Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Schutz

488 Jobangebote für Schutz

Jobs Schutz - Jobangebote Schutz - offene Stellen Schutz

Stellenangebot
PositionFachkraft für Schutz und Sicherheit/Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft/IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft (w/m/d)Unser UnternehmenWir sind das bundesweit handelnde Unternehmen der

Job ansehen

Stellenangebot
...Kennziffer 2644 Einsatzort: Metropolregion Rhein-Neckar Wir suchen einen Techniker für Schaltanlagenschutz, der durch seine Erfahrung aus Planung und Inbetriebnahme Projekte von Anfang bis Ende

Job ansehen

Stellenangebot
... Du Menschen, Sachwerte, Gebäude, Objekte, Anlagen, Personen und Veranstaltungen. Dabei beginnt der Schutz für uns mit Prävention. Kompetent, verlässlich und wachsam beugst Du Vandalismus,

Job ansehen

Stellenangebot
...hem, einsatzstarkem und zuverlässigem Personal und benötigen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte (m/w/d) für die Oberaufsicht für ein Museum in Frankfurt am

Job ansehen

Stellenangebot
...n und Überwachen der Informationssicherheitsaufgaben für die sekundärtechnischen Gewerke Fernwirk-, Schutz-, MSR- und RundsteuertechnikBeraten der dezentralen

Job ansehen

Stellenangebot
Einlagerung von Kfz- und Nfz-ErsatzteilenKommissionierung und Verpackung der WareBereitstellung der Ware für den TransportAllgemeine Lagertätigkeiten

Job ansehen

Stellenangebot
... von Hinweisen auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung und ggf. Einleitung notwendiger Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren Wir freuen uns auf

Job ansehen

Stellenangebot
...e sind als Teamplayer gewohnt, Ideen Dritter aufzunehmen und ausgewogene Lösungen zu entwickeln.Der Schutz unserer Lebensgrundlagen und damitder Welt Ihrer Kinder und Enkelkinder ist Ihnenauch bei

Job ansehen

Stellenangebot
...Fußgängerzonen sowie Flugplätzen Herstellung von Abdichtungen auf Brücken und ParkhäusernEinbau von Schutz- und Deckschichten (Gussasphalt)Pflasterarbeiten und Herstellung von

Job ansehen

Stellenangebot
...okumentationsaufgaben im Bereich: Vorgeschriebener Prüfungen und Energiekosten Einhalten der Arbeitsschutzvorschriften und tragen von Schutz- und/oder Dienstkleidung Teilnahme an der

Job ansehen

Stellenangebot
...andhaltung und Sanierung von Abwasserleitungen und AbwassersystemenBeachtung der Vorgaben des Umweltschutzes zum Schutz von Böden und GewässernWir bieten: Ein großartiges, hochmotiviertes

Job ansehen

Stellenangebot
Während deiner Ausbildung lernst du die Bearbeitung von Bauteilen und Metallkonstruktionen aus Edelstahlblechen, Rohren und Profilen zur Herstellung von Wannen und Korpussen für Kühl-, Imbiss- und Bäc

Job ansehen

Stellenangebot
... smile Du fragst dich, wie bei Stölting gearbeitet wird? Wie der Arbeitsbereich einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit genau aussieht? Was die Aufgaben eines/r Kaufmanns/Kauffrau für

Job ansehen

Stellenangebot
...standsetzung von TrockenbaukonstruktionenEinbau bzw. die Montage von Dämmungen, Ummantelungen, Kälteschutz und AbdichtungenBearbeitung und Schutz von Holz, Herstellung von Holzbauteilen und

Job ansehen

Stellenangebot
Deine Aufgaben kennst du am besten. Wir bieten dir die Rahmenbedingungen, damit du den Aufgaben in deinem Job mit Motivation und Leidenschaft begegnen kannst. Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsve

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2023

Stellenangebote Schutz – die wichtigsten Fragen

Was macht eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit wird eingesetzt, um die Sicherheit von Personen und Objekten sowie anderen Werten zu gewährleisten. Dazu gehört die Planung von vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz sowie für die Abwehr von Gefahren.

Wie wird man Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Die Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein dreijähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Wach- und Sicherheitsgewerbe, welches zu Industrie und Handel gerechnet wird.

Wo arbeitet eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Arbeit finden diese Fachleute in Unternehmen des Wachschutzes, bei Flughäfen oder auch auf Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften. Unternehmen des Facility-Managements stellen ebenfalls Fachleute für Schutz und Sicherheit ein. Auch kann man sich in diesem Bereich selbstständig machen, zum Beispiel auch als Berater für Sicherheit. Ausgebildete Fachkräfte für Schutz und Sicherheit können sich zudem mit einem Wach- und Sicherheitsunternehmen selbstständig machen.

Zugang zur Ausbildung kann man bereits mit einem Hauptschulabschluss erlangen. Außerdem ist es nötig, die gesundheitliche Eignung attestieren zu lassen sowie ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Man muss mindestens 18 Jahre alt sein und den Führerschein der Klasse B besitzen.

Zur Ausbildung gehört es, die Rechtsgrundlagen für den Sicherheitsdienst kennenzulernen, Kundenkontakte herzustellen oder Personal- und Sachmitteleinsatz zu planen. Bei der Rechnungslegung muss mitgewirkt werden können, bei technischen Maßnahmen, die zur präventiven Gefahrenabwehr geplant werden, bzw. in berufsspezifischen Lernfeldern.

Wie viel verdient eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Die Verdienstmöglichkeiten liegen etwa bei 16 Euro brutto pro Stunde. Zu den Kompetenzen gehören Gefahrenabwehr und Bewachung, Einsatzrecht und Geldtransport, Objektschutz und Personalplanung, Sicherheitsvorschriften und Werkschutz, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Weiterhin werden Deeskalationsmethoden erlernt, Kundenangebote erstellt oder Selbstverteidigung erlernt.

Aufstiegsweiterbildungen sind unter anderem der Meister für Schutz und Sicherheit sowie die Studienfächer Sicherheitsmanagement oder Sicherheitstechnik (grundständig).

Es gibt eine Reihe beruflicher Einsatzmöglichkeiten, wie beispielsweise als Spielhallenaufsicht, Hundeführer, Museumsaufseher, Warenhausdetektiv, Sicherheitskontrolleur, Wachmann im Objektschutz und dergleichen mehr.

Der Trend des Berufes geht hin zum Einsatz von Drohnen, die die Arbeit erleichtern sollen, da die unbemannten Flugobjekte als mobile Kameras wertvolle Hinweise liefern können.