Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Procurement - Juni 2024

59 Jobangebote für Procurement

Jobs Procurement - offene Stellen

Stellenangebot
Junior Procurement Seefracht (m/w/d) Vollzeit, Bremen, (Ref. Nr. 12334) Der perfekte Zeitpunkt kommt nie? Blödsinn! Einmal für Sie: Der perfekte Zeitpunkt, um mehr aus Ihrem Job zu machen. Nutzen

Job ansehen

Stellenangebot
...rhalb unseres Bereiches Logistik und Einkauf besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Procurement Excellence Manager (m/w/d)AufgabenProaktives Prüfen, Bewerten und Beraten der

Job ansehen

Stellenangebot
...nsere Kunden an KHS. Sind Sie einer davon? Wir suchen ab sofort für unseren Standort Dortmund einen Procurement Engineer/Technischen Einkäufer (m/w/d) im Zentralbereich Einkauf & Logistik.

Job ansehen

Stellenangebot
...innt so bald wie möglich in unserem Office in Unterschleißheim oder Deggendorf als Contract Manager Procurement (w/m/d) in Vollzeit mit Home Office - Regelung. Gestalte Zukunft:Zu deinen

Job ansehen

Stellenangebot
...s, sicheres und effizientes Energiesystem. WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS Project Procurement Manager (m/w/d) AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Zentrale Funktionen |

Job ansehen

Stellenangebot
...stärkung unseres Teams im Bereich Beschaffung Fertigware suchen wir baldmöglichst einen Team Lead - Procurement Finished Goods (GN) Headquarter Bodelshausen Deine Aufgaben Du leitest das Team der

Job ansehen

Stellenangebot
Ein Unternehmen mit Sonne im HerzenAls Komplettanbieter sauberer Energielösungen versorgen wir private und gewerbliche Endkunden nicht nur mit Solarmodulen und -systemen sowie Stromspeichern, sondern ...

Job ansehen

Stellenangebot
Controllingseitiger Business Partner im Supply Chain Management insbesondere hinsichtlich der Optimierung der Warenbestände und des WarenflussesEinführung eines effektiven Einkaufscontrolling in Zusam

Job ansehen

Stellenangebot
...urcing: Collaborate closely with the engineering team to identify strategic sourcing opportunities. Procurement Process: Lead end-to-end procurement processes, from requisition to contract

Job ansehen

Stellenangebot
...hen our team in the Solar Array Factory. Your tasks and accountabilities Preparation/maintenance of procurement specification and contractual documents Subcontractor management Technical interface

Job ansehen

Stellenangebot
YOUR TASKS Order fulfillment from acknowledgement to invoicing Support by providing sales offers Close cooperation with technical sales support and German headquarters Telephonic customer support Supp

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung & Umsetzung Procurement - Strategie in Form von Activemanagement, Lieferantenmanagement und Vertragsmanagement Optimierung der Versorgungskette Kostenanalytik bei Neu- und

Job ansehen

Stellenangebot
...Einkauf und Lieferantenbetreuung zu erlernen und von den Erfahrungen unserer langjährigen Corporate Procurement Manager zu profitieren Sie arbeiten aktiv und eigenverantwortlich im Tagesgeschäft

Job ansehen

Stellenangebot
...indkraftanlagen, Umspannwerke, Mittelspannungskabel, Photovoltaikkomponenten sowie bei Engineering, Procurement and Construction (EPC) Leistungen Vorbereitung und Dokumentation von Meetings in

Job ansehen

Stellenangebot
...e verantwortungsvolle Aufgabe als Strategischer Einkäufer:in / Lead Buyer / Senior Buyer Strategy / Procurement Manager:in / Warengruppenmanager:in. Ihre AufgabenWarengruppenmanagement: Sie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Procurement

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Procurement?

Procurement, auf Deutsch Beschaffung, ist ein entscheidender Teil des Geschäftsprozesses in Unternehmen. Es umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, die richtigen Produkte oder Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt und zu den bestmöglichen Bedingungen zu beschaffen. Dies beinhaltet die Auswahl von Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen, die Überwachung von Lieferungen und die Sicherstellung der Qualität der beschafften Güter. Procurement trägt dazu bei, die Kosten zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Lieferkette zu stärken.

Welche Aufgaben hat Procurement im Detail?

