header header

Wir suchen für den Bereich Bauen und Planungsrecht, Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung

Die Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung des in der Landkreis­verwaltung ein­gesetzten RIWA-GIS-Systems in Zusammen­arbeit mit dem externen Dienst­leister
  • Integration neuer Bauleit­pläne und externer Fachdaten inklusive Geo­referenzierung sowie Eintragung und Pflege raum­bezogener bauamts­spezifischer Fachdaten (z. B. Abstands­flächen­über­nahmen, Bau­anträge, Schutzgebiete, Altlasten, Über­schwemmungs­gebiete)
  • Begleitung der digitalen Prozesse, wie GDI (Geo­daten­infra­struktur Bayern und Bund), DiPlan, Digitaler Bauantrag
  • Schnittstellen-Konfiguration Prosoz ProBauG und RIWA GIS für die Bau­ver­waltung (sowie ggf. anderer Verfahren / Anwendungen z. B. BORIS)
  • Einführung, Beratung und Schulung von Anwendern sowie Dokumen­tation von Arbeits­abläufen und Änderungen

Die Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor der Fach­richtung Geo­informatik oder einer vergleich­baren Studien­richtung
  • Umfassendes Fachwissen im Bereich Geografischer Informations­systeme
  • Kenntnisse im Bereich SQL-Server
  • Berufspraxis von Vorteil
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungs­geschick und gutes Beurteilungs­vermögen
  • Schnelle Auffassungs­gabe, eigen­ständige und verantwortungs­volle Arbeits­weise
  • Führerschein der Klasse B, bei Bedarf Bereit­schaft zur Nutzung des Privat­autos für Dienst­fahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG)

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeit­stelle mit tarif­gerechter Ein­gruppierung in Entgelt­gruppe 10 TVöD
  • Einen verantwortungs­vollen, interessanten und ab­wechslungs­reichen Aufgaben­bereich
  • Einen sicheren Arbeits­platz in einer modernen Dienst­leistungs­behörde
  • Flexible Arbeits­zeit­gestaltung mit der Möglichkeit zur anteiligen Mobil­arbeit
  • Ein leistungs­bezogenes Bonus­system
  • Eine außertarifliche Erding-Zulage
  • Ein jährliches Fort- und Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Alters­vorsorge

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 22.10.2025 – vorzugsweise über unser Onlinebewerber­portal – beim Fachbereich Z1 – Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Eingesandte Bewerbungs­unterlagen werden nicht zurück­geschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungs­verfahrens werden die Be­werbungs­unter­lagen laut den Bestimmungen des Daten­schutzes vernichtet.