Bauzeichner: Ausbildung, Gehalt & Aufgaben

Bauzeichner: Ausbildung, Gehalt & Aufgaben

Bauzeichner und Bauzeichnerinnen entwickeln Pläne für Bauprojekte, wie den Bau von Häusern, Straßen, Brücken, Kanalsystemen oder anderen Bauwerken. Die Skizzen, Ideen und Vorgaben der Architekten und Bauingenieure werden in Grundrissen und Bauzeichnungen zusammengefügt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Berufsbild des Bauzeichners.

weiterlesen
Anerkennungsjahr: Bewerbung, Ablauf & Gehalt im Berufspraktikum

Anerkennungsjahr: Bewerbung, Ablauf & Gehalt im Berufspraktikum

In einigen Bundesländern in Deutschland gibt es das sogenannte Anerkennungsjahr für Erzieher bzw. nach einem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit. Dieses Anerkennungsjahr – auch Berufspraktikum genannt – ist also erforderlich, um die staatliche Anerkennung im jeweiligen Berufsstand erwerben zu können. Lesen Sie hier alles Wichtige zur Bewerbung, zum Ablauf sowie zur Vergütung des Berufspraktikums.

weiterlesen
Freelancer werden – lebe Deinen Traum

Freelancer werden – lebe Deinen Traum

Als Freelancer lebt man den Traum von Unabhängigkeit und Flexibilität. Erfahre in diesem Artikel, wie du deine Karriere als selbständiger Freelancer planst und umsetzt.

weiterlesen
Freiwilliges Soziales Jahr: Alles, was Schulabgänger wissen müssen

Freiwilliges Soziales Jahr: Alles, was Schulabgänger wissen müssen

Das Freiwillige Soziale Jahr – kurz FSJ – ist eine beliebte Art des sozialen Engagements. Vor allem Schulabsolventen entscheiden sich für den Freiwilligendienst, um zum einen die Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll zu überbrücken und zum anderen einen wertvollen Beitrag für andere Mitmenschen zu leisten. Ein FSJ ist auch ideal, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige zum Freiwilligendienst.

weiterlesen
Hebamme: Ausbildung, Gehalt & Aufgaben

Hebamme: Ausbildung, Gehalt & Aufgaben

Schon seit Jahrtausenden leisten Hebammen aber einen sehr wertvollen Dienst. Vom Schwangerschaftsbeginn bis zum Ende der Stillzeit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung der werdenden Mütter und begleiten sie kompetent durch diese spannende Zeit. In unserem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über das Berufsbild "Hebamme / Entbindungspfleger" .

weiterlesen
Bademeister: Ausbildung, Gehalt & Aufgaben

Bademeister: Ausbildung, Gehalt & Aufgaben

Hier erhalten Sie vertiefende Einblicke in den Beruf des Bademeisters. Wir beleuchten die verschiedenen Qualifikationswege, insbesondere die Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe. Erfahren Sie zudem mehr über die Verdienstmöglichkeiten sowie die vielfältigen Verantwortlichkeiten, die mit dieser Position am Beckenrand einhergehen.

weiterlesen
Heilpädagoge: Ausbildung, Berufsbild & Gehalt

Heilpädagoge: Ausbildung, Berufsbild & Gehalt

In Deutschland ist Bildung ein Grundrecht für alle Kinder, einschließlich derjenigen mit Behinderungen. Um sicherzustellen, dass alle Kinder Zugang zur Bildung haben, gibt es in Deutschland einen spezialisierten Beruf, den Heilpädagogen.

weiterlesen
Personaler: Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen, Gehalt

Personaler: Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen, Gehalt

Haben Sie Erfahrung in der Personalführung? Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte der Beruf als Personaler genau das Richtige für Sie sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Tätigkeitsfeld des Personalers und erläutern die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser Position. Außerdem gehen wir auf die Fähigkeiten und Qualitäten ein, die für den Erfolg in diesem Bereich unerlässlich sind. Wenn Sie also daran interessiert sind, mehr über diese spannende Karrieremöglichkeit zu erfahren, lesen Sie weiter!

weiterlesen
Honorararzt: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Honorararzt: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Was macht ein Honorararzt? Wie unterscheidet sich sein Verdienst von dem eines fest angestellten Arztes? Dieser Artikel informiert Sie über das Berufsbild, die Perspektiven und das Finanzielle.

weiterlesen
Was macht ein Bachelor of Engineering?

