dir. Für Hier. Informatiker (m/w/d) Anwendungsbetreuung Finanzen & Controlling Bereich: IT, für mehr
Stellenangebot
Bachelor (DHBW) Informatik/IT-Automotive (m/w/d) 2026
Was erwartet dich Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in unserem Unternehmen. Nach dem Erlernen der Grundlagen im Bereich Elektronik in un...
Stellenangebot
...ir einen Teil unseres Nachwuchses im Rahmen eines dualen Studiums zum Wirtschafts- oder Angewandten Informatiker selbst aus. In einer ausbalancierten Kombination aus Theorie und Praxis werden die
Stellenangebot
...formatik ausgebildet Wähle den für Dich passenden Studienweg: Verbundstudium mit Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d; 4 bzw. 4,5 Jahre) oder Studium mit vertiefter
Stellenangebot
Anwendung des in der Theorie erworbenen Wissens
Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen
Informationsmanagement und -systeme
Einblicke in die Aufgaben eines IT-Dienstle
Stellenangebot
Sie möchten die Zukunft der Softwareentwicklung mitgestalteten und dabei modernste Technologien nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben:
Implementierung und Wartung von CI/CD-P
Stellenangebot
...s zu aktuellen Themen aus unserem Unternehmen Optional "2in1": zusätzlicher Berufsabschluss als Fachinformatiker möglich (Prüfung erfolgt nach 2,5 Jahren bei der IHK - Schwerpunktauswahl:
Stellenangebot
Ein großes und motiviertes Nachwuchskräfte-Team freut sich auf Deine Verstärkung! Bei spannenden Aufgaben innerhalb unseres modernen und internationalen Unternehmens begleitet Dich ein erfahrenes Au...
Passende Berufsbilder zu Informatiker

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung programmieren, testen und optimieren Softwarelösungen, sichern IT-Systeme und beraten Kunden, um maßgeschneiderte IT-Lösungen zu entwickeln.
mehr
Stellenangebote Informatiker - die wichtigsten Fragen
Was macht ein Informatiker?
Ein Informatiker ist ein Experte in der Verarbeitung von Informationen und Daten. Er oder sie entwickelt und implementiert Software, die es Unternehmen und Organisationen ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Informatiker arbeiten auch an der Entwicklung von neuen Technologien und Anwendungen, die das Leben der Menschen verbessern können. Sie sind in der Lage, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
Welche Aufgaben hat ein Informatiker?
Informatiker haben eine Vielzahl von Aufgaben, die von der Entwicklung von Software und Anwendungen bis hin zur Verwaltung von Netzwerken und Datenbanken reichen. Sie analysieren und lösen komplexe Probleme, indem sie Algorithmen und Programmiersprachen verwenden. Informatiker arbeiten auch an der Entwicklung von neuen Technologien und Anwendungen, die das Leben der Menschen verbessern können. Sie sind in der Lage, Daten zu analysieren und zu interpretieren, um Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren. Informatiker arbeiten oft in Teams und kommunizieren mit anderen Fachleuten, um sicherzustellen, dass Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.
Was macht den Beruf des Informatikers spannend?
Die Arbeit als Informatiker ist spannend, weil sie es ermöglicht, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Informatiker haben die Möglichkeit, an der Entwicklung von neuen Technologien und Anwendungen zu arbeiten, die das Leben der Menschen verbessern können. Sie können auch in verschiedenen Branchen arbeiten, von der Gesundheitsversorgung bis hin zur Unterhaltungsindustrie. Der Beruf des Informatikers bietet auch eine hohe Nachfrage und gute Karrieremöglichkeiten. Informatiker können ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen einsetzen und haben die Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen.
Für wen ist der Beruf des Informatikers geeignet?
Der Beruf des Informatikers ist für Menschen geeignet, die ein starkes Interesse an Technologie und Programmierung haben. Informatiker sollten auch analytisch denken können und in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen. Ein Verständnis für Mathematik und Logik ist ebenfalls von Vorteil. Informatiker sollten auch in der Lage sein, in einem Team zu arbeiten und kommunikativ sein, um ihre Ideen und Lösungen zu präsentieren.
Kann man als Quereinsteiger in den Beruf des Informatikers wechseln und was muss man tun?
Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Beruf des Informatikers zu wechseln. Um dies zu tun, ist es jedoch notwendig, eine Ausbildung oder ein Studium in Informatik oder einem verwandten Bereich abzuschließen. Es gibt auch viele Online-Kurse und Bootcamps, die eine schnelle Einführung in die Programmierung bieten. Es ist auch wichtig, praktische Erfahrungen zu sammeln, indem man an Projekten arbeitet oder Praktika absolviert.
Welche Unternehmen suchen Informatiker?
Informatiker werden in vielen Branchen benötigt. In der IT-Branche suchen Unternehmen wie Microsoft, Google und Apple ständig nach talentierten Informatikern. Auch in der Finanzbranche werden Informatiker benötigt, um komplexe Algorithmen und Systeme zu entwickeln. In der Automobilindustrie werden Informatiker benötigt, um die Technologie in modernen Autos zu entwickeln. In der Gesundheitsbranche werden Informatiker benötigt, um medizinische Daten zu verwalten und zu analysieren. In der Gaming-Branche werden Informatiker benötigt, um Spiele zu entwickeln und zu programmieren. In der Telekommunikationsbranche werden Informatiker benötigt, um Netzwerke und Systeme zu entwickeln und zu warten. In der Energiebranche werden Informatiker benötigt, um intelligente Stromnetze zu entwickeln und zu betreiben. In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Informatiker benötigt, um komplexe Systeme und Technologien zu entwickeln und zu betreiben.
Was verdient man als Informatiker?
Das Gehalt eines Informatikers hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Erfahrung, der Branche und dem Standort. In der Regel verdienen Informatiker jedoch sehr gut. Ein Einsteiger kann zwischen 40.000 und 60.000 Euro pro Jahr verdienen, während ein erfahrener Informatiker mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung ein Gehalt von über 100.000 Euro pro Jahr verdienen kann (Stand: 2023). In der IT-Branche sind die Gehälter in der Regel höher als in anderen Branchen.
Wie kann ich meine Bewerbung für den Job als Informatiker am besten gestalten?
Eine erfolgreiche Bewerbung als Informatiker erfordert eine klare Struktur und eine präzise Darstellung Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen. Verwenden Sie eine professionelle Schriftart und ein ansprechendes Design, um Ihre Bewerbung hervorzuheben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Informationen über Ihre Ausbildung, Erfahrung und Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben aufnehmen. Betonen Sie Ihre Erfolge und Leistungen in früheren Positionen und zeigen Sie, wie Sie diese Erfahrungen auf die Stelle anwenden können, für die Sie sich bewerben.
Welche Fragen werden dem Informatiker beim Jobinterview wahrscheinlich gestellt?
- Was sind Ihre Stärken und Schwächen im Bereich der Informatik?
- Wie gehen Sie mit komplexen Problemen um?
- Wie würden Sie eine bestimmte Programmiersprache oder Technologie beschreiben?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit mit Teammitgliedern zusammengearbeitet?
- Wie würden Sie eine technische Lösung für ein bestimmtes Problem vorschlagen?
- Wie bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technologie?
- Wie haben Sie in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden oder Projekten umgegangen?
- Wie würden Sie eine technische Lösung für ein bestimmtes Problem vorschlagen?
- Wie würden Sie eine technische Lösung für ein bestimmtes Problem vorschlagen?
- Wie würden Sie eine technische Lösung für ein bestimmtes Problem vorschlagen?
Bevor Sie zum Interview gehen, sollten Sie sich auf diese Fragen vorbereiten und Ihre Antworten aufschreiben und trainieren.
Welche Herausforderungen hat der Informatiker in der Zukunft?
In der Zukunft wird der Informatiker mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sein. Eine der größten Herausforderungen wird die Notwendigkeit sein, sich ständig auf dem neuesten Stand der Technologie zu halten. Die Technologie entwickelt sich schnell weiter und es ist wichtig, dass Informatiker auf dem neuesten Stand bleiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine weitere Herausforderung wird die Notwendigkeit sein, sich an die sich ändernden Anforderungen der Kunden anzupassen. Informatiker müssen in der Lage sein, schnell auf Änderungen zu reagieren und Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Schließlich wird die Notwendigkeit, sich mit der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität auseinanderzusetzen, eine weitere Herausforderung sein.
Wie kann man sich als Informatiker weiterbilden, um diese Herausforderungen zu meistern?
