Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Beschaffung - Juni 2024

413 Jobangebote für Beschaffung

Jobs Beschaffung - offene Stellen

Stellenangebot
Leiter Beschaffung (m/w/d) Ihre AufgabenFachliche und disziplinarische Führung des Beschaffungsteams bestehend aus strategischem und operativem Einkauf sowie den Supplier Quality

Job ansehen

Stellenangebot
...t Diakoniewerk Essen Dienstleistungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Abteilung Liegenschaften und Beschaffung, suchen wir Sie ab sofort als Sachbearbeiter Liegenschaften & Beschaffung (w/m/d)

Job ansehen

Stellenangebot
...als Industriekaufmann oder Ähnliches von Vorteil Ihre Aufgaben Unterstützung im operativen Einkauf (Beschaffungen national und international) Pflege der Kreditorenliste und eines bestehenden

Job ansehen

Stellenangebot
Herzlich Willkommen bei GEMÜ! Schnapp Sie sich den Job und werde zum Superheld der Beschaffung – Mit uns rocken Sie die Ventilwelt Ihre Aufgaben Effizienz: Sie entwickeln eine

Job ansehen

Stellenangebot
...ie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte. Eigenverantwortliche, termingerechte Beschaffung von Bauteilen für die zugeordneten LieferantenSicherstellung der Teileverfügbarkeit

Job ansehen

Stellenangebot
...ker (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau Das erwartet Sie Durchführung von Vergaben für technische Beschaffungen und Dienstleistungen (z. B. Fahrzeuge, Geräte, Grünpflegeleistungen,

Job ansehen

Stellenangebot
...mit der vollen Power für die richtige Lösung. Deine Rolle in unserem TeamDetaillierte Erfassung und Beschaffung elektrotechnischer Komponenten und BauteileAnfrage, Verhandlung und Beschaffung

Job ansehen

Stellenangebot
...Modeunternehmen im Premiumbereich der Damenoberbekleidung. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Beschaffung Fertigware suchen wir baldmöglichst einen Team Lead - Procurement Finished Goods

Job ansehen

Stellenangebot
...uration mobiler Endgeräte. Dokumentation und Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit Anwendungen. Beschaffung von Hard- und Softwarekomponenten unter Berücksichtigung der

Job ansehen

Stellenangebot
...verfolgung (Bestellabwicklung) • Erarbeitung von Lösungen zur Optimierung der logistischen Abläufe (Beschaffungslogistik) • Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Logistikstrategien, Umsetzung

Job ansehen

Stellenangebot
...hbearbeiter Einkauf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Standort: Taufkirchen bei München Ihre Aufgaben: Beschaffung aller Mechanik-/Elektronik-Komponenten unserer Produkte und von Halbzeugen sowie

Job ansehen

Stellenangebot
...ng und Bewertung der Qualitätsvorausplanung Erkennung und Darstellung von Abweichungen in der Teile-Beschaffung Durchführung von Risikoanalysen wie FMEA, DoE Durchführen von

Job ansehen

Stellenangebot
Beschaffung von Elektronikbauteilen und -baugruppen Auswahl und Bewertung von Lieferanten Abstimmung von technischen Lösungen mit den Fachabteilungen und den Lieferanten Verhandlung von

Job ansehen

Stellenangebot
...rstärkung für unsere Abteilung Einkauf einen Operativen Einkäufer (m/w/d). Ihre Aufgaben: Operative Beschaffung diverser MaterialgruppenTerminverfolgung und Lieferabstimmung mit

Job ansehen

Stellenangebot
...issen um Know-how in BWL, VWL, IT und Recht. Unsere Fachabteilungen Controlling, Projektmanagement, Beschaffung oder Vertrieb freuen sich auf dich! DAS MACHT DIR SPASS Deine Ausbildung beginnt mit

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Beschaffung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Beschaffung?

Beschaffung, auch als Einkauf oder Procurement bezeichnet, ist ein entscheidender Teil des Supply Chain Managements in Unternehmen. Sie umfasst die Planung, Beschaffung und Verwaltung von Rohstoffen, Materialien, Dienstleistungen und anderen Ressourcen, die für den reibungslosen Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind. Die Beschaffung zielt darauf ab, die benötigten Güter und Dienstleistungen in der richtigen Menge, Qualität und zum bestmöglichen Preis zu beschaffen.

Welche Aufgaben hat Beschaffung im Detail?

Die Aufgaben der Beschaffung sind vielfältig und umfassen:

  • Bedarfsanalyse: Die Identifizierung von Material- und Ressourcenbedarfen für die Produktion oder den Betrieb.
  • Lieferantenmanagement: Die Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie die Verhandlung von Verträgen.
  • Bestellabwicklung: Die Erstellung von Bestellungen, die Überwachung von Lieferungen und die Sicherstellung der Einhaltung von Lieferfristen.
  • Preisverhandlungen: Die Verhandlung von Preisen und Konditionen, um die Kosten zu minimieren.
  • Qualitätskontrolle: Die Sicherstellung, dass die gelieferten Güter und Dienstleistungen den Qualitätsstandards entsprechen.
  • Inventarmanagement: Die Verwaltung von Lagerbeständen, um Überbestände oder Engpässe zu vermeiden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Beschaffung?

