Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Spezielle Schmerztherapie - Juni 2024

37 Jobangebote für Spezielle Schmerztherapie

Jobs spezielle Schmerztherapie - offene Stellen

Stellenangebot
...tädt-Kirchhasel (Thür.) zum nächstmöglichen Termin einen Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie bzw. der Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung in Vollzeit

Job ansehen

Stellenangebot
...e ergänzen. Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für die Anästhesie / Schmerztherapiemit der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" Vollzeit/Teilzeit Ab sofort Standort Sulingen Ihre Aufgaben

Job ansehen

Stellenangebot
... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachärztin*Facharzt (w/m/d) Anästhesie für die Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ befristet für die Dauer der Weiterbildung. Eine

Job ansehen

Stellenangebot
...kalische und Rehabiliative Medizin, Neurologie oder Innere Medizin.Abgeschlossene Zusatzbezeichnung Spezielle SchmerztherapieGute Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des

Job ansehen

Stellenangebot
...ung in allen Bereichen der modernen AnästhesieVolle Weiterbildungsermächtigung für Schmerztherapie, spezielle Intensivmedizin (18 Monate) und Anästhesie (36 Monate)Die Möglichkeit, eine

Job ansehen

Stellenangebot
...pektrum durch die Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie dem regional einzigartigen Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin. Du wolltest schon immer einer Berufung nachgehen und nicht einem

Job ansehen

Stellenangebot
...rthopädische Unfallchirurgie (36/36 Monate), spezielle Unfallchirurgie (30/36 Monate) sowie für die spezielle Schmerztherapie (12/12 Monate) Worauf wir uns freuen Interesse und Freude an moderner

Job ansehen

Stellenangebot
...it zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Physikalische Therapie und Orthopädische Rheumatologie · Tarifliche

Job ansehen

Stellenangebot
...chmerzzentrum arbeitet, lernt immer dazu - neben einer Ausbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie" bieten wir Dir die Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten,

Job ansehen

Stellenangebot
...rapie – psychologischer Psychotherapeut*in“ Idealerweise haben sie ebenfalls die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerzpsychotherapie“ oder sind bereit diese in absehbarer Zeit zu erwerben

Job ansehen

Stellenangebot
... Nacht- und 24 Stunden DiensteWeiterbildungsermächtigung 5 Jahre stationär, 1 Jahr ambulant, 1 Jahr Spezielle neurochirurgische SchmerztherapieJob-Ticket Ihre Vorteile auf einen Blick Das bieten

Job ansehen

Stellenangebot
...chdisziplinen möglich). Außerdem können Sie bei uns gern die Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin“, „Spezielle Schmerztherapie“ und „Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin“

Job ansehen

Stellenangebot
...greifenden Patientenversorgung mit den Fachrichtungen Radiologie, Strahlentherapie und Anästhesie / Spezielle Schmerztherapie. Trotz des Schwerpunktes im Bereich der Lungenerkrankungen werden

Job ansehen

Stellenangebot
...lt sich hierbei um eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche), Teilzeitmodelle sind ebenso möglich. Ihr spezielles Aufgabengebiet umfasst in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt die Supervision der

Job ansehen

Stellenangebot
...e/na Assistenz/ -ärztin für Orthopädie (m/w/d) Vollweiterbildungsstelle Orthopädie/Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie Das operative Spektrum umfasst alle arthroskopischen

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Spezielle Schmerztherapie

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Spezielle Schmerztherapie?

Spezielle Schmerztherapie bezeichnet ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von chronischen Schmerzen beschäftigt. Diese Form der Therapie ist darauf ausgerichtet, Schmerzen zu lindern, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und ihnen zu ermöglichen, wieder am täglichen Leben teilzunehmen. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden.

Welche Aufgaben hat Spezielle Schmerztherapie im Detail?

Die Aufgaben im Bereich Spezielle Schmerztherapie umfassen unter anderem:

  • Diagnosestellung: Durchführung von Untersuchungen, um die Ursachen von chronischen Schmerzen zu identifizieren.
  • Behandlungsplanung: Entwicklung eines individuellen Therapieplans unter Berücksichtigung der Patientenhistorie und der aktuellen Beschwerden.
  • Schmerzmanagement: Einsatz verschiedener Methoden zur Schmerzlinderung, wie Medikamente, Physiotherapie oder Interventionelle Verfahren.
  • Psychologische Betreuung: Unterstützung der Patienten bei der Bewältigung von Schmerzen und psychischen Belastungen.
  • Langzeitbetreuung: Überwachung des Behandlungsverlaufs und Anpassung des Therapieplans bei Bedarf.

Welche Berufe gibt es im Bereich Spezielle Schmerztherapie?

Im Bereich Spezielle Schmerztherapie gibt es verschiedene Berufe, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit chronischen Schmerzen befassen. Dazu gehören:

  • Arzt: Als Arzt in der Schmerztherapie bist du für die Diagnosestellung, Behandlungsplanung und Durchführung von Therapiemaßnahmen verantwortlich. Diese Rolle ist eine ausgezeichnete Alternative für alle, die direkt mit Patienten arbeiten möchten und eine medizinische Ausbildung haben.

Die Rolle des Arztes in der Speziellen Schmerztherapie bietet eine breite Palette von Möglichkeiten, um das Wohlergehen der Patienten zu verbessern. Durch eine gründliche Diagnosestellung und individuell angepasste Behandlungspläne können Ärzte dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität ihrer Patienten zu steigern.

Was macht das Arbeiten im Bereich Spezielle Schmerztherapie spannend?

Die Arbeit im Bereich Spezielle Schmerztherapie bietet eine Vielzahl von spannenden Möglichkeiten und Herausforderungen, darunter:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Neurologie, Psychologie und Physiotherapie.
  • Individuelle Patientenbetreuung: Möglichkeit, individuelle Therapiepläne zu entwickeln und die Fortschritte der Patienten zu verfolgen.
  • Forschung und Innovation: Teilnahme an klinischen Studien und Integration neuer Behandlungsmethoden.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Spezielle Schmerztherapie?

Ein Job im Bereich Spezielle Schmerztherapie eignet sich für Personen, die:

  • Empathie und Mitgefühl: Ein starkes Einfühlungsvermögen für Patienten mit chronischen Schmerzen haben und ihnen helfen möchten, ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Interesse an medizinischen Zusammenhängen: Sich für die Ursachen von Schmerzen und die Wirksamkeit verschiedener Behandlungsmethoden interessieren.
  • Teamarbeit: Gut in interdisziplinären Teams arbeiten können und gerne mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Spezielle Schmerztherapie wechseln?

Ein Quereinstieg in den Bereich Spezielle Schmerztherapie ist möglich, erfordert jedoch in der Regel eine entsprechende Aus- und Weiterbildung. Die folgenden Schritte können dabei helfen:

  • Informieren und Recherchieren: Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten im Bereich Spezielle Schmerztherapie.
  • Ausbildung absolvieren: Absolvieren Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Gesundheitswesen, um die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
  • Praktische Erfahrung sammeln: Sammeln Sie praktische Erfahrung durch Praktika oder Hospitationen in Einrichtungen, die sich auf Spezielle Schmerztherapie spezialisiert haben.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten und Institutionen im Bereich Spezielle Schmerztherapie, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.

Wie kann man im Bereich Spezielle Schmerztherapie Karriere machen?

Um im Bereich Spezielle Schmerztherapie Karriere zu machen, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Ausbildung und Weiterbildung: Absolvieren Sie eine fundierte Ausbildung im Bereich Medizin oder Gesundheitswesen und halten Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden auf dem Laufenden.
  • Praxiserfahrung: Sammeln Sie umfangreiche praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Schmerztherapie und spezialisieren Sie sich gegebenenfalls auf bestimmte Teilgebiete.
  • Weiterentwicklung: Nutzen Sie Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachkräften und Institutionen im Bereich Spezielle Schmerztherapie und tauschen Sie Erfahrungen und Informationen aus.