Aktuelle Jobs und Stellenangebote in Oberhausen - Nov. 2025

222 Jobangebote in Oberhausen

Hilfreiche Adressen - Jobbörse

Agentur für Arbeit/Arbeitsamt Oberhausen

Postanschrift
Agentur für Arbeit Oberhausen
46040 Oberhausen

Besucheradresse
Mülheimer Str. 36
D - 46045 Oberhausen
Tel: 01801 / 555111

Stadt Oberhausen

Bürgeramt

Einwohnermeldeamt, Bürgerbüro, Bürgerservice
Schwartzstraße 72
46042 Oberhausen
Tel: 0208 / 825-1
Fax: 0208 / 825-2755
E-Mail: pr@oberhausen.de

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Bewertung von Investitionsprojekten hinsichtlich der Kosten und der Rentabilität Identifizierung von Kostenarten, -stellen und -trägern, um Kostentreiber zu erkennen und Kostenstruktu

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist ein echter Profi am Steuer und hast Erfahrung im Umgang mit einem Ladekran oder einem Abrollkipper? Dann suchen wir genau dich! Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Job bei dem kein Tag w...

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben So sieht Ihr Tag bei uns aus Durch Ihre zuverlässige Tourenplanung und -kontrolle sorgen Sie selbstständig für reibungslose Arbeitsabläufe und setzen im Zuge dessen das Fahrpersonal ei

Job ansehen

Stellenangebot
Einkauf und Vertragsmanagement in den Bereichen: Elektroinstallation, Tiefbau und Stahlbau Prüfung bestehender Verträge mit Sublieferanten und ggf. Einleitung neuer Vertragsverhandlungen Eigenständige

Job ansehen

Stellenangebot
Eigenständige Disposition von festfahrendem Fremdfuhrpark Vergabe von Aufträgen an Sub-Unternehmer Tägliche Toureneinteilung im Teil- und Komplettladungsbereich Überwachung der Transportdurchführun

Job ansehen

Stellenangebot
In nur zwei Jahren vermitteln wir Dir alle wichtigen Prozesse und Abläufe des Logistikbereichs. Während der Ausbildung unterstützt Du in den verschiedensten Bereichen: Du hilfst Produkte aus dem Stah

Job ansehen

Stellenangebot
WIR MACHEN. Seit 1899 Zur Verstärkung unseres Teams in Essen suchen wir zum 01.10.2025 oder früher einen Disponenten (m/w/d) in Vollzeit . So sieht Ihr Aufgabengebiet aus: Personaleinsatzplanung...

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Du transportierst unser technisches Equipment im Nah- & Fernverkehr Du verantwortest das Be- und Entladen Deines Trucks Du unterstützt unser Team auf den Baustellen Du kümmerst

Job ansehen

Stellenangebot
Beruflich durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort mehrere Fachlageristen (m/w/d) für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für einen unserer Kunden in Heilig...

Job ansehen

Stellenangebot
Über die Stelle Aufgaben: · kompl. Bearbeitung von Inlands- bzw. Auslandssendungen einschl.- der dazugehörigen Dokumentation · Bearbeitung von Akkreditiven und Inkassos · Erstellung aller erforderlich...

Job ansehen

Stellenangebot
Die Bewegung im Lager zwischen Wareneingang und Warenausgang gehört ebenso zu Deinem Aufgabengebiet wie das Arbeiten mit dem PC Enger Austausch mit Lieferanten und Speditionsfirmen Innerhalb der Ausbi

Job ansehen

Stellenangebot
Die Eiffage Infra-Rail GmbH mit Hauptsitz in Herne sowie Niederlassungen in Berlin, Köln und Leipzig gehört mit Kompetenz und innovativen Lösungen seit 130 Jahren zu den traditionsreichsten Anbieter...

Job ansehen

Stellenangebot
Du kümmerst Dich mit Herz und Verstand um die individuelle Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohner Jeder Bewohner hat individuelle Bedürfnisse, diese erkennst Du und richtest die aktivierende T

Job ansehen

Stellenangebot
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf...

