Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Handlungskompetenz - Juni 2024

45 Jobangebote für Handlungskompetenz

Jobs Handlungskompetenz - Jobangebote Handlungskompetenz - offene Stellen Handlungskompetenz

Stellenangebot
...chen und idealerweise auch im pädagogischen Arbeitsfeld Sie besitzen eine motivierende pädagogische Handlungskompetenz und Freude am Umgang mit Lernenden Sie haben eine Affinität zu digitalen

Job ansehen

Stellenangebot
...er Beeinträchtigung und eine positive Einstellung zu Inklusion und Selbstbestimmung.Erfahrungen und Handlungskompetenzen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden

Job ansehen

Stellenangebot
...ie der andere: Durch verschiedene Kreativ- und Arbeitstherapien helfen Sie Ihren Patient:innen ihre Handlungskompetenz und Selbstständigkeit im täglichen Leben zu erhalten oder wiederzuerlangen;

Job ansehen

Stellenangebot
...ne Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Freude an der Arbeit im Team Handlungskompetenz in schwierigen Situationen sowie Planungs- u. Organisationskompetenz

Job ansehen

Stellenangebot
... bieten unseren Schülern ein Umfeld, in dem sie mit neuen Lernkonzepten und Lernmethoden berufliche Handlungskompetenzen erlangen. Eine Besonderheit der Physiotherapieschule ist die enge

Job ansehen

Stellenangebot
...ches Auftreten und eine ausgeprägte Sozialkompetenz Offenheit, Zuverlässigkeit eigenverantwortliche Handlungskompetenz und Selbstfürsorge lebst du als Werte Das bieten wir dir Unbefristeten

Job ansehen

Stellenangebot
...etzung des jeweiligen AusbildungskonzeptesVermittlung von Kenntnissen und FertigkeitenFörderung der HandlungskompetenzPlanung, Durchführung und Evaluation von praktischen Anleitungen und Beratung

Job ansehen

Stellenangebot
...en Sie ein breites und interessantes Aufgabenfeld in der Krankenpflege. • Entwickeln Sie berufliche Handlungskompetenz innerhalb von innovativen Unterrichtsprojekten. • Qualifizieren Sie sich

Job ansehen

Stellenangebot
...kationBerufserfahrung im sozialpsychaitrischen Bereich wünschenswertBerufserfahrung sowie Fach- und Handlungskompetenz im Umgang mit psychischen Erkrankungen und Suchtmittelabhänigen

Job ansehen

Stellenangebot
...ist von Vorteil) Bereitschaft zur Teamarbeit im Rahmen eines multiprofessionellen Teams Persönliche Handlungskompetenzen wie Flexibilität, Konflikt- und Konsensfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse

Job ansehen

Stellenangebot
...s Studiums neben evidenzbasierten Erkenntnissen aus Foschung und Wissenschaft gleichzeitig wichtige Handlungskompetenzen, um Menschen aller Altersstufen eigenverantwortlich und professionell zu

Job ansehen

Stellenangebot
... Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Kompetenzorientierung: Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz Situatives Lernen Unsere Konditionen - dein Vorteil überdurchschnittliche

Job ansehen

Stellenangebot
...onsaustausch mit allen an der unmittelbaren Patient*innenversorgung Beteiligten sicher.Sie erwerben Handlungskompetenzen, Erfahrungen und Fertigkeiten entsprechend Ihres Weiterbildungscurriculums

Job ansehen

Stellenangebot
...tologie, Ökologie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Du verfügst über angewandte Problemlösungs- und Handlungskompetenz für die Bewirtschaftungssysteme "integrierter, ökologischer und

Job ansehen

Stellenangebot
...t Weiterbildung als Praxisanleiter Pädagogisches Geschick, Fach- und Sozialkompetenz Pflegebezogene Handlungskompetenz Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Kritische Offenheit für neue

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Handlungskompetenz – die wichtigsten Fragen

Was ist Handlungskompetenz?

Sowohl im Personalwesen, als auch in der Psychologie und der Pädagogik ist die Handlungskompetenz ein Schlüsselbegriff.

Unter der Handlungskompetenz eines Mitarbeiters versteht man die persönliche Befähigung eines Menschen, aufgaben-gerecht und zielstrebig zu agieren. Diese Kompetenz beschränkt sich also nicht nur auf den Akt des Handelns, sondern bezieht auch das Wissen und logische Überlegungen, die vor der Handlung anstehen, mit ein. Je stärker bei einem Mitarbeiter diese Kompetenz ausgeprägt ist, desto verantwortungsvollere Entscheidungen kann er treffen.

So gesehen ist im Betrieb die Handlungskompetenz eines Mitarbeiters eine wichtige Qualifikation. Er ist dadurch befähigt, innerhalb des Unternehmens und innerhalb seines Arbeitsumfelds Entscheidungen zu treffen, die zielgerichtet sind und der Bewältigung seiner Aufgabe zugutekommen.

Woraus setzt sich die Handlungskompetenz zusammen?

Eine Handlungskompetenz ist immer eine sehr individuelle Sache und setzt sich aus mehreren anderen Kompetenzen zusammen – zum Beispiel der Persönlichkeitskompetenz, der Sozialkompetenz, der Methodenkompetenz und der Fachkompetenz.

Wer kein Fachwissen mitbringt, kann logischerweise auch keine fachlichen Entscheidungen treffen. Aber auch wer keine Sozialkompetenz besitzt, tut sich mit der Handlungskompetenz schwer, da die Zusammenarbeit mit anderen Menschen ebenfalls wichtig ist, um gewisse Aufgaben bewältigen zu können.

Zudem ist es wichtig, dass der Mitarbeiter über ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein verfügt, da auch dieses für eine hohe Handlungskompetenz unabdingbar ist.

Kann man Handlungskompetenz trainieren?

Das kann man auf jeden Fall. Zum Beispiel durch spezielles Coaching oder durch den Erwerb methodischer oder fachlicher Kenntnisse.

Ein Coaching bietet sogar gleich auf mehreren Ebenen dabei Unterstützung – die persönlichen Ressourcen und Kompetenzen werden gestärkt und nutzbar gemacht, auf der anderen Seite können fehlende Kompetenzen durch ein entsprechendes Training auch nachgeschult werden.

Im Übrigen wird die Handlungskompetenz bereits im Studium oder in der Ausbildung erworben – bei der einen Ausbildung mehr, bei der anderen weniger. Wer über eine ausreichend hohe Handlungskompetenz verfügt, wird auf dem Stellenmarkt langfristig in jedem Fall die besseren Chancen haben.