Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Nachtwache Pflege - Juni 2024

14 Jobangebote für Nachtwache Pflege

Jobs Nachtwache Pflege - offene Stellen

Stellenangebot
Alten-/Krankenpflegeassistent*in als Nachtwache Krefeld/Tönisvorst with immediate effect Voll- oder Teilzeit Einrichtung: Alexianer Tönisvorst GmbHDie Alexianer Tönisvorst GmbH betreibt die

Job ansehen

Stellenangebot
...uchen Sie uns unter: www.fliedner.de Unsere Wohnstätte „Haus Holzmarktstraße“ in Potsdam sucht Sie: Nachtwache (m/w/div) in Teilzeit (15 Std./Woche) Wo wir Ihre Hilfe brauchen: Gerade

Job ansehen

Stellenangebot
...sondere Wohnform - das Haus Wiesental suchen wir unbefristet eine Fachkraft im Betreuungsdienst als Nachtwache (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit ​mit ​24 Wochenstunden Der

Job ansehen

Stellenangebot
Wir suchen ab sofort eine Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für die Nachtwache im pädagogischen Bereich unseres Hauses „Hohe Stolle“ in Bad Pyrmont-Löwensen. Sie sind Teil eines

Job ansehen

Stellenangebot
...ch Kinder, Jugend & Familie gGmbH suchen wir ab sofort neugierige und engagierte Fachkräfte als Nachtwachen für die neue Wohneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in

Job ansehen

Stellenangebot
...rtschätzung, Glaubwürdigkeit, Respekt und Empathie. Stellenbeschreibung:Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtwache bei Alloheim Senioren-Residenz "Monheim" Unternehmen: Alloheim Senioren-Residenz

Job ansehen

Stellenangebot
...ung der Klienten*innen in Krisensituationen in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen bei Bedarf individuelle Unterstützung bei der

Job ansehen

Stellenangebot
...e Unsere Besonderheiten Wir bieten familienfreundliche Kurzdienste von 22 Uhr bis 02 Uhr als zweite NachtwacheSie erhalten eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, individuelle EinarbeitungWerden

Job ansehen

Stellenangebot
...#Spazierbegleiter #Lesefreund #Spielgefährte Technik: #Smartguard #Handyman #Hightec-Hilfe Pflege: #Nachtwache #Pflegehelfer #Pflegetalent ganz einfach gesagt: #Anpacker, #Lebenshelfer,

Job ansehen

Stellenangebot
Abwechslung gesucht? Bei uns wird es nicht langweilig. Wir suchen ab sofort eine aufgeweckte Nachtwache. Auf Ihren nächtlichen Einsatz freuen wir uns. Damit es sich auch für Sie auszahlt, bieten wir

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Nachtwache Pflege

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter "Nachwache Pflege"?

Die Nachtwache in der Pflege bezieht sich auf die Schicht, die während der Nachtzeit in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern arbeitet. Die Aufgabe der Nachtwache ist es, die kontinuierliche Betreuung und Überwachung von Patienten oder Bewohnern sicherzustellen, während diese schlafen. Die Nachtwache Pflege ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und das Wohlbefinden der Patienten während der Nacht.

Welche Aufgaben hat die "Nachtwache Pflege"?

Die Aufgaben der Nachtwache Pflege umfassen unter anderem:

  • Überwachung: Überwachung der Vitalparameter und des Gesundheitszustands der Patienten während der Nacht, um auf Veränderungen oder Notfälle angemessen reagieren zu können.
  • Pflegeleistungen: Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten wie Wundversorgung, Medikamentenverabreichung, Lagerung von Patienten und Unterstützung bei der persönlichen Hygiene.
  • Notfallintervention: Bereitschaft zur sofortigen Intervention bei akuten medizinischen Problemen oder Notfällen und Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Versorgung der Patienten.
  • Kommunikation: Dokumentation von Beobachtungen und Pflegemaßnahmen im Pflegebericht sowie Kommunikation von relevanten Informationen an das Tagdienstteam und andere Fachkräfte.
  • Unterstützung der Angehörigen: Bereitstellung von Unterstützung und Informationen für Angehörige, die sich um die Patienten während der Nachtzeit sorgen.
  • Umgebungsmanagement: Gewährleistung einer ruhigen und sicheren Umgebung für die Patienten, Förderung eines erholsamen Schlafs und Sicherstellung einer angemessenen Beleuchtung und Temperatur in den Pflegeeinrichtungen.

Welche Berufe gibt es im Bereich der "Nachtwache Pflege"?

