Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Magdeburg - Okt. 2025

768 Jobangebote in Magdeburg

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Magdeburg

Postanschrift
Agentur für Arbeit Magdeburg
39085 Magdeburg

Besucheradresse
Hohepfortestraße 37
D - 39104 Magdeburg
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Magdeburg

Bürgeramt - Bürgerbüro - Bürgerservice - Meldeamt - Meldestelle
Leiterstr. 2a
39104 Magdeburg

Telefon
0391 540-4302, 115 (Behördenrufnummer)

Fax
0391 540-4359

Email
bbm@buergerbuero.magdeburg.de

Stellenangebot
Wir, die SWM Magdeburg , sind seit 1993 eine feste Größe in der Region. Wir machen die Lichter an, lassen Elektroautos fahren, bringen Wärme in die Stadt, liefern Wasser und entsorgen Abwasser.

Job ansehen

Stellenangebot
Beförderung unserer hochwertigen Mineralölprodukte wie Heizöl und Diesel an Privat- und Geschäftskunden Be- und Entladen der Tankwagen Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Sicherheitsvorschri

Job ansehen

Stellenangebot
...rtigen Team in einem sehr guten Betriebsklima Teile per Whatsapp Jetzt bewerben Ihr Kontakt Matthäi Magdeburg Parchauer Straße 8 39126 Magdeburg Tel. +49 4231 766-118 E-Mail:

Job ansehen

Stellenangebot
...dung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab Sulzer GmbH Schleinufer 16-18 39104 Magdeburg Marie Krespach +49 89 31858 2030

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung der einzelnen Behandlungszimmer und Fachrichtungen Assistenz in den verschiedensten Fachrichtungen bei Untersuchungen, Diagnostik von Notfallpatienten Durchführ

Job ansehen

Stellenangebot
Monatsbuchhaltungen deiner Mandanten: „Umsatzsteuervoranmeldung” ist für dich ein Zungenbrecher? Keine Sorge, hier lernst du alles über Buchhaltung, was du wissen musst Jahresabschlüsse und Steuererk

Job ansehen

Stellenangebot
Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Magdeburg ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Seit 8 Jahren unterstützen wir bei der

Job ansehen

Stellenangebot
Planung mit Vision: Entwickle innovative Gebäudeautomationssysteme und sorge für eine intelligente Vernetzung der Kommunikationssysteme. Projektmanagement: Bereite Ausschreibungen vor, kümmere dich um

Job ansehen

Stellenangebot
...auptsitz, in den Niederlassungen und Stützpunkten sorgen für den gemeinsamen Erfolg. Für die Region Magdeburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Servicetechniker [m/w/d] Ihre

Job ansehen

Stellenangebot
...rsorge Strukturierte Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihr Einsatzort: Niederlassung Magdeburg Lange Göhren 11 39171 Osterweddingen 039205 452-0 039205 452-79 Personal3@uw.de

Job ansehen

Stellenangebot
Für unsere Tochtergesellschaft "KEMNA BAU Ost GmbH & Co. KG" suchen wir in der Region Magdeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als Baugeräteführer (m|w|d) im Straßen- und

Job ansehen

Stellenangebot
...unkt Sicherungsposten / Sicherungsaufsichten (m/w/d) im Gleisbereich von Eisenbahnen in Vollzeit in Magdeburg . So sieht dein Aufgabengebiet aus: Durchführung von Sicherungsmaßnahmen

Job ansehen

Stellenangebot
Servicedisponent (w/m/d) in Magdeburg Die TELCAT MULTICOM GmbH zählt mit mehr als 300 Mitarbeitern an über 20 Standorten bundes­weit zu den größten System­häusern Deutschlands. Als

Job ansehen

Stellenangebot
Sie betreuen eine kleine Betonmischanlage (Mitarbeiteranzahl 2-3) Sie sind zuständig für die pünktliche und qualitätsgerechte Produktion und Auslieferung Sie übernehmen die Durchführung von Wartungs

Job ansehen

Stellenangebot
Machen Sie ein starkes Team noch stärker. Mitten im Grünen liegt die Seniorenresidenz Magdeburg, die Hauptstadt des Landes Sachen-Anhalt. Der moderne Bau ist lichtdurchflutet, modern und wohnlich

Job ansehen

Stellenangebot
"Wir sind eine besondere Tierarztpraxis als Maximalversorger, die stets auf der Suche nach DIR ist, da DU mit Leidenschaft und Engagement DEINEN Beruf ausüben möchtest. 25 Teammitglieder unterstützen ...

Job ansehen

Stellenangebot
Wir brauchen dich als Modeberaterin (w/m/d) in Magdeburg unbefristet in Teilzeit für bis zu 87 Stunden (flexibel, aber auch ganze Tage) Wir sind ein dynamisches Fashion-Unternehmen mit mehr als 600

Job ansehen

Stellenangebot
Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (w/m/d); Standort Magdeburg Veröffentlichung:: 22. September 2025 Der Sozialmedizinische Dienst ist ein unabhängiger Dienstleister

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben: Teamleitung der Tagesgruppe pädagogische Betreuung 10 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren in der Tagesgruppe Hausaufgabenbetreuung Lernen am und im Modell Stärkung der Eltern-Kind

Job ansehen

Stellenangebot
Vertiefung und Aktualisierung von Fachwissen im Bereich IT-Security Kontrolle der Einhaltung definierter Sicherheitsrichtlinien Entwicklung von Schutzkonzepten für Daten und System Mitwirkung beim Auf

Job ansehen

Stellenangebot
Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung unserer Bewohner Direkte pflegerische Interventionen am Bewohner anhand kompetenz-und präferenzbasierter klarer Aufgabenzuweisungen

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job dreht sich alles um den Bereich Industrieservice Sie führen bei namhaften Kunden der Industrie Servicearbeiten sowie Anlagenreinigungen

Job ansehen

Stellenangebot
Das blüht Dir bei uns – Deine Inhalte im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d): Drei IHK-Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel*, Ausbildereignung (AdA)* und Handelsfachwirt* (*m/w/d) Span...

Job ansehen

Stellenangebot
...Leistungsprofils und unserer Zuverlässigkeit beständig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Magdeburg in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin einen Kraftfahrer (m/w/d) C/CE für

Job ansehen

Stellenangebot
Wartung, Instandhaltung und Installation von gebäude- und kältetechnischen Anlagen mit Spezialisierung auf Lüftungstechnik

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Magdeburg

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Magdeburg?

Magdeburg, die pulsierende Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, erstreckt sich majestätisch entlang der Elbe. Als bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region bietet die Stadt eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne, die sowohl Einheimische als auch Zugezogene in ihren Bann zieht.

Die strategisch günstige Lage Magdeburgs im Herzen Deutschlands macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Mit einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung durch Autobahnen, Bahnverbindungen und den nahe gelegenen Flughafen Leipzig/Halle ist Magdeburg hervorragend mit anderen wirtschaftlichen Zentren vernetzt.

Magdeburg hat sich in den letzten Jahren zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort entwickelt, der insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, erneuerbare Energien und Informationstechnologie große Fortschritte verzeichnet. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch in einem robusten Arbeitsmarkt wider, der qualifizierten Fachkräften vielfältige Karrieremöglichkeiten bietet und die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Jobsuchende aus ganz Deutschland macht.

Was macht Magdeburg für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Magdeburg zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus, der von traditionellen Industriezweigen bis hin zu innovativen Technologieunternehmen reicht. Diese Diversität eröffnet Jobsuchenden aus verschiedensten Bereichen exzellente Perspektiven und ermöglicht es, eine passende Position in einem zukunftsorientierten Umfeld zu finden.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt bietet eine bemerkenswerte Kombination aus städtischem Flair und Naturnähe. Mit zahlreichen Parks, dem Elbauenpark und dem nahe gelegenen Biosphärenreservat Mittelelbe finden Naturliebhaber hier ihr Paradies. Gleichzeitig sorgt ein reichhaltiges kulturelles Angebot mit Theatern, Museen und Festivals für abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese ausgewogene Mischung trägt wesentlich zur hohen Lebensqualität bei und macht Magdeburg zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.

Günstiger Wohnungsmarkt: Im Vergleich zu vielen anderen deutschen Großstädten bietet Magdeburg einen erschwinglichen Wohnungsmarkt. Dies ermöglicht es Arbeitnehmern, in attraktiven Stadtteilen zu wohnen und gleichzeitig von kurzen Arbeitswegen zu profitieren. Die Kombination aus moderaten Lebenshaltungskosten und attraktiven Gehältern in vielen Branchen sorgt für ein vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Exzellente Bildungsmöglichkeiten: Mit der Otto-von-Guericke-Universität und der Hochschule Magdeburg-Stendal verfügt die Stadt über renommierte Bildungseinrichtungen, die nicht nur hervorragende Studienmöglichkeiten bieten, sondern auch eng mit der lokalen Wirtschaft kooperieren. Dies schafft ideale Voraussetzungen für lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Unternehmen von einem stetigen Zustrom gut ausgebildeter Fachkräfte.

Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung: Die Stadt Magdeburg und das Land Sachsen-Anhalt setzen sich aktiv für die Ansiedlung innovativer Unternehmen ein und unterstützen bestehende Betriebe bei ihrer Weiterentwicklung. Diese proaktive Wirtschaftsförderung schafft ein dynamisches Umfeld, in dem neue Arbeitsplätze entstehen und sich vielversprechende Karrierechancen für ambitionierte Fachkräfte eröffnen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Magdeburg?

Maschinenbau und Automotive: Der Maschinenbau blickt in Magdeburg auf eine lange Tradition zurück und ist auch heute noch ein bedeutender Wirtschaftszweig. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und Zulieferer für die Automobilindustrie sind hier ansässig. Sie bieten nicht nur Ingenieurinnen und Ingenieuren, sondern auch Facharbeitern im Bereich Metallverarbeitung und Mechatronik attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten. Die kontinuierliche Innovation in diesem Sektor sorgt für eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften.

Erneuerbare Energien: Magdeburg hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für die Branche der erneuerbaren Energien entwickelt. Insbesondere im Bereich der Windenergie sind hier führende Unternehmen angesiedelt. Diese Branche bietet nicht nur Ingenieurinnen und Ingenieuren spannende Perspektiven, sondern schafft auch Arbeitsplätze in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Projektmanagement und technischer Service. Die wachsende Bedeutung nachhaltiger Energiekonzepte lässt für die Zukunft eine weitere positive Entwicklung erwarten.

Informationstechnologie und Digitalisierung: Der IT-Sektor in Magdeburg verzeichnet ein stetiges Wachstum. Sowohl etablierte Softwareunternehmen als auch innovative Start-ups prägen die digitale Landschaft der Stadt. Sie bieten ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten für Softwareentwickler, Datenanalysten und IT-Consultants. Die enge Zusammenarbeit mit den lokalen Hochschulen fördert den Wissenstransfer und treibt die digitale Transformation voran, was wiederum neue Arbeitsplätze schafft.

Gesundheitswirtschaft: Mit dem Universitätsklinikum Magdeburg und zahlreichen spezialisierten Gesundheitseinrichtungen ist die Gesundheitswirtschaft ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Neben medizinischem und pflegerischem Personal werden auch Fachkräfte in den Bereichen Medizintechnik, Gesundheitsmanagement und Pharmazie gesucht. Die demografische Entwicklung und der medizinische Fortschritt lassen eine weiterhin steigende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in diesem Sektor erwarten.

Logistik und Handel: Dank seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung hat sich Magdeburg zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Große Distributionszentren und innovative E-Commerce-Unternehmen schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerwirtschaft, Transportmanagement und Supply Chain Management. Auch der Einzelhandel spielt eine wichtige Rolle für den lokalen Arbeitsmarkt und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten von der Verkaufsberatung bis zum Filialmanagement.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Magdeburg und Umgebung?

  • Enercon GmbH: Führender Hersteller von Windenergieanlagen, der Ingenieure, Techniker und Facharbeiter im Bereich erneuerbare Energien beschäftigt.
  • Universitätsklinikum Magdeburg: Größter Arbeitgeber im Gesundheitssektor, der medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter benötigt.
  • Siemens AG: Betreibt ein Werk für Generatoren und bietet Stellen für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter in der Elektrotechnik.
  • FAM Magdeburger Förderanlagen und Baumaschinen GmbH: Spezialist für Förderanlagen, der Maschinenbauingenieure und Konstrukteure sucht.
  • Regiocom SE: IT-Dienstleister mit Fokus auf die Energiewirtschaft, der Softwareentwickler und IT-Consultants beschäftigt.
  • SKET GmbH: Traditionsreiches Unternehmen im Schwermaschinenbau, das Ingenieure und Facharbeiter in der Metallverarbeitung einstellt.
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg: Bietet Stellen in Forschung, Lehre und Verwaltung für Akademiker verschiedener Fachrichtungen.
  • Edeka Minden-Hannover: Betreibt ein großes Logistikzentrum und sucht Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Handel und Verwaltung.
  • Schuberth GmbH: Hersteller von Helmen und Sicherheitsausrüstung, der Produktionsmitarbeiter und Ingenieure im Bereich Kunststofftechnik benötigt.
  • GETEC Gruppe: Energiedienstleister, der Fachkräfte in den Bereichen Energietechnik, Projektmanagement und Vertrieb einstellt.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Magdeburg?

