Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Energiewirtschaft - Juni 2024

89 Jobangebote für Energiewirtschaft

Jobs Energiewirtschaft -  offene Stellen Energiewirtschaft

 

Stellenangebot
Fachkraft Energiewirtschaft (w/m/d) Zu besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Einsatzort(e) Verden Die Matthäi-Gruppe ist seit 90 Jahren als Bauunternehmen ein verlässlicher Partner. Inzwischen

Job ansehen

Stellenangebot
...ntes Energiesystem. WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS Wirtschaftsinformatiker in der Energiewirtschaft (m/w/d) AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Sonstige |

Job ansehen

Stellenangebot
...her, Benedikt und du bilden ein unschlagbares Team. Gemeinsam sind wir voller Vorfreude darauf, die Energiewirtschaft nachhaltiger zu gestalten, weitere innovative Projekte umzusetzen und zum

Job ansehen

Stellenangebot
...ch Technik am Standort Eutritzsch besetzen wir folgende Stelle: Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in Energiewirtschaft (d/m/w) ab sofort | Vollzeit oder Teilzeit Die St. Georg Facility Management

Job ansehen

Stellenangebot
... und Budgetkontrolle.Projektleitung: Du leitest und koordinierst strategische Projekte mit Bezug zu energiewirtschaftlichen Geschäftsfeldern. Verbindet Leidenschaft mit Know-how - Dein

Job ansehen

Stellenangebot
Betreuung des Kraftwerk-Betriebsführers hinsichtlich laufender Produktions- und InstandhaltungstätigkeitenBetreuung des Kraftwerk-Betriebsführers im Zusammenhang mit der Planung und Abwicklung von Ins

Job ansehen

Stellenangebot
Sie sind Ansprechpartner/in der Abteilung insbesondere im Kerngeschäft Wärmeversorgung für Produkt-, Beschaffungs-, Vertrags- und Kundenmanagement sowie für alle weiteren kaufmännischen Belange.Führun

Job ansehen

Stellenangebot
...bindlich! Wir freuen uns auf Sie. Sie sind verantwortlich für die Leitung von IT-Projekten (Bereich Energiewirtschaft) in klassischer und agiler Projektsteuerung in Bezug auf Zeit-, Ressourcen-

Job ansehen

Stellenangebot
...onate an einer deutschen Hochschule/Universität eingeschrieben, bestenfalls mit der Studienrichtung Energiewirtschaft oder vergleichbaremIm Idealfall hast du erste Erfahrung im Bereich der

Job ansehen

Stellenangebot
...eranstaltungen und bei Kunden Ihr Profil Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich der Energiewirtschaft alternativ eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit

Job ansehen

Stellenangebot
...ssenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtung 3-5 Jahre Erfahrungen in der Energiewirtschaft Idealerweise Erfahrung in der aktiven Verbändearbeit und Kommunikation mit

Job ansehen

Stellenangebot
... abgeschlossenes MINT-Studium oderEine vergleichbare Ausbildung oderanderweitige Erfahrungen in der Energiewirtschaft und ihren Geschäftsprozessen der verschiedene Marktrollen.Das ist Dein

Job ansehen

Stellenangebot
... IT-Projektleiter (m/w/d) Bittner+Krull digitalisiert Netz- und Anlagenbetreiber und ist führend in energiewirtschaftlichen Prozessen. Kern der Lösungen ist unser Produktportfolio, zu dem u.a.

Job ansehen

Stellenangebot
...senschaften (VWL, BWL) oder Wirtschaftsingenieurwesen   mindestens 3 jährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder in Bereich Projektfinanzierungen mit Banken Umfangreiches Wissen und

Job ansehen

Stellenangebot
...ergleichbaren Studiengangs, gerne auch am Beginn des Studiums Kenntnisse aus dem Studium im Bereich Energiewirtschaft/ -technik wünschenswert, aber kein must have Spaß an der Zusammenarbeit mit

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Energiewirtschaft

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Energiewirtschaft?

Die Energiewirtschaft ist ein zentrales Element in unserer modernen Gesellschaft und beschäftigt sich mit der Produktion, Verteilung und dem Handel von Energie. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Versorgung von Haushalten, Industrie und Gewerbe mit elektrischer Energie, Wärme und Treibstoffen. Die Energiewirtschaft ist von großer Bedeutung für die Wirtschaft eines Landes und beeinflusst auch die Umweltauswirkungen der Energieerzeugung und -verwendung.

Welche Aufgaben hat die Energiewirtschaft?

Die Energiewirtschaft ist ein hochkomplexes Feld, das eine Vielzahl von Aufgaben umfasst. Hier sind fünf Schlüsselaufgaben, die in diesem Bereich wahrgenommen werden:

  • Energieerzeugung: In der Energiewirtschaft ist die Energieerzeugung ein essenzieller Schritt. Dies umfasst die Produktion von Strom und Wärme aus verschiedenen Energiequellen wie erneuerbaren Energien, fossilen Brennstoffen und Kernenergie.
  • Energieverteilung: Die Energieverteilung beinhaltet den Transport von Energie von den Erzeugungsanlagen zu den Verbrauchern über ein komplexes Netzwerk von Strom- und Gasleitungen.
  • Energiemanagement: Hier geht es darum, den effizienten Einsatz von Energie in Unternehmen und Haushalten zu fördern und Energieeinsparungen zu realisieren.
  • Energiesicherheit: Die Energiewirtschaft muss sicherstellen, dass es zu keinen Engpässen in der Energieversorgung kommt und dass die Energieinfrastruktur vor Bedrohungen geschützt ist.
  • Energiehandel: Der Energiehandel beinhaltet den Kauf und Verkauf von Energie auf den internationalen Märkten, um die Versorgung zu gewährleisten und wirtschaftliche Chancen zu nutzen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Energiewirtschaft?

