Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Spektroskopie - Juni 2024

18 Jobangebote für Spektroskopie

Jobs Spektroskopie - offene Stellen

Stellenangebot
...nn es um die Herstellung von hochwertigen Produkten für die Messtechnik, additive Fertigung und der Spektroskopie geht, bietet Dir: Attraktive Vergütung JobRad Corporate Benefits Spannende und

Job ansehen

Stellenangebot
...führende Lösungen in Prozesskontrolle, Automatisierung und Forschungslösungen bieten. Von optischer Spektroskopie bis hin zur Massenspektroskopie, Taupunktspiegelung/Hygrometrie,

Job ansehen

Stellenangebot
...erwartet? Einsatz in verschiedenen Bereichen, z.B. Flüssig- & Gaschromatografie, Mikrobiologie, Spektroskopie, uvm. Planung, Vorbereitung und Durchführung von chemischen und

Job ansehen

Stellenangebot
...ähigkeitsbestimmungTOCPolarimetrieSchmelzpunktbestimmungFarbbestimmung mit LICO 500FT-IR-und FT-NIR SpektroskopieGehalts- und Reinheitsbestimmungen mittels HPLC (Erfahrung mit Chromatographie

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Spektroskopie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Spektroskopie?

Die Spektroskopie ist ein wissenschaftliches Verfahren zur Untersuchung von Materie durch die Analyse des Lichts, das von ihr emittiert, absorbiert oder gestreut wird. Sie ermöglicht die Identifizierung von Materialien sowie die Bestimmung ihrer chemischen Zusammensetzung und Struktur.

Welche Aufgaben hat Spektroskopie im Detail?

Die Aufgaben im Bereich der Spektroskopie umfassen unter anderem:

  • Analyse von Spektraldaten: Interpretation von Spektrallinien und -banden zur Identifizierung chemischer Elemente und Verbindungen.
  • Entwicklung neuer Analysemethoden: Forschung und Implementierung innovativer Spektroskopietechniken zur Verbesserung der Analysegenauigkeit.
  • Qualitätskontrolle: Anwendung von Spektroskopie zur Überwachung und Sicherung der Qualität von Produkten in verschiedenen Branchen.
  • Materialcharakterisierung: Bestimmung physikalischer und chemischer Eigenschaften von Materialien mittels spektroskopischer Methoden.

Welche Berufe gibt es im Bereich Spektroskopie?

Der Bereich der Spektroskopie bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten, darunter:

  • Spektroskopiker: Spektroskopiker führen spektrale Analysen durch und interpretieren die Ergebnisse, um Informationen über Materialien zu gewinnen.
  • Spektroskopie-Techniker: Diese Fachkräfte sind für die Wartung und Kalibrierung von spektroskopischen Instrumenten verantwortlich und unterstützen bei der Datenerfassung und -analyse.
  • Spektroskopie-Ingenieur: Ingenieure im Bereich Spektroskopie entwickeln und optimieren spektroskopische Instrumente und Methoden für verschiedene Anwendungen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Spektroskopie spannend?

Die Arbeit im Bereich der Spektroskopie bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:

  • Vielfältige Anwendungsbereiche: Spektroskopie wird in verschiedenen Branchen wie Chemie, Pharmazie, Biologie und Materialwissenschaften eingesetzt, was abwechslungsreiche Tätigkeiten ermöglicht.
  • Innovationspotenzial: Der Bereich der Spektroskopie entwickelt sich ständig weiter, wodurch immer neue Methoden und Technologien entstehen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung besteht.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Spektroskopie?

Ein Job im Bereich der Spektroskopie ist besonders geeignet für:

  • Naturwissenschaftler: Personen mit einem Hintergrund in Chemie, Physik, Biologie oder verwandten Disziplinen, die sich für analytische Methoden und Instrumente interessieren.
  • Technikbegeisterte: Individuen, die Freude an der Arbeit mit komplexen technischen Geräten haben und sich für die Weiterentwicklung von Messinstrumenten und Analysetechniken engagieren möchten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Spektroskopie wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich der Spektroskopie ist möglich und kann durch folgende Schritte erreicht werden:

  • Erwerb grundlegender Kenntnisse: Durch Weiterbildungskurse, Selbststudium oder berufsbegleitendes Studium können Kenntnisse in Spektroskopie und verwandten Bereichen erlangt werden.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Durch Praktika oder Hospitanzen in spektroskopischen Labors oder Unternehmen können praktische Fähigkeiten und Erfahrungen gesammelt werden.

Wie kann man im Bereich Spektroskopie Karriere machen?

Um im Bereich der Spektroskopie eine erfolgreiche Karriere zu machen, sind folgende Schritte wichtig:

  • Ausbildung und Qualifikationen: Abschluss eines relevanten Studiengangs wie Chemie, Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie spezifische Weiterbildungen in Spektroskopie.
  • Berufserfahrung sammeln: Durch Praktika, studentische Mitarbeit oder berufliche Tätigkeiten im Bereich der Spektroskopie können wichtige Erfahrungen gesammelt werden.