Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Koblenz - Nov. 2025

606 Jobangebote in Koblenz

Hilfreiche Adressen

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Koblenz

Postanschrift
Agentur für Koblenz-Mayen
56066 Koblenz

Besucheradresse
Rudolf-Virchow-Str. 5
D - 56073 Koblenz
Tel: 01801 / 555111

Bürgeramt Koblenz

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Gymnasialstraße 2
56068 Koblenz
Tel: 0261 / 129-0
Fax: 0261 / 129-1300
E-Mail: poststelle@stadt.koblenz.de

 

Stellenangebot
...g Kontakt Viola Mathy Senioren-Residenz Moseltal GmbH & Co. KG Moselweißer Str. 123 - 125 56073 Koblenz D: +49 261 94280 vmathy@seniorenresidenz-moseltal.de

Job ansehen

Stellenangebot
Seniorenzentrum St. Josef | Koblenz Verstärken Sie unser Team als Pflegehilfskraft (m|w|d) in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Koblenz . Ihr Plus bei uns Flexibles, zuverlässiges

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege der Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende Tages

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus In Ihrem neuen Job dreht sich alles Rund um unser Zwischenlager und der Behandlung von Sonderabfällen Nach einer fundierten Einarbeitung sind Sie in der L

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung von grundpflegerischen- sowie behandlungspflegerischen Tätigkeiten Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit den Bewohnern und Angehörigen Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Beratungen un

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Konstruktion von Stromlaufplänen für die Installation der Maschinen und Anlagen sowie für den internen und externen Schaltschrankbau Problemloses Anwenden der aktuell gültigen Normen

Job ansehen

Stellenangebot
Aufbau und Leitung der neuen psychosomatischen Abteilung mit 20 Behandlungsplätzen Durchführung von Erst- und Therapiesitzungen in der ambulanten psychosomatischen Reha Enge interdisziplinäre Zusammen

Job ansehen

Stellenangebot
fachlich fundierter Umgang mit Gästen der Tagespflege Führen der Dokumentation Durchführen von vorbereiteten Betreuungsangeboten

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den jungen Patienten/-innen gegenüber Kommunikationsstärke sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz Strukturierte und zuverl

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: administrative Aufnahme unserer Patientinnen und Patienten sowie Dokumentation und Archivierung der Unterlagen Terminmanagement in Kooperation mit dem Chefarztsekretariat und den Funkt

Job ansehen

Stellenangebot
Lust auf ein langes Wochenende? Exam. Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Ambulanz in Bonn - Mo.-Do. Du hast genug von Nachtschichten, Wochenenddiensten und unregelmäßigen Arbeitszeiten? Du...

Job ansehen

Stellenangebot
Das bieten wir Ihnen Attraktive und leistungsorientierte Vergütung von 44.000 - 55.000 € jährlich Abwechslungsreiche Aufgaben und Tätigkeiten mit Perspektive Arbeiten in einem international etablier...

Job ansehen

Stellenangebot
Fachgerechte körperbezogene Pflegemaßnahmen und Behandlungspflege Umsetzung des Pflegekonzepts, der Qualitätsprozesse und Pflegestandards Beratung von Kunden und deren Angehörigen zu pflegefachlichen

Job ansehen

Stellenangebot
In den Bereichen Probeneingang, Probenerfassung und Probenverteilung sind Sie zuständig für: das Auspacken, Prüfen und Erfassen der Proben die Probenvorbereitung und Verteilung Wartung, Vorbereitun

Job ansehen

Stellenangebot
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. Der Start ist möglich zum 1. April oder 1. Oktober 2026. Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Mensche...

Job ansehen

Stellenangebot
Gestalten Sie im Team der Werkfeuerwehr nachstehende Aufgaben mit: Gewährleistung des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes Technische Hilfeleistung Werkstattleistungen.

