Innovationsmanager: Berufsbild, Karrierechancen, Verdienst

Innovationsmanager: Berufsbild, Karrierechancen, Verdienst

Wenn Sie ein Mensch mit vielen Ideen, aber dennoch dem Blick für das Wesentliche sind, wäre der Job als Innovationsmanager vielleicht das Richtige für Sie. Diese Experten sind mit Digitalisierung, neuen Konsummustern und Änderungen in unserer Arbeitswelt befasst. Erfahren Sie hier, welche spannenden Aufgaben ein Innovationsmanager hat.

weiterlesen
Ergotherapeut: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Ergotherapeut: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Ein Ergotherapeut unterstützt Patienten mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen durch individuelle Behandlungen. Auf diese Weise sollen die Betroffenen wieder mehr Eigenständigkeit in der Selbstversorgung sowie in der Freizeitgestaltung erlangen und zurück in einen normalen Alltag finden. In gewisser Weise überschneidet sich die Ergotherapie mit der Physiotherapie. Der Ergotherapeut gehört zu den medizinischen Heilberufen. Erfahren Sie hier mehr über das facettenreiche Berufsbild des Ergotherapeuten.

weiterlesen
Wie läuft eine Karriere im Online-Marketing?

Wie läuft eine Karriere im Online-Marketing?

Eine Karriere im Online-Marketing verspricht eine glänzende Zukunft in einem aufstrebenden Geschäftsfeld. Das Online-Marketing ist eine blutjunge Disziplin, die sich erst im neuen Jahrtausend richtig entwickelt hat. Erfahren Sie hier, wie Sie sich in diesem Beruf behaupten.

weiterlesen
Was macht ein Regulatory Affairs Manager?

Was macht ein Regulatory Affairs Manager?

Regulatory Affairs Manager sind für die Organisation der Produktzulassung zuständig. Hierfür müssen sie neue Produkte den Behörden für eine Genehmigung präsentieren. Erfahren Sie hier, wie das Aufgabenspektrum dieser Manager beschaffen ist.

weiterlesen
Was machen Paketierer?

Was machen Paketierer?

Paketierer m/w stellen im Kundenauftrag Softwarepakete zusammen. Diese werden auf verschiedenen Plattformen eingesetzt. Erfahren Sie hier die wesentlichen Fakten zu diesem spannenden Berufsbild.

weiterlesen
Was machen Anwendungstechniker?

Was machen Anwendungstechniker?

Ein Anwendungstechniker fungiert in seinem Unternehmen als Schnittstelle zwischen dessen Angebot und den Kunden. Sein wesentlicher Aufgabenbereich ist das technische Produktmanagement. Erfahren Sie hier, wie die Aufgaben im Detail beschaffen sind.

weiterlesen
Technischer Redakteur: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Technischer Redakteur: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Ein technischer Redakteur vermittelt relativ komplizierte technische Informationen auf eine Weise, die auch Laien verstehen. Technische Produktbeschreibungen benötigen diese Art der Information. Erfahren Sie hier, wie das gelingt.

weiterlesen
Was sind Hidden Champions?

Was sind Hidden Champions?

Hidden Champions sind versteckte oder heimliche Sieger (so die wörtliche Übersetzung). Es sind relativ unbekannte Unternehmen mit einer Dimension (Mitarbeiterzahl, Umsatz, Bilanz) zwischen sehr großem Mittelständler und kleinem Konzern. Sie sind auf ihrem Gebiet Weltmarktführer. Erfahren Sie hier, welche Karrierechancen Sie bei solchen Unternehmen haben.

weiterlesen
Was macht ein BIM-Manager?

Was macht ein BIM-Manager?

Ein BIM-Manager ist mit Building Information Modeling befasst. Dieses bedeutet, dass eine Gebäudekonzeption von der Ursprungsidee bis zum schlussendlichen Abriss beschreibbar ist. Dazu dient das mehrdimensionale Gebäudedatenmodell namens BIM. Erfahren Sie hier, was ein BIM-Experte für Aufgaben hat und wie der Weg zu diesem interessanten Beruf beschaffen ist.

weiterlesen
Dokumentenmanager: Berufsbild, Ausbildung

Dokumentenmanager: Berufsbild, Ausbildung

Ein Dokumentenmanager ist für die Verwaltung von allen erdenklichen Dokumenten zuständig. Hierfür nutzt er eine professionelle Software, das sogenannte Dokumenten-Management-System (DMS). Auch wenn dieses sehr modern aufgebaut ist und beispielsweise das Auffinden von Dokumenten nach einem Stichwort (“Schlagwort”) ermöglicht, gab es diesen Beruf schon immer. Er hieß über Jahrhunderte “Archivar”.

weiterlesen
TGA-Fachplaner: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

TGA-Fachplaner: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Ein TGA-Fachplaner plant die technische Gebäudeausrüstung. Dabei arbeitet er dem Architekten zu. Für bestehende Immobilien übernimmt er die Kontrolle und Optimierung der TGA. Erfahren Sie hier, was zu diesem interessanten Beruf gehört.

weiterlesen
Welche Karrierechancen gibt es in der Altenpflege?