Job ansehen

Stellenangebot
pünktliche Belieferung von Baumaßnahmen im Großraum Düsseldorf per Sattelkipper / 4-/ 3-Achser Überprüfung der Begleitpapiere sorgfältige Pflege und Sicherstellung der täglichen Betriebsbereitschaft

Job ansehen

Stellenangebot
Unterstützung des Projektteams bei Digitalisierungsprojekten im Einkaufsumfeld (u.a. Einführung eines zentralen Beschaffungsportals) Übernahme von Unterstützungsfunktionen im Bereich Digitalisierung

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben In speziellen Räumlichkeiten ist es deine Aufgabe, die Inbetriebnahme und den Betrieb von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten zu steuern sowie den gesamten Aufbereitungsprozess für Me

Job ansehen

Stellenangebot
Einleitung Das Solinger Familienunternehmen MARTOR ist die international führende Marke für das sichere und effiziente Schneiden. Mit unseren Premium-Schneidlösungen sind wir weltweit in über 80 Län...

Job ansehen

Stellenangebot
DEINE AUFGABEN Selbstständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs-, und Reparaturarbeiten Diagnose und Störungsbehebung von Fehlern an elektrischen, mechanischen und hydraulischen Systemen

Job ansehen

Stellenangebot
Du fährst PKW oder Kleintransporter bis 3,5t zu Kunden. Du bist von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 16:30 Uhr flexibel (keine Wochenendarbeit). Du übergibst das Fahrzeug und erläuterst den Kun

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung logopädischer Einzel- und Gruppenförderung im Rahmen interdisziplinärer Frühförderung Durchführung und Auswertung von Diagnostikverfahren im Rahmen der Eingangs-, Verlaufs- und Abschlußdi

Job ansehen

Stellenangebot
Du übernimmst die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Wareneingang und Warenausgang, sowie das Ein- und Auslagern der Waren. Du bist zuständig für die Bestellung von Teilen für unsere KFZ-Werkstatt

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist ein echter Profi am Steuer und hast als LKW-Fahrer (m/w/d) Erfahrung im Umgang mit einem Ladekran? Dann suchen wir genau dich! Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Job bei dem kein Tag wi...

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgabenschwerpunkte Kommissionierung Ein- und Auslagerung der Waren Kontrolle der Verpackung und die Versandvorbereitung Be- und Entladen mittels Flurförderfahrzeugen Erstellung von Liefer

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes und dessen Umsetzung sowie einer CO2- und TreibhausgasBilanzierung (THG) ( inkl. Bestandsaufnahme – Grundlagenermittlung Entwicklung u

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2025

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Oberhausen

Die wichtigsten Fragen

Wo liegt Oberhausen?

Oberhausen ist eine bedeutende Stadt im westlichen Ruhrgebiet, gelegen im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Als Teil des größten Ballungsraums Deutschlands profitiert Oberhausen von einer ausgezeichneten Infrastruktur und strategisch günstigen Lage zwischen den Metropolen Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr.

Die Stadt blickt auf eine reiche industrielle Vergangenheit zurück, hat sich aber in den letzten Jahrzehnten erfolgreich zu einem modernen Dienstleistungs- und Technologiestandort gewandelt. Diese Transformation spiegelt sich in der vielfältigen Wirtschaftsstruktur wider, die heute zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in innovativen Branchen bietet.

Mit einer Bevölkerung von über 210.000 Einwohnern ist Oberhausen ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Die Stadt zeichnet sich durch ihre zentrale Lage im Rhein-Ruhr-Gebiet aus, was sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen macht. Die hervorragende Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz ermöglicht zudem eine schnelle Erreichbarkeit anderer wirtschaftlicher Zentren in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.

Was macht Oberhausen für den Jobsuchenden attraktiv?

Vielfältiger Arbeitsmarkt: Oberhausen bietet einen breit gefächerten Arbeitsmarkt, der sich von traditionellen Industriezweigen bis hin zu modernen Dienstleistungs- und Technologiesektoren erstreckt. Diese Vielfalt eröffnet Jobsuchenden zahlreiche Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Branchen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Von Ingenieurwesen über IT bis hin zu Kreativwirtschaft und Einzelhandel – die Stadt bietet ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten für verschiedenste Qualifikationen und Interessen.

Attraktive Lebensqualität: Neben den beruflichen Perspektiven punktet Oberhausen mit einer hohen Lebensqualität. Die Stadt verfügt über ein reichhaltiges kulturelles Angebot, darunter das bekannte CentrO, eines der größten Einkaufs- und Freizeitzentren Europas, sowie zahlreiche Parks und Grünflächen. Diese Kombination aus urbaner Infrastruktur und Naherholungsmöglichkeiten macht Oberhausen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Zudem sorgen moderate Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen Großstädten für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Einkommen und Ausgaben.