Job ansehen

Stellenangebot
Warum Sie als... Altenpfleger (m/w/d) ... in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht bei Köln, mit 280 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation arbeiten sollten! * Ein Anruf g...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Sie sind für die Befundung/Behandlung von Schluck- sowie Sprach- und Sprechfähigkeiten verantwortlich mit gleichzeitiger Erstellung eines diesbezüglichen Therapieplans Sie schulen und

Job ansehen

Stellenangebot
Die GPR Gruppe - ein Überblick Das GPR Klinikum ist Teil der GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützigen GmbH, zu der auch die GPR Seniorenresidenz „Haus am Ostpark“, das GPR Ambu...

Job ansehen

Stellenangebot
Sie planen und realisieren gezielte Schulungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Durch praxisnahe Trainings und klare Entwicklungsimpulse fördern Sie Motivation und Leistungsbereits

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Koblenz

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Koblenz?

Koblenz befindet sich im Herzen von Rheinland-Pfalz, an der malerischen Stelle, wo Rhein und Mosel zusammenfließen. Diese strategisch günstige Lage hat Koblenz seit jeher zu einem bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum gemacht. Die Stadt blickt auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurück und verbindet auf einzigartige Weise Tradition mit Moderne.

Als drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz ist Koblenz ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Die zentrale Lage zwischen den Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main macht die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen verschiedener Branchen. Gleichzeitig profitiert Koblenz von seiner Nähe zu den umliegenden Mittelgebirgen wie dem Hunsrück, dem Westerwald und der Eifel, die der Region einen hohen Freizeitwert verleihen.

Die Verkehrsanbindung von Koblenz ist hervorragend. Die Stadt liegt an wichtigen Autobahnen wie der A61 und der A48, was eine schnelle Erreichbarkeit in alle Richtungen gewährleistet. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit einem dichten Netz aus Bussen und Bahnen. Der Hauptbahnhof Koblenz ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienennetz und ermöglicht direkte Verbindungen in viele deutsche Großstädte sowie ins benachbarte Ausland. Diese Infrastruktur macht Koblenz zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen.

Was macht Koblenz für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Koblenz zeichnet sich durch einen breit gefächerten Arbeitsmarkt aus. Von traditionellen Industriebetrieben über innovative Technologieunternehmen bis hin zu einem starken Dienstleistungssektor bietet die Stadt eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese Diversität ermöglicht es Fachkräften verschiedenster Qualifikationen, passende Stellen zu finden und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Hohe Lebensqualität: Die Stadt am Deutschen Eck besticht durch ihre hohe Lebensqualität. Mit einer perfekten Mischung aus urbanen Annehmlichkeiten und idyllischer Natur bietet Koblenz ein attraktives Umfeld für Arbeitnehmer und ihre Familien. Die malerische Altstadt, zahlreiche Kulturangebote und die Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Rheintal und dem Moseltal tragen zu einem ausgewogenen Work-Life-Balance bei.

Exzellente Bildungsinfrastruktur: Koblenz verfügt über eine hervorragende Bildungslandschaft. Die Universität Koblenz-Landau und die Hochschule Koblenz bieten ein breites Spektrum an Studiengängen und sorgen für einen stetigen Zustrom junger, gut ausgebildeter Fachkräfte. Zusätzlich gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Fachschulen, die lebenslanges Lernen und berufliche Weiterentwicklung unterstützen.

Zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung: Die strategisch günstige Lage von Koblenz im Herzen von Rheinland-Pfalz macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für berufliche Aktivitäten. Die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur ermöglicht kurze Pendlerzeiten und erleichtert Geschäftsreisen. Dies eröffnet Arbeitnehmern die Möglichkeit, auch Jobangebote in den umliegenden Regionen wahrzunehmen, ohne einen Wohnortwechsel in Betracht ziehen zu müssen.

Wirtschaftliche Stabilität und Wachstumspotenzial: Die robuste und diversifizierte Wirtschaftsstruktur von Koblenz sorgt für eine relative Krisenfestigkeit des lokalen Arbeitsmarktes. Zudem investiert die Stadt kontinuierlich in die Förderung von Innovationen und die Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen. Dies schafft nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern eröffnet auch spannende Karriereperspektiven in Wachstumsbranchen wie der Digitalisierung oder der nachhaltigen Technologien.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Koblenz?