Der Bereich Beschaffung bietet eine breite Palette von Berufen und Karrieremöglichkeiten. Hier sind zehn Berufe, die in diesem Bereich tätig sind:

  • Einkäufer: Einkäufer sind für die Auswahl und den Kauf von Materialien und Dienstleistungen verantwortlich, um die Unternehmensziele zu unterstützen.
  • Supply Chain Manager: Supply Chain Manager koordinieren die gesamte Lieferkette, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu minimieren.
  • Beschaffungsmanager: Beschaffungsmanager leiten die Beschaffungsabteilung und entwickeln Beschaffungsstrategien.
  • Lieferantenmanager: Lieferantenmanager pflegen Beziehungen zu Lieferanten und überwachen deren Leistung.
  • Vertragsmanager: Vertragsmanager sind für die Erstellung und Überwachung von Lieferverträgen verantwortlich.
  • Beschaffungsanalyst: Beschaffungsanalysten analysieren Daten, um Beschaffungsentscheidungen zu unterstützen.
  • Lagerleiter: Lagerleiter sind für die Lagerung und Verwaltung von Beständen verantwortlich.
  • Logistikkoordinator: Logistikkoordinatoren planen und überwachen den Transport und die Lagerung von Waren.
  • Beschaffungsberater: Beschaffungsberater bieten Beratungsdienstleistungen für Unternehmen an, um ihre Beschaffungsprozesse zu optimieren.
  • Materialplaner: Materialplaner erstellen Pläne zur optimalen Nutzung von Materialien und Ressourcen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Beschaffung spannend?

Die Arbeit im Bereich Beschaffung bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Eine der spannendsten Aspekte ist die Möglichkeit, direkten Einfluss auf die Kosten und die Effizienz eines Unternehmens zu nehmen. Beschaffungsfachleute haben die Aufgabe, die besten Lieferanten auszuwählen, Verträge zu verhandeln und sicherzustellen, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit verfügbar sind. Dies erfordert analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und eine gute Kenntnis des Marktes.

Ein weiterer faszinierender Aspekt ist die ständige Veränderung und Weiterentwicklung des Beschaffungsbereichs. Neue Technologien, globale Lieferketten und sich ändernde Markttrends bieten immer wieder neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Dies macht die Arbeit nie langweilig und erfordert kontinuierliches Lernen und Anpassen.

Zusätzlich dazu können Beschaffungsfachleute in vielen verschiedenen Branchen arbeiten, von der Automobilindustrie bis zur Gesundheitsversorgung, was die Vielfalt der Aufgaben und Projekte erhöht. Die Möglichkeit, weltweit zu arbeiten und internationale Beziehungen zu pflegen, kann ebenfalls sehr spannend sein.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Beschaffung?

Ein Job im Bereich Beschaffung eignet sich für Personen, die analytisch denken können, Verhandlungsgeschick besitzen und die Fähigkeit haben, komplexe Probleme zu lösen. Es ist wichtig, strategisch zu denken und gleichzeitig detailorientiert zu sein, um die besten Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen.

Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend, da Beschaffungsfachleute eng mit Lieferanten, internen Abteilungen und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten müssen. Die Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und effektiv zu verhandeln, ist von großer Bedeutung.

Ein gewisses Maß an Stressresistenz ist ebenfalls wichtig, da Beschaffung oft mit engen Zeitplänen und unvorhergesehenen Herausforderungen verbunden ist. Die Fähigkeit, unter Druck ruhig und zielorientiert zu arbeiten, ist ein wertvolles Gut in diesem Bereich.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Beschaffung wechseln?

Ja, der Bereich Beschaffung bietet durchaus Möglichkeiten für Quereinsteiger. Viele Unternehmen suchen nach Kandidaten mit relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, unabhängig von ihrer bisherigen Berufslaufbahn. Wenn Sie beispielsweise Erfahrung in Vertrieb, Logistik oder Projektmanagement haben, können diese Fähigkeiten in der Beschaffung sehr wertvoll sein.

Es kann hilfreich sein, eine Weiterbildung oder Zertifizierung im Bereich Beschaffung zu absolvieren, um Ihr Wissen und Ihre Qualifikationen zu stärken. Networking und die Suche nach Praktika oder Einstiegspositionen in Unternehmen können ebenfalls den Einstieg erleichtern.

Wie kann man im Bereich Beschaffung Karriere machen?

Der Karriereweg in der Beschaffung kann verschiedene Stufen und Möglichkeiten bieten. Hier ist eine allgemeine Übersicht:

Einstiegspositionen: Der Einstieg kann in Positionen wie Einkäufer oder Beschaffungsanalyst beginnen, wo grundlegende Fähigkeiten entwickelt werden.

Fortgeschrittene Positionen: Nach einigen Jahren Erfahrung können Sie sich in leitende oder spezialisierte Rollen wie Beschaffungsmanager, Lieferantenmanager oder Vertragsmanager weiterentwickeln.

Führungsebene: Mit zusätzlicher Erfahrung und Expertise können Sie in Führungspositionen wie dem Supply Chain Manager aufsteigen, wo Sie die gesamte Lieferkette eines Unternehmens verwalten.

Weiterbildung: Die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen und das Erlangen von Zertifikaten im Bereich Beschaffung können Ihre Karrierechancen verbessern.

Networking: Das Knüpfen von Kontakten in der Branche und die Teilnahme an Branchenveranstaltungen können auch dazu beitragen, Ihre Karriere voranzutreiben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Karriereentwicklung individuell variieren kann und von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich Ihrer eigenen Fähigkeiten, Interessen und der Branche, in der Sie tätig sind.