Aktuelle Jobs und Stellenangebote für SPS - Juni 2024

274 Jobangebote für SPS

Jobs SPS - offene Stellen

Stellenangebot
... in Kanada sowie in der Türkei vertreten. Weltweit beschäftigt das Unternehmen ca. 160 Mitarbeiter. SPS-Programmierer (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet: Planung und Programmierung von Sondermaschinen

Job ansehen

Stellenangebot
...n. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz – für jeden gibt es den passenden Job! Elektrokonstrukteur / SPS-Programmierer (m/w/d) 72622 Nürtingen Vermittlung Job-ID 2208-050 Sehr abwechslungsreiche

Job ansehen

Stellenangebot
...Deine Aufgaben Die Einhaltung der technischen Anlagenverfügbarkeit und das Erstellen und Ändern von SPS-Programmen und Visualisierungen (S7) gehört zu deinen HauptaufgabenDabei steht die

Job ansehen

Stellenangebot
SPS-Programmierer (m/w/d)Publiziert: 13.12.2023Cabka entwickelt intelligente und transformative Lösungen für den weltweiten Warentransport. Wir recyceln und verarbeiten Kunststoffabfälle, um daraus

Job ansehen

Stellenangebot
Konzeption- und Planung von Softwarelösungen für unsere Maschinen Programmierung der SPS-Steuerungen (Siemens TIA Portal) und HMISysteme (WinCC) unserer Maschinen und Anlagen Mitarbeit in

Job ansehen

Stellenangebot
...sion.Zur Erweiterung unseres Teams am Standort Siegen oder Bochum suchen wir schnellstmöglich einen SPS-Programmierer/Automatisierungstechniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung von Schaltplänen,

Job ansehen

Stellenangebot
... der Prozess-Steuerung unserer Anlagen Analyse und Optimierung von Funktionsabläufen Erstellung von SPS-Programmen und Konfiguration Programmierung von Visualisierungsoberflächen (WinCC, InTouch)

Job ansehen

Stellenangebot
...niker. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Inbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen mit SPS-Steuerungen (S7), Antriebsregelungen und Positioniersteuerung. Eine Weiterbildung zum

Job ansehen

Stellenangebot
SPS-Programmierer / Elektrotechniker (m/w/d) in der Entwicklung Unternehmenseinheit: EBZ SysTec GmbH Standort: Ravensburg, DE Kategorie: Engineering Als SPS-Programmierer/in sind Sie Teil unseres

Job ansehen

Stellenangebot
...wir ab sofort in Vollzeit einenerfahrenen Betriebselektriker / Elektroniker für Betriebstechnik mit SPS Ausbildung Die RADO Gummi GmbH, ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in

Job ansehen

Stellenangebot
...cher Kundendienst suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker (m/w/d) Elektrik/SPS. Aufgaben- und Verantwortungsbereich: Elektroinstallation bzw. Montageüberwachung und

Job ansehen

Stellenangebot
SPS Programmierung im Automotiveumfeld für einen Kunden in Saarbrücken • Gute Kenntnisse in der TIA Portal V17 Programmierung notwendig

Job ansehen

Stellenangebot
...esitzen einen Abschluss als Ingenieur, Techniker oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse in der SPS-Programmierung Fundierte Kenntnisse in SIMATIC S7/TIA-Portal Fundierte Kenntnisse in

Job ansehen

Stellenangebot
...ATISIERUNG. Wir expandieren weiter und suchen zur Verstärkung unseres Teams im technischen Bereich: SPS-Programmierer/Programmiererin m/w/d Wir bieten: Betriebliche Altersvorsorge einen

Job ansehen

Stellenangebot
...ed Ihre Aufgaben Zur Verstärkung unseres Teams im Sondermaschinenbau suchen wir baldmöglichst einen SPS Programmierer / Elektrofachkraft / Elektrotechniker (m/w/d) mit Programmierkenntnissen im

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs SPS

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter SPS?

SPS steht für "Speicherprogrammierbare Steuerung" und bezeichnet eine Technologie im Bereich der industriellen Automatisierung. Diese Systeme ermöglichen die Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen in verschiedenen Industrien, indem sie programmierte Abläufe ausführen und Prozesse automatisieren.

Welche Aufgaben hat SPS im Detail?

SPS-Systeme haben vielfältige Aufgaben, darunter:

  • Steuerung von Produktionsprozessen
  • Regelung von Temperatur, Druck und anderen Parametern
  • Überwachung von Maschinenstatus und Fehlererkennung
  • Integration von Sensoren und Aktoren
  • Datenerfassung und -analyse

Welche Berufe gibt es im Bereich SPS?

Im Bereich der SPS-Technologie gibt es eine breite Palette von Berufen. Hier sind zehn davon:

  • SPS-Programmierer: SPS-Programmierer sind für die Entwicklung und Implementierung von Steuerungssoftware verantwortlich.
  • SPS-Ingenieur: SPS-Ingenieure entwerfen und optimieren SPS-Systeme für verschiedene Anwendungen.
  • SPS-Techniker: SPS-Techniker warten und reparieren SPS-Systeme und sorgen für deren reibungslosen Betrieb.
  • SPS-Programmmanager: SPS-Programmmanager koordinieren und überwachen SPS-Projekte.
  • SPS-Anwendungsentwickler: Diese Berufsgruppe entwickelt maßgeschneiderte SPS-Anwendungen für spezifische Kundenbedürfnisse.
  • SPS-Technologieberater: SPS-Technologieberater bieten Expertenberatung für die Auswahl und Implementierung von SPS-Lösungen.
  • SPS-Vertriebsingenieur: SPS-Vertriebsingenieure sind für den Verkauf von SPS-Systemen und -Dienstleistungen verantwortlich.
  • SPS-Qualitätskontrolleur: Diese Fachleute überwachen die Qualität und Leistung von SPS-Systemen.
  • SPS-Projektmanager: SPS-Projektmanager leiten und steuern SPS-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • SPS-Support-Spezialist: SPS-Support-Spezialisten bieten technischen Support und Schulungen für SPS-Anwender.

Was macht das Arbeiten im Bereich SPS spannend?

Das Arbeiten im Bereich SPS bietet eine Fülle von spannenden Aspekten. Die Möglichkeit, innovative Technologien zu entwickeln und in verschiedenen Industrien anzuwenden, ermöglicht es Fachleuten, ständig neue Herausforderungen zu meistern. Die enge Verbindung von Hardware und Software in SPS-Systemen erfordert ein tiefes Verständnis beider Aspekte und bietet Raum für kreatives Denken.

Darüber hinaus spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung in der Fertigungsindustrie, was zu einer hohen Nachfrage nach SPS-Experten führt. Die Möglichkeit, komplexe Probleme zu lösen und Prozesse zu optimieren, verleiht dem Berufsfeld eine hohe Bedeutung.

SPS-Fachleute arbeiten oft in interdisziplinären Teams und können in verschiedenen Branchen tätig sein, von der Automobilindustrie bis zur Pharmazie. Dies ermöglicht eine vielfältige und abwechslungsreiche Karriere.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich SPS?

Ein Job im Bereich SPS eignet sich für technisch versierte Personen mit einem starken Interesse an Automatisierung und Steuerungstechnik. Ingenieure, Informatiker, Elektroniker und Techniker finden hier eine ideale Umgebung, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einzubringen.

Auch Personen, die gerne analytisch denken und komplexe Probleme lösen, werden im Bereich SPS erfolgreich sein. Teamarbeit und die Fähigkeit, technische Konzepte zu kommunizieren, sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich SPS wechseln?

Ja, es ist möglich, als Quereinsteiger in den Bereich SPS zu wechseln, insbesondere wenn Sie über verwandte technische Fähigkeiten und Qualifikationen verfügen. Es ist jedoch ratsam, zusätzliche Schulungen und Weiterbildungen in SPS-Technologie zu absolvieren, um sich auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu positionieren.

Quereinsteiger sollten auch bereit sein, ihre bestehenden Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des SPS-Bereichs in Einklang zu bringen und sich in neue Technologien einzuarbeiten.

Wie kann man im Bereich SPS Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich SPS beginnt oft mit einer Ausbildung oder einem Studium in einem verwandten Fachgebiet. Nach dem Einstieg in den Beruf können Fachleute durch Weiterbildungen und Zertifizierungen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen.

Die Karriereentwicklung hängt oft von der Erfahrung, der Expertise und der Fähigkeit zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen ab. Mit zunehmender Berufserfahrung können SPS-Fachleute in leitende Positionen aufsteigen, wie beispielsweise SPS-Projektmanager oder SPS-Teamleiter.

Es ist auch möglich, sich auf spezialisierte Bereiche wie Robotik, Prozessautomatisierung oder IoT (Internet der Dinge) zu konzentrieren und sich als Experte auf diesem Gebiet zu etablieren.