Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Sterilisation - Nov. 2025
25 Jobangebote für Sterilisation
Warum Mitarbeitende in der Sterilisation für unsichtbare Sicherheit sorgen – mit Sorgfalt, Hygiene und absoluter Verlässlichkeit
In der Sterilgutversorgung zählt jedes Detail. Wer in der Sterilisation arbeitet, reinigt, desinfiziert, kontrolliert und verpackt chirurgische Instrumente und medizinisches Gerät – für den sicheren Einsatz im OP, auf Station oder in der Ambulanz. Die Verantwortung ist hoch: Nur durch sterile Arbeitsmittel kann Infektionsschutz gewährleistet werden.
Gesucht werden sorgfältige Fachkräfte mit Sinn für Sauberkeit, Struktur und Verantwortung – oft als Medizinische Fachangestellte oder speziell geschulte Sterilisationsassistenten. Wer zuverlässig, konzentriert und gern im Hintergrund arbeitet, ist hier genau richtig.
Warum lohnt sich die Arbeit in der Sterilisation – und wo finden Sie passende Stellenangebote?
Hier finden Sie aktuelle Jobs im Bereich Sterilisation – in Kliniken, OP-Zentren und Aufbereitungsstellen. Bewerben Sie sich dort, wo Hygiene Leben schützt – und Ihre Arbeit für Patientensicherheit sorgt, bevor der Eingriff überhaupt beginnt.
Jobs Sterilisation - offene Stellen
Stellenangebot
...tmöglichen Zeitpunkt im Großraum Frankfurt die ideale Besetzung für die Position: Operator (Pharma) Sterilisation PG3 Vaccine (m/w/d) Bezahlung nach Chemietarif Ihr zukünftiger
Gabriel-von-Seidl-Strasse 81, 67550 Worms Ausbildungsplatz
Stellenangebot
... Operationssaal. Hier kontrollieren Sie beispielsweise die Beatmungsgeräte oder kümmern sich um die Sterilisation der Arbeitsflächen, Instrumente und medizinischen Gerätschaften. Während der
Bad Homburg Ausbildungsplatz
Stellenangebot
...te vor der Operation Instrumentation sowie Springertätigkeiten während der Operation Entsorgung und Sterilisation der Instrumente nach einer Operation Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
Stellenangebot
...on Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege, Kontrolle, Funktionsprüfung) Vorbereitung zur Sterilisation sowie Freigabe von Medizinprodukten Lagerhaltung und Kommissionierung von
Stellenangebot
...hführung von Projekten im oben genannten Bereich, speziell für die Anlagen der Prozesse Ethylenoxid-Sterilisation, Reinigung von medizinischen Kanülen und Reinräume (Klasse 8). Projektierung,
Stellenangebot
...Für unsere Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) besetzen wir folgende Stelle: Technische Sterilisationsassistenz (d/m/w) ab sofort | unbefristet | in Vollzeit oder Teilzeit Ihre
Stellenangebot
...heits- und Sozialbereich an. Mit ca. 750 Mitarbeitern werden Dienstleistungen im Bereich Wäscherei, Sterilisation, Unterhaltsreinigung sowie Glas- und Grundreinigung, Transport- und Logistik,
Stellenangebot
...henswert, aber nicht Bedingung, ist die erfolgreich abgeschlossene Fachkunde 2 zum*zur technische*n Sterilisationsassistent*in mit erweiterter Aufgabenstellung Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
Stellenangebot
...sche Behandlungen Anfertigung von Röntgenaufnahmen Einhaltung von Hygienestandards Desinfektion und Sterilisation von Instrumenten und Geräten Kommunikation mit Dentallaboren DAS HÖRT SICH GUT
Stellenangebot
... Operation und achtest auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmerst du dich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die
Stellenangebot
Deine neuen Aufgaben Sach- und fachgerechte Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von medizinischem Instrumentarium Verpacken der OP-Instrumentensiebe nach standardisierten Sieblisten
Stellenangebot
...organisatorischen Aufgaben, wie z.B. Terminvergabe Transport von zahnmedizinischen Instrumenten zur Sterilisation und Abholung nach der Aufbereitung Regelmäßige Überprüfung der Fahrsicherheit
Stellenangebot
...dukten nach deren Nutzung sicher – von der Reinigung und Desinfektion über die Funktionsprüfung und Sterilisation bis hin zu Verpackung und Dokumentation gemäß validierten Verfahren. Du
Stellenangebot
...ierte Laborchemikalien aus Überlagerung Trennung von Flüssigkeiten und festen Stoffen Dokumentation Sterilisation von medizinischen Geräten Idealerweise abgeschlossene Ausbildung
Aktuelle Stellenangebote und Jobs Sterilisation
Die wichtigsten Fragen
Was versteht man unter Sterilisation?
Sterilisation ist ein Verfahren, das dazu dient, Objekte oder Substanzen frei von lebensfähigen Mikroorganismen zu machen. Dieser Prozess eliminiert oder deaktiviert Bakterien, Viren, Pilze und andere Krankheitserreger, um die Sicherheit von medizinischen Instrumenten, Geräten, Materialien oder Lebensmitteln zu gewährleisten. Die Sterilisation ist von entscheidender Bedeutung in verschiedenen Branchen wie der Medizin, Lebensmittelproduktion und Pharmazie.
