Personaler: Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen, Gehalt

Personaler: Berufsbild, Einstellungsvoraussetzungen, Gehalt

Haben Sie Erfahrung in der Personalführung? Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte der Beruf als Personaler genau das Richtige für Sie sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Tätigkeitsfeld des Personalers und erläutern die wichtigsten Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser Position. Außerdem gehen wir auf die Fähigkeiten und Qualitäten ein, die für den Erfolg in diesem Bereich unerlässlich sind. Wenn Sie also daran interessiert sind, mehr über diese spannende Karrieremöglichkeit zu erfahren, lesen Sie weiter!

weiterlesen
Honorararzt: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Honorararzt: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Was macht ein Honorararzt? Wie unterscheidet sich sein Verdienst von dem eines fest angestellten Arztes? Dieser Artikel informiert Sie über das Berufsbild, die Perspektiven und das Finanzielle.

weiterlesen
Was macht ein Bachelor of Engineering?

Was macht ein Bachelor of Engineering?

Der Bachelor of Engineering kann in insgesamt acht ingenieurswissenschaftlichen und technischen Fächern erworben werden und qualifiziert für ein späteres Masterstudium. Er ist dem Abschluss Diplom-Ingenieur in den technischen Fächern gegenüber gleichwertig. Der Bachelor of Engineering wird an Universtäten, Hochschulen und Fachhochschulen angeboten.

weiterlesen
Study Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Study Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Als Study Nurse unterstützen Sie die Ärzte bei der Durchführung von klinischen Studien, die diese zur Erprobung neuer Medikamente durchführen. Sie arbeiten in Krankenhäusern, bei pharmazeutischen Unternehmen oder in anderen medizinischen Einrichtungen zur Forschung und Entwicklung. Hier sind Sie als Studienassistent oder Studienschwester die Verbindung zwischen Ärzteschaft, den klinischen Monitoren und den zu testenden Personen.

weiterlesen
Pflegefachmann/Pflegefachfrau: Berufsbild

Pflegefachmann/Pflegefachfrau: Berufsbild

Der Pflegefachmann / die Pflegefachfrau ist in Deutschland der neue Ausbildungsberuf für Fachkräfte, die in der Pflege tätig sind. Er bündelt als generalistische Ausbildung die Bereiche Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege in einem einzigen Beruf. Nach zwei Jahren der Ausbildung kann sich ein Pflegefachmann / eine Pflegefachfrau im dritten Ausbildungsjahr in einem der drei Bereiche spezialisieren.

weiterlesen
Pain Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Stellenangebote

Pain Nurse: Berufsbild, Ausbildung, Stellenangebote

Was macht eine Pain Nurse? Berufsbild, Ausbildung, aktuelle Stellenangebote

weiterlesen
Sporttherapeut: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Sporttherapeut: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Eine attraktive Karriere mit Zukunft stellt der Beruf des Sporttherapeuten dar, der sich als Profi der gesunden Lebensweise auszeichnet. Gesundheit, Sport, Fitness und Training spielen eine immer wichtiger werdende Rolle in der Gesellschaft, wodurch die Wertigkeit für Berufe im Gesundheitswesen grundsätzlich steigt. Die Sporttherapeutin/der Sporttherapeut genießt ein hohes Ansehen und ist im Bereich Gesundheitsmanagement nicht mehr wegzudenken. Ein vielfältiger Einsatzbereich macht den Beruf sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Therapeuten abwechslungsreich.

weiterlesen
Handelsfachwirt: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Handelsfachwirt: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Der Handelsfachwirt ist im Einzel- und Großhandel tätig. Seine Aufgabenbereiche erstrecken sich über das Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen und schließen auch Marketing und Vertrieb ein. Weiter ist der Handelsfachwirt mit Aufgaben im Einkauf, bei Beschaffung und Logistik betraut und nimmt Organisations-, Steuerungs- und Führungsaufgaben wahr.

weiterlesen
Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Qualitätsbeauftragter: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Ein Qualitätsbeauftragter ist im Qualitätsmanagement (QM) eines Unternehmens oder einer Organisation tätig. Er sorgt für die Einhaltung von unternehmensinternen oder gesetzlich vorgeschriebenen Standards und das Gestalten qualitätssichernder Prozesse. Grundlage seiner Arbeit sind ein nach der aktuell geltenden DIN EN ISO 9001 aufgebautes Qualitätsmanagementsystem sowie weitere gesetzliche Vorschriften.

weiterlesen
Fachkraft Pflegeassistenz: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Fachkraft Pflegeassistenz: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Die Fachkraft Pflegeassistenz übernimmt übernehmen die pflegerische Grundversorgung von Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft Betreuung und Pflege benötigen. Sie können in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern, Gesundheits -Einrichtungen oder Pflegeheimen tätig sein. Sie können ebenso bei ambulanten Kranken- und Pflegediensten oder in privaten Haushalten arbeiten. Die Ausbildung dauert zwei bis drei Jahre und findet an einer Berufsfachschule statt.

