Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Beschichtung - Nov. 2025

67 Jobangebote für Beschichtung

Beschichtung – Schutz und Veredelung von Oberflächen

Die Beschichtungstechnik sorgt dafür, dass Materialien langlebiger, widerstandsfähiger und oft auch attraktiver werden. Ob Metall, Kunststoff, Holz oder Glas – Beschichtungen schützen vor Korrosion, Abnutzung, Chemikalien oder Witterungseinflüssen und geben Oberflächen zusätzlich eine gewünschte Optik.

Im Arbeitsalltag umfasst Beschichtung das Vorbereiten von Oberflächen, das Auftragen von Lacken, Pulvern oder speziellen Schichten sowie die Qualitätsprüfung. Moderne Verfahren setzen auf Automatisierung, Robotik und innovative Materialien, die immer höhere Ansprüche an Funktionalität und Nachhaltigkeit erfüllen.

Die Branche ist vielseitig: von der Automobilindustrie über den Maschinenbau bis hin zur Medizintechnik. Wer hier arbeitet, verbindet handwerkliches Können mit technischem Verständnis und trägt dazu bei, dass Produkte sicher, effizient und ästhetisch überzeugen.

Jetzt aktuelle Stellenangebote im Bereich Beschichtung finden und Teil einer Industrie werden, die Schutz und Design miteinander verbindet.

Jobs Beschichtung - offene Stellen

Stellenangebot
...Zeitpunkt besetzen. Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) für das Auf- und Abhängen von Kleinteilen in der Beschichtung Wir sind ein Familienunternehmen aus Herscheid mit 500 Mitarbeitenden in der

Job ansehen

Stellenangebot
...nik im Maschinenbau Unser Profil Das Thermische Spritzen ist ein universell einsetzbares Oberflächenbeschichtungsverfahren, bei dem ein meist pulver- oder drahtförmiger Beschichtungswerkstoff mit

Job ansehen

Stellenangebot
...bs- und Weihnachtsgeld Geregelte Arbeitszeiten Branchenzuschläge Tätigkeit Kunststoffzuschnitt und -beschichtung Vorbereitung des Materials nach Vorgabe Durchführung von Qualitätskontrollen

Job ansehen

Stellenangebot
WOFÜR WIR SIE SUCHEN Bei der Stelle Leitung (Meister) der Abteilung PVD-Beschichtung besteht die Option für die Leitung der Oberflächenbeschichtung. Ihre Aufgaben: Führung sowie Qualifizierung /

Job ansehen

Stellenangebot
...treter und Auftraggeber Berufserfahrung und gute fachliche Kenntnisse im Bereich Betonsanierung und Beschichtung Idealerweise erst Führungserfahrung als Vorarbeiter/ Polier Selbstständigkeit und

Job ansehen

Stellenangebot
... Zeitpunkt die ideale Besetzung für die Position: Industrielackierer (m/w/d) für den Einsatz in der Beschichtung/Lackierung Ihre berufliche Zukunft: Branchen- und Schichtzuschläge, Urlaubs- und

Job ansehen

Stellenangebot
...g, -instandsetzung Objektgerechte Planung und kompetente Durchführung und Kontrolle von Bauvorhaben Beschichtungs- und Verpressarbeiten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Maurer/Betonbauer

Job ansehen

Stellenangebot
...ft Deine Tätigeiten: Spritzlackieren von metallischen Bauteilen mit Becherpistole Konservierung und Beschichtung von Bauteilen Ausbesserungsarbeiten Los geht´s! Wir freuen uns auf Deinen

Job ansehen

Stellenangebot
...en. Du hälst Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder gibst ihnen durch farbige Beschichtung eine neue Oberfläche. Du bist im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung

Job ansehen

Stellenangebot
...Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität und globalem Denken voraus. Ihre Aufgaben bei uns: Pulverbeschichtung von Eigenprodukten und Lohnbeschichtungsumfängen Vorbereitung von Werkstücken