Hervorragende Verkehrsanbindung: Die zentrale Lage im Ruhrgebiet und die ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur sind weitere Pluspunkte für Arbeitnehmer. Oberhausen ist optimal an das Autobahnnetz angebunden und verfügt über einen leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr. Dies ermöglicht nicht nur kurze Arbeitswege innerhalb der Stadt, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, in benachbarten Städten zu arbeiten und dennoch von den Vorzügen Oberhausens als Wohnort zu profitieren.

Innovatives Wirtschaftsumfeld: Die Stadt hat in den letzten Jahren gezielt in die Förderung innovativer Branchen und Start-ups investiert. Technologieparks und Gründerzentren bieten ideale Bedingungen für zukunftsorientierte Unternehmen und schaffen spannende Arbeitsplätze in Wachstumsbranchen. Diese Entwicklung macht Oberhausen besonders attraktiv für junge Fachkräfte und Berufseinsteiger, die nach Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld suchen.

Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Oberhausen legt großen Wert auf Bildung und lebenslanges Lernen. Die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, darunter Berufskollegs, Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen für Erwachsene. Diese Infrastruktur unterstützt Arbeitnehmer dabei, ihre Qualifikationen kontinuierlich zu erweitern und sich den sich wandelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen. Die Nähe zu mehreren Universitäten in der Region eröffnet zudem Möglichkeiten für akademische Weiterbildung und Forschungskooperationen.

Welche Branchen beeinflussen den Stellenmarkt in Oberhausen?

Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor hat sich in den letzten Jahrzehnten zum dominierenden Wirtschaftszweig in Oberhausen entwickelt. Insbesondere der Einzelhandel, angeführt vom CentrO, einem der größten Einkaufszentren Europas, bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen und unternehmensnahe Dienstleistungen wichtige Arbeitgeber in der Stadt. Diese Branche zeichnet sich durch eine hohe Dynamik aus und bietet Jobchancen für verschiedenste Qualifikationsprofile, von Verkaufspersonal über Kundenberater bis hin zu Managementpositionen.

Logistik und Verkehr: Dank der zentralen Lage im Ruhrgebiet und der hervorragenden Verkehrsanbindung hat sich Oberhausen zu einem bedeutenden Logistikstandort entwickelt. Große Logistikunternehmen und Speditionen haben sich hier angesiedelt und schaffen Arbeitsplätze in den Bereichen Lagerhaltung, Warenumschlag und Transportmanagement. Die Branche profitiert von der Nähe zu wichtigen Verkehrsadern und dem Rhein als Wasserstraße, was Oberhausen zu einem attraktiven Knotenpunkt für den nationalen und internationalen Warenverkehr macht.

Technologie und IT: In den letzten Jahren hat Oberhausen verstärkt in die Förderung von Technologie- und IT-Unternehmen investiert. Start-ups und etablierte Firmen im Bereich Softwareentwicklung, Digitaldienstleistungen und Informationstechnologie prägen zunehmend den Arbeitsmarkt. Diese Branche bietet nicht nur hochqualifizierte Jobs für Programmierer, Systemadministratoren und IT-Berater, sondern treibt auch die digitale Transformation in anderen Wirtschaftszweigen voran.

Gesundheitswesen: Der Gesundheitssektor spielt eine wichtige Rolle auf dem Oberhausener Arbeitsmarkt. Mit mehreren Krankenhäusern, zahlreichen Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen bietet diese Branche ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten für medizinisches Personal, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen wird dieser Sektor voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen.

Kreativwirtschaft und Kultur: Oberhausen hat sich in den letzten Jahren auch als Standort für die Kreativwirtschaft etabliert. Insbesondere die Bereiche Medien, Design und Werbung gewinnen an Bedeutung. Das Gasometer Oberhausen, ein Wahrzeichen der Stadt, hat sich zu einem bedeutenden Ausstellungsort entwickelt und symbolisiert den erfolgreichen Strukturwandel. Diese Branche bietet nicht nur Arbeitsplätze für Kreative und Kulturschaffende, sondern trägt auch zur Attraktivität der Stadt als Wohn- und Arbeitsort bei.