Welche Aufgaben hat Sterilisation im Detail?
Die Aufgaben im Bereich Sterilisation umfassen unter anderem:
- Reinigung von medizinischen Geräten und Instrumenten: Durchführen von Reinigungsprozessen, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Vorbereitung von Sterilisationsgeräten: Überprüfen und Bereitstellen von Sterilisationsausrüstung wie Autoklaven.
- Durchführung von Sterilisationsverfahren: Anwendung verschiedener Techniken wie Dampfsterilisation oder chemische Sterilisation.
- Überwachung und Kontrolle: Überprüfung der Sterilisationsprozesse und -ergebnisse sowie Dokumentation.
- Wartung von Geräten: Pflege und Instandhaltung von Sterilisationsgeräten, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
- Einhaltung von Sicherheitsstandards: Gewährleistung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
Welche Berufe gibt es im Bereich Sterilisation?
Im Bereich Sterilisation gibt es verschiedene Berufe, die für die Durchführung und Überwachung der Sterilisationsprozesse verantwortlich sind:
- Sterilisationstechniker: Als Sterilisationstechniker sind Sie für die ordnungsgemäße Durchführung von Sterilisationsverfahren und die Wartung der entsprechenden Geräte verantwortlich.
- Sterilisationsassistent: Sterilisationsassistenten unterstützen bei der Vorbereitung und Überwachung von Sterilisationsprozessen sowie bei der Dokumentation der Ergebnisse.
- Sterilisationsfachkraft: Diese Fachkräfte überwachen und optimieren Sterilisationsprozesse in medizinischen Einrichtungen und Laboren.
- Sterilisationsbeauftragter: Als Sterilisationsbeauftragter sind Sie für die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Sterilisationsmaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen verantwortlich.
- Sterilisationsmanager: Diese Position umfasst die Leitung und Organisation der Sterilisationsabteilung eines Krankenhauses oder einer medizinischen Einrichtung.
Die Vielfalt an Berufen im Bereich Sterilisation bietet verschiedene Alternativen für Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Interessen.
Was macht das Arbeiten im Bereich Sterilisation spannend?
Die Arbeit im Bereich Sterilisation bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:
- Bedarf an Spezialisten: Die steigende Nachfrage nach sterilisierten Produkten und Materialien sorgt für eine hohe Relevanz dieses Berufsfelds.
- Vielfältige Einsatzbereiche: Sterilisation ist in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Lebensmittelindustrie und Forschung unverzichtbar, was abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten bietet.
- Verantwortungsvolle Aufgaben: Die Sicherheit und Gesundheit von Patienten oder Verbrauchern hängt von der korrekten Durchführung der Sterilisationsprozesse ab, was eine wichtige Verantwortung darstellt.
- Technologische Weiterentwicklung: Fortschritte in der Sterilisationstechnologie bieten ständig neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Fachkräfte in diesem Bereich.
Für wen eignet sich ein Job im Bereich Sterilisation?
Ein Job im Bereich Sterilisation ist ideal für Personen, die folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Präzision und Sorgfalt: Da Sterilisationsprozesse eine hohe Genauigkeit erfordern, ist Präzision und Sorgfalt in der Arbeit unerlässlich.
- Interesse an medizinischen oder technischen Abläufen: Ein Verständnis für medizinische oder technische Prozesse sowie Interesse an diesen Bereichen sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit: Da Sterilisationsprozesse oft im Team durchgeführt werden, ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit wichtig.
- Hygienebewusstsein: Ein Bewusstsein für Hygiene- und Sicherheitsstandards ist unerlässlich, um die Gesundheit von Patienten oder Verbrauchern zu schützen.
Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Sterilisation wechseln?
Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Sterilisation ist möglich. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Weiterbildung: Absolv ieren Sie gezielte Weiterbildungen oder Schulungen im Bereich Sterilisationstechnik oder Hygiene.
- Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Hospitationen oder Praktika in Einrichtungen, die Sterilisationsprozesse durchführen.
- Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und informieren Sie sich über mögliche Einstiegsmöglichkeiten.
- Bewerbung: Bewerben Sie sich gezielt auf Stellenangebote im Bereich Sterilisation und betonen Sie Ihre Motivation und Eignung für die Position.
Wie kann man im Bereich Sterilisation Karriere machen?
Im Bereich Sterilisation gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen:
- Ausbildung: Absolvieren Sie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sterilisationstechnik, Gesundheitsmanagement oder verwandten Bereichen.
- Weiterbildung: Nehmen Sie regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teil, um Ihr Fachwissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten.
- Praxiserfahrung: Sammeln Sie umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Überwachung von Sterilisationsprozessen.
- Spezialisierung: Erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen oder Spezialisierungen, um sich in bestimmten Bereichen der Sterilisation zu profilieren.
- Führungsaufgaben: Übernehmen Sie zunehmend Verantwortung und Führungsaufgaben, etwa als Teamleiter oder Abteilungsleiter.