Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Datenanalyse - Juni 2024

109 Jobangebote für Datenanalyse

Jobs Datenanalyse -  offene Stellen

Stellenangebot
In den Fahrzeugentwicklungsprozess fließen zusehends Erkenntnisse ein, die durch Datenanalysen des Kundenverhaltens gewonnen werden. Wir erstellen für unsere Kunden Tools für die automatisierte

Job ansehen

Stellenangebot
...rtungstools Bestimmung von Bewertungskriterien im Rahmen von Predictive Maintenance Entwicklung von Datenanalysen, Trainingsdatensätzen und KI-Modellen Bereitstellung deiner Lösung in unserem

Job ansehen

Stellenangebot
Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Datenanalyse und energetisches Portfoliomanagement (m/w/d) Ihre Aufgaben­schwerpunkte Unterstützen der Stellenleitung beim Entwickeln und Aufbauen eines

Job ansehen

Stellenangebot
Das Team verantwortet die Konsolidierung der Halbleiterstrategie gegenüber allen Entwicklungs- und Einkaufsfachstellen im E/E UmfeldIm Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie eng mit den strategischen Partn

Job ansehen

Stellenangebot
...ärke unser Team und werde ein Teil dieser Zukunft! WAS ERWARTET DICH Entwicklung von Strategien zur Datenanalyse und -verwaltung auf Basis der bestehenden IoT Infrastruktur Analyse großer

Job ansehen

Stellenangebot
...für Unternehmen und Kanzleien. Dabei hast du vollen Zugriff auf unsere eigenen GPU-Cluster: Von der Datenanalyse bis zum produktiv eingesetzten Künstlichen Neuronalen Netz bist du dabei. Von der

Job ansehen

Stellenangebot
...d taktische Planung: Entwicklung und Umsetzung langfristiger Demand Planning und Forecast StrategienDatenanalyse und Prognoseerstellung: Sammeln und Analysieren historischer Verkaufsdaten,

Job ansehen

Stellenangebot
...en abteilungsübergreifender Projekte Unterstützung der Projektleitung bei Analysen (z.B. Potenzial-/Datenanalysen) und Durchführung von abteilungs-/bereichsübergreifenden Projekten

Job ansehen

Stellenangebot
...ung und Beschaffung für Materialien und Dienstleistungen im indirekten EinkaufUnterstützung bei der Datenanalyse einschließlich deren AufbereitungUnterstützung im Bereich Lieferantenmanagement

Job ansehen

Stellenangebot
... sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Kenntnisse in Knime oder anderer Software zur Datenanalyse wünschenswert gute Team- und Kommunikationsfähigkeit selbstständige und

Job ansehen

Stellenangebot
...uanlage/Änderungen am Materialstamm Produktionsstammdatenpflege mit Änderungsdienst Durchführen von Datenanalysen undMassenänderungen zur Erhöhung der Datenqualität Definition und

Job ansehen

Stellenangebot
...rtschaftlicher Zusammenhänge fundierte SAP- und MS Office-Kenntnisse. Kenntnisse mit ein­schlägiger Datenanalyse-/Prüfungs­software (IDEA, Caseware o.ä.) wün­schenswert. Sie zeigen ein

Job ansehen

Stellenangebot
...ftsinformatik, Logistik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachbereich Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und Erfahrung im Umgang mit Analysetools wie Excel oder ähnlichen Programmen.

Job ansehen

Stellenangebot
...chaften, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren StudiengangsDu bringst erste Erfahrung in der Datenanalyse und -aufbereitung mitFundierte Kenntnisse in Excel und Erfahrung mit Pivot-Tabellen,

Job ansehen

Stellenangebot
...ehensweisen bei spezifischen fachlichen Fragestellungen in den Themen Hydrologie, Wasserressourcen, Datenanalyse und Geomatik Unterstützung in der kontinuierlichen Harmonisierung,

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Datenanalyse?