Im Bereich der Nachtwache Pflege gibt es verschiedene Berufe und Positionen, darunter:

  • Pflegefachkraft: Pflegefachkräfte wie Krankenschwestern, Krankenpfleger oder Altenpflegerinnen übernehmen die direkte Versorgung und Betreuung der Patienten während der Nacht.
  • Pflegehelfer: Pflegehelfer unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Durchführung von pflegerischen Aufgaben und der Überwachung der Patienten während der Nacht.
  • Pflegeleitung: Pflegeleitungen oder Stationsleitungen übernehmen die organisatorische und administrative Verantwortung für die Nachtwache Pflege und koordinieren die Arbeitsabläufe im Pflegebereich während der Nacht.
  • Notfallpfleger: Notfallpfleger sind speziell ausgebildete Pflegefachkräfte, die auf die Versorgung von Notfallpatienten spezialisiert sind und während der Nachtzeit Notfallsituationen bewältigen.

Was macht das Arbeiten in der "Nachtwache Pflege" spannend?

Das Arbeiten in der Nachtwache Pflege bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten, darunter:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben: Die Nachtwache Pflege trägt die Verantwortung für die Betreuung und Sicherheit der Patienten während einer Zeit, in der weniger Personal verfügbar ist und die Herausforderungen einzigartig sein können.
  • Notfallintervention: Die Möglichkeit, schnell auf medizinische Notfälle zu reagieren und lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, erfordert Fachwissen, Geschicklichkeit und Entschlossenheit.
  • Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern des Pflegeteams während der Nachtstunden fördert den Teamgeist und die Unterstützung untereinander.
  • Autonomie: Die Nachtwache Pflege bietet oft mehr Autonomie und Entscheidungsfreiheit für die Pflegekräfte, da sie in der Regel weniger direkte Aufsicht haben und eigenverantwortlich handeln müssen.
  • Ungestörte Arbeitsumgebung: Die ruhigere und weniger hektische Umgebung während der Nacht kann es den Pflegekräften ermöglichen, sich intensiver auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten zu konzentrieren.

Für wen eignet sich die Arbeit in der "Nachtwache Pflege"?

Die Arbeit in der Nachtwache Pflege eignet sich für Personen, die bestimmte Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen, darunter:

  • Entscheidungsfreude: Die Fähigkeit, schnell und angemessen auf medizinische Notfälle zu reagieren und Entscheidungen unter Druck zu treffen.
  • Empathie: Einfühlungsvermögen und Mitgefühl für die Bedürfnisse und Sorgen der Patienten, insbesondere während der Nachtzeit, wenn diese sich möglicherweise unsicher oder ängstlich fühlen.
  • Flexibilität: Die Bereitschaft, während der Nacht zu arbeiten und sich an unregelmäßige Arbeitszeiten anzupassen, einschließlich Wochenenden und Feiertagen.
  • Belastbarkeit: Die Fähigkeit, körperlich und emotional belastende Situationen zu bewältigen, einschließlich des Umgangs mit Schmerz, Leid und Tod.
  • Teamfähigkeit: Die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

Kann man als Quereinsteiger in die "Nachtwache Pflege" wechseln?

Ja, als Quereinsteiger ist es möglich, in die Nachtwache Pflege zu wechseln, obwohl spezifische Ausbildung und Qualifikationen in der Pflege von Vorteil sind. Quereinsteiger sollten jedoch bereit sein, zusätzliche Schulungen und Zertifizierungen zu absolvieren, um die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Arbeit in der Nachtwache Pflege zu erwerben. Dies kann je nach den Anforderungen der jeweiligen Einrichtung oder Organisation variieren.

Wie kann man in der "Nachtwache Pflege" Karriere machen?

Um in der Karriere in der Nachtwache Pflege voranzukommen, können Pflegekräfte folgende Schritte unternehmen:

  • Weiterbildung und Spezialisierung: Durch Weiterbildung und Spezialisierung auf bestimmte Bereiche der Pflege, wie zum Beispiel Notfallmedizin oder Intensivpflege, können Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Karrieremöglichkeiten erweitern.
  • Berufserfahrung sammeln: Durch den Erwerb von Berufserfahrung und die Übernahme von zusätzlichen Verantwortlichkeiten können Pflegekräfte ihre Fähigkeiten und Kompetenzen demonstrieren und sich für höhere Positionen qualifizieren.
  • Führungsaufgaben übernehmen: Die Übernahme von Führungsaufgaben, wie zum Beispiel als Teamleiter oder Stationsleitung, kann Pflegekräften die Möglichkeit bieten, ihre Führungsfähigkeiten zu entwickeln und ihre Karriere voranzutreiben.
  • Weiterbildung und Fortbildung: Durch kontinuierliche Weiterbildung und Fortbildung können Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand halten und sich für anspruchsvollere Positionen und Aufgaben qualifizieren.
  • Netzwerken: Das Netzwerken mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche kann Pflegekräften dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen, Karrieremöglichkeiten zu entdecken und wertvolle Unterstützung und Ratschläge zu erhalten.