Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Staatlich geprüfter Techniker - Juni 2024

160 Jobangebote für Staatlich geprüfter Techniker

Jobs staatlich geprüfter Techniker - Jobangebote staatlich geprüfter Techniker - offene Stellen

Stellenangebot
...eutschland-JobTicket Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA Marco Schneiders | 0261-129 1815 karriere.koblenz.de Staatlich geprüften Techniker (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau Das erwartet Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...Oldenburg im Fachbereich 4, Betrieb und Verkehr, zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) – Weiserzeichen 4141 – Entgeltgruppe 9b TV-L

Job ansehen

Stellenangebot
...en wir Unterstützung. Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektrotechnikermeister*in, staatlich geprüfte(n) Techniker*in Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare

Job ansehen

Stellenangebot
...ür die Abteilung Bau und Technik der DIAKOVERE gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nStaatlich geprüfte*n Elektrotechniker*in (m/w/d).Der Arbeitsplatz ist in Vollzeit und

Job ansehen

Stellenangebot
...ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen: Staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) im Sachgebiet "Lichtsignalanlagen, Beleuchtung und

Job ansehen

Stellenangebot
...ltig wirtschaftlich erfolgreich und bietet sichere Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Als staatlich geprüfter Elektrotechniker übernehmen Sie bei unserem Mandanten die Planung und

Job ansehen

Stellenangebot
...Projektleitenden Dokumentation in den technischen Datenbanksystemen WAS WIR ERWARTEN: Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik Kenntnisse im Bereich der

Job ansehen

Stellenangebot
...r aufgetretene Probleme und Fehler an die Entwickler Ihre Kompetenzen Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik oder eine vergleichbare

Job ansehen

Stellenangebot
... in Abstimmung mit unseren Kunden und Projektbeteiligten. Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker, Bachelor, Master oder Diplom-Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung

Job ansehen

Stellenangebot
...nserer Energiemanagementsystems. Idealerweise haben Sie die eine Ausbildung als Elektromeister oder Staatlich geprüfter Elektrotechniker mit Berufserfahrung im Industriebereich und folgenden

Job ansehen

Stellenangebot
...n der EinarbeitungsphaseTeilnahme an der Rufbereitschaft (mit entsprechender Zusatzvergütung) ProfilStaatlich geprüfter Techniker im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) oder langjährige Erfahrung im

Job ansehen

Stellenangebot
...uer oder Anlagenmechaniker für Sanitär-/Heizungs- und Klimatechnik * Weiterbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker * Alternativ technische Berufsausbildung mit viel

Job ansehen

Stellenangebot
... mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (remote) Voraussetzungen und Anforderungen: Mindestens Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit idealerweise langjähriger Berufserfahrung im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...der Gerätebewirtschaftung Anwenderschulung sowie Prüffristenmanagement Wir erwarten: Ausbildung zum staatlich geprüften Medizintechniker oder gleichwertig mit Weiterbildung im Bereich

Job ansehen

Stellenangebot
...me der elektrischen Ausrüstung von Maschinen und Anlagen einschließlich Störungsbehebung Mindestens Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit idealerweise langjähriger Berufserfahrung im

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote staatlich geprüfter Techniker - die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter einem staatlich geprüften Techniker?

Der staatlich geprüfte Techniker ist ein Berufsabschluss.

Um den geschützten Titel führen zu dürfen, müssen die Absolventen eine einschlägige Fortbildung an einer staatlichen Fachhochschule absolvieren. Außerdem muss die staatliche Abschlussprüfung abgelegt werden.

Staatlich anerkannter Techniker ist ein Titel, der sich auf einen Abschluss an privaten, staatlich anerkannten Fachschulen bezieht. Es handelt sich dabei um Ergänzungsschulen. Diese Abschlüsse sind den Abschlüssen an privaten und staatlichen Fachschulen, die Ersatzschulen sind, gleichwertig.

Warum staatlich anerkannter Techniker werden?

Der Techniker kann durch die Weiterbildung sein technisches und kaufmännisches Wissen erweitern. Er lernt u.a. Maschinen zu reparieren, zu warten, zu montieren und herzustellen.

Welche Aufgaben hat ein staatlich anerkannter Techniker?

Er ist für die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Partnern zuständig.

Außerdem betreut und berät er Kunden und ist möglicherweise für die für die Ausbildung von Azubis zuständig.

Er übernimmt alle Aufgaben in den Bereichen Montage, Produktion und Buchhaltung.

Ein staatlich geprüfter Techniker ist Projektleiter oder Konstrukteur, betätigt sich als Prozessplaner oder als Qualitätsplaner. Er kann außerdem die Arbeitsvorbereitung in der Produktion wahrnehmen oder die Abteilungsleitung, die Projektleitung und/oder die Betriebsleitung übernehmen.

Welche Spezialisierungsmöglichkeiten hat ein staatlich geprüfter Techniker?

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit gibt es 62 Bereiche, in denen Sie sich als Techniker weiterbilden können.

Diese können durch die Wahl eines Schwerpunktes weiter spezialisiert werden.

Damit stehen Ihnen insgesamt 141 Möglichkeiten zur Verfügung. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau sind die häufigsten Fachrichtungen. Auch in der Bekleidungs- und Lebensmittelindustrie gibt es zertifizierte Techniker.