weiterlesen
Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent MTLA: Berufsbild, Gehalt, Karriere

Medizinisch-Technischer Laboratoriumsassistent MTLA: Berufsbild, Gehalt, Karriere

Als medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent führen Sie Untersuchungen von Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben im Labor durch und tragen dazu bei, dass bei Patienten z.B. Krankheiten frühzeitig erkannt und korrekt behandelt werden.

weiterlesen
Feel Good Manager: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Feel Good Manager: Berufsbild, Studium, Karrierechancen

Ein Feel Good Manager ist nur zuständig für den Faktor Spaß im Unternehmen? Weit gefehlt: Zum Zwecke von kontinuierlicher Mitarbeitermotivation und langfristiger Mitarbeiterbindung  setzen Startups und Großunternehmen mit steigender Tendenz auf Feelgood-Management in all seinen Facetten. Gut ausgebildete "Wohlfühl-Manager" sind in der freien Wirtschaft als Mitarbeiter zunehmend gefragt. Ein Grund, um das junge und erklärungsbedürftige Berufsbild hier intensiver zu betrachten.

weiterlesen
Chemielaborant: Berufsbild, Aubildung, Gehalt

Chemielaborant: Berufsbild, Aubildung, Gehalt

Der Beruf Chemielaborant ist für die analytischen und naturwissenschaftlich orientierten Menschen von besonderem Interesse. Wer hier mit einer Bewerbung punktet, erlangt die Aussicht zu einer zukunftsorientierten Tätigkeit. Was macht ein Chemielaborant konkret und wie hoch ist das Gehalt? Alles Wissenswerte rund um die Bewerbung, Ausbildung und Weiterbildung erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: Berufsbild, Arbeitsalltag und Ausbildung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: Berufsbild, Arbeitsalltag und Ausbildung

Als ausgebildeter Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bzw. Kinderkrankenpflegerin sind Sie für kranke und pflegebedürftige Neugeborene, Babys, Kinder und Jugendliche da. Was früher salopp Kinderkrankenschwester hieß (die Menge der Berufsbezeichnungen ist hoch), ist ein lernintensiver Ausbildungsberuf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und einem breiten, verantwortungsvollen Aufgabenspektrum.

weiterlesen
Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung: Berufsbild, Ausbildung

Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung: Berufsbild, Ausbildung

Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung arbeiten Sie im Gesundheitswesen. Sie sind für die Medizinprodukteaufbereitung verantwortlich. Ihre Aufgabe ist, Medizinprodukte und Geräte zu reinigen, zu desinfizieren, zu pflegen, zu kontrollieren sowie zu verpacken und zu sterilisieren, damit diese in den Krankenhäusern und Arztpraxen wieder zum Einsatz kommen können.

weiterlesen
Was macht ein Schulbegleiter? Ausbildung, Aufgaben, Arbeitsalltag

Was macht ein Schulbegleiter? Ausbildung, Aufgaben, Arbeitsalltag

In seinem Job unterstützt ein Schulbegleiter Kinder und Jugendliche mit (körperlichen oder geistigen) Behinderungen. In der Schule stehen sie dem Kind bzw. Schüler als Begleitung bei. Daher fungieren sie für Jugendliche und Kinder als Unterstützung, um mit ihrer Behinderung im Unterricht leichter zurecht zu kommen.

weiterlesen
Verfahrenstechniker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Verfahrenstechniker: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Verfahrenstechniker sind Fachleute für Beratung, Forschung und Vertrieb von komplex konstruierten Anlagen. Sie sind mit chemischen Prozessen ebenso wie mit innovativer Apparatetechnik vertraut. Die Anwendungstechnik verbinden sie mit Wirtschaftlichkeit.Verfahrenstechniker sind oft Chemieingenieure, die zu verarbeitende Stoffe kennen und passende Verarbeitungstechnologien einsetzen.

weiterlesen
Fahrzeuglackierer: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Fahrzeuglackierer: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Ein Fahrzeuglackierer beschichtet Fahrzeuge und Metalle aller Art. Dabei geht es um grundhafte Lackierungen ebenso wie um Gestaltungen. Außer den klassischen Lacken werden Beschriftungen und Bilder aufgebracht. Die Hauptaufgabe bleibt dabei die Konservierung. Auch werden Lackierungen in Stand gesetzt, beispielsweise nach dem Ausbeulen oder Ersetzen von Blechteilen an Fahrzeugen. Kleinere Reparaturen am Blech werden von den Lackierern teilweise selbst übernommen.

weiterlesen