Job ansehen

Stellenangebot
...triebnahme Regelmäßige Durchführung von Validierungsmessungen an Laboranlagen (Leckageprüfung, Test-Beschichtung, etc.) Ausführen von Beschichtungsversuchen an Laboranlagen Wartung von

Job ansehen

Stellenangebot
...brochene Kanten aus Sie schützen freiliegenden Bewehrungsstahl durch Auftragen von Korrosionsschutz-Beschichtung Sie dokumentieren den Zustand des Bauteils mit Unterstützung von EDV-Prüfgeräten

Job ansehen

Stellenangebot
...ng. Darüber hinaus gehört die Montage kompletter elektromechanischer Erzeugnisse sowie individuelle Beschichtung zu unserem Angebot. Was wir bieten: Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung

Job ansehen

Stellenangebot
... und Qualitätskontrolle der eigenen Näharbeiten Unterstützung der Kollegen in anderen Bereichen wie Beschichtung, Ösen, Entschweißen Ausbildung als Näher, Industrienäher oder eine

Job ansehen

Stellenangebot
...er/Kaffee. Dein Profil Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, zum Industrielackierer oder eine vergleichbare Ausbildung und hast

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in der Beschichtungstechnik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Beschichtung?

Beschichtung ist ein Verfahren, bei dem eine Oberfläche mit einer schützenden oder funktionalen Schicht überzogen wird. Diese Technik wird in verschiedenen Industrien eingesetzt, um Materialien zu veredeln, zu schützen oder ihnen besondere Eigenschaften zu verleihen. Beschichtungen können aus Metallen, Kunststoffen, Keramiken oder anderen Substanzen bestehen und werden mittels unterschiedlicher Methoden wie Spritzen, Tauchen oder Galvanisieren aufgebracht.

Welche Unternehmen bieten die besten Jobangebote in der Beschichtung?

Namhafte Firmen wie HeiBa GmbH, De Nora Deutschland GmbH und expertum GmbH bieten regelmäßig attraktive Stellenangebote in der Beschichtung an. Diese Unternehmen schätzen nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Leidenschaft für Qualität und Präzision. Mit Standorten in ganz Deutschland sind sie ständig auf der Suche nach talentierten Fachkräften, die bereit sind, in ihren innovativen Produktionsstätten den Unterschied zu machen. Die Arbeitsbedingungen reichen von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu unbefristeten Vollzeitstellen.

Welche Vorteile bieten Jobs in der Beschichtung?

Jobs in der Beschichtung bieten oft mehr als nur ein solides Gehalt. Neben einer attraktiven Vergütung und vielfältigen Weiterbildungsoptionen profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche. Schichtarbeit kann zwar eine Herausforderung sein, bietet jedoch auch die Möglichkeit, Arbeitszeiten flexibel zu gestalten. Viele Stellenangebote umfassen zudem Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und ein angenehmes Arbeitsklima.

Was sind typische Aufgaben in Stellenangeboten für Beschichtung?

Die Aufgaben in Stellenangeboten für Beschichtung sind so vielseitig wie die Materialien, die beschichtet werden. Typische Tätigkeiten umfassen das Vorbereiten von Oberflächen, das Auftragen von Beschichtungsmaterialien sowie die Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung. In spezialisierten Rollen, etwa in der Luftfahrt, kommen auch anspruchsvolle Verfahren wie das Versilbern und Verkupfern zum Einsatz. Die präzise Einstellung und Überwachung von Maschinen gehört ebenfalls zum Arbeitsalltag.

Wie hoch sind die Gehälter in Jobs im Bereich Beschichtung?

Die Gehälter in der Beschichtung variieren je nach Spezialisierung und Erfahrung. Oberflächenbeschichter verdienen im Durchschnitt zwischen 35.000 und 45.000 Euro pro Jahr. In der Luftfahrt- und Automobilindustrie können diese Werte sogar noch höher ausfallen. Viele Stellenangebote bieten zudem attraktive Zusatzvergütungen für Schichtarbeit oder spezifische Fachkenntnisse. Ein gut ausgebildeter Facharbeiter kann hier durchaus eine Karriere mit glänzenden Aussichten erwarten.

Wie finde ich das passende Stellenangebot in der Beschichtung?

Die Suche nach dem richtigen Stellenangebot in der Beschichtung gleicht der Suche nach dem perfekten Farbton. Es ist wichtig, die eigenen Fähigkeiten genau zu kennen und gezielt nach Unternehmen zu suchen, die diese wertschätzen. Plattformen wie Jooble und StepStone bieten eine Vielzahl an Jobangeboten, die nach Ort, Gehalt und spezifischen Anforderungen gefiltert werden können. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Bewerbung ins Schwarze trifft.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Jobs in der Beschichtung?

Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Beschichtung. Viele Arbeitgeber bieten Schulungen zu neuen Technologien und Beschichtungsverfahren an. Von Kursen in chemischen Verfahren bis hin zu Spezialtrainings in der Galvanotechnik – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Kenntnisse auszubauen und sich für höherwertige Stellenangebote zu qualifizieren. Ein kontinuierliches Lernen ist der beste Weg, um im Wettbewerb um die besten Jobs stets einen Schritt voraus zu sein.

Warum ist die Branche Beschichtung ein attraktiver Arbeitsbereich?

Die Beschichtungsbranche ist mehr als nur ein Handwerk; sie ist ein kreatives Feld, in dem Technik und Kunst miteinander verschmelzen. Mit ihren innovativen Anwendungen in der Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie bietet sie nicht nur stabile Jobangebote, sondern auch die Möglichkeit, an vorderster Front technologischer Entwicklungen zu stehen. Wer sich für Präzision und Technik begeistert, findet hier eine Welt voller Möglichkeiten und Karrierechancen.

Welche Stellenangebote gibt es im Bereich Beschichtung?

Stellenangebote im Bereich Beschichtung sind so vielfältig wie ein Farbenspektrum am Morgenhimmel. Von Jobs als Oberflächenbeschichter über Positionen in der thermischen Fertigung bis hin zu spezialisierten Rollen in der Luftfahrt – es gibt eine breite Palette an Jobangeboten. Besonders gefragt sind Kandidaten mit Erfahrung in der Galvanik oder chemischen Beschichtungsverfahren, die bereit sind, ihr Können in verschiedenen industriellen Anwendungen unter Beweis zu stellen. Diese Stellen bieten oft sowohl Vollzeit- als auch Schichtarbeit an.

Welche Qualifikationen sind für Jobs in der Beschichtung erforderlich?

Für die meisten Jobangebote im Bereich Beschichtung sind technische Fertigkeiten und ein scharfes Auge für Details unerlässlich. Typische Anforderungen beinhalten eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in spezifischen Verfahren wie dem Cadmieren, Chromatieren oder anderen Beschichtungsmethoden können den Unterschied ausmachen. Selbst wenn Ihr Lebenslauf nicht in Hochglanz daherkommt, zählen hier oft praktische Erfahrung und die Bereitschaft, in Schichtarbeit tätig zu sein.

Welche Berufe gibt es im Bereich Beschichtung?

Im Bereich Beschichtung gibt es eine Vielzahl von spannenden Berufen. Hier sind einige Beispiele:

  • Beschichtungstechniker: Verantwortlich für die Durchführung und Überwachung von Beschichtungsprozessen, Qualitätskontrolle und Optimierung der Verfahren.
  • Oberflächenbeschichter: Spezialisiert auf die Anwendung verschiedener Beschichtungsmethoden wie Pulverbeschichtung, Nasslackierung oder Galvanik.
  • Lacklaborant: Entwicklung und Prüfung neuer Beschichtungsformulierungen, Durchführung von Qualitätstests und Analysen.
  • Verfahrenstechniker für Beschichtung: Planung und Optimierung von Beschichtungsanlagen und -prozessen, Entwicklung neuer Technologien.
  • Korrosionsschutzfachkraft: Spezialisiert auf den Schutz von Metallen vor Korrosion durch geeignete Beschichtungssysteme.
  • Anlagenbediener für Beschichtungsanlagen: Bedienung und Wartung komplexer Beschichtungsanlagen in der industriellen Produktion.
  • Qualitätssicherungstechniker für Beschichtungen: Überprüfung der Beschichtungsqualität, Durchführung von Tests und Sicherstellung der Einhaltung von Standards.