Um sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, gibt es eine Reihe von Weiterbildungsmöglichkeiten für Informatiker. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Schulungen und Kursen, um sich auf neue Technologien und Programmiersprachen zu spezialisieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Konferenzen und Networking-Events, um sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Schließlich kann die Teilnahme an Zertifizierungsprogrammen dazu beitragen, das Wissen und die Fähigkeiten eines Informatikers zu verbessern und ihn wettbewerbsfähiger zu machen.
Wie kann man als Informatiker Karriere machen?
Als Informatiker gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Karriere zu machen. Man kann beispielsweise als IT-Projektleiter arbeiten und für die Planung und Umsetzung von IT-Projekten verantwortlich sein. Eine weitere Option ist die Position des IT-Architekten, der für die Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien und -Lösungen zuständig ist. Auch als IT-Manager kann man Karriere machen und für die Leitung und Koordination der IT-Abteilung eines Unternehmens verantwortlich sein. Eine weitere Möglichkeit ist die Position des IT-Sicherheitsexperten, der für die Sicherheit und den Schutz von IT-Systemen und Daten verantwortlich ist. Schließlich kann man auch als IT-Consultant arbeiten und Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Systeme und -Prozesse unterstützen.
Auf welche Stellenangebote kann man sich als Informatiker noch bewerben?
Als Informatiker kann man sich auch für Stellenangebote in anderen Bereichen bewerben, die ähnliche Fähigkeiten und Kenntnisse erfordern.
- Softwareentwickler: Als Softwareentwickler sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Programmierung von Softwareanwendungen. Sie arbeiten in verschiedenen Programmiersprachen und entwickeln Lösungen für spezifische Anforderungen.
- Datenbankadministrator: In dieser Rolle sind Sie für das Entwerfen, Implementieren und Verwalten von Datenbanken zuständig. Sie sorgen dafür, dass Daten effizient gespeichert und abgerufen werden können und kümmern sich um die Sicherheit der Datenbanken.
- IT-Projektmanager: Als IT-Projektmanager überwachen Sie die Planung, Durchführung und Fertigstellung von IT-Projekten. Sie koordinieren Teams, stellen sicher, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden, und kommunizieren mit den Stakeholdern.
- IT-Sicherheitsexperte: In dieser Rolle sind Sie für die Sicherheit von IT-Systemen und -Netzwerken verantwortlich. Sie identifizieren potenzielle Sicherheitslücken, implementieren Schutzmaßnahmen, überwachen die Systeme auf Bedrohungen und reagieren auf Sicherheitsvorfälle.
- Systemadministrator: Als Systemadministrator sind Sie für die Installation, Konfiguration und Wartung von Computersystemen und Netzwerken verantwortlich. Sie stellen sicher, dass die Systeme reibungslos funktionieren, beheben technische Probleme und verwalten Benutzerkonten.
- Dataanalyst: In dieser Rolle analysieren Sie große Mengen von Daten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Sie entwickeln statistische Modelle, nutzen Datenvisualisierungswerkzeuge und präsentieren die Ergebnisse, um Unternehmen bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen.
- IT-Berater: Als IT-Berater beraten Sie Unternehmen in Bezug auf ihre IT-Strategie und -Infrastruktur. Sie analysieren die Geschäftsanforderungen, identifizieren Optimierungsmöglichkeiten, empfehlen geeignete Technologien und unterstützen bei der Umsetzung.
- Künstliche Intelligenz (KI)-Ingenieur: In dieser Rolle entwickeln Sie KI-Modelle und -Algorithmen, um intelligente Systeme und Anwendungen zu erstellen. Sie arbeiten mit maschinellem Lernen, Deep Learning und anderen KI-Technologien, um Aufgaben wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder Prognosen zu automatisieren.
- IT-Trainer: Als IT-Trainer sind Sie für die Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf IT-Systeme und -Anwendungen zuständig. Sie entwickeln Schulungspläne, führen Schulungen durch und unterstützen die Benutzer bei der Anwendung von Technologien.
- Webentwickler: In dieser Rolle gestalten und entwickeln Sie Websites und Webanwendungen. Sie arbeiten mit verschiedenen Webtechnologien wie HTML, CSS, JavaScript und Content-Management-Systemen, um ansprechende und funktionale Online-Präsenzen zu erstellen.