Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Fakturierung - Juni 2024

39 Jobangebote für Fakturierung

Jobs Fakturierung - offene Stellen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung der Teams Fakturierung und Tankstellenabrechnung (ca. 15 Mitarbeitende) Organisation der operativen Abläufe in den beiden

Job ansehen

Stellenangebot
...EGRA INTERNATIONAL® sind wir weltweit vertreten. Ihre Aufgaben Fristenkontrolle Mandantenmanagement Fakturierung Terminmanagement Zusammenarbeit mit dem gesamten Wagemann-Team Digitales

Job ansehen

Stellenangebot
...hlungseingänge sichern, kontrollieren und überwachenKundenpreisverwaltung und KundenstammdatenpflegeFakturierung Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. als Kaufmann (m/w/d)

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben: Abwicklung von Lieferungen und Fakturierungen im operativen Tagesgeschäft Durchführung von Zoll- und INTRASTAT Abwicklungen Selbständige Koordination und Kommunikation mit

Job ansehen

Stellenangebot
...unser ERP-System Administrative Bearbeitung von Vorablieferungen Erstellung von Versandpapieren und Fakturierung Reklamationsbearbeitung Erstellung von Gutschriften Termingerechte Bearbeitung von

Job ansehen

Stellenangebot
...modell. Ihr Aufgabenfeld Debitoren- und KreditorenbuchhaltungKontenklärung, Abstimmung offene PostenFakturierung von AusgangsrechnungenVorbereitung des ZahlungsverkehrsMahnwesen Ihr Profil Sie

Job ansehen

Stellenangebot
... engagierte/n: Export- und Vertriebssachbearbeiter (m/w/d) im Innendienst IHRE AUFGABEN Dokumentäre Fakturierung und systematische Abwicklung von Exportaufträgen und Zollprozessen

Job ansehen

Stellenangebot
...r Geschäftsleitung Erfassung des Postein- und ausgang in Datev Scan- und DigitalisierungstätigkeitenFakturierung in DatevDokumentenmanagement, Fristenüberwachung und Auftragscontrolling

Job ansehen

Stellenangebot
...chinen- und Anlagenbau unterstützt und stetig voranbringt.Folgende Herausforderungen warten auf Sie:Fakturierung von KundenrechnungenNeu-/ und BestandskundenpflegeOrganisation und Pflege des

Job ansehen

Stellenangebot
...aben: Verwaltung der jährlichen Verkaufsplanung zusammen mit Key Account Managern und GM-Standorten Fakturierung von Werkzeugen und Engineeringkosten an Kunden Erstellung wöchentlicher

Job ansehen

Stellenangebot
...usbildung mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in Buchhaltung, Eingangsrechnungsbearbeitung und Fakturierung Kenntnisse in der Anwendung von Dokumentenmanagementsystemen selbständige und

Job ansehen

Stellenangebot
...owie unserer Niederlassungen in Deutschland - vom Auftragseingang über die Auslieferung bis hin zur Fakturierung die Bereitstellung (telefonisch und schriftlich) von Produktinformationen die

Job ansehen

Stellenangebot
...cher Bestimmungen Durchführung der gesamten Import- und Exportprozesse inklusive Terminüberwachung, Fakturierung und Kontrolle, unter Berücksichtigung von Qualität und Kosten Disposition und

Job ansehen

Stellenangebot
...echnikerberichte, Wartungen und Reparaturen) im ERP-SystemVerantwortung der korrekten und zeitnahen Fakturierung der Wartungen sowie ReparaturenÜbernahme der Datenpflege in unserem ERP-System wie

Job ansehen

Stellenangebot
...nbuchhaltung erlangen.Fundierte Erfahrungen mit DATEV sind Einstellungsvoraussetzung.Kenntnisse der Fakturierung über Vivendi sind wünschenswert. Sie beherrschen das MS-Office Paket insbesondere

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Fakturierung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Fakturierung?

Fakturierung ist ein zentraler Bestandteil des Rechnungswesens und bezieht sich auf den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Rechnungen für erbrachte Leistungen oder verkaufte Waren. Dieser Prozess ist essentiell für die Liquidität und das finanzielle Management eines Unternehmens, da durch die Fakturierung Einnahmen generiert und Forderungen gegenüber Kunden dokumentiert werden. Fakturierung umfasst verschiedene Schritte, von der Erstellung der Rechnung über die Verbuchung bis hin zur Nachverfolgung von Zahlungen. Ein effizientes Fakturierungssystem trägt zur Optimierung der Finanzströme bei und hilft, Zahlungsausfälle zu vermeiden. Für Jobsuchende im Bereich Fakturierung gibt es zahlreiche Jobangebote, die eine spannende und vielfältige Tätigkeit in diesem Bereich bieten.

Welche Aufgaben hat Fakturierung im Detail?

Die Fakturierung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die sicherstellen, dass Rechnungen korrekt erstellt, verbucht und verfolgt werden. Diese Aufgaben sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Finanzprozesse innerhalb eines Unternehmens und tragen zur Sicherstellung der Einnahmen bei. Im Folgenden sind die wichtigsten Aufgaben der Fakturierung aufgeführt:

  • Erstellung von Rechnungen: Die Vorbereitung und Ausgabe von Rechnungen an Kunden für erbrachte Dienstleistungen oder verkaufte Produkte.
  • Überprüfung von Rechnungsdaten: Sicherstellen, dass alle relevanten Daten korrekt und vollständig sind, bevor die Rechnungen versendet werden.
  • Buchung der Rechnungen: Erfassung der Rechnungen in der Finanzbuchhaltungssoftware zur Dokumentation und Nachverfolgung.
  • Zahlungsüberwachung: Überprüfung der eingehenden Zahlungen und Verwaltung der offenen Forderungen.
  • Mahnwesen: Erstellung und Versendung von Zahlungserinnerungen und Mahnungen an Kunden, die ihre Rechnungen nicht fristgerecht bezahlen.
  • Kommunikation mit Kunden: Klärung von Rechnungsfragen und -problemen durch direkten Kontakt mit den Kunden.
  • Erstellung von Gutschriften: Bearbeitung und Ausstellung von Gutschriften bei Rücksendungen, Reklamationen oder Fehlern in Rechnungen.
  • Finanzberichte: Erstellung von Berichten und Analysen über die Einnahmen und den Zahlungsstatus der Kunden.
  • Verwaltung von Zahlungseingängen: Überwachung und Zuordnung der eingehenden Zahlungen zu den entsprechenden Rechnungen.
  • Systempflege: Aktualisierung und Pflege der verwendeten Finanzsoftware und Fakturierungssysteme.

Welche Berufe gibt es im Bereich Fakturierung?

Der Bereich Fakturierung bietet eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten, die von der reinen Rechnungserstellung bis hin zur umfassenden Finanzverwaltung reichen. Hier sind einige Berufe, die im Bereich Fakturierung besonders gefragt sind:

  • Buchhalter: Buchhalter sind für die gesamte Finanzbuchhaltung verantwortlich und stellen sicher, dass alle finanziellen Transaktionen korrekt erfasst und dokumentiert werden.
  • Rechnungsprüfer: Rechnungsprüfer überprüfen die Richtigkeit und Vollständigkeit von Rechnungen und sind oft in größeren Unternehmen tätig, um interne Kontrollen zu gewährleisten.
  • Debitorenbuchhalter: Debitorenbuchhalter spezialisieren sich auf die Verwaltung und Verfolgung der Forderungen eines Unternehmens und stellen sicher, dass alle Zahlungen rechtzeitig eingehen.
  • Kreditorenbuchhalter: Kreditorenbuchhalter kümmern sich um die Verbuchung und Bezahlung der Eingangsrechnungen eines Unternehmens und stellen sicher, dass alle Verbindlichkeiten korrekt verwaltet werden.
  • Finanzbuchhalter: Finanzbuchhalter sind für die umfassende Verwaltung der finanziellen Transaktionen eines Unternehmens verantwortlich und erstellen regelmäßig Finanzberichte.
  • Controller: Controller überwachen die finanziellen Abläufe eines Unternehmens und sorgen für die Einhaltung der Budgetvorgaben sowie die Erstellung von Prognosen und Analysen.
  • Finanzmanager: Finanzmanager leiten die Finanzabteilung und sind für die strategische Finanzplanung und -steuerung des Unternehmens verantwortlich.
  • Sachbearbeiter Abrechnung: Sachbearbeiter für Abrechnung sind speziell für die Erstellung und Verwaltung von Abrechnungen in Unternehmen zuständig.
  • Mahnwesen-Spezialist: Mahnwesen-Spezialisten konzentrieren sich auf das Forderungsmanagement und die Eintreibung offener Zahlungen.
  • Finanzadministrator: Finanzadministratoren sind für die Organisation und Verwaltung der finanziellen Abläufe und Systeme innerhalb eines Unternehmens verantwortlich.

Was macht das Arbeiten im Bereich Fakturierung spannend?

Die Arbeit im Bereich Fakturierung bietet viele spannende Aspekte, die diesen Beruf besonders attraktiv machen. Fakturierung ist nicht nur eine administrative Tätigkeit, sondern trägt entscheidend zur finanziellen Stabilität und zum Erfolg eines Unternehmens bei. Hier sind einige Gründe, warum die Arbeit in der Fakturierung spannend ist:

  • Vielfältige Aufgaben: Die Arbeit umfasst zahlreiche unterschiedliche Tätigkeiten, von der Rechnungsstellung bis hin zur Zahlungsüberwachung.
  • Wichtige Rolle im Unternehmen: Fakturierung ist essenziell für die Liquidität und den finanziellen Erfolg eines Unternehmens.
  • Direkter Kundenkontakt: Regelmäßiger Austausch mit Kunden zur Klärung von Rechnungsfragen und Zahlungsproblemen.
  • Technologieeinsatz: Nutzung moderner Finanzsoftware und Technologien zur Optimierung der Fakturierungsprozesse.
  • Karrierechancen: Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung im Finanzwesen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Fakturierung?

Ein Job im Bereich Fakturierung eignet sich besonders für Menschen, die eine Affinität zu Zahlen und Finanzen haben und gerne in einem strukturierten und detailorientierten Umfeld arbeiten. Hier sind einige Eigenschaften und Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Fakturierung von Vorteil sind:

  • Zahlenaffinität: Interesse und Freude am Umgang mit Zahlen und finanziellen Daten.
  • Sorgfältigkeit: Hohe Genauigkeit und Aufmerksamkeit für Details bei der Bearbeitung von Rechnungen und finanziellen Transaktionen.
  • Organisationsfähigkeit: Fähigkeit, zahlreiche Aufgaben und Prozesse effizient zu verwalten und zu koordinieren.
  • Kommunikationsstärke: Gute kommunikative Fähigkeiten für den Austausch mit Kunden und internen Abteilungen.
  • Technikaffinität: Interesse an der Nutzung moderner Finanzsoftware und IT-Systeme zur Prozessoptimierung.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Fakturierung wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Fakturierung ist durchaus möglich und bietet vielfältige Chancen für Menschen mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Qualifikationen kann man erfolgreich in dieses Berufsfeld wechseln. Hier sind die Schritte, die zu einem erfolgreichen Quereinstieg führen können:

  • Weiterbildung: Teilnahme an Kursen und Schulungen im Bereich Rechnungswesen und Fakturierung, um die notwendigen Kenntnisse zu erwerben.
  • Erfahrung sammeln: Praktische Erfahrung durch Praktika oder Nebenjobs im Finanzwesen sammeln, um Einblicke in die Arbeitsprozesse zu erhalten.
  • Netzwerken: Kontakte zu Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern knüpfen, um sich über Einstiegsmöglichkeiten zu informieren.
  • Bewerbung optimieren: Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf die gewünschten Stellenangebote im Bereich Fakturierung ausrichten.
  • Flexibilität zeigen: Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Fakturierung zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden.

Wie kann man im Bereich Fakturierung Karriere machen?

Im Bereich Fakturierung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Mit den richtigen Fähigkeiten und einer klaren Karriereplanung können Fachkräfte in diesem Bereich aufsteigen und verantwortungsvolle Positionen übernehmen. Hier sind die klassischen Karriereschritte im Bereich Fakturierung:

  • Einsteigerposition: Beginn als Sachbearbeiter in der Fakturierung, um grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln.
  • Weiterbildung: Fortbildung in speziellen Bereichen wie Debitoren- oder Kreditorenbuchhaltung, um sich zu spezialisieren.
  • Fortgeschrittene Positionen: Aufstieg zum Senior Buchhalter oder Teamleiter, mit zusätzlicher Verantwortung für die Überwachung und Steuerung der Fakturierungsprozesse.
  • Führungsebene: Übernahme von Führungspositionen wie Abteilungsleiter für Rechnungswesen oder Finanzmanager, mit umfassender Verantwortung für die Finanzstrategien des Unternehmens.
  • Expertenrolle: Spezialisierung als Controller oder Finanzanalyst, mit Fokus auf die Analyse und Optimierung der finanziellen Abläufe und Systeme.