Welches sind die wichtigsten Arbeitgeber in Oberhausen und Umgebung?

  • CentrO GmbH: Betreiber des größten Einkaufs- und Freizeitzentrums in Europa, bietet Arbeitsplätze im Einzelhandel, Gastronomie und Management.
  • Babcock Borsig Service GmbH: Spezialist für Energietechnik und Anlagenbau, benötigt Ingenieure, Techniker und Facharbeiter.
  • MAN Energy Solutions SE: Hersteller von Großdieselmotoren und Turbomaschinen, sucht Maschinenbauingenieure und Mechatroniker.
  • Evangelisches Krankenhaus Oberhausen: Großes Krankenhaus mit Bedarf an Ärzten, Pflegekräften und medizinischem Fachpersonal.
  • Stadtwerke Oberhausen GmbH (STOAG): Versorger für Energie und öffentlichen Nahverkehr, beschäftigt Techniker, Ingenieure und Kundenberater.
  • Fraunhofer-Institut UMSICHT: Forschungseinrichtung für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik, sucht Wissenschaftler und Ingenieure.
  • OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH: Fördert die lokale Wirtschaft und den Tourismus, benötigt Fachkräfte in Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing.
  • Edeka Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr mbH: Großer Lebensmitteleinzelhändler mit Bedarf an Verkaufspersonal, Logistikern und Kaufleuten.
  • Deutsche Bahn AG: Mit einem wichtigen Knotenpunkt in Oberhausen, bietet Jobs für Lokführer, Servicepersonal und Techniker.
  • ThyssenKrupp Steel Europe AG: Stahlproduzent mit Standort in der Nähe, beschäftigt Metallurgen, Ingenieure und Produktionsmitarbeiter.

Welche Tageszeitungen veröffentlichen aktuelle Stellenanzeigen in Oberhausen?

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) ist eine der führenden Tageszeitungen in Oberhausen und dem gesamten Ruhrgebiet. Als Teil der FUNKE Mediengruppe bietet die WAZ eine umfassende Berichterstattung über lokale und regionale Themen. In den Wochenendausgaben, insbesondere am Samstag, veröffentlicht die WAZ einen umfangreichen Stellenmarkt. Hier finden Jobsuchende eine breite Palette an Stellenanzeigen aus Oberhausen und der umliegenden Region. Die Anzeigen decken verschiedene Branchen und Qualifikationsniveaus ab, von Facharbeiterpositionen bis hin zu Führungskräften in lokalen Unternehmen und Institutionen.

Eine weitere wichtige Tageszeitung für den Oberhausener Stellenmarkt ist die Neue Ruhr Zeitung (NRZ). Die NRZ, ebenfalls Teil der FUNKE Mediengruppe, konzentriert sich stark auf lokale Nachrichten und Ereignisse in Oberhausen und den Nachbarstädten. Auch die NRZ bietet in ihren Wochenendausgaben, vor allem samstags, einen ausführlichen Stellenteil. Jobsuchende finden hier oft spezifische Angebote lokaler mittelständischer Unternehmen sowie Stellenanzeigen öffentlicher Einrichtungen und Behörden. Die NRZ ist bekannt für ihre detaillierte Berichterstattung über den lokalen Arbeitsmarkt und bietet regelmäßig Sonderseiten zu Themen wie Aus- und Weiterbildung oder Karrierechancen in der Region.

Beide Zeitungen, WAZ und NRZ, haben in den letzten Jahren ihre digitalen Angebote stark ausgebaut. Neben den gedruckten Stellenanzeigen in den Wochenendausgaben finden Jobsuchende auch auf den jeweiligen Onlineportalen tagesaktuell neue Stellenangebote. Diese digitalen Plattformen ermöglichen eine schnelle und gezielte Suche nach passenden Jobs in Oberhausen und Umgebung. Zudem bieten sie oft zusätzliche Services wie Job-Newsletter oder die Möglichkeit, Suchagenten einzurichten, um über neue, relevante Stellenangebote informiert zu werden.

Für Arbeitssuchende in Oberhausen ist es empfehlenswert, sowohl die Print- als auch die Onlineausgaben beider Zeitungen zu nutzen, um einen umfassenden Überblick über den lokalen Stellenmarkt zu erhalten. Die Kombination aus traditionellen Stellenanzeigen in den Wochenendausgaben und den aktuellen Online-Angeboten bietet die besten Chancen, passende Jobmöglichkeiten in der Region zu entdecken.

