Stellenangebote Medien – Inhalte gestalten, Wirkung erzielen
Sie möchten in der Welt der Medien arbeiten, Inhalte entwickeln und Botschaften wirksam transportieren? Dann finden Sie hier aktuelle Stellenangebote im Medienbereich – mit kreativen Aufgaben, digitalen Perspektiven und echter Gestaltungsmöglichkeit.
Ob Redaktion, Content Creation, Marketing, Gestaltung, Produktion oder Medientechnik – die Medienbranche sucht Menschen mit Ideen, technischem Verständnis und dem Willen, Trends mitzugestalten.
Gesucht werden kreative Köpfe, Organisationstalente und Technikspezialisten, die Medien lebendig machen – online, offline und crossmedial.
Finden Sie jetzt Ihre neue Position in der Medienbranche – mit kreativer Freiheit, modernen Technologien und klarer Entwicklungsperspektive.
Jobs Medien - offene Stellen
Stellenangebot
...ium mit viel Berufspraxis in einem spannenden Berufsfeld mit dem Schwerpunkt Marketing und digitale Medien. Nach drei Jahren schließt Du ab als Dualer Student (w/m/d) Schwerpunkt Marketing und
Stellenangebot
...t im Rahmen unseres Infotainment-Cloudsystems DEIN PROFIL Studium im Bereich BWL, Marketing, Online-Medien, Medienwissenschaften, Tourismusmanagement o. ä. Teamplayer mit starker Eigenmotivation
Stellenangebot
Senior Product Analyst Digitale Medien (m/w/d) Für unser Produktmanagement-Team in München suchen wir ab sofort eine:n Senior Product Analyst Digitale Medien (m/w/d) Analysiere und gestalte die
Stellenangebot
Stärken erkennen, Zukunft gestalten: Werden Sie Berufstrainer*in für digitale Medien/Lager/Büromanagement im BTZ Jena! Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Jena ist eine Spezialeinrichtung zur
Braunschweig Ausbildungsplatz
Stellenangebot
... sucht zum 1. August 2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek. Ausbildungs- und Berufsinhalte:
Stellenangebot
...Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch Erste Erfahrungen im TV- und Medienbereich (Praktika, Mitarbeit etc.) Hohe TV-Affinität und gute Kenntnisse der TV- und
Stellenangebot
... welchen Kanälen erzählst Du welche Geschichten? Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/-n Medien- und Content Creator (m|w|d) (flexibel: in Festanstellung, Teilzeit oder als
Stellenangebot
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der Aktenregistrierung und Aktenanforderungsbearbeitung
Teamarbeit bei der Aktenvorbereitung für Stapelscannung
Eigenständige Aktendigitalisierung mittels Hochleistu
Stellenangebot
...ithilfe bei Veranstaltungen, bei der Programmgestaltung, bei Projektarbeiten, Sprechstunde digitale Medien für Silverager Unterstützung in der Verwaltung und Organisation der Teilnehmer und
Deutschland, Homeoffice freie Mitarbeit-Projektarbeit
Stellenangebot
...at mary.fermia@telusdigital.com Marketing Werbung Social Media Internet-Marketing Digital-Marketing Medien Analyse media research Media Search Analyst - Deutsch-Deutschland Sind Sie bereit, sich
Stellenangebot
...icklung und Umsetzung einer umfassenden Marketingstrategie zur Positionierung des ZFUW in digitalen Medien Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und operativen Umsetzung digital
Stellenangebot
...ässlichkeit ihren Weg gehen. Deine Aufgaben Aufbau, Weiterentwicklung und Implementierung digitaler Medien und Technologien Konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Corporate-Website und des
Stellenangebot
Pinguin Druck ist nicht nur irgendein Medienunternehmen – wir sind das kreative Herz Berlins! Als innovative Druckerei mit einem starken Fokus auf individuelle, hochwertige und nachhaltige
Stellenangebot
...PR-Konzepten in enger Zusammenarbeit mit den internationalen Märkten Aufbau und Pflege nachhaltiger Medienkontakte Beratung der Fachabteilungen zu PR-relevanten Themen sowie enge Zusammenarbeit
Stellenangebot
...ildung (Ausbildereignungsprüfung). Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien erforderlich. Erwünscht, aber nicht Bedingung, sind weitere Sprachkenntnisse

Aktuelle Stellenangebote und Jobs in Medien
Die wichtigsten Fragen
Welche Karrieremöglichkeiten bietet die Medienbranche?
