
Stellenangebot: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Bitterfeld-Wolfen Vollzeit
Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region und befindet sich in Trägerschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Hinzu kommen zwei Tageskliniken, ein Seniorenpflegeheim sowie die beiden Tochtergesellschaften Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH und ServiceZentrum Bitterfeld/Wolfen GmbH.
Zum 1. September 2022 finden Sie hier eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung als:
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- in der Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Beschlüsse gemäß § 137 SGB V Durchsetzung und Kontrolle der Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses
- in der eigenverantwortlichen Erarbeitung des jährlich zu veröffentlichenden strukturierten Qualitätsberichts nach § 136b SGB V
- in der Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Zertifizierungen sowie von internen und externen Audits
- in der kontinuierlichen Pflege von Qualitätsmanagementhandbüchern der zertifizierten Zentren
- in der Planung, Initiierung, Koordination und Evaluation von hausinternen Qualitätsmanagementprojekten zur stetigen Prozessoptimierung in Bezug auf die Patientensicherheit als auch Mitarbeitersicherheit
- in der aktiven Unterstützung bei Zertifizierungsvorhaben sowie aktive Mitarbeit bei Projekten
- in der verantwortungsbewussten Betreuung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Beschwerdemanagements
- in der Koordinierung, Durchführung und Auswertungen von Patienten-, Mitarbeiter- und Einweiserbefragungen sowie der Erstellung von entsprechenden Statistiken
- in der Koordinierung, Durchführung und Auswertung von Befragungen
- im Aufbau bzw. in der Einführung eines Dokumentenlenkungssystems
- in der selbstständigen Erarbeitung von Berichten und Präsentationen
Das bringen Sie mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes pflegerisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit gesundheitsökonomischen Schwerpunkten oder vergleichbaren Qualifikationen
- eine abgeschlossene Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d)
- einschlägige Berufserfahrung im Gesundheitswesen ist wünschenswert sowie Erfahrungen im Projektmanagement
- geistige Flexibilität sowie vernetztes Denken
- soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen
- Organisationsgeschick und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- fundierte Kenntnisse sowie sichere Anwendung der MS Office-Produkte
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen
Freuen Sie sich auf:
- Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge)
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit – alles ist möglich!
- Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
- Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik
- Nicht zu vergessen: … das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrum