Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Personalsachbearbeitung - Juni 2024

53 Jobangebote für Personalsachbearbeitung

Jobs Personalsachbearbeitung - offene Stellen

Stellenangebot
...alerweise eine Weiterbildung zu zur/zum Personalfachkauffrau/-kaufmann Erste Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung/ Personalabrechnung idealerweise in einem Konzernumfeld Kenntnisse in

Job ansehen

Stellenangebot
...e für die komplexe Rechnungslegung Unterstützung bei Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und der Personalsachbearbeitung Abgeschlossene Ausbildung sowie bereits praxiserprobte Kenntnisse im

Job ansehen

Stellenangebot
...achkaufmann/-frau, oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse in der Gehaltsabrechnung und der Personalsachbearbeitung, sowie Berufserfahrung im Personalwesenpersonalwirtschaftliches Wissen

Job ansehen

Stellenangebot
...(Weiterqualifizierung zur Personalfachkauffrau/-mann) wünschenswertErste Berufserfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung mit Schwerpunkt im AngestelltenbereichGute Kenntnisse in arbeits- und

Job ansehen

Stellenangebot
... unter anderem das Finanz- und Rechnungswesen, die Personalabteilung (Entgeltabrechnung, Recruting, Personalsachbearbeitung etc.), die allgemeine Verwaltung, die Produktion mit dem Ein- und Verkauf

Job ansehen

Stellenangebot
...ändige Erstellung von Arbeitsverträgen und arbeitsrechtlich relevanten Standardschreiben Allgemeine Personalsachbearbeitung inkl. des gesamten Eintritts- und Austrittsprozesses Prüfen und

Job ansehen

Stellenangebot
...ion von Workshops fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie unterstützen bei administrativen Tätigkeiten (Personalsachbearbeitung). Sie erstellen Arbeitsmaterialien, Schreibvorlagen und Formulare. Sie

Job ansehen

Stellenangebot
..., wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Julia Schulte, Personalsachbearbeitung Dr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195 / 42279 Wuppertal (02 02) 28

Job ansehen

Stellenangebot
...bildung. Wünschenswert sind zudem themenbezogene Weiterbildungen Sie haben erste Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung und idealerweise gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA und BBiG

Job ansehen

Stellenangebot
...g beim Bewerbermanagement und Betreuung der Mitarbeiter Systempflege, Betreuung der Zeitwirtschaft, Personalsachbearbeitung, eigenständige Routinekorrespondenz Zusammenarbeit mit Krankenkassen,

Job ansehen

Stellenangebot
...eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise weisen Sie bereits Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung auf Kenntnisse im Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und

Job ansehen

Stellenangebot
...ngabe Ihrer Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung.Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Vanesa Shillova, Personalsachbearbeitung. Sie steht Ihnen gern unter 02051-2086-149 für Rückfragen zur

Job ansehen

Stellenangebot
...Abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung oder ähnliche Qualifikationen Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung wünschenswert Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und

Job ansehen

Stellenangebot
...ufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Personalbereich sowie Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im

Job ansehen

Stellenangebot
...gsfachwirt/in (FL II) oder als Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) vorzugsweise Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung anwendungsbereite Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Personalsachbearbeitung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Personalsachbearbeitung?

Personalsachbearbeitung umfasst die Verwaltung und Organisation sämtlicher Personalangelegenheiten in einem Unternehmen. Dies beinhaltet die Durchführung von administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Einstellung, dem Arbeitsverhältnis und der Beendigung von Mitarbeitern. Im Wesentlichen geht es darum, die Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Unternehmen zu sein und sicherzustellen, dass alle personalbezogenen Prozesse reibungslos ablaufen.

Welche Aufgaben hat Personalsachbearbeitung im Detail?

Die Aufgaben der Personalsachbearbeitung sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Rekrutierung: Veröffentlichung von Stellenangeboten, Bewerbermanagement, Vorstellungsgespräche führen
  • Personalverwaltung: Vertragsmanagement, Pflege von Personalakten, Datenpflege im HR-System
  • Gehaltsabrechnung: Erfassung von Arbeitszeiten, Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Abrechnung von Sonderleistungen
  • Personalentwicklung: Planung und Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen, Talentmanagement
  • Arbeitsrechtliche Angelegenheiten: Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften in arbeitsrechtlichen Fragen, Durchführung von Personalmaßnahmen gemäß rechtlicher Vorgaben

Welche Berufe gibt es im Bereich Personalsachbearbeitung?

