
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Genetische Epidemiologie: Multiomics Analysen
J 5, 68159 Mannheim Vollzeit
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Genetische Epidemiologie: Multiomics Analysen
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Das ZI unterstützt Open–Science.
Unsere Abteilung erforscht die biologischen und umweltbedingten Grundlagen von psychiatrischen Störungen sowie deren Interaktion. Wir setzen uns zudem intensiv mit ethischen Fragen genetischer Forschung auseinander.
Wir erforschen insbesondere die molekularen Mechanismen von Substanzkonsumstörungen, mit einem Fokus auf Alkohol- und Kokainkonsumstörung. Zur Unterstützung eines neu anlaufenden Projekts, in dem wir unter anderem single-nuclei RNA- und ATAC-seq Daten aus postmortalem humanen Gehirngewebe integrieren, suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Wir erforschen insbesondere die molekularen Mechanismen von Substanzkonsumstörungen, mit einem Fokus auf Alkohol- und Kokainkonsumstörung. Zur Unterstützung eines neu anlaufenden Projekts, in dem wir unter anderem single-nuclei RNA- und ATAC-seq Daten aus postmortalem humanen Gehirngewebe integrieren, suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Ihre Aufgaben
- Qualitätskontrolle von Microarraydaten (Genotyp, DNA Methylierung)
- Unterstützung bei der Aufbereitung und Auswertung verschiedener Microarray- und Sequenzierungsdaten
- Literaturrecherche und -verwaltung
Das bringen Sie mit
- Sie studieren Bioinformatik, Biochemie, Neurowissenschaften oder ein verwandtes Fach und sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert.
- Sie sind mit R vertraut und interessiert sich neue Kenntnisse anzueignen
- Ihre Englischkenntnisse sind gut
- Sie arbeiten selbständig, sorgfältig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und teamorientiert
Das bieten wir Ihnen
- Eine interessante Tätigkeit und spannende Aufgaben in einer führenden Klinik und einem führenden Forschungsinstitut
- Umfassende Einarbeitung sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vergütung nach den Richtlinien des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst
- Grundsätzlich besteht die Möglichkeit eine Masterarbeit oder Promotion anzuschließen
Kontakt
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Lea Zillich oder PD Dr. Stephanie Witt wenden, Tel. 0621 1703-6056. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Karriereportal.
Wir stehen für Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
J 5, 68159 Mannheim
J 5, 68159 Mannheim