Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Infrastructure - Juni 2024

102 Jobangebote für Infrastructure

Jobs Infrastructure - offene Stellen

Stellenangebot
Erstellung der Designvorgaben für interne sowie externe RechenzentrenPlanung von Spannungsversorgungs- und KlimatisierungsanlagenBewertung und Auswahl geeigneter Hardware und Software für den passiven

Job ansehen

Stellenangebot
...ty genau richtig! Auf- und Ausbau sowie Leitung der Abteilung Industrial Connectivity, Security and Infrastructure Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams mit Schwerpunkt auf

Job ansehen

Stellenangebot
...ösungen in unseren Rechenzentren. Disziplinarische Personalverantwortung für das Team IT Operations Infrastructure and Security, mit derzeit 11 Mitarbeiter:innen Personalführung und

Job ansehen

Stellenangebot
Administration und Migration unserer Microsoft-Infrastruktur auf Basis von Microsoft 365 und Azure Weiterentwicklung, Optimierung und Automatisierung der IT-Services Führung und Begleitung von Projekt

Job ansehen

Stellenangebot
...nd maintain data pipelines from diverse data sourcesImprove the platform’s architecture (respecting infrastructure and business requirements)Develop continuous integration and continuous delivery

Job ansehen

Stellenangebot
...ker und Kubernetes-Umfeld sowie im Bereich CI/CD, DevOps und Sprachen wie Bash und Python sammeln. „Infrastructure as Code“ und GitOps sind für Sie bekannte Begriffe und Helm nicht nur Teil

Job ansehen

Stellenangebot
...n accomplish business tasks. This includes reviewing, managing and maintaining the internal network infrastructure across European Business Sites to ensure IT systems are operating effectively,

Job ansehen

Stellenangebot
...epts (Backup, Firewall, Endpoint Detection and Response, Patchmanagement) Verwaltung der Public Key Infrastructure (PKI) Betreuung und Weiterentwicklung von Oracle- und MS-SQL-Datenbanken

Job ansehen

Stellenangebot
...Technologien (On-Premises als auch in Hybrid-Umgebungen).Idealerweise hast Du erste Erfahrungen mit Infrastructure as Code, vorzugsweise mit Terraform, sammeln können.Gute Deutsch- und

Job ansehen

Stellenangebot
...h erwartet: Entwicklung hoch-automatisierter Umgebungen für die Produktentwicklung mittels unseres „Infrastructure-as-Code“-Ansatzes Architekturplanung unserer Cloud-, Big-Data- und AI-Systeme

Job ansehen

Stellenangebot
...on, Implementierung und Pflege von Domänenstrukturen (Verzeichnisdienst) Zertifizierung, Public Key Infrastructure, SSL Zusammenarbeit mit den Teams der IT-Infrastruktur und der Technischen

Job ansehen

Stellenangebot
...a, is of advantage Good English skills and willingness to work cooperativelyWe offer you: Excellent infrastructure (Section of Structural Biology and CellNanOs Center) in a multidisciplinary

Job ansehen

Stellenangebot
... the IT Operations department. Whether it's managing the server environment, setting up the network infrastructure of a new location, introducing new software or cloud apps: the great depth and

Job ansehen

Stellenangebot
...own ideasCompetitive remuneration with attractive salary packagesState-of-the-art work environment, infrastructure and communication technologiesMobile work opportunitiesFlexible working

Job ansehen

Stellenangebot
...term international development opportunities We support mobile working with the appropriate digital infrastructure and a high degree of freedom to work independently Stay fit with us, thanks to

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Infrastructure

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Infrastructure?

Infrastructure umfasst die grundlegenden physischen und technischen Einrichtungen, Dienstleistungen und Systeme, die für den Betrieb einer Organisation oder einer Gesellschaft erforderlich sind. Im Kontext von Informationstechnologie bezieht sich Infrastructure auf die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens, einschließlich Netzwerke, Server, Speicher, Datenbanken und andere technologische Komponenten, die für die Unterstützung von Geschäftsprozessen benötigt werden.

Welche Aufgaben hat Infrastructure im Detail?

Infrastructure ist für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter:

  • Netzwerkbetrieb: Verwaltung und Wartung von Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Router, Switches und Firewalls.
  • Servermanagement: Installation, Konfiguration und Verwaltung von Servern, einschließlich Betriebssysteme und Anwendungen.
  • Speicherverwaltung: Überwachung und Wartung von Speichersystemen für Daten und Anwendungen.
  • Datenbankadministration: Verwaltung und Optimierung von Datenbanken für die Speicherung und Verwaltung von Unternehmensdaten.
  • Backup und Wiederherstellung: Planung und Durchführung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien, um die Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten.
  • Sicherheitsmanagement: Implementierung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen zum Schutz der Infrastruktur vor Bedrohungen und Angriffen.
  • Virtualisierung: Konfiguration und Verwaltung von Virtualisierungstechnologien zur Optimierung der Ressourcennutzung und Flexibilität.

Welche Berufe gibt es im Bereich Infrastructure?

Im Bereich Infrastructure gibt es verschiedene Berufe, darunter:

  • Netzwerkadministrator: Als Netzwerkadministrator bist du für die Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerkinfrastruktur verantwortlich, um eine reibungslose Kommunikation und Datenübertragung zu gewährleisten.
  • Systemadministrator: Systemadministratoren sind für die Installation, Konfiguration und Wartung von Serversystemen und -anwendungen zuständig, um eine effiziente Betriebsumgebung sicherzustellen.
  • Datenbankadministrator: Datenbankadministratoren verwalten und optimieren Datenbanken, um die Speicherung und Verfügbarkeit von Unternehmensdaten zu gewährleisten.
  • Sicherheitsspezialist: Als Sicherheitsspezialist implementierst und überwachst du Sicherheitsmaßnahmen, um die Infrastruktur vor Cyberbedrohungen zu schützen.
  • Cloud-Architekt: Cloud-Architekten entwerfen und implementieren Cloud-Infrastrukturen, um skalierbare und flexible IT-Lösungen bereitzustellen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Infrastructure spannend?

Das Arbeiten im Bereich Infrastructure bietet eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten, darunter:

  • Technologische Innovation: Die IT-Infrastruktur entwickelt sich ständig weiter, was zu neuen Technologien und Lösungen führt, die die Arbeitsweise und Effizienz verbessern.
  • Herausfordernde Projekte: Die Planung und Implementierung komplexer Inf rastrukturprojekte bietet die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu erweitern und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Wachsende Nachfrage: Mit der zunehmenden Digitalisierung ist eine starke Nachfrage nach qualifizierten Infrastrukturexperten zu verzeichnen, was vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Infrastructure?

Ein Job im Bereich Infrastructure eignet sich für Personen, die:

  • Technikaffin sind: Interesse und Verständnis für technische Systeme und Lösungen haben.
  • Problemlöser sind: Die Fähigkeit besitzen, komplexe Probleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
  • Teamplayer sind: Die gerne in einem teamorientierten Umfeld arbeiten und die Zusammenarbeit mit anderen schätzen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Infrastructure wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Infrastructure ist möglich. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

  • Bildung und Zertifizierungen: Erwerbe relevante technische Kenntnisse und Qualifikationen durch Schulungen, Zertifizierungen und Weiterbildungsprogramme.
  • Praktische Erfahrung: Sammle praktische Erfahrungen durch Praktika, freiberufliche Arbeit oder Projekte, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
  • Netzwerken: Vernetze dich mit Fachleuten in der Branche, um Einblicke, Ratschläge und mögliche Karrierechancen zu erhalten.

Wie kann man im Bereich Infrastructure Karriere machen?

Um im Bereich Infrastructure Karriere zu machen, kannst du folgende Schritte unternehmen:

  • Weiterbildung: Kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen in neuen Technologien und Fähigkeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Projektmanagement: Erwerb von Fähigkeiten im Projektmanagement, um komplexe Infrastrukturprojekte zu leiten und zu koordinieren.
  • Führungskompetenz: Entwicklung von Führungsfähigkeiten, um Teams zu leiten und strategische Entscheidungen zu treffen.