Informationstechnologie und Digitalisierung: Koblenz hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Standort für die IT-Branche entwickelt. Zahlreiche Software-Unternehmen und IT-Dienstleister haben sich hier angesiedelt und schaffen hochqualifizierte Arbeitsplätze. Der Bedarf an Fachkräften in Bereichen wie Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und Cybersecurity ist kontinuierlich hoch. Auch etablierte Unternehmen anderer Branchen investieren verstärkt in ihre digitale Transformation, was zusätzliche IT-Arbeitsplätze schafft.

Gesundheitswesen und Medizintechnik: Der Gesundheitssektor spielt eine zentrale Rolle auf dem Koblenzer Arbeitsmarkt. Mit mehreren Krankenhäusern, darunter das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, bietet die Stadt zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches und pflegerisches Personal. Darüber hinaus haben sich innovative Unternehmen der Medizintechnik in Koblenz angesiedelt, die hochspezialisierte Fachkräfte suchen und zur Dynamik des Arbeitsmarktes beitragen.

Logistik und Handel: Dank seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung ist Koblenz ein wichtiger Logistikstandort. Große Logistikunternehmen und Handelsketten unterhalten hier Verteilzentren und schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerwirtschaft, Spedition und E-Commerce. Der florierende Einzelhandel in der Innenstadt und in den Einkaufszentren am Stadtrand bietet ebenfalls vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.

Öffentlicher Dienst und Verwaltung: Als Oberzentrum und Sitz wichtiger Behörden ist der öffentliche Sektor ein bedeutender Arbeitgeber in Koblenz. Neben der Stadtverwaltung sind hier zahlreiche Landes- und Bundesbehörden angesiedelt, darunter das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Diese Institutionen bieten sichere Arbeitsplätze in verschiedenen Verwaltungsbereichen und tragen zur Stabilität des lokalen Arbeitsmarktes bei.

Tourismus und Gastronomie: Die reizvolle Lage am Zusammenfluss von Rhein und Mosel macht Koblenz zu einem beliebten Touristenziel. Der Tourismus- und Gastgewerbesektor bietet zahlreiche Arbeitsplätze in Hotels, Restaurants und im Bereich der Freizeitwirtschaft. Besonders in der Sommersaison steigt der Bedarf an qualifiziertem Personal in dieser Branche. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des touristischen Angebots, wie beispielsweise die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein, schafft zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Koblenz und Umgebung?

  • Debeka Versicherungsgruppe: Als eines der größten Versicherungsunternehmen Deutschlands mit Hauptsitz in Koblenz beschäftigt die Debeka Tausende von Mitarbeitern in Bereichen wie Versicherungswesen, Finanzdienstleistungen und IT.
  • Bundeswehr: Mit mehreren Standorten in und um Koblenz, darunter das Zentrum für Geoinformationswesen, ist die Bundeswehr ein bedeutender Arbeitgeber für zivile und militärische Positionen.
  • CompuGroup Medical SE & Co. KGaA: Dieses global agierende Softwareunternehmen für das Gesundheitswesen hat seinen Hauptsitz in Koblenz und beschäftigt zahlreiche IT-Spezialisten und Entwickler.
  • Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Als größter Gesundheitsversorger der Region bietet das Klinikum vielfältige Arbeitsplätze für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte.
  • Canyon Bicycles GmbH: Der renommierte Fahrradhersteller mit Sitz in Koblenz beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwesen, Produktion und Vertrieb.
  • Stabilus GmbH: Dieser weltweit führende Anbieter von Gasfedern und hydraulischen Dämpfern unterhält in Koblenz einen wichtigen Produktionsstandort und bietet Arbeitsplätze in Fertigung und Entwicklung.
  • ZF Friedrichshafen AG: Der Automobilzulieferer betreibt in Koblenz ein Werk für Stoßdämpfer und bietet Arbeitsplätze in Produktion und Ingenieurwesen.
  • Aleris Rolled Products Germany GmbH: Als Hersteller von Aluminiumprodukten beschäftigt Aleris in Koblenz Fachkräfte in der Metallverarbeitung und im technischen Bereich.
  • TRW Automotive GmbH: Der Automobilzulieferer, der zur ZF-Gruppe gehört, unterhält in Koblenz einen Standort für Fahrzeugsicherheitssysteme und bietet Arbeitsplätze in Entwicklung und Produktion.
  • LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH: Die Landesgesellschaft für Lotterien hat ihren Sitz in Koblenz und beschäftigt Mitarbeiter in den Bereichen Verwaltung, IT und Kundenservice.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Koblenz?