Datenanalyse ist der Prozess der systematischen Anwendung statistischer und logischer Techniken, um Daten zu beschreiben, zu illustrieren, zu verdichten und auszuwerten. Dabei werden große Mengen an Rohdaten untersucht, um Muster, Zusammenhänge und Trends zu identifizieren, die zur Entscheidungsfindung genutzt werden können. Dies umfasst die Sammlung, Bereinigung, Transformation und Modellierung von Daten.

Welche Aufgaben hat Datenanalyse im Detail?

Die Aufgaben der Datenanalyse sind vielfältig und umfassen:

  • Datensammlung: Erhebung relevanter Daten aus verschiedenen Quellen.
  • Datenbereinigung: Entfernen von Fehlern und Unstimmigkeiten in den Daten.
  • Datenaufbereitung: Transformation der Daten in ein geeignetes Format.
  • Explorative Datenanalyse: Untersuchung der Daten auf Muster und Trends.
  • Modellbildung: Einsatz statistischer Modelle und Algorithmen zur Vorhersage und Analyse.
  • Visualisierung: Darstellung der Ergebnisse in verständlicher Form, häufig in Diagrammen und Grafiken.
  • Berichterstellung: Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Ergebnisdarstellung.

Welche Berufe gibt es im Bereich Datenanalyse?

Im Bereich Datenanalyse gibt es verschiedene Berufe, darunter:

  • Datenanalyst: Analyse und Interpretation von Daten zur Unterstützung der Geschäftsentscheidungen.
  • Datenwissenschaftler: Entwicklung und Anwendung von Algorithmen und Modellen zur Analyse komplexer Datensätze.
  • Business Intelligence Analyst: Verwendung von Daten zur Identifizierung von Geschäftstrends und -möglichkeiten.
  • Data Engineer: Aufbau und Wartung der Infrastruktur zur Datenspeicherung und -verarbeitung.
  • Machine Learning Engineer: Entwicklung von Modellen und Algorithmen für maschinelles Lernen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Datenanalyse spannend?

Die Arbeit im Bereich Datenanalyse ist spannend, weil sie:

  • Vielfältige Aufgaben: Die Kombination aus technischem und analytischem Denken erfordert.
  • Einflussreiche Ergebnisse: Die Möglichkeit bietet, durch datengestützte Entscheidungen erheblichen Einfluss auf Geschäftsstrategien und -ergebnisse zu nehmen.
  • Stetige Weiterentwicklung: Aufgrund der rasanten Entwicklungen in der Technologie immer neue Methoden und Tools erlernt werden können.
  • Interdisziplinäres Arbeiten: Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen erfordert.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Datenanalyse?

Ein Job im Bereich Datenanalyse eignet sich für Personen, die:

  • Analytisches Denken: Freude an der Arbeit mit Zahlen und Daten haben.
  • Technisches Verständnis: Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R besitzen.
  • Detailorientiert: Genauigkeit und Sorgfalt in ihrer Arbeit schätzen.
  • Problemlösungsorientiert: Herausforderungen analytisch angehen und Lösungen erarbeiten können.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Datenanalyse wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Datenanalyse zu wechseln. Wichtige Schritte sind:

  • Weiterbildung: Teilnahme an Kursen und Zertifizierungen in relevanten Bereichen wie Statistik, Datenanalyse und Programmierung.
  • Praxis: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Projekte, Praktika oder eigene Analysen.
  • Netzwerk: Aufbau eines beruflichen Netzwerks in der Datenanalyse-Community.
  • Portfolio: Erstellung eines Portfolios, das abgeschlossene Projekte und erworbene Fähigkeiten demonstriert.

Wie kann man im Bereich Datenanalyse Karriere machen?

Karriere im Bereich Datenanalyse kann durch folgende Schritte gefördert werden:

  • Kontinuierliche Weiterbildung: Regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
  • Netzwerken: Aufbau und Pflege von beruflichen Kontakten innerhalb der Branche.
  • Erfahrungen sammeln: Arbeiten an vielfältigen Projekten, um ein breites Spektrum an Erfahrungen zu sammeln.
  • Spezialisierung: Fokussierung auf spezifische Bereiche wie Machine Learning, Big Data oder Business Intelligence.