Ingenieur*in Technische Gebäudeausstattung
in Lübeck

Eintrittsdatum ab sofort
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit möglich)

  • familienfreundliche Arbeitszeiten,
    Home-Office möglich
  • 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an
    Heiligabend und Silvester, halber
    Arbeitstag am Geburtstag
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
    eigenes Betriebsrestaurant

Bewerbungsfrist bis 31.05.2025
Vergütung: EG 12 TV-TgDRV

  • Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge,
    vermögenswirksame Leistungen,
    Fahrtkostenzuschuss öPNV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • unbefristete Festanstellung

Ihr neues Team:

Mit Ihrem Team sind Sie Teil des Dezernats Liegenschaftsmanagement, dass für die wirtschaftliche, nachhaltige und bedarfsgerechte Bereitstellung der für den Geschäftsbetrieb der DRV Nord notwendigen Flächen verantwortlich ist. Neben den drei großen Verwaltungsstandorten in Lübeck, Hamburg und Neubrandenburg und unseren dezentralen Dienststellen gehören auch unsere vier Reha-Kliniken in Schleswig-Holstein dazu. Mit Ihrem Team “Technisches Ge­bäudemanagement“ kümmern Sie sich um werterhaltende Maßnahmen und passen den Bestand durch Um-, An- und Neubau an die sich ständig ändernden Bedarfen an.

Ihre Herausforderung bei uns:

  • Sie planen, überwachen und betreuen die tech­nische Ausrüstung im Rahmen von Baumaß- nahmen bis zu deren Abschluss (alle Leistungs­phasen der HOAI)
  • Zudem übernehmen Sie die Projektleitung und Bauherrenaufgaben inkl. Baukostencontrolling und Überwachung der an externe Ingenieurbü- ros vergebenen Planungsleistungen
  • Sie führen das Energiecontrolling in der DRV Nord durch
  • Sie optimieren bestehende technische Anlagen im Sinne des Energiemanagements

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (z.B. Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik)
  • Wünschenswert wäre eine Zusatzqualifikation im Energiemanagement
  • Berufserfahrung und ein umfassendes techni­sches Wissen im Bereich Gebäudeausrüstung oder der Elektrotechnik
  • Kenntnisse im Vergaberecht und zu Wirtschaft­lichkeitsberechnungen sowie idealerweise im Haushaltsrecht

Sie überzeugen mit Ihrer Kommunikations- und Teamfähigkeit und besitzen eine selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Flexibilität.

Aufgrund des über den Dienstsitz hinausreichenden Einsatzgebietes ist die Bereitschaft zu Dienstreisen, der Besitz eines Führerscheines sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW dienstlich zu nutzen, erforderlich.

Frauen sind gemäß § 5 GstG bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen.

Die DRV Nord steht für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Ansprechpersonen

zur Stelle: Herr Becker, Dezernatsleiter 040 5300-15600

zum Bewerbungsprozess: stellenbesetzung@drv-nord.de

JETZT HIER BEWERBEN

Um mehr über die DRV Nord zu erfahren, besuchen Sie gern unsere Homepage unter

www.deutsche-rentenversicherung.de/Nord