Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Lieferantenentwicklung - Juni 2024

25 Jobangebote für Lieferantenentwicklung

Jobs Lieferantenentwicklung - offene Stellen

Stellenangebot
Sicherstellen, dass die kurz- und langfristigen technologischen Fähigkeiten der Lieferanten im Umfeld Optik auf höchstem Niveau sindBewertung von Prozessketten, Koordination von Entwicklungsprogrammen

Job ansehen

Stellenangebot
...lungen und Aufträge inkl. Terminüberwachung Aktive Mitarbeit im Prozess der Reklamationsbearbeitung Lieferantenentwicklung, Lieferantenrecherche und Durchführung der Lieferantenbewertung

Job ansehen

Stellenangebot
... Ihre Aufgaben Verantworten der Materialgruppen Holzwerkstoffe und Frontenmaterialien Forcieren der Lieferantenentwicklung Betreuen und Controlling von Lieferanten Vorbereiten und Durchführen von

Job ansehen

Stellenangebot
...wicklung der Bestellabläufe und Überwachung der Lieferungen Selbstständige Lieferantenbetreuung und Lieferantenentwicklung Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen Pflege und Prüfung

Job ansehen

Stellenangebot
...d) - #24049 # 24049 Zu Ihren Aufgaben als Einkäufer/ -in im Bereich Ausrüstungsgeschäft gehören die Lieferantenentwicklungen zu bewerten und die optimale Versorgung zu gewährleisten. Dabei

Job ansehen

Stellenangebot
... Problemlösungsprofi leiten Sie Problemlösungsteams. Sie unterstützen bei der Lieferantenbetreuung, Lieferantenentwicklung und Lieferantenaudits. Basierend auf Analysen, Kennzahlen und

Job ansehen

Stellenangebot
...rabstimmung mit LieferantenBestandsmanagement und RechnungsprüfungPreisvergleiche und -verhandlungenLieferantenentwicklung im Bereich LieferperformanceAnsprechpartner für Beschaffungsfragen von

Job ansehen

Stellenangebot
...nellen und vertrauensvollen Beziehung zu unseren Partnern bist Du eine wesentliche Säule in unserer Lieferantenentwicklung. Du pflegst eine proaktive, offene und klare Kommunikation mit allen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Lieferantenentwicklung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Lieferantenentwicklung?

Lieferantenentwicklung ist ein zentraler Bestandteil des Supply Chain Managements. Sie umfasst die strategische Zusammenarbeit mit Lieferanten, um die Qualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Lieferantenbasis zu verbessern. Dies geschieht durch eine gezielte Optimierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen. Lieferantenentwicklung zielt darauf ab, langfristige Partnerschaften aufzubauen und sicherzustellen, dass die Lieferanten den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Welche Aufgaben hat Lieferantenentwicklung im Detail?

Die Aufgaben in der Lieferantenentwicklung sind vielfältig und anspruchsvoll. Zu den zentralen Aufgaben gehören:

  • Lieferantenentwickler: Lieferanten analysieren, Prozesse optimieren und Lieferantenbeziehungen pflegen.
  • Qualitätsingenieure: Qualitätsstandards setzen, Prüfverfahren entwickeln und Qualitätsprobleme lösen.
  • Supply Chain Manager: Lieferketten optimieren, Bestände verwalten und Lieferengpässe minimieren.
  • Prozessingenieure: Prozesse analysieren, verbessern und automatisieren.
  • Einkäufer: Verhandeln von Verträgen, Beschaffung von Materialien und Kostenmanagement.
  • Lieferantenmanager: Beziehungen zu Lieferanten aufbauen, pflegen und bewerten.
  • Cost Analysts: Kostenanalysen durchführen, um die Rentabilität zu maximieren.
  • Logistikexperten: Lieferkettenlogistik optimieren und effiziente Transportlösungen entwickeln.
  • Risikomanager: Risiken in der Lieferkette identifizieren und Maßnahmen zur Risikominimierung umsetzen.
  • Beschaffungsstrategen: Strategien für die Lieferantenbeschaffung entwickeln und umsetzen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Lieferantenentwicklung spannend?

Die Arbeit im Bereich Lieferantenentwicklung ist äußerst spannend, da sie eine breite Palette von Herausforderungen bietet. Zu den spannenden Aspekten gehören:

  • Die Möglichkeit, die Effizienz und Qualität der Lieferantenbasis zu verbessern, was direkten Einfluss auf den Unternehmenserfolg hat.
  • Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wie Einkauf, Produktion und Logistik, um optimale Lösungen zu entwickeln.
  • Die Chance, innovative Technologien und Prozesse einzuführen, um die Lieferkette weiterzuentwickeln.
  • Die Fähigkeit, Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu finden, um Herausforderungen in der Lieferkette zu bewältigen.
  • Die Gelegenheit, langfristige Beziehungen zu Lieferanten aufzubauen und Partnerschaften zu stärken.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Lieferantenentwicklung?

Ein Job im Bereich Lieferantenentwicklung eignet sich für Personen, die über analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und technisches Verständnis verfügen. Geeignet sind auch Personen, die gerne in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Zudem ist die Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern von entscheidender Bedeutung. Ein hohes Maß an Flexibilität und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, sind weitere wichtige Eigenschaften für diesen Bereich.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Lieferantenentwicklung wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Lieferantenentwicklung zu wechseln. Wichtiger als eine spezifische Ausbildung ist oft die Bereitschaft, sich in die Materie einzuarbeiten und relevante Fähigkeiten zu entwickeln. Quereinsteiger können beispielsweise aus den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Logistik kommen. Eine solide Analyse- und Problemlösungskompetenz ist jedoch entscheidend, um erfolgreich in der Lieferantenentwicklung tätig zu sein.

Wie kann man im Bereich Lieferantenentwicklung Karriere machen?

Der Karriereweg in der Lieferantenentwicklung kann verschiedene Stufen umfassen, beginnend mit Einstiegspositionen wie Lieferantenentwickler oder Qualitätsingenieur. Um Karriere zu machen, sind folgende Schritte hilfreich:

  • Fortlaufende Weiterbildung und Weiterentwicklung der fachlichen Fähigkeiten.
  • Erweiterung des Verantwortungsbereichs und Übernahme von Projektleitungsaufgaben.
  • Die Möglichkeit, in leitende Positionen wie Lieferantenmanager oder Supply Chain Manager aufzusteigen.
  • Networking und Aufbau eines guten Rufes in der Branche.
  • Die Bereitschaft, Veränderungen und Herausforderungen anzunehmen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Der Bereich Lieferantenentwicklung bietet eine spannende Karriere mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.