Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Stellenangebot: Duales Studium Pflege B.Sc. (m/w/d)
J 5, 68159 Mannheim Vollzeit
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Du möchtest studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen bieten wir ein Duales Studium Pflege B.Sc. (m/w/d) zum Wintersemester 2025/2026 an.
Das erwartet Dich
- Dir werden die theoretischen Kenntnisse des achtsemestrigen dualen Studiengangs in der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vermittelt
- Du absolvierst die praktische Ausbildung gemäß der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in der Pflege am ZI in Mannheim
- Dir werden in verschiedenen Praxiseinsätzen die geforderten Kernkompetenzen auf verschiedenen Stationen von hochqualifizierten Praxisanleitern vermittelt
- Du erwirbst nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiengangs Pflege die Doppelqualifikation zur Pflegefachkraft und den akademischen Abschluss Bachelor (Sc.)
Das bringst Du mit
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Vorbildung (HZB)
- Nachweise über deutsche Sprachkenntnisse (C1), wenn HZB nicht in Deutschland erworben wurde
- Zwei Bewerbungen: Jeweils an die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft LU (jährlich ab Mai) und an uns
Das bieten wir Dir
- Ein duales Studium mit evidenzbasierten, pflegewissenschaftlichen theoretischen Studieninhalten
- Lehrende mit langjähriger Erfahrung
- Regionale Praxisstelle mit Abdeckung aller Praxiseinsätze und Kompetenzbereiche durch hochqualifizierte PraxisanleiterInnen
- Eine intensive Begleitung in allen Praxis- und Studienphasen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
Wir stehen für Chancengleichheit
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.
Kontakt
Doris Borgwedel, Pflegedirektion, Tel. 0621 1703-2108
Timo Schweitzer, Hochschule Ludwigshafen, 0621-5203-514, timo.schweitzer@hwg-lu.de
www.hwg-lu.de/studium/bachelor/Pflege