Die Aufgaben im Bereich Procurement sind vielfältig und anspruchsvoll. Dazu gehören die Identifizierung von Lieferanten, die Bewertung von Angeboten, die Verhandlung von Verträgen, die Bestellabwicklung, die Überwachung von Lieferungen, die Qualitätssicherung, die Lagerverwaltung und die Analyse von Beschaffungsdaten. Procurement-Profis müssen auch die Marktentwicklung im Auge behalten, um auf Veränderungen und Trends reagieren zu können. Ihr Ziel ist es, die Beschaffungskosten zu minimieren und gleichzeitig die Qualität und Verfügbarkeit der Produkte sicherzustellen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Procurement?

Im Bereich Procurement gibt es eine Vielzahl von Berufen, die unterschiedliche Aspekte der Beschaffung abdecken. Hier sind zehn herausragende Berufe:

  • Einkäufer: Einkäufer sind für die Auswahl und Verhandlung mit Lieferanten verantwortlich, um die besten Konditionen für die Beschaffung von Gütern zu sichern.
  • Supply Chain Manager: Diese Profis koordinieren den gesamten Beschaffungsprozess, um eine reibungslose Lieferkette sicherzustellen.
  • Procurement Manager: Sie leiten das Beschaffungsteam und sind für die strategische Planung und Umsetzung verantwortlich.
  • Qualitätsmanager: Diese Experten überwachen und gewährleisten die Qualität der beschafften Produkte.
  • Logistikkoordinator: Sie kümmern sich um den reibungslosen Transport und die Lagerung von Gütern.
  • Vertragsmanager: Diese Fachleute sind für die Erstellung und Überwachung von Lieferverträgen zuständig.
  • Beschaffungsanalyst: Sie analysieren Beschaffungsdaten, um effizientere Strategien zu entwickeln.
  • Nachhaltigkeitsmanager: Diese Profis fördern nachhaltige Beschaffungspraktiken und Umweltverträglichkeit.
  • Lieferantenmanager: Sie pflegen Beziehungen zu Lieferanten und gewährleisten eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Beschaffungsberater: Diese Experten bieten Beratungsdienstleistungen für optimierte Beschaffungsprozesse an.

Was macht das Arbeiten im Bereich Procurement spannend?

Das Arbeiten im Bereich Procurement ist spannend, da es eine entscheidende Rolle in der Unternehmensstrategie spielt. Procurement-Profis haben die Möglichkeit, Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu stärken. Sie sind auch in der Lage, die Entwicklung der Lieferkette zu beeinflussen und innovative Beschaffungspraktiken einzuführen. Darüber hinaus ermöglicht der Bereich Procurement eine enge Zusammenarbeit mit Lieferanten aus der ganzen Welt, was internationale Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Procurement?

Ein Job im Bereich Procurement eignet sich für Menschen, die analytisch denken können, Verhandlungsgeschick besitzen und ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen haben. Es ist auch wichtig, eine starke Kommunikationsfähigkeit zu haben, da die Zusammenarbeit mit Lieferanten und anderen Abteilungen entscheidend ist. Darüber hinaus ist die Fähigkeit zur strategischen Planung und zur Anpassung an sich ändernde Marktsituationen von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Procurement wechseln?

Ja, es ist durchaus möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Procurement zu wechseln. Viele Unternehmen schätzen Vielfalt in ihren Teams und sind offen für Bewerber aus verschiedenen Hintergründen. Um den Einstieg zu erleichtern, kann es hilfreich sein, relevante Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich Beschaffung zu absolvieren. Dies kann das Verständnis für die Branche vertiefen und die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erhöhen.

Wie kann man im Bereich Procurement Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Procurement kann sich in verschiedene Richtungen entwickeln. Hier sind einige Schritte, die dazu beitragen können:

  • Weiterbildung: Die kontinuierliche Weiterbildung und der Erwerb von Zertifikaten im Beschaffungsbereich können die Qualifikationen verbessern.
  • Spezialisierung: Durch die Spezialisierung auf bestimmte Aspekte der Beschaffung, wie etwa Nachhaltigkeit oder Lieferantenmanagement, kann man sich als Experte positionieren.
  • Führungsaufgaben: Die Übernahme von Führungsaufgaben, zum Beispiel als Procurement Manager, ermöglicht eine höhere Verantwortung und ein höheres Gehalt.
  • Internationale Erfahrung: Die Arbeit in internationalen Projekten oder in multinationalen Unternehmen kann die beruflichen Perspektiven erweitern.
  • Netzwerken: Das Knüpfen von Kontakten in der Branche kann zu neuen Karrieremöglichkeiten führen.

Der Bereich Procurement bietet vielfältige Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere und die Chance, die Geschäftsstrategie eines Unternehmens maßgeblich zu beeinflussen.