Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Simulink - Juni 2024

68 Jobangebote für Simulink

Jobs Simulink - offen Stellen

Stellenangebot
... neuer Aggregate erstellen wir für unsere Kunden simulationsbasierte Energieanalysen mittels MATLAB/Simulink Tools. Dabei vergleichen wir Antriebskonzepte hinsichtlich Verbrauch und

Job ansehen

Stellenangebot
...epten für Embedded SoftwareDurchführung von Simulationen regelungstechnischer Funktionen mit Matlab/SimulinkModellierung von Software-Designs mit Enterprise ArchitectMitarbeit bei der Etablierung

Job ansehen

Stellenangebot
...ng beim Aufbau und der Inbetriebnahme der HiL-Prüfstände Erstellung von Simulationsmodellen (MATLAB/Simulink) Erstellung von Tests für Steuergeräte Das solltest du mitbringen Studium der

Job ansehen

Stellenangebot
...d der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) Du besitzt bereits erste Erfahrungen mit Matlab/Simulink, idealerweise mit der Modellierung elektrischer Systeme Exzellente Deutsch- und

Job ansehen

Stellenangebot
... Dabei entwickelst du Hardware-in-the-Loop (HiL) Testeinrichtungen Du erstellst Fahrzeugmodelle auf Simulink Basis zur Restbussimulation und Stimulation der realen Bauteile Die Modellierung,

Job ansehen

Stellenangebot
...rkenntnisse zu B&R Automation-Studio wünschenswert Gute Kenntnisse mit Simulationen in Matlab / Simulink erforderlich Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Regelungstechnik erforderlich Sehr

Job ansehen

Stellenangebot
...de Positionen und Projekte. Modellbildung von HGÜ-Anlagen und deren Regelung und Schutz in MATLAB / Simulink und Integration von Regelungsblöcken in die Simulationsumgebung PSCADDurchführung von

Job ansehen

Stellenangebot
...n­ten Pro­jek­ten, z. B. nach ISO 26262, IEC 61508 mit Bes­ten­falls hast du Kennt­nis­se in MATLAB/Simulink, dSPACE, Debug­ger Tools (Lau­ter­bach), VW-Dia­gno­se­tools, Vec­tor

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Simulink

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Simulink?

Simulink ist eine Simulations- und Modellierungsumgebung, die in der technischen Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Software, die es Ingenieuren ermöglicht, komplexe Systeme und Prozesse zu modellieren, zu simulieren und zu analysieren.

Welche Aufgaben hat Simulink im Detail?

Simulink hat verschiedene Aufgaben, darunter:

  • Modellierung von Systemen: Erstellung detaillierter Modelle für komplexe Systeme
  • Simulation: Durchführung von Simulationen, um das Verhalten von Systemen unter verschiedenen Bedingungen zu verstehen
  • Prototyping: Schnelles Prototyping von Systemen zur Evaluierung von Designkonzepten
  • Verifizierung und Validierung: Überprüfung und Validierung von Modellen und Simulationsergebnissen
  • Code-Generierung: Generierung von Quellcode aus Modellen für die Implementierung in eingebetteten Systemen
  • Optimierung: Optimierung von Systemparametern für verbesserte Leistung und Effizienz
  • Systemintegration: Integration von verschiedenen Systemkomponenten und Schnittstellen
  • Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen für Modelle und Simulationsergebnisse
  • Training und Support: Schulung von Mitarbeitern und Unterstützung bei der Anwendung von Simulink

Welche Berufe gibt es im Bereich Simulink?

Im Bereich Simulink gibt es eine Vielzahl von Berufen, darunter:

