Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Chemiestudium - Juni 2024

185 Jobangebote für Chemiestudium

Jobs Chemiestudium - Jobangebote Chemiestudium - offene Stellen

Stellenangebot
...gsinhalte Wir haben zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Studienplatz zu vergeben.Bachelor of Science - Chemie- und BioingenieurwesenDer Studiengang Chemie- und Bioingenieurwesen verbindet technische

Job ansehen

Stellenangebot
...INGST DU MIT Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Physik und Chemie Leidenschaft für Technik, Naturwissenschaften, Projektmanagement und Wasser Spaß an

Job ansehen

Stellenangebot
...eren und optimieren Du verfügst über Fähigkeiten und Wissen aus den Bereichen Mikrobiologie und Weinchemie, der kellerwirtschaftlichen Verfahrenstechnik, der Füll- und Verpackungstechnik sowie

Job ansehen

Stellenangebot
...r Austausch mit Stakeholdern und in- sowie externen Kooperationspartnern Abgeschlossenes Studium in Chemie, im Chemieingenieurwesen, der Verfahrenstechnik oder vergleichbarErfahrung mit chemischen

Job ansehen

Stellenangebot
Die Abteilung Strukturbiologie des Fachbereichs Biologie/Chemie der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) (Entgeltgruppe 13

Job ansehen

Stellenangebot
...ickler und Beurteilung bei Änderungen) Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Chemie, Biologie oder mehrjährige Berufserfahrung in der Medizintechnik /

Job ansehen

Stellenangebot
...enschaften Sichere PC-Anwenderkenntnisse (Excel, Word, PowerPoint) Grundkenntnisse in anorganischer Chemie Erfahrungen in der Labortätigkeit Unser Angebot Einblicke in Entwicklungs- und

Job ansehen

Stellenangebot
...richten die Ergebnisse direkt an die Geschäftsleitung. Erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches Chemie Studium oder ein vergleichbares Studium oder durch mehrjährige Vertriebserfahrung im

Job ansehen

Stellenangebot
... die Oberflächentechnik. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unseren Standort Detmold eine/-n Chemielaborant, Chemietechniker oder CTA (M/w/d) Schwerpunkt: Metallvorbehandlung Es erwartet

Job ansehen

Stellenangebot
...dorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen,

Job ansehen

Stellenangebot
...st. Qualifikationen, die unserer Vision entsprechen: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Physik, Chemie, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau bildet die Basis für diese Position. Du bringst

Job ansehen

Stellenangebot
...rhöhen zugleich die Produktivität von Kunden aus vielen verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Chemie, Lebensmittel und Transport. Um die positive Marktentwicklung des Unternehmens weiter

Job ansehen

Stellenangebot
...Embedded Softwareentwickler (m/w/d):Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Physik, Chemie oder ähnlichen FachrichtungSehr gute Kenntnisse in C/C++ mit mehrjähriger

Job ansehen

Stellenangebot
...iten und Sinn für unkonventionelle Problemlösungen Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Rohstoff-oder Bauingenieurwesen alternativ einer vergleichbaren Fachrichtung Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...lexible Arbeitszeiten, z.B. während der Klausurvorbereitung Ihr Profil Aktuelles Studium im Bereich Chemie, Chemieingenieurswesen/Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau,

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Chemiestudium – die wichtigsten Fragen

Ist Chemiker ein Beruf?

Ja, Chemiker ist ein Beruf. Chemiker sind Wissenschaftler, die die Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften von Materie untersuchen. Sie arbeiten in einer Vielzahl von Branchen, unter anderem in der Pharmazie, im Umweltschutz, in der Forensik und in der Konsumgüterindustrie.

Was macht man im Chemiestudium?

Ein Chemiestudium kann man sowohl an Universitäten, als auch an Fachhochschulen in einem Diplom-Studiengang absolvieren. Darüber hinaus besteht nun auch die Möglichkeit, ein Chemiestudium mit einem Bachelor bzw. Master abzuschließen. Auch im Magisterstudiengang ist Chemie im Nebenfach möglich.

Das Grundstudium endet mit dem Vordiplom, das die Bereiche Anorganik, Physikalische Chemie, Organik und Physik beinhaltet. Die Inhalte des Hauptstudiums können von Hochschule zu Hochschule etwas variieren. Insgesamt kann man jedoch sagen, dass in aller Regel folgende Fächer abgedeckt werden:

  • Physikalische Chemie
  • Retrosynthese
  • Thermodynamik
  • Festkörperchemie

Daneben besteht die Möglichkeit, weitere Themenschwerpunkte zu wählen, die den Studierenden beispielsweise in die Technische Chemie, die Biochemie oder die Biotechnologie führen können. Ein weiterer und wichtiger Bestandteil dieses Studienganges liegt in der Absolvierung von Praktika, um die erlernten Sachverhalte auch in die Praxis umsetzen zu können.

Welchen NC brauche ich für das Chemiestudium?

Eine Beschränkung durch einen Numerus Clausus besteht nicht. Jedoch sollten Interessierte über Stärken in den Fachbereichen Mathematik, Physik und Chemie verfügen und darüber hinaus nicht gegen Chemikalien empfindlich sein. Da man unter Umständen auch Tiere zu sezieren hat, sollten dagegen keine moralischen Einwände vorliegen.

Nach erfolgreich abgeschlossenem Chemiestudium kann man viele berufliche Wege einschlagen: In der Forschung können Chemiker in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie arbeiten. Sie können aber auch in der Produktion oder im Marketing eine Anstellung finden oder auch im Bereich der Dienstleistung unterkommen. Insgesamt gelten die Berufsaussichten für Chemiker als sehr gut.