Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Gesichtschirurgie - Juni 2024

14 Jobangebote für Gesichtschirurgie

Jobs Gesichtschirurgie - offene Stellen

Stellenangebot
...adt Hannover werden, denn wir suchen am Standort Henriettenstift für die Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie zum 01.06.2024 eine*n Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) für die

Job ansehen

Stellenangebot
...olgend genannte Stelle zu besetzen: Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Ihr Profil Führen der Berufsbezeichnung Zahnmedizinische/r

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben die Versorgung von Patienten mit speziellen Krankheitsbildern der MKG-ChirurgiePlanung, Durchführung und Dokumentation der allgemeinen und speziellen PflegeKooperation mit den Kolleginn

Job ansehen

Stellenangebot
Stellennummer: 3494Mund-, Kiefer- & Plastische Gesichtschirurgie, Celler Straße 38, 38114 BraunschweigVollzeitzum nächstmöglichen Terminbefristet für 4 Jahre im Rahmen der

Job ansehen

Stellenangebot
... Viszeralchirurgie, Traumatologie und Orthopädie, Gynäkologie, Urologie, HNO und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie durchgeführt.Ihr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und

Job ansehen

Stellenangebot
...n: Kinderchirurgie, Traumatologie, Orthopädie, HNO-Heilkunde, Augen- und Zahnheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und

Job ansehen

Stellenangebot
...n: Kinderchirurgie, Traumatologie, Orthopädie, HNO-Heilkunde, Augen- und Zahnheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder

Job ansehen

Stellenangebot
...den rund 2000 stationäre Patienten mit Schwerpunkt Orthopädie, Neurochirurgie und Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie behandelt. Zusätzlich werden ca. 700 ambulante Operationen durchgeführt.

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Gesichtschirurgie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Gesichtschirurgie?

Gesichtschirurgie, auch bekannt als plastische Gesichtschirurgie oder maxillofaziale Chirurgie, ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die operative Behandlung von Verletzungen, angeborenen Anomalien und ästhetischen Problemen im Gesichtsbereich konzentriert. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, um die Funktionen und das Erscheinungsbild des Gesichts zu verbessern.

Welche Aufgaben hat Gesichtschirurgie im Detail?

Die Aufgaben in der Gesichtschirurgie umfassen unter anderem:

  • Gesichtsrekonstruktion: Wiederherstellung von Gesichtsteilen nach Unfällen oder Tumorentfernungen.
  • Korrektur von Fehlbildungen: Behandlung von angeborenen Gesichtsanomalien wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.
  • Ästhetische Eingriffe: Durchführung von kosmetischen Operationen zur Verbesserung des Erscheinungsbilds.
  • Implantationen: Einsetzen von Implantaten zur Verbesserung der Gesichtsstruktur.
  • Weichteilchirurgie: Operationen an Haut, Muskeln und Fettgewebe im Gesicht.
  • Kieferchirurgie: Korrektur von Kieferfehlstellungen und Kiefergelenksproblemen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Gesichtschirurgie?

Im Bereich Gesichtschirurgie gibt es verschiedene Berufe, die sich auf die Behandlung und Versorgung von Patienten spezialisieren. Zu den Berufen gehören:

  • Gesichtschirurg: Als Gesichtschirurg sind Sie spezialisiert auf die operative Behandlung von Gesichtsverletzungen und -anomalien. Ihre Expertise liegt in der Rekonstruktion und Verbesserung des Gesichts.
  • Gesichtschirurgie-Assistent: Als Gesichtschirurgie-Assistent unterstützen Sie den Chirurgen bei Operationen, bereiten Instrumente vor und assistieren während des Eingriffs.
  • Gesichtschirurgie-Pfleger: Als Gesichtschirurgie-Pfleger kümmern Sie sich um die pflegerische Betreuung von Patienten vor, während und nach chirurgischen Eingriffen im Gesichtsbereich.

 

Was macht das Arbeiten im Bereich Gesichtschirurgie spannend?

Das Arbeiten im Bereich Gesichtschirurgie ist spannend aus folgenden Gründen:

  • Vielgestaltigkeit der Eingriffe: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und unterschiedliche Patientenfälle mit sich, was für Abwechslung im Berufsalltag sorgt.
  • Direkter Einfluss auf Lebensqualität: Durch die Behandlung von Gesichtsanomalien und Verletzungen können Sie direkten Einfluss auf die Lebensqualität Ihrer Patienten nehmen und ihnen zu einem verbesserten Erscheinungsbild verhelfen.
  • Fortgeschrittene Technologien: Der Bereich Gesichtschirurgie profitiert ständig von neuen Technologien und Innovationen, die die Behandlungsmöglichkeiten erweitern und verbessern.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Gesichtschirurgie?

Ein Job im Bereich Gesichtschirurgie eignet sich für Personen, die folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Medizinisches Interesse: Sie sollten ein starkes Interesse an medizinischen Verfahren und Behandlungen haben, insbesondere im Bereich der plastischen Chirurgie.
  • Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Operationssaal oft Teamarbeit erfordert, ist Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft.
  • Einfühlungsvermögen: Sie sollten einfühlsam und verständnisvoll im Umgang mit Patienten sein, insbesondere wenn es um ästhetische Eingriffe geht.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Gesichtschirurgie wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Gesichtschirurgie ist möglich, erfordert jedoch eine gezielte Weiterbildung und Qualifizierung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Recherche: Informieren Sie sich über die Anforderungen und Qualifikationen, die für eine Tätigkeit im Bereich Gesichtschirurgie erforderlich sind.
  • Weiterbildung: Absolvieren Sie gegebenenfalls Fortbildungen oder Weiterbildungen im Bereich der plastischen Chirurgie, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen, indem Sie beispielsweise als Assistenzarzt in einer Klinik arbeiten und Ihr Fachwissen vertiefen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und suchen Sie nach Möglichkeiten, sich mit erfahrenen Fachleuten auszutauschen und von ihrem Wissen zu profitieren.

Wie kann man im Bereich Gesichtschirurgie Karriere machen?

Im Bereich Gesichtschirurgie können Sie Karriere machen, indem Sie folgende Schritte befolgen:

  • Ausbildung: Absolvieren Sie ein Medizinstudium und spezialisieren Sie sich anschließend auf den Bereich der plastischen Chirurgie oder Gesichtschirurgie.
  • Praxiserfahrung: Sammeln Sie umfangreiche praktische Erfahrungen durch Assistenzarztstellen und Weiterbildungen in renommierten Kliniken und medizinischen Einrichtungen.
  • Weiterbildung: Halten Sie sich durch regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungen über neue Entwicklungen und Technologien in Ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden.
  • Spezialisierung: Erwerben Sie gegebenenfalls zusätzliche Qualifikationen oder spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche der Gesichtschirurgie, um Ihr Fachwissen zu vertiefen und sich von anderen Fachkräften abzuheben.