Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Tarifvertrag - Juni 2024

1351 Jobangebote für Tarifvertrag

Jobs Tarifvertrag - offene Stellen

Stellenangebot
...tanstellung bei einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen in der RegionAttraktive Vergütung im Tarifvertrag mit einer vom Arbeitgeber finanzierten betrieblichen AltersvorsorgeEine moderne

Job ansehen

Stellenangebot
...n Programmänderungen nach Anweisungen (SPS S7) Notdienst Wir bieten: Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag Metall NRW, inklusive Tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld,

Job ansehen

Stellenangebot
... Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Rahmenbedingungen Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Zahlung aller entsprechenden Zulagen Arbeitszeit: montags bis freitags in

Job ansehen

Stellenangebot
...Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungeneine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)einen Arbeitsplatz in Hannover mit optimaler

Job ansehen

Stellenangebot
...d Schulungen geregelte Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche 30 Urlaubstage / Jahr Vergütung nach Tarifvertrag ERA Metall NRW (z.Z. 1.065,59 €/Monat im ersten Lehrjahr) Übernahme nach der

Job ansehen

Stellenangebot
...ollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen HierarchienAttraktives Gehalt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und ElektroindustrieFlexible ArbeitszeitmodelleHomeoffice bzw. remote

Job ansehen

Stellenangebot
...igkeit Führerschein und PKW da Einsatzort nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist Tarifvertrag GVP-BAP Art des Personalbedarfs Neubesetzung Entgeltgruppe 1 Verdienst 15,53 -

Job ansehen

Stellenangebot
...den TARIFLICHE VERGÜTUNG Die sehr gute Ausbildungsvergü- tung richtet sich nachdem NordwestdeutschenTarifvertrag Textil AZUBIBONUS Pro Monat erhalten zweiauserwählte Azubiseinen Bonus(100 €

Job ansehen

Stellenangebot
.../d)für einen großen Kunden im Gesundheitswesen in Lüdenscheid.Wir bieten Ihnen eine Entlohnung nach Tarifvertrag und alle weiteren Vorzüge, die damit einhergehen.Egal, ob Minijob, Teilzeit-

Job ansehen

Stellenangebot
...z erfolgt im Früh-, Spät- und Nachtdienst.Erholungsurlaub:Der Erholungsurlaub richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Allgemeiner Teil- und

Job ansehen

Stellenangebot
...boten Corporate Benefits und weitere lokale VergünstigungenEine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)Altersvorsorge für den

Job ansehen

Stellenangebot
...tsplatz, auch in Krisenzeiten Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag Einspringprämie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Jobrad zusätzliche Altersversorgung

Job ansehen

Stellenangebot
Du bist Pflegefachkraft, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in Du betreust, pflegst und versorgst unsere Bewohner*innen mit "Hand und Herz" (Grund- und Behandlungspflege) Qualität in

Job ansehen

Stellenangebot
...erschein ►Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten: ►Unbefristeten Arbeitsvertrag ►Bezahlung nach BAP Tarifvertrag / übertarifliche Bezahlung ►Urlaubs- und Weihnachtsgeld ►persönliche

Job ansehen

Stellenangebot
...en haben EDV-Grundkenntnissen besitzen Was bieten wir: Ausbildungsverhältnis und Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) Vergütung 1. Ausbildungsjahr

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Stellenangebote Tarifvertrag – die wichtigsten Fragen

Was definiert ein Tarifvertrag?

Der Tarifvertrag, geschlossen zwischen den sogenannten Tarifvertragsparteien, enthält verschiedene Rechtsnormen für ein Arbeitsverhältnis, wie wöchentliche Arbeitszeit oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Pflichten und Rechte der Tarifparteien und auch die Gehälter. Tarifvertragsparteien sind einerseits die Arbeitgeber bzw. Arbeitgeberverbände, und andererseits die Gewerkschaften als Vertretung der Arbeitnehmer.

Warum gibt es Tarifverträge?

Die gesetzliche Grundlage der Tarifverträge ist ein entsprechendes Tarifvertragsgesetz, welches von 1949 stammt. Werden in Einzelarbeitsverträgen vom Tarifvertrag abweichende Festlegungen getroffen, die zum Nachteil des Arbeitnehmers führen, so sind diese unwirksam. Fallen die Vereinbarungen zugunsten des Arbeitnehmers aus, so ist dies allerdings erlaubt.

Wie funktioniert ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag hat eine vereinbarte Gültigkeitsdauer. Läuft diese aus, so wirkt der Vertrag noch nach, bis ein neuer in Kraft tritt. Diese sogenannte Nachwirkung ist allerdings nur für Arbeitnehmer gültig, die beim Auslaufen schon beschäftigt waren und Mitglieder der Gewerkschaft sind. Eine sogenannte Gültigkeitsabrede sorgt dafür, dass Arbeitnehmer eines Betriebes gleichbehandelt werden, auch wenn sie nicht in der Gewerkschaft Mitglied sind.

Tarifverträge obliegen der sogenannten Tarifautonomie. Das bedeutet, dass der Vertrag nur von den betroffenen Parteien ausgehandelt werden darf. Es ist untersagt, dass Verwaltung, Regierung oder sonstige Interessenten Einfluss darauf nehmen. Staatliche Stellen sind zur Neutralität verpflichtet.

Was steht im Tarifvertrag?

In den Tarifverträgen sind verschiedene Punkte geregelt. Dazu gehören Urlaubsanspruch und Arbeitsbedingungen, aber auch Arbeitszeiten und die Laufzeit des jeweiligen Vertrages. Vordringlichster Punkt aber ist das Arbeitsentgelt, welches sich unter Umständen auch bei einem neuen Vertrag als einziges ändert.

Tarifverträge lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterscheiden. Da wäre zum Beispiel die Unterscheidung nach Parteien auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite (beispielsweise Firmentarifvertrag). Oder die Unterscheidung nach Regelungsgegenständen (beispielsweise Lohn- und Gehaltstarifvertrag).

Alle Tarifverträge werden registriert im sogenannten Tarifregister. Diese sind öffentlich und können eingesehen werden.