Welche Personaldienstleister vermitteln Arbeitskräfte und Jobs in Oberhausen?

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG: Als einer der größten Personaldienstleister weltweit hat Randstad auch in Oberhausen eine starke Präsenz. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fachkräften in verschiedenen Branchen, darunter Industrie, Büro und Verwaltung sowie IT. Randstad bietet sowohl Zeitarbeit als auch Direktvermittlung an und ist bekannt für seine umfassende Betreuung von Arbeitnehmern und Unternehmen.

DEKRA Arbeit GmbH: DEKRA, ursprünglich bekannt für Fahrzeuginspektionen, hat sich zu einem vielseitigen Dienstleister entwickelt, der auch im Bereich Personalvermittlung tätig ist. In Oberhausen konzentriert sich DEKRA besonders auf die Vermittlung von Fachkräften in technischen und handwerklichen Berufen. Das Unternehmen nutzt sein breites Netzwerk, um passende Kandidaten für Positionen in der Industrie, im Handwerk und im technischen Dienstleistungssektor zu finden.

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH: TEMPTON hat sich in Oberhausen als flexibler und zuverlässiger Partner für Unternehmen und Arbeitnehmer etabliert. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fachkräften und Hilfskräften in den Bereichen Produktion, Logistik und Handel. TEMPTON zeichnet sich durch seine lokale Expertise und schnelle Reaktionszeiten aus, was besonders bei kurzfristigem Personalbedarf von Vorteil ist.

Manpower GmbH & Co. KG PersonaldienstleistungenSteady: Als Teil des global agierenden ManpowerGroup-Konzerns bietet Manpower in Oberhausen ein breites Spektrum an Personaldienstleistungen an. Das Unternehmen ist besonders stark in der Vermittlung von kaufmännischen und administrativen Fachkräften sowie in der IT-Branche. Manpower ist bekannt für seine umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer und seine innovativen Lösungen im Bereich Personalmanagement.

Adecco Germany Holding SA & Co. KG: Adecco, einer der weltweit führenden Personaldienstleister, hat auch in Oberhausen eine starke Präsenz. Das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Industrie, Büro, IT und Gesundheitswesen. Adecco zeichnet sich durch seine umfassende Beratung sowohl für Arbeitssuchende als auch für Unternehmen aus und bietet neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch Direktvermittlung und Outsourcing-Lösungen an.

Wie kann Dir die Arbeitsagentur bei der Jobsuche in Oberhausen helfen?

Die für Oberhausen zuständige Arbeitsagentur ist die Agentur für Arbeit Oberhausen. Sie bietet umfassende Unterstützung für Arbeitssuchende in der Stadt und der umliegenden Region.

Stellenvermittlung: Die Arbeitsagentur verfügt über eine umfangreiche Datenbank mit offenen Stellen in Oberhausen und Umgebung. Arbeitssuchende können diese Datenbank online oder vor Ort einsehen und erhalten Unterstützung bei der Suche nach passenden Stellenangeboten. Die Vermittler der Agentur kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und können gezielte Empfehlungen geben.

Berufsberatung: Für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder am Anfang ihrer Karriere stehen, bietet die Arbeitsagentur eine individuelle Berufsberatung an. Hier werden persönliche Fähigkeiten, Interessen und Qualifikationen analysiert, um passende Berufswege aufzuzeigen. Dies ist besonders wertvoll in einer Stadt wie Oberhausen, die einen wirtschaftlichen Strukturwandel durchlaufen hat und neue Berufsfelder eröffnet.

Weiterbildungsförderung: Die Arbeitsagentur unterstützt Arbeitssuchende bei der Weiterbildung und Qualifizierung. Sie berät zu passenden Fortbildungsmaßnahmen und kann unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen gewähren. Dies ist besonders relevant in Oberhausen, wo der Wandel von traditionellen Industriejobs zu modernen Dienstleistungs- und Technologieberufen neue Qualifikationen erfordert.

Finanzielle Unterstützung: Für Arbeitssuchende, die Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, übernimmt die Arbeitsagentur die finanzielle Absicherung während der Jobsuche. Sie informiert auch über weitere Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise Zuschüsse zu Bewerbungskosten oder Mobilitätshilfen, die gerade in der weitläufigen Ruhrgebietsregion von Bedeutung sein können.

