Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Personenbeförderung - Juni 2024

5 Jobangebote für Personenbeförderung

Jobs Personenbeförderung - offene Stellen

Stellenangebot
...bei Austellungs- bzw. Beleuchtungsänderungen innerhalb des Museums. Gelegentliche Fahrdienste, auch Personenbeförderung Auf- und Abbauarbeiten bei städtischen Veranstaltungen Gelegentliche

Job ansehen

Stellenangebot
... unseres Teams suchen wir für die Kassenärztliche-Vereinigung in Berlin einen Fahrer (m/w/d) in der Personenbeförderung auf Vollzeit. So sieht deine Arbeit aus: Als Fahrer für die KV fahren Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...nung einschließlich Infrastrukturplanung, Öffentlicher Personennahverkehr, Radverkehr, Schüler- und Personenbeförderung sowie Linien- und Fahrplangenehmigungen Amt für Veterinärwesen und

Job ansehen

Stellenangebot
...eckenschneiden, Unkrautbekämpfung und Bepflanzung Verantwortlich für den Fahrdienst, einschließlich Personenbeförderung und Transport von Gütern oder Materialien Durchführung von

Job ansehen

Stellenangebot
... pro Fahrt ca. 1-2 Stunden) Sie bringen mit: Führerschein der Klasse 3 (B), keine Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung erforderlichPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Personenbeförderung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Personenbeförderung?

Personenbeförderung bezieht sich auf den Transport von Personen von einem Ort zum anderen. Dies kann sowohl im öffentlichen Nahverkehr als auch im privaten Sektor erfolgen. Im Fokus steht dabei die sichere und effiziente Beförderung von Passagieren, sei es durch Busse, Bahnen, Taxis oder andere Verkehrsmittel.

Welche Aufgaben hat Personenbeförderung im Detail?

Die Aufgaben im Bereich der Personenbeförderung umfassen unter anderem:

  • Fahrpläne erstellen: Planung und Erstellung von Fahrplänen für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Kundenservice: Beratung und Unterstützung von Fahrgästen bei Fragen und Problemen.
  • Sicherheit gewährleisten: Überwachung der Sicherheit der Passagiere während der Fahrt.
  • Streckenkontrolle: Überprüfung der Fahrtstrecken auf Hindernisse oder Baustellen.
  • Fahrzeuginstandhaltung: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Bezahlvorgänge: Abwicklung von Zahlungen und Fahrkartenverkauf.
  • Verkehrsinformationen bereitstellen: Bereitstellung von Informationen über Streckenänderungen oder Verspätungen.
  • Fahrzeuge reinigen: Reinigung der Fahrzeuge zwischen den Fahrten, um Hygienestandards zu gewährleisten.
  • Verantwortung für den Fuhrpark: Verwaltung und Organisation des Fuhrparks.
  • Einhalten von Vorschriften: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards im Personenverkehr.

Welche Berufe gibt es im Bereich Personenbeförderung?

Der Bereich der Personenbeförderung bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • Busfahrer: Busfahrer sind das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs und sorgen für die sichere und pünktliche Beförderung der Fahrgäste.
  • Zugführer: Zugführer steuern Züge und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs.
  • Taxifahrer: Taxifahrer befördern Passagiere zu ihren gewünschten Zielen im Stadtgebiet oder darüber hinaus.
  • Straßenbahnführer: Straßenbahnführer steuern Straßenbahnen durch städtische Gebiete und gewährleisten die Sicherheit der Fahrgäste.
  • Flugbegleiter: Flugbegleiter betreuen Passagiere an Bord von Flugzeugen und sorgen für einen angenehmen Flug.
  • Schaffner: Schaffner kontrollieren Fahrkarten und unterstützen Fahrgäste im Zugverkehr.
  • Chauffeur: Chauffeure befördern Personen in luxuriösen Fahrzeugen wie Limousinen oder Privatjets.
  • Rikscha-Fahrer: Rikscha-Fahrer bieten umweltfreundliche Transportmöglichkeiten in städtischen Gebieten an.
  • Fahrradkurier: Fahrradkuriere liefern Pakete und Dokumente in urbanen Gegenden aus.
  • Bootsführer: Bootsführer transportieren Passagiere auf Flüssen, Seen oder anderen Wasserwegen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Personenbeförderung spannend?

