Stellenangebote für Anlagenwartung
Jobs Anlagenwartung - Jobangebote Anlagenwartung - offene Stellen Anlagenwartung
Stellenangebot
...owie für mechanische Sonderbauten zuständig.Ihre AufgabenAls Mechatroniker (m/w/d) sind Sie für die Anlagenwartung, Dichtheitsprüfungen und Anlagenoptimierung von Kälteanlagen zuständig. Sie
Stellenangebot
...onenEnergiedaten erfassen und aufbereiten zur EnergieoptimierungInstandhaltung unserer elektrischen AnlagenWartung unserer Erzeugungsanlagen (z.B. BHKW) Das bringen Sie mit:abgeschlossene
Stellenangebot
...yse-Tools (z.B. Excel, Cornerstone). Abstimmung, Unterstützung und Schulung mit dem Personal in der Anlagenwartung und in der Produktion. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Physik,
Stellenangebot
...ung von Bauteilen und Vorrichtungen Aufrechterhaltung und Verbesserung der Abläufe inkl. Maschinen-/Anlagenwartung Ihr Profil: Idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Werkzeugmacher,
Stellenangebot
...lich Wartung sowie TÜV-Prüfungen und KalibrierungenSicherstellung der Durchführung der regelmäßigen Anlagenwartung unter Einhaltung gesetzlicher und unternehmensinterner

Stellenangebote Anlagenwartung – die wichtigsten Fragen
Was ist Anlagenwartung?
Technisch hochwertige Produkte, die über bewegliche elektromechanische Bauteile verfügen, müssen regelmäßig durch qualifiziertes Fachpersonal gewartet werden. Schließlich wird auch ein Kfz oder ein Flugzeug regelmäßig gewartet.
Nur wenn Anlagen und Maschinen regelmäßig gewartet werden, sind eine lange Lebensdauer, ein hoher Wirkungsgrad und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Außerdem können damit oftmals kostenintensive Reparaturen verhindert werden.
Die Instandhaltung von Anlagen ist eine wichtige Funktion in jedem Herstellungs- oder Produktionsbetrieb. Sie umfasst alle Aktivitäten, die notwendig sind, um die Anlagen, Maschinen und Ausrüstungen, die im Betrieb eingesetzt werden, in einem guten Betriebszustand zu halten.
Zu vielen Geräten oder Anlagen gehört im Rahmen des Liefervertrags eine regelmäßige Wartung gleich mit dazu.
Welche Berufe gibt es in der Anlagenwartung?
Berufsfelder, die sich mit dem Thema Wartung und Instandhaltung beschäftigen, gibt es einige – zum Beispiel der Automatisierungstechniker, der Instandsetzungsarbeiten durchführt, die Anlagenwartung plant und bei technischen Problemen nach einer Lösung sucht. Hierbei handelt es sich um einen klassischen Ausbildungsberuf.
Der Mitarbeiter für Instandhaltung muss die Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen planen, organisieren und auch durchführen. Dabei werden zudem Neuanfertigungen überwacht und betreut. Für diese Aufgabe ist in der Regel eine elektronische Berufsausbildung Voraussetzung, mit ein paar Jahren darauffolgender Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung.
Auch Stellenangebote für Instandhalter lassen sich hier finden. Auch in diesem Beruf müssen technische Anlagen überwacht und gewartet werden, hinzu kommt die Reinigung und Instandhaltung der technischen Einrichtungen sowie eventuell die Durchführung von Hygienetests. Hierfür wird oftmals eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker vorausgesetzt.
Egal, um welche Stelle es sich handelt: eine Zusatzqualifikation als Elektrofachkraft wird bei Stellenausschreibungen immer gerne gesehen, genauso wie hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
Wer in der Anlagenwartung arbeitet, muss oftmals seinen Arbeitseinsatz direkt beim Kunden vor Ort durchführen. Nach erfolgter Wartung muss diese immer dokumentiert werden, diese Dokumentation dient als Nachweis.
Welche Anlagen müssen gewartet werden?
Die Liste ist schier unendlich: medizinische Geräte im Krankenhaus werden nämlich genauso regelmäßig gewartet wie Brandmeldeanlagen, Fahrscheinautomaten, Getränkeautomaten, Produktionsmaschinen etc. Insofern gibt es auch viele Bereiche, in denen es um Anlagenwartung geht.