Die Rhein-Zeitung ist die führende regionale Tageszeitung für Koblenz und das nördliche Rheinland-Pfalz. Mit einer breiten Leserschaft in der Region veröffentlicht sie regelmäßig Stellenanzeigen, insbesondere in ihren Wochenendausgaben. Arbeitssuchende finden hier eine Vielzahl von Jobangeboten aus verschiedenen Branchen, von lokalen Handwerksbetrieben bis hin zu großen Unternehmen. Die Rhein-Zeitung bietet nicht nur gedruckte Stellenanzeigen, sondern auch ein umfangreiches Online-Jobportal, das täglich aktualisiert wird und eine praktische Suchfunktion für Stellensuchende bereitstellt.

Eine weitere wichtige Quelle für Stellenanzeigen in Koblenz ist der Blick aktuell. Diese kostenlose Wochenzeitung wird in verschiedenen Ausgaben im Großraum Koblenz verteilt und erreicht damit eine große Zahl von Haushalten. Obwohl der Blick aktuell keine tägliche Erscheinungsweise hat, bietet er in seinen Wochenendausgaben einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden sich oft Anzeigen von kleineren und mittleren Unternehmen aus der Region, die gezielt lokale Arbeitskräfte suchen. Die Kombination aus weiter Verbreitung und lokaler Ausrichtung macht den Blick aktuell zu einer wertvollen Ressource für Jobsuchende in Koblenz und Umgebung.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Koblenz?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit ist Randstad auch in Koblenz stark vertreten. Das Unternehmen vermittelt Fachkräfte in verschiedenen Branchen, mit einem besonderen Fokus auf kaufmännische und technische Berufe sowie im Bereich Logistik und Produktion.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat eine starke Präsenz in Koblenz und spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen bietet sowohl Zeitarbeit als auch Personalvermittlung an.

ACTIEF Personalmanagement GmbH: Mit einer Niederlassung in Koblenz konzentriert sich ACTIEF auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und Verwaltung. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf langfristige Partnerschaften mit lokalen Betrieben.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH: ARWA ist in Koblenz mit einer eigenen Niederlassung vertreten und hat sich auf die Bereiche Industrie, Handwerk und kaufmännische Berufe spezialisiert. Das Unternehmen bietet neben Zeitarbeit auch Personalvermittlung und On-Site-Management an.

OMEGA Personalservice GmbH: Mit einem Büro in Koblenz konzentriert sich OMEGA auf die Vermittlung von Fachkräften in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und kaufmännische Berufe. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung und passgenaue Vermittlung.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Koblenz helfen?

Für Koblenz ist die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen zuständig. Diese bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Koblenz und Umgebung. Arbeitssuchende können diese online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können wertvolle Hinweise auf Beschäftigungsmöglichkeiten geben.

Berufsberatung: Für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine fundierte Berufsberatung an. Hier werden individuelle Fähigkeiten und Interessen analysiert und Perspektiven auf dem Koblenzer Arbeitsmarkt aufgezeigt.

Weiterbildungsförderung: Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Dies kann von kurzen Schulungen bis hin zu umfassenden Umschulungen reichen. Für bestimmte Weiterbildungsmaßnahmen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen, kann eine finanzielle Förderung gewährt werden.