  • Simulink Ingenieur: Ein Simulink Ingenieur entwickelt und implementiert Modelle und Simulationen für verschiedene technische Anwendungen.
  • Simulink Entwickler: Ein Simulink Entwickler erstellt und optimiert Simulink-Modelle für spezifische Anwendungen und Systeme.
  • Simulink Berater: Ein Simulink Berater bietet Expertenberatung und Unterstützung bei der Anwendung von Simulink in verschiedenen Projekten.
  • Simulink Trainer: Ein Simulink Trainer bietet Schulungen und Workshops für Ingenieure und Techniker zur effektiven Nutzung von Simulink.
  • Simulink Systemingenieur: Ein Simulink Systemingenieur ist verantwortlich für die Integration von Simulink-Modellen in größere Systeme und Plattformen.
  • Simulink Consultant: Ein Simulink Consultant bietet professionelle Beratungsdienstleistungen für die Anwendung von Simulink in verschiedenen Branchen.
  • Simulink Projektleiter: Ein Simulink Projektleiter leitet und koordiniert Projekte, die die Anwendung von Simulink beinhalten.
  • Simulink Softwareentwickler: Ein Simulink Softwareentwickler entwickelt und implementiert Softwarelösungen auf Basis von Simulink-Modellen.
  • Simulink Tester: Ein Simulink Tester führt Tests und Validierungen von Simulink-Modellen und -Anwendungen durch, um deren Qualität sicherzustellen.
  • Simulink Systemarchitekt: Ein Simulink Systemarchitekt entwirft und definiert die Architektur von Systemen, die Simulink verwenden.

Was macht das Arbeiten im Bereich Simulink spannend?

Das Arbeiten im Bereich Simulink bietet viele spannende Möglichkeiten, darunter:

  • Vielfältige Anwendungen: Simulink wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und mehr.
  • Innovative Projekte: Die Arbeit mit Simulink ermöglicht die Teilnahme an innovativen und zukunftsweisenden Projekten, die die Technologie vorantreiben.
  • Problem lösen: Simulink-Profis haben die Möglichkeit, komplexe technische Herausforderungen zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Weiterentwicklung: Der Bereich Simulink bietet ständig neue Entwicklungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams und Experten aus verschiedenen Bereichen macht die Arbeit im Simulink-Bereich besonders spannend.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Simulink?

Ein Job im Bereich Simulink eignet sich besonders für:

  • Ingenieure und Techniker, die Interesse an der Modellierung, Simulation und Analyse komplexer Systeme haben.
  • Technologiebegeisterte, die gerne mit innovativen Technologien arbeiten und an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen möchten.
  • Problem Solver, die Freude daran haben, technische Herausforderungen zu lösen und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Teamplayer, die gerne in multidisziplinären Teams arbeiten und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten teilen möchten.
  • Berufseinsteiger und Erfahrene, die ihre Karriere im Bereich der technischen Modellierung und Simulation vorantreiben möchten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Simulink wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich Simulink zu wechseln. Hier sind einige Schritte, die dabei helfen können:

  • Grundlagen erlernen: Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über Simulink durch Online-Kurse, Bücher oder Schulungen.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Sammeln Sie praktische Erfahrung, indem Sie an eigenen Projekten arbeiten oder in einem Unternehmen als Trainee oder Praktikant tätig werden.
  • Weiterbildung: Nehmen Sie an Fortbildungs- und Weiterbildungsprogrammen teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Simulink zu vertiefen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten und Unternehmen in der Simulink-Branche, um Möglichkeiten für Quereinsteiger zu erkunden und Unterstützung zu erhalten.
  • Bewerbung vorbereiten: Bereiten Sie eine aussagekräftige Bewerbung vor, die Ihre Motivation, Ihr Interesse und Ihre Fähigkeiten für den Bereich Simulink unterstreicht.

Wie kann man im Bereich Simulink Karriere machen?

Im Bereich Simulink gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Hier sind einige klassische Karriereschritte:

  • Ausbildung und Qualifikationen: Abschluss eines relevanten Studiums wie Ingenieurwissenschaften oder Informatik sowie Zertifizierungen in Simulink und verwandten Technologien.
  • Praktische Erfahrung: Sammeln Sie umfangreiche praktische Erfahrung durch Projekte, Praktika und berufliche Tätigkeiten.
  • Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche oder Anwendungen von Simulink, um Ihre Expertise zu vertiefen und sich von anderen Bewerbern abzuheben.
  • Weiterbildung: Nehmen Sie an fortgeschrittenen Schulungen, Seminaren und Weiterbildungsprogrammen teil, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu verbessern.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu Branchenexperten, Kollegen und potenziellen Arbeitgebern, um Karrieremöglichkeiten zu erkunden und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
  • Karriereentwicklung: Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrer beruflichen Entwicklung, übernehmen Sie zunehmend Verantwortung und streben Sie nach Positionen mit mehr Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.