Die Energiewirtschaft bietet eine breite Palette von Berufsmöglichkeiten für Fachleute mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen. Hier sind zehn Berufe, die in diesem Sektor tätig sind:

  • Elektroingenieur: Elektroingenieure sind verantwortlich für die Planung und Wartung elektrischer Anlagen und Netzwerke.
  • Energiemanager: Energiemanager optimieren den Energieverbrauch in Unternehmen und setzen nachhaltige Energiekonzepte um.
  • Netzingenieur: Netzingenieure entwerfen und verwalten Strom- und Gasnetzwerke.
  • Energiewirtschaftler: Energiewirtschaftler analysieren Märkte und Trends, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
  • Umwelttechniker: Umwelttechniker sind in der Umweltverträglichkeitsprüfung und Nachhaltigkeitsbewertung tätig.
  • Kraftwerksbetreiber: Kraftwerksbetreiber überwachen den reibungslosen Betrieb von Energieerzeugungsanlagen.
  • Energiedatenanalyst: Energiedatenanalysten analysieren Verbrauchsdaten, um Effizienzsteigerungen zu identifizieren.
  • Energieberater: Energieberater unterstützen Kunden bei der Reduzierung ihres Energieverbrauchs und der Umstellung auf erneuerbare Energien.
  • Energiesicherheitsexperte: Energiesicherheitsexperten entwickeln Strategien zum Schutz der Energieinfrastruktur.
  • Energiehändler: Energiehändler kaufen und verkaufen Energieprodukte auf den Märkten und maximieren die Gewinne für ihre Unternehmen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Energiewirtschaft spannend?

Das Arbeiten in der Energiewirtschaft bietet eine Fülle von spannenden Herausforderungen. Die Branche ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter, was bedeutet, dass es immer neue Technologien, Trends und Geschäftsmöglichkeiten gibt. Die Energiewirtschaft spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Umweltprobleme, da sie den Übergang zu sauberer Energie und Nachhaltigkeit vorantreibt. Für Fachleute in diesem Bereich bedeutet dies, dass sie aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft teilnehmen können.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Energiewirtschaft?

Ein Job in der Energiewirtschaft eignet sich für Personen, die ein starkes Interesse an Energiefragen haben und einen Beitrag zur Energieversorgung und Nachhaltigkeit leisten möchten. Dieser Bereich zieht Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler, Umweltexperten und viele andere Fachleute an. Es erfordert analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu sein. Wer die Zukunft der Energiegestaltung mitgestalten möchte, findet in der Energiewirtschaft eine spannende und erfüllende Karriereoption.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Energiewirtschaft wechseln?

Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Energiewirtschaft zu wechseln. Viele Unternehmen schätzen vielfältige Erfahrungen und Fähigkeiten, die von Quereinsteigern eingebracht werden können. Wenn Sie bereits Kenntnisse in Bereichen wie Ingenieurwesen, Umweltschutz, Finanzen oder Management haben, können Sie Ihre Fähigkeiten auf die Energiewirtschaft übertragen. Es kann jedoch notwendig sein, zusätzliche Schulungen oder Qualifikationen zu erwerben, um in bestimmten Rollen erfolgreich zu sein. Die Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit sind Schlüsselqualitäten für Quereinsteiger in diesem Bereich.

Wie kann man im Bereich Energiewirtschaft Karriere machen?

Der Karriereweg in der Energiewirtschaft kann vielfältig sein und hängt von Ihren Interessen und Fähigkeiten ab. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, in diesem Bereich voranzukommen:

Bildung und Qualifikationen: Beginnen Sie mit einer soliden Ausbildung, sei es in Elektrotechnik, Umweltwissenschaften, Wirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet. Zusätzliche Qualifikationen wie Zertifikate in Energiemanagement oder Nachhaltigkeit können Ihre Chancen verbessern.

Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung in der Branche, sei es durch Praktika, Einstiegspositionen oder Freiwilligenarbeit. Dies hilft Ihnen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu vertiefen.

Spezialisierung: Je nach Interesse können Sie sich auf bestimmte Bereiche wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder Energiedatenanalyse spezialisieren.

Networking: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche, besuchen Sie Konferenzen und Veranstaltungen, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Führungsqualitäten: Entwickeln Sie Führungsqualitäten, um in höhere Positionen aufzusteigen. Die Energiewirtschaft braucht Führungskräfte, die innovative Lösungen entwickeln können.

Weiterbildung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Energiewirtschaft und nehmen Sie an Schulungen teil, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Die Energiewirtschaft bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere, sei es in der technischen Umsetzung, im Management oder in der Politikgestaltung. Mit Leidenschaft, Engagement und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, können Sie in dieser spannenden Branche erfolgreich sein.