Bewerbungsunterstützung: Die Arbeitsagentur bietet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. In Workshops und individuellen Beratungen werden Techniken vermittelt, um sich bestmöglich auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Informationsveranstaltungen: Regelmäßig organisiert die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um den Arbeitsmarkt. Hier erhalten Arbeitssuchende Einblicke in Branchen, Berufsbilder und aktuelle Trends auf dem regionalen Arbeitsmarkt.

Digitale Services: Über die Online-Plattform der Bundesagentur für Arbeit können Arbeitssuchende in Koblenz bequem von zu Hause aus nach Stellenangeboten suchen, ihr Profil pflegen und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt treten. Zudem gibt es Apps und Online-Tools, die bei der Jobsuche und Karriereplanung unterstützen.

Finanzielle Unterstützung: In bestimmten Fällen kann die Arbeitsagentur finanzielle Hilfen gewähren, etwa Überbrückungsgeld während der Jobsuche oder Zuschüsse zu Bewerbungs- und Reisekosten für Vorstellungsgespräche.

Spezielle Förderprogramme: Die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen bietet spezielle Förderprogramme für bestimmte Zielgruppen, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, die spezifischen Herausforderungen dieser Gruppen auf dem Arbeitsmarkt zu adressieren.

Jobangebote in der Region Koblenz

Die Region Koblenz, auch bekannt als Mittelrhein-Region, ist ein vielfältiger Wirtschaftsraum, der weit über die Stadtgrenzen von Koblenz hinausreicht. Der Landkreis Mayen-Koblenz, in dem die Stadt Koblenz liegt, ist geprägt von einer Mischung aus urbanen Zentren und ländlichen Gebieten. Die Region profitiert von ihrer zentralen Lage zwischen den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main sowie der Nähe zu Luxemburg und Belgien.

Der Arbeitsmarkt in der Region Koblenz zeichnet sich durch seine Vielfalt aus. Neben den traditionell starken Sektoren wie Dienstleistung, Handel und produzierendes Gewerbe gewinnen innovative Branchen wie Informationstechnologie und erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung. Die Region bietet attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl in großen Unternehmen als auch in mittelständischen Betrieben und Start-ups.

Hier sind einige wichtige Städte in der Region Koblenz mit Informationen zu ihren Arbeitsmärkten:

  • Neuwied: Die Stadt am Rhein ist bekannt für ihre Industrie, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Metallverarbeitung. Zudem gibt es hier bedeutende Arbeitgeber im Gesundheitswesen und in der Logistik.
  • Andernach: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der chemischen Industrie, im Maschinenbau und in der Lebensmittelindustrie. Der Hafen von Andernach ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
  • Mayen: Hier finden sich Arbeitsplätze in der Stein- und Erdenindustrie sowie im Dienstleistungssektor. Die Stadt ist auch ein wichtiger Verwaltungsstandort.
  • Lahnstein: Die Stadt bietet Beschäftigungsmöglichkeiten im Dienstleistungssektor, in der Logistik und im Tourismus.
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler: Der Kurort ist bekannt für seine Arbeitsplätze im Gesundheits- und Wellnesssektor sowie im Tourismus.
  • Bendorf: Hier finden sich Arbeitsmöglichkeiten in der Metallindustrie und im produzierenden Gewerbe.
  • Cochem: Die Stadt an der Mosel bietet Arbeitsplätze im Tourismus, in der Weinwirtschaft und im Dienstleistungssektor.
  • Boppard: Hier gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten im Tourismus, in der Weinwirtschaft und im Dienstleistungsbereich.
  • Montabaur: Die Stadt ist bekannt für ihren ICE-Bahnhof und bietet Arbeitsplätze in der Logistik, im Dienstleistungssektor und in der IT-Branche.
  • Sinzig: Hier finden sich Arbeitsmöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen, im Handwerk und im Dienstleistungssektor.