Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Patiententransport - Juni 2024

14 Jobangebote für Patiententransport

Jobs Patiententransport - offene Stellen

Stellenangebot
...onsabteilungen Weitere Informationen über uns finden Sie hier. Kontaktperson Florian Weßels Leitung Patiententransport 0 25 61 99 15 09 Klinikum Westmünsterland GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus

Job ansehen

Stellenangebot
...ie sind unsere Garantie für zufriedene Patienten. Unterstützen Sie ab dem 01.07.2024 unser Team des Patiententransports als Mitarbeiter (m/w/i) Hol- und Bringdienst Stellennummer 0067-HS-24 in

Job ansehen

Stellenangebot
...ie unser Team im Patientenbegleitdienst. Ihre Aufgaben Durchführung von kritischen und unkritischen Patiententransporten mittels Rollstuhls oder Bett zwischen den Stationen, Funktionsbereichen

Job ansehen

Stellenangebot
...smöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt! Ihre Aufgaben - interne Patiententransporte - Reinigung und Aufbereitung von Betten (Bettenzentrale) - Transporte im

Job ansehen

Stellenangebot
...tion in Karteikarten sowie Vor- und Nachbereitung von Einverständniserklärungen Situationsbedingter Patiententransport Positionierung der Durchleuchtungsapparatur (Facetten-Infiltration) Anlage

Job ansehen

Stellenangebot
...sammenhang mit der Aufnahme des Patienten Dokumentation von pflegerelevanten Daten Organisation von Patiententransporten (innerbetrieblich und außerbetrieblich) Entgegennahme von Telefonaten und

Job ansehen

Stellenangebot
...modelle und Möglichkeit zur TeilzeitModernes Arbeitsumfeld mit Stationssekretariat, Servicekräften, Patiententransport, elektronischer Patientenakte und ansprechenden RäumenBetriebliches

Job ansehen

Stellenangebot
...orgung bietet. Disposition der verfügbaren Patientenbetten Koordination von Reinigungsaufträgen und Patiententransporten Überprüfung der Belegsituation Ansprechpartner*in für Ärzte- und

Job ansehen

Stellenangebot
...nung bzw. Röntgenverordnung Eingabe von Abrechnungsdaten Organisation und Koordination des internen Patiententransportes Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Wir wünschen uns von Ihnen:

Job ansehen

Stellenangebot
...entenaufnahme durch, betreuen die Patienten bis zum Behandlungsbeginn, organisieren nötige, externe Patiententransporte aus der NothilfeSie pflegen und bearbeiten abrechnungs- /

Job ansehen

Stellenangebot
... Station B1 Stroke Unit zur Unterstützung von Versorgungstätigkeiten sowie für einen qualifizierten Patiententransport (Voll-/Teilzeit) Ihr Profil auf den Punkt gebracht Erfolgreiche Ausbildung

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Patiententransport

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Patiententransport?

Der Patiententransport ist ein essenzieller Bestandteil des Gesundheitswesens, der den sicheren und effizienten Transport von Patienten zwischen verschiedenen Standorten gewährleistet. Dies kann innerhalb eines Krankenhauses, zwischen verschiedenen medizinischen Einrichtungen oder auch von und zu privaten Wohnorten erfolgen.

Die Hauptziele des Patiententransports sind es, die Sicherheit und den Komfort der Patienten zu gewährleisten, die Behandlungszeiten zu minimieren und die Effizienz des Gesundheitssystems zu maximieren. Fachkräfte im Patiententransport müssen über spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die besonderen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen, sei es durch die richtige Handhabung von medizinischen Geräten oder durch die angemessene Betreuung während der Fahrt.

In Deutschland ist der Patiententransport eine wichtige Dienstleistung, die sowohl von Krankenhäusern als auch von spezialisierten Transportdiensten angeboten wird. Durch die steigende Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und die alternde Bevölkerung wird die Bedeutung des Patiententransports in den kommenden Jahren weiter zunehmen.

Somit bieten Stellenangebote und Jobs im Bereich Patiententransport attraktive berufliche Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Welche Aufgaben hat Patiententransport im Detail?

Der Bereich Patiententransport umfasst eine Vielzahl an Aufgaben, die weit über das reine Fahren hinausgehen. Eine qualifizierte Fachkraft im Patiententransport übernimmt die Verantwortung für den sicheren und komfortablen Transport von Patienten und muss dabei verschiedene Anforderungen und Herausforderungen bewältigen.

  • Sicherer Transport: Gewährleistung der sicheren Beförderung von Patienten, einschließlich der Anwendung von Sicherheitsgurten und der richtigen Lagerung im Fahrzeug.
  • Medizinische Betreuung: Bereitstellung grundlegender medizinischer Versorgung während des Transports, z.B. Überwachung der Vitalzeichen.
  • Kommunikation: Austausch von Informationen mit medizinischem Fachpersonal und Angehörigen über den Zustand und die Bedürfnisse des Patienten.
  • Fahrzeugpflege: Wartung und Pflege des Transportfahrzeugs, um jederzeitige Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
  • Hygiene: Einhaltung strenger Hygienevorschriften zur Vermeidung von Infektionen und zur Sicherstellung der Sauberkeit des Fahrzeugs.
  • Dokumentation: Ausfüllen und Verwalten der erforderlichen Transport- und Gesundheitsdokumente.
  • Risikomanagement: Identifikation und Management potenzieller Risiken während des Transports, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
  • Verhalten im Notfall: Fähigkeit, in Notfallsituationen schnell und effektiv zu reagieren und notwendige Maßnahmen einzuleiten.
  • Patientenkomfort: Sicherstellung des Komforts der Patienten während des Transports, einschließlich der Anpassung der Umgebungstemperatur und der Bereitstellung von Decken und Kissen.
  • Technischer Umgang: Bedienung und Überwachung von medizinischen Geräten, die während des Transports benötigt werden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Patiententransport?

Der Bereich Patiententransport bietet verschiedene berufliche Möglichkeiten, die jeweils spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erfordern. Diese Berufe sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung und bieten vielfältige Karrierewege.

  • Fahrer für Krankentransport: Verantwortlich für den sicheren Transport von Patienten und die Pflege des Fahrzeugs.
  • Rettungssanitäter: Bietet medizinische Erstversorgung und unterstützt bei Notfalltransporten.
  • Notfallsanitäter: Höhere Qualifikation als Rettungssanitäter mit erweiterten medizinischen Befugnissen.
  • Pflegehelfer im Krankentransport: Unterstützt bei der Betreuung und Versorgung der Patienten während des Transports.
  • Disponent für Krankentransporte: Koordiniert die Einsätze und sorgt für eine effiziente Planung der Transportfahrten.
  • Fachkraft für Patiententransport: Spezialisiert auf den sicheren und komfortablen Transport von Patienten.
  • Medizintechniker: Wartet und überwacht die medizinischen Geräte, die beim Patiententransport verwendet werden.
  • Logistiker im Gesundheitswesen: Optimiert die logistischen Abläufe im Patiententransport und sorgt für eine reibungslose Organisation.
  • Gesundheits- und Krankenpfleger: Bietet professionelle Pflege und Unterstützung während des Transports.
  • Einsatzleiter im Krankentransport: Führt das Team und stellt die effiziente Durchführung der Transportaufgaben sicher.

Was macht das Arbeiten im Bereich Patiententransport spannend?

Arbeiten im Bereich Patiententransport ist sowohl herausfordernd als auch erfüllend. Es bietet die Möglichkeit, einen direkten Einfluss auf das Wohl der Patienten zu haben und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

  • Vielfältige Aufgaben: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Direkter Patientenkontakt: Sie helfen Menschen in oft schwierigen Situationen und tragen zu ihrem Wohlbefinden bei.
  • Teamarbeit: Arbeiten Sie eng mit medizinischem Personal und anderen Fachkräften zusammen.
  • Sinnvolle Arbeit: Tragen Sie zur Gesundheitsversorgung und zum Patientenwohl bei.
  • Ständige Weiterbildung: Nutzen Sie Fortbildungen, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.
  • Herausfordernde Situationen: Lernen Sie, in Notfallsituationen schnell und effektiv zu reagieren.
  • Verantwortung: Übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit und den Komfort der Patienten.
  • Flexibilität: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und unterschiedlichen Einsatzorten.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Patiententransport?

Ein Job im Bereich Patiententransport eignet sich für Menschen, die eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen und Freude an der Arbeit mit Patienten haben. Diese Positionen sind ideal für Personen, die sowohl körperlich als auch psychisch belastbar sind und gerne im Team arbeiten.

  • Hilfsbereite Personen: Die Freude daran haben, anderen zu helfen und sie zu unterstützen.
  • Physisch belastbare Menschen: Die körperlich in der Lage sind, Patienten sicher zu transportieren.
  • Teamplayer: Die gerne in einem Team arbeiten und gut mit anderen kommunizieren können.
  • Stressresistente Personen: Die auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
  • Verantwortungsbewusste Menschen: Die zuverlässig sind und Verantwortung übernehmen können.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Patiententransport wechseln?

Ja, der Einstieg als Quereinsteiger in den Bereich Patiententransport ist möglich und bietet eine lohnende Karriereoption für Menschen, die eine neue berufliche Richtung einschlagen möchten. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich wächst stetig, was attraktive Jobangebote und Stellenangebote schafft.</ p>

  • Erste-Hilfe-Kurs: Absolvieren Sie einen Erste-Hilfe-Kurs, um grundlegende medizinische Kenntnisse zu erwerben.
  • Schulung zum Rettungssanitäter: Melden Sie sich für eine Ausbildung oder Schulung zum Rettungssanitäter an.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
  • Führerschein Klasse C1: Erwerben Sie den notwendigen Führerschein für den Krankentransport.
  • Weiterbildung: Nehmen Sie an speziellen Fortbildungen und Kursen im Bereich Patiententransport teil.
  • Bewerbung: Bewerben Sie sich auf offene Stellenangebote und Jobs im Bereich Patiententransport.

Wie kann man im Bereich Patiententransport Karriere machen?

Eine Karriere im Bereich Patiententransport bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Durch gezielte Weiterbildung und praktische Erfahrung können Sie in verantwortungsvollere Positionen aufsteigen und sich in diesem wichtigen Berufsfeld etablieren.

  • Ausbildung: Beginnen Sie mit einer Ausbildung zum Rettungssanitäter oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Fortbildung: Nehmen Sie regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teil, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.
  • Berufserfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrung im Patiententransport und übernehmen Sie zunehmend verantwortungsvollere Aufgaben.
  • Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche wie Intensivtransporte oder Notfallmedizin.
  • Aufstieg zum Einsatzleiter: Arbeiten Sie sich zum Einsatzleiter im Krankentransport hoch und übernehmen Sie Führungsverantwortung.
  • Netzwerkbildung: Bauen Sie ein starkes berufliches Netzwerk auf, um von Erfahrungen und Tipps anderer Fachleute zu profitieren.
  • Ständige Weiterbildung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und medizinischen Entwicklungen durch kontinuierliche Weiterbildung.