Was macht ein Bachelor of Engineering?

Der Bachelor of Engineering kann in insgesamt acht ingenieurswissenschaftlichen und technischen Fächern erworben werden und qualifiziert für ein späteres Masterstudium. Er ist dem Abschluss Diplom-Ingenieur in den technischen Fächern gegenüber gleichwertig. Der Bachelor of Engineering wird an Universtäten, Hochschulen und Fachhochschulen angeboten.

weiterlesen
Study Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Study Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Als Study Nurse unterstützen Sie die Ärzte bei der Durchführung von klinischen Studien, die diese zur Erprobung neuer Medikamente durchführen. Sie arbeiten in Krankenhäusern, bei pharmazeutischen Unternehmen oder in anderen medizinischen Einrichtungen zur Forschung und Entwicklung. Hier sind Sie als Studienassistent oder Studienschwester die Verbindung zwischen Ärzteschaft, den klinischen Monitoren und den zu testenden Personen.

weiterlesen
Pflegefachmann/Pflegefachfrau: Berufsbild

Pflegefachmann/Pflegefachfrau: Berufsbild

Der Pflegefachmann / die Pflegefachfrau ist in Deutschland der neue Ausbildungsberuf für Fachkräfte, die in der Pflege tätig sind. Er bündelt als generalistische Ausbildung die Bereiche Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege in einem einzigen Beruf. Nach zwei Jahren der Ausbildung kann sich ein Pflegefachmann / eine Pflegefachfrau im dritten Ausbildungsjahr in einem der drei Bereiche spezialisieren.

weiterlesen
Pain Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Stellenangebote

Pain Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Stellenangebote

Was macht eine Pain Nurse? Berufsbild, Ausbildung, aktuelle Stellenangebote

weiterlesen
Sporttherapeut: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Sporttherapeut: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Eine attraktive Karriere mit Zukunft stellt der Beruf des Sporttherapeuten dar, der sich als Profi der gesunden Lebensweise auszeichnet. Gesundheit, Sport, Fitness und Training spielen eine immer wichtiger werdende Rolle in der Gesellschaft, wodurch die Wertigkeit für Berufe im Gesundheitswesen grundsätzlich steigt. Die Sporttherapeutin/der Sporttherapeut genießt ein hohes Ansehen und ist im Bereich Gesundheitsmanagement nicht mehr wegzudenken. Ein vielfältiger Einsatzbereich macht den Beruf sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Therapeuten abwechslungsreich.

weiterlesen
Handelsfachwirt: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Handelsfachwirt: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Der Handelsfachwirt ist im Einzel- und Großhandel tätig. Seine Aufgabenbereiche erstrecken sich über das Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen und schließen auch Marketing und Vertrieb ein. Weiter ist der Handelsfachwirt mit Aufgaben im Einkauf, bei Beschaffung und Logistik betraut und nimmt Organisations-, Steuerungs- und Führungsaufgaben wahr.

weiterlesen
Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Ein Qualitätsbeauftragter ist im Qualitätsmanagement (QM) eines Unternehmens oder einer Organisation tätig. Er sorgt für die Einhaltung von unternehmensinternen oder gesetzlich vorgeschriebenen Standards und das Gestalten qualitätssichernder Prozesse. Grundlage seiner Arbeit sind ein nach der aktuell geltenden DIN EN ISO 9001 aufgebautes Qualitätsmanagementsystem sowie weitere gesetzliche Vorschriften.

weiterlesen
Fachkraft Pflegeassistenz: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Fachkraft Pflegeassistenz: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Die Fachkraft Pflegeassistenz übernimmt übernehmen die pflegerische Grundversorgung von Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Betreuung und Pflege benötigen. Sie können in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern, Gesundheits -Einrichtungen oder Pflegeheimen tätig sein. Sie können ebenso bei ambulanten Kranken- und Pflegediensten oder in privaten Haushalten arbeiten. Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre und findet an einer Berufsfachschule statt.

weiterlesen
Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent MTLA: Berufsbild, Gehalt, Karriere

Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent MTLA: Berufsbild, Gehalt, Karriere

Als medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent führen Sie Untersuchungen von Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben im Labor durch und tragen dazu bei, dass bei Patienten z.B. Krankheiten frühzeitig erkannt und korrekt behandelt werden.

weiterlesen