Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Rollout - Juni 2024

112 Jobangebote für Rollout

Jobs Rollout - offene Stellen

Stellenangebot
Aufbau und Abbau von Hardware-KomponentenEinweisung der Anwender in die SystemeFehleranalyse sowie Herbeiführung von Erstlösungen durch Vorort SupportWeiterleitung von Störungen an nachgelagerte Einhe

Job ansehen

Stellenangebot
...stenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie. Koordinative Tätigkeiten im Rahmen der Rollouts der Hardware im Projekt, wie zum Beispiel:Koordination der Rollouts mit weiteren

Job ansehen

Stellenangebot
...land) Dafür suchen wir Sie als Inhouse Consultant Controlling sind Sie für die Implementierung, den Rollout und die Weiterentwicklungen des SAP Moduls CO verantwortlich Betrieb von SAP CO,

Job ansehen

Stellenangebot
...r Arbeitsort ist in Stuttgart, Sie werden Fachprojekte unterstützen und begleiten IT-Projekte sowie Rollouts von komplexen Produkten über mehrere Vertriebsstufen. Verstärke unser Team und

Job ansehen

Stellenangebot
...lerweise im automotive Umfeld Kenntnisse von Betriebsabläufen (PIC; ITIL) und in der Erstellung von Rollout- und Cutoverplänen Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität,

Job ansehen

Stellenangebot
...mentationBegleitung des gesamten Softwareentwicklungsprozesses von der Anforderungsaufnahme bis zum Rollout der SoftwareZuständig für Second- und Third-Level-Support Ihr Profil Erfolgreich

Job ansehen

Stellenangebot
...isationSteuerung und Priorisierung von Glasfaser-Ausbauprojekten von der Gebietsanalyse bis zum Bau-RolloutVor- und Nachbetreuung der Projekte durch Gates und Freigabe-Boards, Sicherstellung der

Job ansehen

Stellenangebot
...ernde Durchführung von Test- und Pilotierungsphasen der Software Planung und Umsetzung der späteren Rollouts zur Integration der Software Betreuung des Kunden über die Rolloutphase hinaus

Job ansehen

Stellenangebot
...sung von Störungen & Problemen mit Dokumentation im Ticketsystem (i-net HelpDesk) Installation, Rollout und die Inbetriebnahme von Clients (Igel Thinclients & Citrix) und mobilen

Job ansehen

Stellenangebot
...echpartner setzen Sie federführend IT-Projekte für den Vertrieb der TKM-Gruppe um und begleiten den Rollout von S/4. Ihre Aufgaben: Durchführung von Customizing in den Modulen SD, MM sowie SAP

Job ansehen

Stellenangebot
...au richtig! Analyse und Entwicklung bereichsübergreifender Prozesse, die für die Einführung und den Rollout neuer digitaler Produkte notwendig sind Durchführung von Projekten im Bereich der

Job ansehen

Stellenangebot
...emenbereiche: Projektunterstützung bei der Einführung von dem SMGW-Projekt und die Vorbereitung des Rollouts Mitarbeit bei der Einführung eines Gerätemanagements für den Messstellenbetrieb

Job ansehen

Stellenangebot
...ngsbehebung und Umsetzung im 1 st Level Bereich Mitarbeit und Unterstützung in IT-Projekten und bei RolloutsAktualisierung und Erweiterung von FAQs, Handbüchern und AnwenderdokumentationenDARAUF

Job ansehen

Stellenangebot
...efonisch als auch vor OrtMitarbeit in IT-Projekten zur Einführung oder Änderung von IT-InfrastrukturRollout von Clients, Smartphones und TabletsUnterstützung der Netzwerkadministratoren bei der

Job ansehen

Stellenangebot
...skalieren Incidents an den 3rd Level oder externe Dienstleister. Ihre Aufgabe ist es weiterhin, bei Rollouts und Softwareverteilungen zu unterstützen. In Ihrer Rolle als IT Support Mitarbeiter

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Rollout

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Rollout?

Rollout bezeichnet den Prozess der Einführung oder Implementierung neuer Technologien, Systeme oder Produkte in einem Unternehmen oder einem bestimmten Anwendungsbereich. Dieser Prozess umfasst die Planung, Koordination und Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen, um die gewünschten Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Welche Aufgaben hat Rollout im Detail?

