Jobs für veranstaltungsorganisation finden Sie in
Jobs für veranstaltungsorganisation finden Sie bei

Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Veranstaltungsorganisation - Juni 2024

8 Jobangebote für Veranstaltungsorganisation

Jobs Veranstaltungsorganisation - offene Stellen

Stellenangebot
Allgemeine Büroorganisation Unterstützung bei Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Bewohneradministration, wie z. B. Beitragsverwaltung, Schriftverkehr mit den Kostenträgern, Mahnwesen Personalsa

Job ansehen

Stellenangebot
...d Videokonferenzen (ggf. Protokollführung) Empfang von Gästen und Kunden Assistenztätigkeiten (u.a. Veranstaltungsorganisation, Durchführung und Verwaltung von Reiseplanungen) Meldung von

Job ansehen

Stellenangebot
... sämtlicher Materialien, Zusammenstellung von Materialien für externe Veranstaltungen Assistenz bei Veranstaltungsorganisation und -durchführung Rechercheaufgaben, Datenbankmanagement (Pflege

Job ansehen

Stellenangebot
...t Personalmanagement mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Personal, Buchhaltung oder Veranstaltungsorganisation Erfahrung mit Reisekosten- und Personalmanagementsoftware

Job ansehen

Stellenangebot
...ikbearbeitung für den Online-Content sowie grafische Gestaltung von Printmedien, z.B. Flyer, PlakateVeranstaltungsorganisation wie Fachtage, Info-Events und Team-EventsVorbereitung von

Job ansehen

Stellenangebot
...Tage UrlaubModernes Arbeitszeitmodell mit einer Regelung für freie Brückentage und GleitzeitJob-Rad Veranstaltungsorganisation und -koordination im Bereich der Roadmap-Quantentechnologie NRW /

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Veranstaltungsorganisation

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Veranstaltungsorganisation?

Veranstaltungsorganisation bezieht sich auf die Planung, Koordination und Durchführung von Events, Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen. Dies umfasst sämtliche Aspekte, von der Auswahl der Location über die Budgetplanung bis hin zur Gestaltung des Programms und der Betreuung der Teilnehmer.

Welche Aufgaben hat Veranstaltungsorganisation im Detail?

Veranstaltungsorganisation umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter:

  • Venue-Auswahl: Recherche und Buchung von geeigneten Veranstaltungsorten
  • Programmgestaltung: Entwicklung eines ansprechenden Programms für die Veranstaltung
  • Budgetplanung: Verwaltung der finanziellen Ressourcen und Kostenkontrolle
  • Teilnehmerregistrierung: Organisation des Anmeldeprozesses für die Teilnehmer
  • Logistik: Koordination von Transport, Unterkunft und Verpflegung für Teilnehmer und Gäste
  • Marketing und Werbung: Promotion der Veranstaltung, um Teilnehmer anzuziehen
  • Technik und Ausrüstung: Bereitstellung und Betreuung der technischen Ausstattung
  • Vertragsverhandlungen: Abschluss von Verträgen mit Dienstleistern und Lieferanten
  • Eventdurchführung: Koordination aller Aktivitäten während der Veranstaltung
  • Nachbereitung: Auswertung der Veranstaltung und Erstellung von Berichten zur Evaluation

Welche Berufe gibt es im Bereich Veranstaltungsorganisation?

Der Bereich Veranstaltungsorganisation bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Zu den Berufen gehören:

  • Eventmanager: Eventmanager sind für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich. Sie koordinieren alle Details, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung reibungslos verläuft.
  • Veranstaltungskaufmann: Veranstaltungskaufleute kümmern sich um die kaufmännischen Aspekte von Veranstaltungen, wie Budgetierung, Vertragsverhandlungen und Rechnungsstellung.
  • Eventtechniker: Eventtechniker sind für die technische Ausstattung und den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen verantwortlich. Sie kümmern sich um Licht-, Ton- und Bühnentechnik.
  • Messebauer: Messebauer konstruieren Messestände und gestalten Ausstellungsräume für Messen und Events.
  • Veranstaltungstechniker: Veranstaltungstechniker sind spezialisiert auf die technische Betreuung von Veranstaltungen, einschließlich Ton-, Licht- und Videotechnik.
  • Eventmarketing-Manager: Eventmarketing-Manager sind für die Planung und Umsetzung von Marketingstrategien für Veranstaltungen verantwortlich, um Teilnehmer anzuziehen und das Event zu bewerben.
  • Veranstaltungsdienstleister: Veranstaltungsdienstleister bieten Dienstleistungen wie Catering, Dekoration und Unterhaltung für Veranstaltungen an.
  • Veranstaltungskoordinator: Veranstaltungskoordinatoren unterstützen bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen und übernehmen administrative Aufgaben.
  • Eventplaner: Eventplaner sind für die Gesamtplanung und -organisation von Veranstaltungen verantwortlich, einschließlich Budgetierung, Logistik und Programmgestaltung.
  • Veranstaltungsmanager: Veranstaltungsmanager sind für die strategische Planung und Leitung von Veranstaltungen verantwortlich und überwachen alle Aspekte der Veranstaltungsorganisation.

Was macht das Arbeiten im Bereich Veranstaltungsorganisation spannend?

Die Arbeit im Bereich Veranstaltungsorganisation bietet zahlreiche spannende Aspekte, darunter:

  • Kreativität: Die Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen und einzigartige Veranstaltungen zu gestalten
  • Abwechslung: Jeder Tag und jedes Projekt ist anders, mit neuen Herausforderungen und Möglichkeiten
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Team von Fachleuten, um gemeinsame Ziele zu erreichen
  • Begegnungen: Die Chance, interessante Menschen zu treffen und Netzwerke aufzubauen
  • Erfüllung: Die Zufrieden heit, eine Veranstaltung erfolgreich durchgeführt zu haben und positive Rückmeldungen zu erhalten

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Veranstaltungsorganisation?

Ein Job im Bereich Veranstaltungsorganisation eignet sich für Personen, die:

  • Kreativität: Spaß daran haben, kreative Ideen umzusetzen und innovative Veranstaltungskonzepte zu entwickeln
  • Organisationstalent: Die Fähigkeit besitzen, komplexe Projekte zu planen, zu koordinieren und durchzuführen
  • Teamplayer: Gut in einem Team arbeiten können und über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen
  • Belastbarkeit: Unter Druck arbeiten können und flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren können
  • Leidenschaft: Eine Leidenschaft für Veranstaltungen und Events sowie die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Veranstaltungsorganisation wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Veranstaltungsorganisation ist möglich. Hier sind die Schritte, die zu unternehmen sind:

  • Recherche: Informieren Sie sich über die verschiedenen Bereiche und Berufe in der Veranstaltungsbranche
  • Qualifikationen: Erwerben Sie relevante Qualifikationen, z.B. durch Kurse, Weiterbildungen oder Praktika
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und suchen Sie nach Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln
  • Praktika: Absolvieren Sie Praktika oder Volontariate, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich weiter zu qualifizieren
  • Bewerbung: Bewerben Sie sich gezielt auf Stellenangebote im Bereich Veranstaltungsorganisation und betonen Sie Ihre transferierbaren Fähigkeiten und Erfahrungen

Wie kann man im Bereich Veranstaltungsorganisation Karriere machen?

Um im Bereich Veranstaltungsorganisation Karriere zu machen, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Ausbildung: Absolvieren Sie eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement oder einer verwandten Fachrichtung
  • Praxiserfahrung: Sammeln Sie praktische Erfahrungen durch Praktika, Volontariate oder Nebenjobs in der Branche
  • Weiterbildung: Nehmen Sie an Weiterbildungen, Seminaren und Workshops teil, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern
  • Networking: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk aus
  • Spezialisierung: Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Bereiche oder Branchen innerhalb der Veranstaltungsorganisation, um sich von anderen Bewerbern abzuheben
  • Fortschrittliche Positionen: Streben Sie nach fortgeschrittenen Positionen wie Eventmanager, Teamleiter oder Geschäftsführer, um Ihre Karriere voranzutreiben