Der Bereich Personalsachbearbeitung bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten. Einige davon sind:

  • Personalreferent: Personalreferenten sind für die Betreuung eines definierten Mitarbeiterkreises verantwortlich und fungieren als Ansprechpartner in allen personalrelevanten Fragen.
  • HR Specialist: HR-Spezialisten konzentrieren sich auf spezifische Bereiche wie Rekrutierung, Talentmanagement oder Mitarbeiterentwicklung.
  • Personalmanager: Personalmanager sind für die strategische Planung und Umsetzung von Personalmaßnahmen im Unternehmen verantwortlich.
  • HR Business Partner: HR Business Partner arbeiten eng mit den Fachbereichen zusammen, um personalbezogene Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.

Jeder dieser Berufe bietet spannende Möglichkeiten in der Personalsachbearbeitung. Als Alternative kann jeder einzelne eine lohnenswerte und erfüllende Karriere darstellen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Personalsachbearbeitung spannend?

Der Bereich Personalsachbearbeitung bietet eine Vielzahl spannender Aspekte, darunter:

  • Vielseitigkeit: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Aufgaben mit sich, die Abwechslung und Spannung in den Arbeitsalltag bringen.
  • Menschliche Interaktion: Die Arbeit in der Personalsachbearbeitung ermöglicht den Kontakt mit Menschen verschiedener Hintergründe und Persönlichkeiten.
  • Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten und an der Entwicklung von Mitarbeitern und Organisation mitzuwirken, bietet ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Personalsachbearbeitung?

Ein Job im Bereich Personalsachbearbeitung eignet sich besonders für:

  • Menschen mit starken zwischenmenschlichen Fähigkeiten: Die Fähigkeit, gut mit Menschen umzugehen und Empathie zu zeigen, ist in diesem Bereich von entscheidender Bedeutung.
  • Organisationstalente: Personen, die gut darin sind, den Überblick zu behalten und komplexe Prozesse zu koordinieren, finden sich in der Personalsachbearbeitung gut zurecht.
  • Interessierte an rechtlichen und organisatorischen Themen: Wer Freude an der Beschäftigung mit rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen hat, wird sich in diesem Bereich wohlfühlen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Personalsachbearbeitung wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Personalsachbearbeitung ist grundsätzlich möglich und kann durch folgende Schritte erfolgen:

  • Recherche: Informieren Sie sich über die Anforderungen und Qualifikationen, die für eine Tätigkeit in der Personalsachbearbeitung erforderlich sind.
  • Weiterbildung: Absolvieren Sie gegebenenfalls Weiterbildungen oder Kurse, um fehlende Qualifikationen zu erwerben oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen, beispielsweise durch Praktika oder Hospitationen, um Einblicke in die Arbeitspraxis zu erhalten.
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und nutzen Sie mögliche Einstiegschancen durch persönliche Empfehlungen oder Netzwerke.

Wie kann man im Bereich Personalsachbearbeitung Karriere machen?

Eine Karriere im Bereich Personalsachbearbeitung kann durch folgende Schritte vorangetrieben werden:

  • Weiterbildung: Investieren Sie kontinuierlich in Ihre berufliche Weiterbildung, um Ihr Fachwissen auszubauen und sich für höhere Positionen zu qualifizieren.
  • Berufserfahrung: Sammeln Sie vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Personalsachbearbeitung, um sich ein breites Kompetenzprofil aufzubauen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und tauschen Sie sich mit anderen Fachkräften aus, um von deren Erfahrungen zu profitieren und berufliche Möglichkeiten zu erweitern.
  • Leistungsbereitschaft: Zeigen Sie Engagement und Leistungsbereitschaft in Ihrem Aufgabenbereich, um sich als kompetente und vertrauenswürdige Fachkraft zu etablieren.