Das Arbeiten im Bereich der Personenbeförderung bietet eine Vielzahl von spannenden Aspekten:

  • Interaktion mit Menschen: Täglicher Kontakt mit einer Vielzahl von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen.
  • Abwechslungsreiche Arbeitsumgebung: Unterschiedliche Routen und Fahrgäste sorgen für eine abwechslungsreiche Arbeit.
  • Verantwortungsvolle Aufgaben: Die Sicherheit und Zufriedenheit der Passagiere steht stets im Mittelpunkt.
  • Flexibilität: Je nach Position können flexible Arbeitszeiten und Einsatzorte möglich sein.
  • Technologische Innovationen: Fortschritte in der Transportbranche bieten neue Möglichkeiten und Herausforderungen.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Personenbeförderung?

Ein Job im Bereich der Personenbeförderung eignet sich für:

  • Menschen mit ausgeprägtem Servicegedanken: Die Bereitschaft, anderen zu helfen und einen exzellenten Kundenservice zu bieten, ist essentiell.
  • Personen mit guten Kommunikationsfähigkeiten: Die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren, ist in diesem Berufsfeld unerlässlich.
  • Teamplayer: Zusammenarbeit und Koordination mit Kollegen sind wichtige Aspekte des Jobs.
  • Flexibilität und Belastbarkeit: Die Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und flexibel zu reagieren, ist wichtig.
  • Technikinteressierte: Interesse an technischen Aspekten des Transports und der Fahrzeugwartung kann von Vorteil sein.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Personenbeförderung wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich der Personenbeförderung ist möglich und kann eine lohnende Option sein. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Informieren Sie sich über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten: Recherchieren Sie die verschiedenen Berufe im Bereich der Personenbeförderung und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen.
  • Bilden Sie sich weiter: Je nach angestrebter Position können Sie eventuell an Schulungen oder Kursen teilnehmen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen oder zu verbessern.
  • Bewerben Sie sich gezielt: Erstellen Sie eine aussagekräftige Bewerbung, die Ihre Motivation und Eignung für den gewünschten Job im Bereich der Personenbeförderung hervorhebt.
  • Sammeln Sie Erfahrungen: Möglicherweise können Sie zunächst als Praktikant oder Aushilfe Erfahrungen sammeln, um einen Einblick in die Branche zu erhalten und Ihr Netzwerk aufzubauen.
  • Seien Sie offen für Veränderungen: Ein Quereinstieg erfordert oft Flexibilität und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen anzupassen. Seien Sie offen für neue Erfahrungen und Chancen.

Wie kann man im Bereich Personenbeförderung Karriere machen?

Im Bereich der Personenbeförderung gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen. Hier sind einige klassische Karriereschritte:

  • Weiterbildung und Spezialisierung: Durch Weiterbildungen und Schulungen können Sie Ihr Fachwissen erweitern und sich für anspruchsvollere Positionen qualifizieren.
  • Übernahme von Führungsaufgaben: Durch Engagement und Leistung können Sie sich für Positionen mit Führungsverantwortung empfehlen, wie beispielsweise Teamleiter oder Betriebsleiter.
  • Vertikaler Aufstieg: Je nach Unternehmen und Karrierepfad können Sie sich innerhalb der Hierarchie nach oben arbeiten, beispielsweise vom Fahrer zum Disponenten oder vom Schaffner zum Zugführer.
  • Branchenwechsel: Mit Erfahrung im Bereich der Personenbeförderung können Sie auch in verwandten Branchen wie Logistik, Tourismus oder Verkehrswesen Fuß fassen.
  • Netzwerken: Pflegen Sie Kontakte in der Branche und nehmen Sie aktiv an Veranstaltungen teil, um Ihre Karrierechancen zu verbessern und neue Möglichkeiten zu entdecken.