Stellenangebote für Anerkennung
Stellenangebot
...rwald“ in Wentorf bei Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ErzieherIn mit staatlicher Anerkennung (w/m/d) Die Stelle ist unbefristet und eine Vollzeitstelle (Jahresarbeitszeit:
Stellenangebot
...es Akuthauses wir ab sofort einen Masseur / Medizinischen Bademeister ( m / w / d ) mit staatlicher Anerkennung in Teilzeit mit 9,5 Stunden befristet für ein Jahr. Die Dienste sollen jeweils
Stellenangebot
.../w/d) in Anerkennung Veröffentlichung:: 10. März 2021 Wir suchen Sie als Pflegehelfer (m/w/d) in Anerkennung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere vier Standorte Ihr Profil: Sie haben
Stellenangebot
...U mitbringstauf der Suche nach einem modernen und interessierten Arbeitgeber bist, der dich bei der Anerkennung zur MTRA voll unterstütztdu mindestens ein B2 Sprechzertifikat nachweisen kannstdu
Stellenangebot
Wir suchen ab sofort mehrere Helfer m/w/dSie suchen eine neue Herausforderung und Anerkennung am Arbeitsplatz?Dann haben wir vielleicht das Richtige für SieHelfer m/w/dAufgabenbeschreibung Allgemeine

Anerkennung von Abschlüssen: Wie funktioniert das eigentlich?
Wie verhält es sich eigentlich, wenn man einen Abschluss in einer Berufsausbildung oder in einem Studium erworben hat und dieser nicht anerkannt wird? Was genau sollte man beachten?
Es kann zum Beispiel durchaus sein, dass ein Bewerber, der aus Brasilien kommt und dort eine Krankenpfleger-Ausbildung absolviert hat, diese ihm in Deutschland nicht anerkannt wird. Das heißt, er kann mit seiner Ausbildung im anderen Land schlichtweg überhaupt nichts anfangen. Das ist natürlich überaus ärgerlich.
Ausländischer Hochschulabschluss
Wer zum Beispiel einen ausländischen Studienabschluss hat und damit erfolgreich sein will, sollte den inländischen Wert des Zertifikats ganz genau kennen. Grundsätzlich sollte man meinen, dass dies alles in der Bologna Reform geregelt ist, leider ist dem aber nicht so. Es gibt darin zwar ein paar Anhaltspunkte, dennoch ist noch längst nicht alles geklärt.
Allerdings bestehen mit vielen Staaten Abkommen über die Voraussetzungen der gegenseitigen Anerkennung von Abschlüssen an der Hochschule. Der Absolvent sollte also sicherstellen, mit welchem hiesigen Abschluss der ausländische Abschluss vergleichbar ist, unter welchen Umständen er anerkannt wird und ob damit alle Zugangsvoraussezungen einer inländischen Hochschule erfüllt werden. Wer hierbei Hilfe benötigt, kann sich an die Kultusministerkonferenz in Deutschland wenden.
Mit deutschem Abschluss ins Ausland
Wer einen deutschen Hochschulabschluss in der Tasche hat und damit ins Ausland gehen will, erhält an der Zentralstelle für ausländischen Bildungswesen der KMK eine Zeugnisbescheinigung.
Schule, Hochschule, Arbeitszeugnis - wie sieht es mit der Anerkennung aus?
Für diese Unterlagen wird oftmals eine fachkundige Übersetzung benötigt, damit diese anerkannt werden. Sinnvoll ist es, hierfür einen anerkannten oder beeidigten Dolmetscher zu beauftragen.
In Deutschland gibt es reglementierte Berufe, für die eine ganz bestimmte Voraussetzung erfüllt werden muss. Allerdings ist die Mehrheit der Berufe in Deutschland nicht reglementiert.
Im Zweifelsfall kann auch das Arbeitsamt Auskunft darüber geben, wenn Sie Unterstützung bei der Anerkennung von wichtigen Unterlagen oder Abschlüssen benötigen.