Welche Karrierechancen gibt es in der Altenpflege?

Dass in der Altenpflege dringend Personal gesucht wird, ist allgemein bekannt. Zahlreiche Karriereumsteiger, Arbeitsuchende und potenzielle Umschüler haben sich schon für den Beruf interessiert, schrecken aber möglicherweise vor den hohen Belastungen bei scheinbar mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten zurück. Doch Letzteres stimmt einfach nicht. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie erstaunlich sich die Karrierechancen in der Altenpflege darstellen.

weiterlesen
Was macht ein Product Owner?

Was macht ein Product Owner?

Der Product Owner hat die Verantwortung für ein Projekt. Er sorgt für dessen effiziente Umsetzung und leitet das Entwicklungsteam. Erfahren Sie hier alle wichtigen Fakten zu diesem Beruf.

weiterlesen
Facility Manager: Weiterbildung, Gehalt & Aufgabenspektrum

Facility Manager: Weiterbildung, Gehalt & Aufgabenspektrum

Das Berufsbild „Facility Manager“ (m/w/d) wird sehr häufig mit der Tätigkeit eines Hausmeisters gleichgesetzt, dabei ist das nicht ganz zutreffend. Das Aufgabenspektrum des Facility Managers ist nämlich umfassender und auch mit einer größeren Verantwortung verbunden. Während ein Hausmeister zumeist als Gebäudemanager für die Wartung eines privaten Hauses oder einer öffentlichen Immobilie verantwortlich ist, sorgt ein Facility Manager für das Management mehrerer Einrichtungen (engl. facility). Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Verantwortung der Facility Manager in seinem Kerngeschäft trägt, wie der monatliche Verdienst aussieht und welche Entwicklungsmöglichkeiten dieser spannende Beruf bietet.

weiterlesen
Kodierfachkraft: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Kodierfachkraft: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Kodierfachkraft ist ein eher unbekannter, aber dafür umso spannenderer Beruf. Es ist ein wichtiger Teil der vertragsärztlichen Arbeit, denn eine exakte Kodierung von Diagnosen wirkt sich unter anderem auf die Geldströme im Gesundheitssystem aus. Eine Kodierfachkraft – kurz KFK – (engl. Clinical coder) ist meist im administrativen Bereich eines Krankenhauses tätig oder beim Medizinischen Dienst einer Krankenversicherung. Für die Ausübung der täglichen Aufgaben ist ein medizinisches Know-how sowie ein umfangreiches Fachwissen erforderlich. Erfahren Sie hier mehr über dieses spannende Berufsbild.

weiterlesen
Sozialassistent: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Sozialassistent: Berufsbild, Ausbildung, Gehalt

Der Beruf Sozialassistentin (Sozialassistent) ist ein Betreuungs- und Pflegeberuf. Die Zielgruppen der Betreuung und Pflege sind vorrangig beeinträchtigte Personen, Kinder und Jugendliche sowie teilweise ältere Menschen. Erfahren Sie hier mehr Details zum Berufsbild, der Ausbildung sowie den Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Beruf.

weiterlesen
Scrum Master: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Scrum Master: Berufsbild, Gehalt, Karrierechancen

Der Scrum Master leitet ein Scrum Entwicklerteam. Das ist mehr als bloßes Projektmanagement. Lesen Sie hier, was Scrum bedeutet und welche Rolle dieser Position dabei zukommt.

weiterlesen
Data Scientist: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Data Scientist: Berufsbild, Ausbildung, Karrierechancen

Das Datenaufkommen in den Unternehmen steigt unaufhörlich erfordert nicht nur Tools, sondern auch Fachleute für seine Auswertung. So ein Fachmann für die Datenauswertung und -aufbereitung ist der Data Scientist. Erfahren Sie in diesem Beitrag die wesentlichen Fakten zu diesem interessanten und gefragten Beruf.

weiterlesen