Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Controlling - Juni 2024

1976 Jobangebote für Controlling

Jobs Controlling - offene Stellen Controlling

Stellenangebot
...r – Weltmarktführer & Heimatverbunden. Und das soll auch so bleiben. Werksstudententätigkeit im Controlling Geschäftsbereich: Finanzen & Controlling | Einsatzort: Lengerich |

Job ansehen

Stellenangebot
...r unsere Hauptverwaltung in Pinneberg bei Hamburg suchen wir ab sofort: Berufseinsteiger (mIwId) im Controlling Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine vollumfängliche Einarbeitung in unserem Konzern-

Job ansehen

Stellenangebot
DEIN PLUS BEI UNS: Ein aufgeschlossenes, freundliches Team mit Open Door Policy und Duz-Kultur Flexible Arbeitszeiten, ideal für Student/innen Lichtdurchflutete Büroräume, moderne IT-Infrastruktur, hy

Job ansehen

Stellenangebot
...ei Tätigkeiten im Rahmen des monatlichen Berichtswesens sowie im Budget-Prozess Aktive Mitarbeit in Controlling-Projekten Erstellung, Optimierung und Dokumentation von finanziellen Reports

Job ansehen

Stellenangebot
Referent Controlling (m/w/d)HeilbronnVoll/TeilzeitDie LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter

Job ansehen

Stellenangebot
...ur Verstärkung unseres Teams in Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Controlling (m/w/d). Arbeitsumfang: Vollzeit Unterstützen bei der Erstellung und

Job ansehen

Stellenangebot
...glichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur. Innerhalb unseres Bereiches des Business Partner Controllings für den Vertrieb besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als

Job ansehen

Stellenangebot
Für unser kaufmännisches Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter (m/w/i) Controlling Stellennummer 0060-HS-24 in Vollzeit, am Standort Bad Homburg. Ihre Aufgaben:

Job ansehen

Stellenangebot
...on Budgets und ForecastsErstellung von Soll/ Ist- Analysen und StatistikenProduktions- und VertriebscontrollingAnforderungenErfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (oder

Job ansehen

Stellenangebot
...it qualitativ hochwertige Produkte erhalten. Wir suchen Sie als erfahrenen Senior Mitarbeitender im Controlling (m/w/d). Bei uns haben Sie die Möglichkeit nicht nur ein Teil des Unternehmens zu

Job ansehen

Stellenangebot
Praktikant (w/m/d) Corporate Finance & Controlling für die WITTENSTEIN SE am Standort DE - Igersheim-Harthausen (Deutschland) Dafür suchen wir Sie Umfassende Einblicke in die verschiedenen

Job ansehen

Stellenangebot
...llprozesse und die Herstellung von Lebensmitteln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Mitarbeiter Controlling (m/w/d) Wir fertigen an den Produktionsstandorten in Berlin, Winsen (Luhe) und

Job ansehen

Stellenangebot
...lung der Daten für BAB, Forecasts und Jahresabschluss Ansprechpartner für KollegInnen zu operativen Controllingthemen Erstellung von Ad-Hoc-Analysen und Auswertungen Aufbereitung von Kennzahlen

Job ansehen

Stellenangebot
...m und übernehme im Kundenprojekt folgende Aufgaben: Du unterstützt den operativen Prozess des Investcontrolling mit Fokus auf das SAP-SystemFür das Controlling als auch für andere Fachbereiche

Job ansehen

Stellenangebot
...New Mobility, Smart Home und weiteren spannenden Märkten. Für den Bereich Finance, Accounting & Controlling der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim-Weilheim suchen wir zum

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs im Bereich Controlling

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Controlling?

Controlling ist wie ein Lotse auf dem stürmischen Meer der Unternehmensführung. Es verkörpert die Kunst, die Segel der Finanzen, Prozesse und Strategien so zu lenken, dass das Unternehmen sicher in ruhige Gewässer steuert. Ähnlich einem unsichtbaren Kompass sorgt das Controlling dafür, dass Unternehmensziele nicht im Nebel der Unklarheit verloren gehen, sondern präzise und zielsicher erreicht werden.

Welche Aufgaben hat die Controlling?

Die Aufgaben des Controllings gleichen den Saiten eines Orchesters, die harmonisch miteinander spielen, um eine wunderschöne Melodie zu erzeugen. Es überwacht, analysiert und bewertet Unternehmensdaten, um Entscheidungsträgern wertvolle Erkenntnisse zu liefern. Durch die Identifikation von Stärken und Schwächen des Unternehmens ermöglicht es eine gezielte Steuerung und Anpassung der Strategien.

HIer die wichtigsten Aufgabenbereiche

  • Budgetierung: Wie ein visionärer Architekt entwirft das Controlling Budgetpläne, die das Fundament für finanzielle Entscheidungen bilden. Es schafft Klarheit über Einnahmen und Ausgaben, um Ressourcen effizient zu nutzen.
  • Kostenanalyse: Als Detektiv der Zahlenwelt spürt das Controlling versteckte Kosten auf, beleuchtet sie wie ein Scheinwerfer und ermöglicht so gezielte Kosteneinsparungen.
  • Performance-Messung: Ähnlich einem Maßband misst das Controlling den Erfolg von Unternehmensaktivitäten und bewertet sie kritisch, um Optimierungspotenzial aufzudecken.
  • Risikomanagement: Wie ein erfahrener Seefahrer identifiziert das Controlling potenzielle Stürme, die das Unternehmen bedrohen könnten, und entwickelt Strategien zur Risikominimierung.
  • Forecasting: In der Rolle eines Wettervorhersagers nutzt das Controlling historische Daten, um zukünftige Trends und Entwicklungen vorherzusagen und die Segel rechtzeitig anzupassen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Controlling?