Der Rollout umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Evaluierung der Anforderungen: Analyse der Bedürfnisse und Anforderungen für den Rollout-Prozess.
  • Planung und Koordination: Organisation aller Schritte und Ressourcen für einen reibungslosen Ablauf.
  • Testphase: Durchführung von Tests, um die Funktionalität und Kompatibilität sicherzustellen.
  • Implementierung: Umsetzung der neuen Technologien oder Systeme gemäß dem Plan.
  • Schulung und Support: Schulung der Mitarbeiter und Bereitstellung von Support nach der Implementierung.
  • Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen für den Rollout-Prozess und die neuen Technologien.
  • Feedback sammeln: Sammeln von Rückmeldungen der Benutzer und Anpassung des Rollouts bei Bedarf.

Welche Berufe gibt es im Bereich Rollout?

Im Bereich Rollout gibt es verschiedene Berufe, die eine wichtige Rolle spielen:

  • Rollout-Manager: Ein Rollout-Manager ist für die Planung, Koordination und Durchführung des Rollout-Prozesses verantwortlich. Er überwacht den gesamten Ablauf und stellt sicher, dass alle Schritte termingerecht und effizient umgesetzt werden.
  • Rollout-Koordinator: Der Rollout-Koordinator unterstützt den Rollout-Manager bei der Organisation und Koordination der einzelnen Aufgaben. Er ist für die Kommunikation mit den beteiligten Teams und Stakeholdern zuständig.
  • Rollout-Techniker: Rollout-Techniker sind für die Implementierung und Installation neuer Technologien oder Systeme vor Ort verantwortlich. Sie führen die erforderlichen Schritte gemäß den Vorgaben durch und stellen sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
  • Rollout-Spezialist: Ein Rollout-Spezialist verfügt über spezifisches Fachwissen in einem bestimmten Bereich des Rollout-Prozesses. Er kann beispielsweise für die Konzeptionierung oder Optimierung bestimmter Technologien oder Abläufe zuständig sein.

Was macht das Arbeiten im Bereich Rollout spannend?

Das Arbeiten im Bereich Rollout ist spannend aus verschiedenen Gründen:

  • Vielfältige Projekte: Jeder Rollout ist einzigartig und bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
  • Zusammenarbeit: Man arbeitet eng mit verschiedenen Teams und Fachleuten zusammen, um gemeinsam an der Umsetzung von innovativen Technologien oder Lösungen zu arbeiten.
  • Technologische Innovation: Rollout-Projekte bieten die Möglichkeit, mit neuesten Technologien und Lösungen zu arbeiten und diese aktiv mitzugestalten.
  • Erfolgserlebnisse: Der erfolgreiche Abschluss eines Rollouts und die positive Resonanz der Benutzer können sehr befriedigend sein und ein Gefühl der Erfüllung vermitteln.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Rollout?

Ein Job im Bereich Rollout eignet sich für Personen, die:

  • Technikaffin sind: Interesse und Affinität für neue Technologien und Systeme haben.
  • Organisationstalent besitzen: In der Lage sind, komplexe Projekte zu planen, zu koordinieren und umzusetzen.
  • Kommunikationsstark sind: Gute kommunikative Fähigkeiten haben und in der Lage sind, mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu interagieren.
  • Flexibel sind: Bereit sind, sich auf wechselnde Anforderungen und neue Herausforderungen einzustellen.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Rollout wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Rollout ist möglich. Hier sind einige Schritte, die zu tun sind:

  • Recherche: Informieren Sie sich über die Anforderungen und Qualifikationen für den Rollout-Bereich.
  • Weiterbildung: Erwerben Sie gegebenenfalls fehlende Kenntnisse oder Qualifikationen durch Weiterbildungen oder Kurse.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder Einstiegspositionen.
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten und Unternehmen im Rollout-Bereich, um Möglichkeiten für den Einstieg zu finden.
  • Bewerbung: Bewerben Sie sich gezielt auf offene Stellenangebote im Rollout-Bereich und überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten und Ihrem Potenzial.

Wie kann man im Bereich Rollout Karriere machen?

Im Bereich Rollout gibt es verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen:

  • Weiterbildung: Durch gezielte Weiterbildungen und Schulungen können Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern und sich für anspruchsvollere Positionen qualifizieren.
  • Erfahrung sammeln: Sammeln Sie durch die Mitarbeit an verschiedenen Rollout-Projekten und die Übernahme von Verantwortung wertvolle Erfahrungen, um sich für höhere Positionen zu qualifizieren.
  • Spezialisierung: Durch die Spezialisierung auf bestimmte Technologien oder Bereiche können Sie sich als Experte positionieren und attraktive Karrierechancen nutzen.
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachleuten und Unternehmen im Rollout-Bereich, um von neuen Möglichkeiten und Karrierechancen zu profitieren.
  • Leistung zeigen: Durch herausragende Leistungen und Erfolge können Sie sich einen guten Ruf und Anerkennung in der Branche erarbeiten und so Ihre Karriere vorantreiben.