Die Medienbranche ist vielfältig und dynamisch, mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Journalismus, Public Relations, Content Creation und Medienmanagement. Ob Sie sich für traditionelle Printmedien oder digitale Plattformen interessieren, die Branche bietet ein breites Spektrum an Positionen, die Kreativität und technisches Know-how vereinen.
Wie finde ich aktuelle Stellenangebote im Medienbereich?
Um aktuelle Stellenangebote im Medienbereich zu finden, empfiehlt es sich, spezialisierte Jobportale wie Stellenmarkt.de zu nutzen. Dort können Sie gezielt nach Positionen suchen, die Ihren Interessen und Qualifikationen entsprechen. Zudem bieten Netzwerke wie LinkedIn und Xing Möglichkeiten, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
Welche Qualifikationen sind für eine Karriere in den Medien erforderlich?
Für eine erfolgreiche Karriere in den Medien sind sowohl formale Qualifikationen als auch praktische Erfahrungen wichtig. Ein Studium in Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder Medienmanagement kann vorteilhaft sein. Praktika und freie Mitarbeit bieten zudem die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und ein Netzwerk in der Branche aufzubauen.
Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch im Medienbereich vorbereiten?
Eine gründliche Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ist entscheidend. Informieren Sie sich über das Unternehmen und dessen Medienpräsenz. Bereiten Sie Antworten auf häufige Fragen vor und überlegen Sie, wie Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten präsentieren können. Ein Portfolio mit Arbeitsproben kann Ihre Kompetenzen zusätzlich unterstreichen.
Welche technischen Fähigkeiten sind in der Medienbranche gefragt?
In der modernen Medienlandschaft sind technische Fähigkeiten unerlässlich. Kenntnisse in der Nutzung von Content-Management-Systemen (CMS), Bild- und Videobearbeitungssoftware wie Adobe Creative Suite sowie Grundkenntnisse in HTML und SEO sind oft gefragt. Diese Tools helfen dabei, Inhalte effektiv zu erstellen und zu verwalten.
Wie wichtig ist Networking in der Medienbranche?
Networking spielt eine zentrale Rolle in der Medienbranche. Der Aufbau und die Pflege von Kontakten können den Zugang zu exklusiven Stellenangeboten erleichtern und berufliche Weiterentwicklungen fördern. Besuchen Sie Branchenveranstaltungen, nehmen Sie an Workshops teil und nutzen Sie soziale Medien, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
Welche Trends beeinflussen aktuell die Medienbranche?
Die Medienbranche befindet sich im ständigen Wandel. Aktuelle Trends wie die Digitalisierung, der Aufstieg von Streaming-Diensten und die zunehmende Bedeutung von Social Media verändern die Art und Weise, wie Inhalte produziert und konsumiert werden. Es ist wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Wie kann ich meine Chancen auf eine Anstellung in den Medien erhöhen?
Um Ihre Chancen auf eine Anstellung in der Medienbranche zu erhöhen, sollten Sie ein starkes Portfolio mit Arbeitsproben erstellen, relevante Praktika absolvieren und sich kontinuierlich weiterbilden. Die Beherrschung aktueller Technologien und Trends sowie die Bereitschaft, in verschiedenen Medienformaten zu arbeiten, können ebenfalls von Vorteil sein.
Welche Rolle spielen soziale Medien in der Medienkarriere?
Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil der modernen Medienlandschaft. Sie bieten Plattformen für Content Creation, Marketing und den direkten Austausch mit dem Publikum. Fähigkeiten im Social Media Management und Kenntnisse über Plattformen wie Instagram, Twitter und LinkedIn sind daher für viele Positionen in der Medienbranche unerlässlich.
Wie kann ich mich in der Medienbranche weiterbilden?
Die Weiterbildung in der Medienbranche kann durch verschiedene Maßnahmen erfolgen. Online-Kurse, Workshops und Zertifizierungsprogramme bieten Möglichkeiten, spezifische Fähigkeiten zu erlernen oder zu vertiefen. Zudem können der Besuch von Fachkonferenzen und das Lesen von Fachliteratur helfen, stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben.