Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Bildverarbeitung - Juni 2024

17 Jobangebote für Bildverarbeitung

Jobs Bildverarbeitung - offene Stellen

Stellenangebot
...h bildgebender Verfahren entwerfen? Finden Sie bei uns Ihren Traumjob als APPLIKATIONSINGENIEUR FÜR BILDVERARBEITUNG (M/W/D) in Vollzeit und unbefristet. Die STEMMER IMAGING AG ist einer der

Job ansehen

Stellenangebot
...Kundenwünsche aufzunehmen und umzusetzenIdealerweise Erfahrungen in der Projektierung von optischen Bildverarbeitungssystemen oder Deep Learning ApplikationenTeamfähigkeit, sicheres Auftreten und

Job ansehen

Stellenangebot
... reicht. Ihre Aufgaben: Konzeption und Entwicklung FPGA-basierter Systeme zur digitalen Signal- und Bildverarbeitung, isochronen Ablaufsteuerungen sowie Bridging Implementierung, Synthese,

Job ansehen

Stellenangebot
...udiengang der Informatik mit Schwerpunkt GameEngineeringBegeisterung und Vorwissen in den Bereichen Bildverarbeitung/-erkennung, Verarbeitung von 3D-Daten und Machine LearningBereitschaft zu

Job ansehen

Stellenangebot
...ware für Level 2 Systeme (Manufactoring Execution System) sowie in den Bereichen Maschine Learning, Bildverarbeitung, Appentwicklung voran Sie entwickeln Schnittstellen und

Job ansehen

Stellenangebot
...novativen Ideen Vorkenntnisse in der Python Programmierung sind erforderlich Gute Kenntnisse in der Bildverarbeitung (OpenCV) und der Arbeit mit neuronalen Netzen (PyTorch) sind vorteilhaft DAS

Job ansehen

Stellenangebot
...oduktion, umfasst unsere Forschung auch diverse Digitalisierungsthemen insbesondere Data Analytics, Bildverarbeitung, maschinelles Lernen, Sensortechnologie und Signalverarbeitung. Bei uns können

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Bildverarbeitung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Bildverarbeitung?

Unter Bildverarbeitung versteht man die automatische Verarbeitung und Analyse von digitalen Bildern durch Computerprogramme. Dabei kommen verschiedene Techniken und Algorithmen zum Einsatz, um Bilder zu verbessern, Objekte zu erkennen oder Informationen aus Bildern zu extrahieren. Jobs im Bereich Bildverarbeitung setzen häufig fundierte Kenntnisse in Computer Vision und Machine Learning voraus.

Welche Aufgaben hat Bildverarbeitung im Detail?

Die Aufgaben in der Bildverarbeitung sind vielfältig und umfassen:

  • Bildaufnahme: Erfassung von Bilddaten durch Kameras und Sensoren.
  • Bildvorverarbeitung: Verbesserung der Bildqualität durch Filterung und Rauschunterdrückung.
  • Merkmalsextraktion: Identifikation relevanter Merkmale wie Kanten oder Formen.
  • Objekterkennung: Identifizierung und Klassifikation von Objekten im Bild.
  • Bildanalyse: Interpretation der Bilddaten und Ableitung von Informationen.
  • Visualisierung: Darstellung der Verarbeitungsergebnisse.

Welche Berufe gibt es im Bereich Bildverarbeitung?

Im Bereich der Bildverarbeitung gibt es verschiedene berufliche Möglichkeiten, darunter:

  • Bildverarbeitungsingenieur: Entwicklung und Implementierung von Bildverarbeitungsalgorithmen.
  • Forschungswissenschaftler für Computer Vision: Forschung an neuen Methoden und Techniken der Bildverarbeitung.
  • Softwareentwickler für Bildverarbeitung: Programmierung und Optimierung von Bildverarbeitungssoftware.
  • Data Scientist: Analyse und Interpretation von Bilddaten unter Einsatz von Machine Learning.

Was macht das Arbeiten im Bereich Bildverarbeitung spannend?

Die Arbeit im Bereich der Bildverarbeitung ist besonders spannend, weil sie:

  • Innovativ: Ständig neue Technologien und Algorithmen hervorgebracht werden.
  • Vielfältig: In zahlreichen Anwendungsbereichen wie Medizin, Automobilindustrie und Überwachung eingesetzt wird.
  • Zukunftsweisend: Einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung leistet.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Bildverarbeitung?

Ein Job im Bereich der Bildverarbeitung eignet sich besonders für Personen mit:

  • Technischem Interesse: Begeisterung für Informatik, Mathematik und Technik.
  • Analytischen Fähigkeiten: Starker Neigung zu Problemlösung und Datenanalyse.
  • Kreativität: Innovationsgeist und Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
  • Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Bildverarbeitung wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich der Bildverarbeitung zu wechseln, insbesondere wenn man Kenntnisse in relevanten Bereichen wie Informatik, Elektrotechnik oder Mathematik hat. Viele Unternehmen bieten Weiterbildungsprogramme und Schulungen an, um Quereinsteiger auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Wie kann man im Bereich Bildverarbeitung Karriere machen?

Karrierechancen im Bereich der Bildverarbeitung bieten sich durch:

  • Weiterbildung: Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen zu neuen Technologien und Methoden.
  • Erfahrung: Praxisbezogene Projekte und praktische Anwendung der erworbenen Kenntnisse.
  • Networking: Aufbau eines beruflichen Netzwerks in der Branche.
  • Forschung: Mitarbeit an Forschungsprojekten und Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten.