Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Leistungselektronik - Juni 2024

67 Jobangebote für Leistungselektronik

Jobs Leistungselektronik - offene Stellen

Stellenangebot
... interessante Themen zu bearbeiten. Stellenbeschreibung In der Rolle des Entwicklungsingenieurs für Leistungselektronik sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von innovativer, technisch

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführungen von Funktionstests und Verifizierung von elektronischen Baugruppen Inbetriebnahme elektronischer Baugruppen und fertigen Geräten Erstellung von Fehlerdiagnosen der defekten Baugruppen E

Job ansehen

Stellenangebot
...Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte. Entwicklung von Leistungselektronikbaugruppen und -systemen unter Berücksichtigung der

Job ansehen

Stellenangebot
...zierungsstrategie entwickelt und produziert AZUR auch III/V-Halbleiterbauelemente für die Opto- und Leistungselektronik. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Senior-Engineer Business

Job ansehen

Stellenangebot
...n überzeugt er seine Kunden aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern wie z.B. Halbleiterin-dustrie, Leistungselektronik, Automatisierung, Automotive, usw. Eine Maschine läuft nur rund, wenn alle

Job ansehen

Stellenangebot
...plungstechnologien (z.B. Elektrolyse) unter Verwendung von Gleichstromtechnologien. Daher steht die Leistungselektronik als Schlüsselkomponente für zukünftige Energiesysteme im Mittelpunkt

Job ansehen

Stellenangebot
...tronik oder Hochschulabschluss Elektrotechnik/ Automatisierung Kenntnisse u. a. in Antriebstechnik, Leistungselektronik, Mechatronik Fremdsprachenkenntnisse englisch Unser Angebotunbefristeter

Job ansehen

Stellenangebot
...udiumElektronische AnwendungenRegelungstechnikNachrichtentechnikSignale und SystemeSchaltungstechnikLeistungselektronikAktorik/SensorikIT-AnwendungenEckdatenBeginn: 1. September 2024Ausbildungs-

Job ansehen

Stellenangebot
...es "Sensorless" Konzepts testen zu können. Sie wählen die passenden Regler, Mikrocontroller und die Leistungselektronik aus Praktisches Arbeiten (Löten, Crimpen, usw.) geht Ihnen leicht von der

Job ansehen

Stellenangebot
...ftechnikElektrische und elektronische BauelementeTechnische ElektrodynamikElektrische Maschinen und LeistungselektronikMess-, Steuerungs- und RegelungstechnikSchaltungsentwurf und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Leistungselektronik

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Leistungselektronik?

Leistungselektronik ist ein Fachgebiet der Elektrotechnik, das sich mit der Umwandlung und Steuerung von elektrischer Energie befasst. Sie spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen, darunter Industrie, Elektromobilität, erneuerbare Energien und Unterhaltungselektronik.

Welche Aufgaben hat Leistungselektronik im Detail?

Leistungselektronik umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Entwicklung und Konstruktion: Gestaltung und Implementierung von Schaltungen für die Energieumwandlung
  • Steuern und Regeln: Überwachung und Kontrolle von elektrischen Systemen zur Optimierung der Energieeffizienz
  • Integration von erneuerbaren Energien: Einbindung von Solar- und Windenergie in bestehende Stromnetze
  • Elektrische Antriebe: Entwicklung von Antriebssystemen für Elektrofahrzeuge und Industrieanwendungen
  • Netzstabilität: Sicherstellung der Zuverlässigkeit und Stabilität von Stromnetzen durch Einsatz von Leistungselektronik

Welche Berufe gibt es im Bereich Leistungselektronik?

Der Bereich Leistungselektronik bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • Elektroingenieur: Elektroingenieure entwerfen und entwickeln elektrische Systeme und Geräte, einschließlich Leistungselektronik. Sie sind verantwortlich für die Planung, Konstruktion und Implementierung von Schaltungen und Systemen.
  • Techniker Elektrotechnik: Als Techniker unterstützen sie Ingenieure bei der Entwicklung und Wartung elektrischer Systeme. Sie führen Tests durch, diagnostizieren Probleme und reparieren elektronische Geräte.
  • Systemingenieur: Systemingenieure entwerfen und integrieren komplexe elektrische Systeme, einschließlich Leistungselektronik, in größere Systeme. Sie sind verantwortlich für die Koordination verschiedener Komponenten und die Gewährleistung der Systemkompatibilität.

Ein Technischer Zeichner ist eine Alternative, die sich als geeignet erweisen kann. Technische Zeichner unterstützen Ingenieure bei der Erstellung von technischen Zeichnungen und Plänen für elektrische Systeme, einschließlich Leistungselektronik. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Visualisierung und Dokumentation von Projekten.

Was macht das Arbeiten im Bereich Leistungselektronik spannend?

Die Arbeit im Bereich Leistungselektronik bietet eine Vielzahl spannender Aspekte, darunter:

  • Innovative Technologien: Die ständige Weiterentwicklung von Technologien und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, machen den Bereich besonders spannend.
  • Herausfordernde Projekte: Die Komplexität und Vielfalt der Projekte bieten immer neue Herausforderungen, die den Arbeitsalltag abwechslungsreich und interessant gestalten.
  • Energieeffizienz: Der Beitrag zur Entwicklung und Implementierung energieeffizienter Lösungen trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen und die Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Leistungselektronik?

Ein Job im Bereich Leistungselektronik eignet sich für Personen, die:

  • Technikbegeistert sind: Interesse und Leidenschaft für elektrische Systeme und Technologien haben
  • Problemlösungsfähigkeiten besitzen: Fähigkeiten zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme mitbringen
  • Teamorientiert arbeiten: Gut im Team arbeiten können und gerne in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Leistungselektronik wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Leistungselektronik ist möglich, erfordert jedoch bestimmte Schritte, darunter:

  • Weiterbildung: Erwerb von Kenntnissen und Qualifikationen durch Weiterbildungsmaßnahmen wie Kurse, Seminare oder Studiengänge im Bereich Elektrotechnik
  • Praktische Erfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Praktika, Projekte oder berufsbegleitende Tätigkeiten im Bereich Elektrotechnik
  • Netzwerkpflege: Aufbau eines beruflichen Netzwerks durch Kontakte zu Fachleuten und Unternehmen im Bereich Leistungselektronik

Wie kann man im Bereich Leistungselektronik Karriere machen?

Um im Bereich Leistungselektronik Karriere zu machen, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Ausbildung: Abschluss eines relevanten Studiums oder einer Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder verwandten Fachbere ichen
  • Weiterbildung: Fortlaufende Weiterbildung, um technische Fähigkeiten zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben
  • Berufserfahrung: Sammeln von praktischer Erfahrung durch Projekte, Praktika und berufliche Tätigkeiten im Bereich Leistungselektronik
  • Spezialisierung: Spezialisierung auf bestimmte Bereiche der Leistungselektronik, um Fachwissen und Expertise aufzubauen