Die Volksstimme ist die führende Tageszeitung in Magdeburg und der umliegenden Region. Als wichtiges Informationsmedium für die Bürgerinnen und Bürger Magdeburgs bietet sie nicht nur aktuelle Nachrichten, sondern auch einen umfangreichen Stellenmarkt. Insbesondere in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen lokaler und regionaler Unternehmen. Die Volksstimme deckt dabei ein breites Spektrum an Branchen und Qualifikationsniveaus ab, von Ausbildungsplätzen über Facharbeiterpositionen bis hin zu Führungskräften.

Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen in Magdeburg ist die Magdeburger Stadtzeitung. Dieses kostenlose Wochenblatt erreicht eine große Leserschaft in der Stadt und den umliegenden Gemeinden. In den Wochenendausgaben veröffentlicht die Magdeburger Stadtzeitung regelmäßig Stellenangebote, wobei der Fokus oft auf kleineren und mittleren Unternehmen sowie dem lokalen Einzelhandel und Dienstleistungssektor liegt. Die Zeitung bietet damit eine wertvolle Ergänzung zum Stellenmarkt der Volksstimme und ermöglicht es Jobsuchenden, auch Angebote zu finden, die möglicherweise nicht in den überregionalen Medien erscheinen.

Zusätzlich zu den gedruckten Ausgaben bieten beide Zeitungen auch Online-Stellenbörsen an, die täglich aktualisiert werden. Diese digitalen Plattformen ermöglichen es Arbeitssuchenden, gezielt nach Stellenangeboten zu suchen und sich direkt online zu bewerben. Die Kombination aus Print- und Online-Angeboten macht diese Tageszeitungen zu wichtigen Anlaufstellen für alle, die in Magdeburg und Umgebung eine neue berufliche Herausforderung suchen.

Es ist erwähnenswert, dass viele Unternehmen in Magdeburg ihre Stellenangebote zeitgleich in beiden Zeitungen sowie auf deren Online-Plattformen veröffentlichen, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Daher empfiehlt es sich für Jobsuchende, regelmäßig beide Quellen zu konsultieren, um sich einen umfassenden Überblick über den lokalen Arbeitsmarkt zu verschaffen.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Magdeburg?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland hat Randstad auch in Magdeburg eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, insbesondere im kaufmännischen Bereich, in der Logistik und in der Produktion. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch die direkte Vermittlung in Festanstellungen an.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich in Magdeburg als zuverlässiger Partner für die Vermittlung von Fachkräften etabliert. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Bereichen Industrie, Handwerk und Logistik. Das Unternehmen ist bekannt für seine individuellen Lösungen und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben.

Piening Personal GmbH: Mit einer starken regionalen Verankerung hat sich Piening Personal als wichtiger Akteur auf dem Magdeburger Arbeitsmarkt positioniert. Das Unternehmen konzentriert sich besonders auf die Vermittlung von Fachkräften im technischen und gewerblichen Bereich sowie in der Verwaltung.

persona service AG & Co. KG: persona service ist in Magdeburg vor allem für die Vermittlung von kaufmännischen und gewerblichen Mitarbeitern bekannt. Das Unternehmen bietet neben klassischer Zeitarbeit auch Personalvermittlung und Outsourcing-Lösungen an und hat sich einen guten Ruf für die passgenaue Besetzung von Stellen erworben.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA hat sich in Magdeburg auf die Bereiche Industrie, Handwerk und Logistik spezialisiert. Das Unternehmen ist bekannt für seine guten Kontakte zu lokalen Industriebetrieben und bietet neben der Arbeitnehmerüberlassung auch die direkte Personalvermittlung an. ARWA legt besonderen Wert auf die langfristige Betreuung sowohl der Arbeitnehmer als auch der Kundenunternehmen.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Magdeburg helfen?

Für Magdeburg ist die Agentur für Arbeit Magdeburg zuständig. Diese bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche und beruflichen Neuorientierung.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Magdeburg und Umgebung. Arbeitssuchende erhalten Zugang zu diesen Angeboten und können gezielt nach passenden Positionen suchen. Die Vermittlungsfachkräfte unterstützen bei der Auswahl geeigneter Stellenangebote und stellen bei Bedarf den Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern her.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Stärken, Interessen und Fähigkeiten analysiert, um passende Berufswege aufzuzeigen. Die Berater informieren auch über Entwicklungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt und Zukunftsperspektiven in verschiedenen Branchen.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie berät zu passenden Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Weiterbildungen übernehmen. Dies reicht von kurzen Qualifizierungskursen bis hin zu umfassenden Umschulungen, die den Einstieg in neue Berufsfelder ermöglichen.

Bewerbungsunterstützung: Um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, bietet die Arbeitsagentur Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen an. In Workshops und individuellen Beratungsgesprächen werden Tipps zur Optimierung von Lebenslauf und Anschreiben gegeben. Zusätzlich werden Trainings angeboten, die auf Vorstellungsgespräche vorbereiten und das Selbstpräsentieren üben.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, um die Jobsuche zu erleichtern. Dazu gehören beispielsweise Zuschüsse zu Bewerbungskosten, Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen oder Unterstützung bei der Existenzgründung durch das Überbrückungsgeld oder den Gründungszuschuss.

Spezielle Programme für Jugendliche: Für junge Menschen bietet die Arbeitsagentur besondere Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf. Dazu gehören Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, die Vermittlung von Ausbildungsplätzen und die Unterstützung während der Ausbildung, um Abbrüche zu verhindern.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt verschiedene Online-Tools zur Verfügung, die die Jobsuche erleichtern. Dazu gehören die JOBBÖRSE, in der Arbeitssuchende ihr Profil erstellen und nach Stellen suchen können, sowie verschiedene Apps und Online-Tests zur Selbsteinschätzung und Berufsorientierung.

Arbeitgeberservice: Für Unternehmen in Magdeburg bietet die Arbeitsagentur einen speziellen Arbeitgeberservice. Dieser unterstützt bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern, berät zu Fördermöglichkeiten bei Einstellungen und informiert über Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Diese enge Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen kommt letztlich auch den Arbeitssuchenden zugute.

Jobangebote in der Region Magdeburg

Die Region Magdeburg, Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, erstreckt sich entlang der Elbe und bildet das Zentrum der Metropolregion Mitteldeutschland. Der Landkreis Börde umgibt die kreisfreie Stadt Magdeburg und zeichnet sich durch eine Mischung aus industrieller Prägung und landwirtschaftlichen Flächen aus. Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage in Deutschland und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die sie zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort macht.

Der Arbeitsmarkt in der Region Magdeburg ist vielfältig und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Traditionell stark vertreten sind der Maschinenbau und die Metallindustrie, aber auch moderne Sektoren wie die erneuerbaren Energien und die Informationstechnologie gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und Hochschulen fördert Innovationen und schafft Arbeitsplätze in wissensintensiven Bereichen.

In der Umgebung Magdeburgs finden sich zahlreiche Städte und Gemeinden, die interessante berufliche Perspektiven bieten und durch ihre gute Anbindung attraktive Wohnorte für Pendler darstellen. Hier eine Übersicht über einige wichtige Städte in der Region und ihre Arbeitsmärkte:

  • Schönebeck: Die Stadt südlich von Magdeburg ist bekannt für ihre Soleindustrie und bietet Arbeitsplätze im Gesundheits- und Kurwesen sowie in mittelständischen Industriebetrieben.
  • Burg: Die Kreisstadt des Jerichower Landes profitiert von ihrer Lage an der A2 und bietet Jobs in der Logistik und im verarbeitenden Gewerbe.
  • Haldensleben: Diese Stadt im Landkreis Börde ist ein wichtiger Industriestandort mit Arbeitsplätzen in der Automobilzulieferindustrie und der Lebensmittelproduktion.
  • Wolmirstedt: Nördlich von Magdeburg gelegen, bietet Wolmirstedt Beschäftigungsmöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen und im Dienstleistungssektor.
  • Zerbst: Die Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist bekannt für ihre Lebensmittelindustrie und bietet zudem Arbeitsplätze im Maschinenbau.
  • Staßfurt: Als ehemalige Bergbaustadt hat sich Staßfurt erfolgreich gewandelt und bietet heute Jobs in der Chemieindustrie und im Dienstleistungssektor.
  • Bernburg: Die Stadt an der Saale ist ein wichtiger Standort der chemischen Industrie und bietet zudem Arbeitsplätze im Gesundheitswesen.
  • Oschersleben: Bekannt durch seine Motorsport-Arena, bietet Oschersleben auch Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und im produzierenden Gewerbe.
  • Halberstadt: Die Kreisstadt des Landkreises Harz ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Arbeitsplätzen in der Lebensmittelindustrie und im Maschinenbau.
  • Wernigerode: Die "Bunte Stadt am Harz" ist nicht nur touristisch attraktiv, sondern bietet auch Arbeitsplätze in der Elektrotechnik und im Dienstleistungssektor.