Der Bereich Controlling bietet ein vielfältiges Spektrum an Berufen, die zusammenarbeiten wie ein gut orchestriertes Ensemble, um die finanzielle Stabilität und strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu gewährleisten.

  • Controller: Die Hauptfigur dieses Ensembles, der Controller, orchestriert die finanzielle Planung, Überwachung und Analyse, um das Unternehmen auf Kurs zu halten.
  • Business Analyst: Wie ein aufmerksamer Forscher sammelt und analysiert der Business Analyst Daten, um Einblicke in die Unternehmensleistung zu gewinnen und strategische Empfehlungen abzuleiten.
  • Financial Planner: Ähnlich einem Baumeister entwirft der Financial Planner langfristige Finanzpläne, um sicherzustellen, dass das Unternehmen in finanzieller Hinsicht solide aufgestellt ist.
  • Risk Manager: Der Risk Manager agiert wie ein Wächter, der potenzielle Risiken identifiziert und präventive Maßnahmen entwickelt, um unruhige Gewässer zu vermeiden.
  • Controlling Analyst: Wie ein Puzzle-Experte setzt der Controlling Analyst die Unternehmensdaten zusammen, um ein klares Bild der finanziellen Gesundheit zu zeichnen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Controlling spannend?

Das Arbeiten im Bereich Controlling gleicht einer fesselnden Reise durch die Welt der Zahlen und Strategien. Es bietet die Möglichkeit, Einblicke in das Herzstück eines Unternehmens zu gewinnen und direkten Einfluss auf seine finanzielle Richtung zu nehmen. Die ständig wechselnden Herausforderungen erfordern kreative Lösungsansätze und schärfen die analytischen Fähigkeiten. Zudem ermöglicht das Controlling, mit unterschiedlichen Abteilungen zusammenzuarbeiten und somit ein umfassendes Verständnis für die Unternehmensprozesse zu entwickeln.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Controlling?

Ein Job im Bereich Controlling ist für jene geeignet, die eine Affinität zu Zahlen haben und gleichzeitig strategisch denken können. Präzision und analytische Fähigkeiten sind unerlässlich, um die Unternehmensdaten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Auch Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, da eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erforderlich ist, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Controlling wechseln?

Ja, ein Wechsel in den Bereich Controlling ist durchaus möglich. Oftmals werden Quereinsteiger mit Erfahrung in verwandten Bereichen, wie Finanzen oder Datenanalyse, geschätzt. Es ist jedoch wichtig, eine solide Grundlage in den Grundprinzipien des Controllings zu entwickeln und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den Anforderungen des Berufsfelds gerecht zu werden.

Wie kann man im Bereich Controlling Karriere machen?

Eine Karriere im Controlling bietet viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung. Hier sind einige Schritte und Strategien, um im Bereich Controlling Karriere zu machen:

  • Grundlegende Ausbildung und Studium:

    • Ein betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen, bietet eine solide Grundlage.
    • Alternativ kann eine kaufmännische Ausbildung, z.B. als Industriekaufmann/-frau, gefolgt von Weiterbildungen im Controlling, ein Einstieg sein.
  • Praktische Erfahrung sammeln:

    • Beginnen Sie als Junior Controller oder im Assistenzbereich des Controllings, um praktische Erfahrungen zu sammeln und die Abläufe im Unternehmen kennenzulernen.
  • Weiterbildungen und Zertifizierungen:

    • Es gibt spezielle Weiterbildungen für Controller, z.B. zum Certified Management Accountant (CMA) oder zum International Controller (ICV).
    • Ein Masterstudium oder ein MBA mit Schwerpunkt Finanzen oder Controlling kann weitere Karrieremöglichkeiten eröffnen.
  • Spezialisierung:

    • Es gibt verschiedene Bereiche im Controlling, in denen man sich spezialisieren kann, z.B. Risikocontrolling, Produktionscontrolling, Vertriebscontrolling oder strategisches Controlling.
  • Netzwerken:

    • Treten Sie Fachverbänden wie dem Internationalen Controller Verein (ICV) bei, um Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen im Controlling zu informieren.
  • Soft Skills entwickeln:

    • Neben den fachlichen Fähigkeiten sind Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit im Controlling besonders wichtig.
  • Führungsaufgaben übernehmen:

    • Mit wachsender Erfahrung können Sie in Positionen wie Teamleiter, Abteilungsleiter oder Leiter Controlling aufsteigen.
    • Langfristig können Positionen wie CFO (Chief Financial Officer) oder Geschäftsführer Finanzen angestrebt werden.
  • Branchenkenntnisse vertiefen:

    • Tiefgehende Kenntnisse einer bestimmten Branche können Ihre Karrierechancen erhöhen, da Sie dann branchenspezifische Herausforderungen und Besonderheiten besser verstehen und steuern können.
  • Internationalität:

    • Erfahrungen in international tätigen Unternehmen oder ein Auslandsaufenthalt können Ihre Karrierechancen verbessern, insbesondere in global agierenden Konzernen.

Durch kontinuierliche Weiterbildung, Netzwerken und die Übernahme von Verantwortung können Sie Ihre Karriere im Controlling erfolgreich vorantreiben und in höhere Positionen aufsteigen.