Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Markt

Jobangebote für Markt

Stellenangebot
VERTRIEBSMITARBEITER FÜR DEN INTERNATIONALEN MARKT (M/W/D) in Neu-Ulm ab sofort Vollzeit Bei uns in der Welte Familie wird Zusammenhalt groß geschrieben. Unsere Mitarbeiter sind genauso vielseitig

Job ansehen

Stellenangebot
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Technisches Benchmarking Konsumgüter asiatischer Markt Für den Bereich Research and Development der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Wir suchen Sie! Markt Segment Manager (m/w/d) / Business Development Manager (m/w/d) Bereich Chemie Ihre Aufgaben Zukunft aktiv zu gestalten ist für uns ein integraler

Job ansehen

Stellenangebot
...zen hilfs- und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige mit unserer Homecareexpertise. MEDI-MARKT ist einer der führenden Direktanbieter rund um die Versorgung mit medizinischen

Job ansehen

Stellenangebot
...or allem Kunden/Geschäftspartner/Forschungseinrichtungen, die keine sofort einsetzbaren Lösungen am Markt finden können oder eine bessere Performance suchen. Unser Team – Hard-, Software-,

Job ansehen

Stellenangebot
...ellt. Das ist der Maßstab, mit dem die Firma Hildebrandt seit über 130 Jahren den Anforderungen des Marktes begegnet. Aktuell betreuen wir den Markt mit über 300 Mitarbeitern aus 14 in- und

Job ansehen

Stellenangebot
...in großes, mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz und wurde mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice" ausgezeichnet.Für unser Team in Dortmund suchen wir Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...nd Transformation hin zu CO2-reduzierten Produkten. In Ihrem Bereich verantworten Sie dazu auch den Markt für Offshore-Wind-Energie, Konstruktionsrohre und grünen Stahl. Weitere neue Märkte sind

Job ansehen

Stellenangebot
...ur Serienreife unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Richtlinien und Kundenanforderungen Markt- und funktionsgerechte Weiterentwicklung bestehender Produkte Erstellung von

Job ansehen

Stellenangebot
...trieb und den weltweiten Niederlassungen in der Umsetzung unserer Firmenstrategie. Wir nutzen unser Markt- und Produktwissen zum strategischen Ausbau der Märkte und setzen die Kundenanforderungen

Job ansehen

Stellenangebot
...hen Unternehmen der Branche. Mit Qualität und attraktiven Angeboten sind wir seit über 50 Jahren am Markt als zuverlässiger Energieversorger. Wir wachsen weiter und suchen für unser

Job ansehen

Stellenangebot
...itszeiten) Attraktive Vergütung + Bonus Job im nachhaltigem Umfeld Deine Aufgaben: Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Trendanalysen sowie Entwicklung neuer Geschäftsfelder Ansprechpartner

Job ansehen

Stellenangebot
... und entwickeln Sie unsere nationalen und internationalen Kundenbeziehungen und bauen Sie so unsere Marktposition im Bereich Möbelkante weiter aus. Standort: Brilon Vertragsart: Vollzeit Job-Code:

Job ansehen

Stellenangebot
...n wie z.B. Materialien oder Beschichtungen. Aufgaben Unterstützung des Vertriebs mit entsprechenden Markt- und Produktinformationen bei Kundenbesuchen und -schulungen Erarbeitung von

Job ansehen

Stellenangebot
...nnung, der Vertragsgestaltung, bis hin zur kaufmännischen Auftragsabwicklung. Gemeinsam entwickelte Markt- und Produktstrategien, auf Basis einer professionellen und kontinuierlichen Markt- und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Markt: Was genau versteht man darunter?

Der Begriff Markt ist mehrfach anwendbar, unter anderem für einen offenen Handel auf Straßen und Plätzen, die als Markt (häufig für frische Lebensmittel) bezeichnet werden.

In der Wirtschaftswissenschaft jedoch wird als Markt bezeichnet, wenn Angebot und Nachfrage zusammentreffen, wobei es um Waren oder Dienstleistungen geht.

Das Prinzip des Marktes ist der Tausch. Dabei können Waren untereinander getauscht werden; aber viel häufiger ist das Tauschen von Waren gegen ein allgemein gültiges Tauschmittel wie Geld. Abhängig von Angebot und Nachfrage ergibt sich der Preis eines Guts, der auch als Marktpreis bezeichnet wird oder Gleichgewichtspreis.

Die Wirtschaftswissenschaft unterscheidet zwischen vollkommenen und unvollkommenen Märkten, organisierten und nicht organisierten Märkten, Märkten mit beschränktem und unbeschränktem Zugang bzw. eine Mischform davon.

Weiterhin können Märkte eingeordnet werden nach deren räumlicher Ausdehnung, rechtlicher Ausdehnung oder nach Machtverteilung (Käufer-oder Verkäufermärkte). Zudem gibt es verschiedene sogenannte Marktgrößen, wie die Marktkapazität, die die theoretische Maximalgröße umschreibt. Weiterhin das Marktpotenzial, welche die mögliche Absatzmenge beschreibt, oder das Marktvolumen, welches die Summe der tatsächlichen Umsätze angibt.

Die einzelnen Beteiligten am Markt legen ein sogenanntes Marktverhalten an den Tag. Das heißt, sie entwickeln Ziele und Strategien, um möglichst den gewünschten Erfolg am Markt zu haben. Solche Marktakteure sind Nachfrager (Käufer) und Anbieter (Verkäufer), aber auch die Vertriebspartner.

Dabei ist zu beachten, dass alle Akteure auch in Konkurrenz zueinander stehen, da häufig bereits eine sogenannte Marktsättigung erreicht ist. Bei einigen Gütern ist dies der Fall, sodass nur eine Neuanschaffung getätigt wird, wenn das Alte das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. In diesen Fällen ist es besonders schwer, sich am Markt zu etablieren.

Des Weiteren spricht man von diversen Marktfunktionen, wie Preisbildung, Effizienzverbesserung oder Markträumung. Der Preisbildung kommt dabei eine gewisse Koordinationsfunktion zu. Möglichst erreicht werden soll ein Marktgleichgewicht, also dass die nachgefragte Menge gleich hoch ist wie die angebotenen Güter. Bei mehr Käufern als Anbietern steigt der Preis, bzw. umgekehrt.