Jeder dieser Berufe bietet einzigartige Möglichkeiten für diejenigen, die sich für innovative Oberflächentechnologien und deren Anwendungen interessieren.

Was macht das Arbeiten im Bereich Beschichtung spannend?

Die Arbeit im Bereich Beschichtung ist aus mehreren Gründen besonders faszinierend:

  • Innovative Technologien: Ständige Entwicklung neuer Beschichtungsmaterialien und -verfahren
  • Vielseitigkeit: Anwendungen in zahlreichen Industriezweigen, von Automobil bis Luftfahrt
  • Problemlösung: Entwicklung maßgeschneiderter Beschichtungslösungen für spezifische Herausforderungen
  • Nachhaltigkeit: Beitrag zum Umweltschutz durch langlebigere und effizientere Produkte
  • High-Tech-Umfeld: Arbeit mit modernsten Anlagen und Analysemethoden

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Beschichtung?

Ein Job im Bereich Beschichtung kann besonders attraktiv sein für:

  • Technikbegeisterte mit Interesse an Oberflächentechnologien
  • Chemiker und Materialwissenschaftler, die praktische Anwendungen suchen
  • Ingenieure mit Fokus auf Verfahrenstechnik oder Oberflächenveredelung
  • Präzisionsliebende Handwerker mit Interesse an High-Tech-Prozessen
  • Umweltbewusste Fachkräfte, die an nachhaltigen Technologien arbeiten möchten

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Beschichtung wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in die Beschichtungsbranche ist durchaus möglich. Hier einige Tipps für Interessierte:

  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Beschichtungstechnologien und ihre Anwendungsgebiete.
  • Absolvieren Sie Weiterbildungen oder Zertifizierungskurse in Beschichtungstechnik.
  • Suchen Sie nach Praktika oder Einstiegspositionen in Unternehmen der Beschichtungsbranche.
  • Nutzen Sie transferierbare Fähigkeiten aus verwandten Bereichen wie Chemie, Maschinenbau oder Oberflächentechnik.
  • Zeigen Sie Ihre Lernbereitschaft und Begeisterung für innovative Oberflächentechnologien.

Wie kann man im Bereich Beschichtung Karriere machen?

Um in der Beschichtungsbranche Karriere zu machen, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Beschichtungstechnologien oder Anwendungsgebiete.
  • Bleiben Sie durch Fachzeitschriften und Konferenzen über Branchentrends informiert.
  • Erweitern Sie Ihr Wissen durch kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen.
  • Engagieren Sie sich in Branchenverbänden und Netzwerken.
  • Streben Sie Führungspositionen in Forschung, Entwicklung oder Produktion an.
  • Beteiligen Sie sich an innovativen Projekten und Patententwicklungen.
  • Erwägen Sie eine Spezialisierung in aufstrebenden Bereichen wie Nanobeschichtungen oder intelligente Oberflächen.

 

Wie sehen die Karriereaussichten im Bereich Beschichtung aus?

Die Karriereaussichten in der Beschichtung sind glänzend und vielversprechend. Viele Unternehmen bieten gezielte Weiterbildungsprogramme an, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und neue Techniken zu erlernen. Vom Einstieg als Mitarbeiter in der thermischen Fertigung bis hin zum Aufstieg in leitende Positionen – die Jobangebote in diesem Bereich sind oft mit langfristigen Wachstumschancen verbunden. Besonders in der Luftfahrt und Automobilindustrie gibt es einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.

 

```