Selbstständigkeit und Existenzgründung: Für Personen, die eine Selbstständigkeit in Erwägung ziehen, bietet die Arbeitsagentur Beratung und unter Umständen finanzielle Förderung an. Dies kann in Oberhausen, das sich zu einem attraktiven Standort für Start-ups und innovative Unternehmen entwickelt, besonders interessant sein.

Digitale Services: Die Arbeitsagentur stellt eine Reihe von Online-Tools zur Verfügung, darunter die Jobbörse, in der Arbeitssuchende selbstständig nach Stellenangeboten suchen können. Zudem gibt es Online-Bewerbungstrainings und Informationsportale zu verschiedenen Berufsfeldern, die besonders in der sich wandelnden Arbeitswelt Oberhausens relevant sind.

Spezielle Förderprogramme: Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Förderprogramme an, die auf spezifische Gruppen zugeschnitten sind, wie beispielsweise Jugendliche, ältere Arbeitnehmer oder Langzeitarbeitslose. Diese Programme können besonders wertvoll sein in einer Stadt wie Oberhausen, die einen tiefgreifenden wirtschaftlichen Wandel erlebt hat und unterschiedliche Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt bewältigen muss.

Arbeitgeberservice: Nicht zuletzt unterstützt die Arbeitsagentur auch Arbeitgeber bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern. Dies fördert indirekt die Chancen von Arbeitssuchenden, da die Agentur als Vermittler zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitnehmern fungiert und so den Arbeitsmarkt in Oberhausen aktiv gestaltet.

Jobangebote in der Region Oberhausen

Oberhausen liegt im Herzen des Ruhrgebiets, einer der bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich dynamischsten Regionen Deutschlands. Die Stadt ist Teil des Regierungsbezirks Düsseldorf und grenzt unmittelbar an die Städte Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Bottrop. Diese zentrale Lage macht Oberhausen zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer, die von den vielfältigen Jobmöglichkeiten in der gesamten Region profitieren können.

Der Arbeitsmarkt in und um Oberhausen ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Industrieunternehmen, die sich erfolgreich modernisiert haben, und neuen, innovativen Branchen. Der Dienstleistungssektor hat in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Logistik und Technologie. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsadern wie dem Rhein-Herne-Kanal und mehreren Autobahnen macht die Region zu einem wichtigen Logistikzentrum.

In der unmittelbaren Umgebung von Oberhausen finden sich zahlreiche Städte mit attraktiven Jobmöglichkeiten, die alle innerhalb einer Stunde Fahrzeit erreichbar sind:

  • Duisburg: Als größter Binnenhafen Europas bietet Duisburg zahlreiche Jobs in der Logistik- und Transportbranche. Zudem ist die Stadt ein wichtiger Standort für die Stahlindustrie und den Maschinenbau.
  • Essen: Die drittgrößte Stadt des Ruhrgebiets ist Sitz mehrerer Großkonzerne und bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in den Bereichen Energie, Handel und Dienstleistungen.
  • Mülheim an der Ruhr: Die Stadt ist bekannt für ihre mittelständischen Unternehmen und bietet Arbeitsplätze in den Bereichen Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Dienstleistungen.
  • Bottrop: Hier finden sich Jobs im Bereich der erneuerbaren Energien und der Umwelttechnologie, da die Stadt sich als "Innovation City" profiliert hat.
  • Gelsenkirchen: Die Stadt bietet Arbeitsplätze in der Solar- und Umwelttechnologie sowie im Dienstleistungssektor.
  • Bochum: Als Universitätsstadt und Standort großer Automobilzulieferer bietet Bochum Jobs in Forschung, Entwicklung und Produktion.
  • Dortmund: Die größte Stadt der Region ist ein wichtiger IT- und Technologiestandort mit vielen Arbeitsplätzen in innovativen Branchen.
  • Düsseldorf: Die Landeshauptstadt bietet als Wirtschafts- und Finanzzentrum zahlreiche Jobs in Dienstleistungsunternehmen, Banken und der Modeindustrie.
  • Krefeld: Die Stadt ist bekannt für ihre Textilindustrie und bietet zudem Arbeitsplätze in der Chemie- und Maschinenbaubranche.
  • Moers: Als wichtiger Logistikstandort bietet Moers viele Jobs in Transport und Lagerung sowie in mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.