Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Zeitwirtschaft - Juni 2024

60 Jobangebote für Zeitwirtschaft

Jobs Zeitwirtschaft -  offene Stellen

Stellenangebot
...krisensicheren, innovativen BrancheDeine Rolle in unserem TeamErfassung, Pflege und Überwachung des Zeitwirtschaftssystems (z.B. Stammdaten, An- und Abwesenheiten, Urlaubsansprüche, etc.) im

Job ansehen

Stellenangebot
... ArbeitgeberUnser Kunde ist ein internationales Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau Pflege der ZeitwirtschaftUnterstützung der Entgeltabrechnung der Angestellten für den Standort

Job ansehen

Stellenangebot
... Geschäftsbereiches Anwendungen SAP suchen wir einen Senior Inhouse Consultant SAP HR HCM mit Fokus Zeitwirtschaft oder Entgeltabrechnung (m/w/d). Die Stelle ist entweder am Hauptsitz Salzgitter

Job ansehen

Stellenangebot
...igenverantwortlich die Entgeltabrechnung für einen definierten Personenkreis durch und betreust die Zeitwirtschaft Als kompetenter Ansprechpartner stehst Du für Mitarbeiter und Führungskräfte

Job ansehen

Stellenangebot
...prozessen Vorbereitung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen Unterstützung bei der Einführung der Zeitwirtschaft (REFA/ ggf. MTM)Strukturierung der Arbeitspläne im ERP-System Ihr Profil:

Job ansehen

Stellenangebot
...ie monatliche Entgeltabrechnung durch Du bist Profi für Arbeitsverträge, Vereinbarungen, Zeugnisse, Zeitwirtschaft und arbeitsrechtliche Fragen Du berätst die Führungskräfte zu operativen

Job ansehen

Stellenangebot
...owie Führungs¬kräfte in allen abrechnungs-relevanten Frage¬stellungen Abwicklung der elektronischen Zeitwirtschaft Korrespondenz mit Behörden, Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden

Job ansehen

Stellenangebot
...dung zum staatlich geprüften Techniker m/w/d Kenntnisse über REFA- und LEAN-MethodenKenntnisse über Zeitwirtschaft, Arbeitssicherheit und UmweltschutzKenntnisse in den MS Office-Anwendungen

Job ansehen

Stellenangebot
... und sind für die Erstellung von Bestellungen für Fremddienstleistungen verantwortlich. Aus unserem Zeitwirtschafts- und SAP-System werten Sie entsprechende Daten aus und stellen diese zur

Job ansehen

Stellenangebot
... Mitarbeitendenkreis, inklusive aller Vor- und Nacharbeiten und MeldewesenSupport: Sie betreuen die Zeitwirtschaft des Ihnen zugeordneten MitarbeiterkreisesKommunikation: Sie sind Ansprechpartner

Job ansehen

Stellenangebot
...gen Unterstützung beim Bewerbermanagement und Betreuung der Mitarbeiter Systempflege, Betreuung der Zeitwirtschaft, Personalsachbearbeitung, eigenständige Routinekorrespondenz Zusammenarbeit mit

Job ansehen

Stellenangebot
... lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sachverhalte die Pflege der Personalstammdaten, der Zeitwirtschaft sowie die Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens unter Beachtung der

Job ansehen

Stellenangebot
...hnungen termingerecht vor und bearbeiten die dazugehörigen administrativen Prozesse Sie pflegen die Zeitwirtschaft in allen Belangen Sie kommunizieren mit in- und externen Kooperationspartnern Sie

Job ansehen

Stellenangebot
...estellungen der ReorganisationProjektarbeit in übergreifenden personalwirtschaftlichen Themen (z.B. Zeitwirtschaft)Mitarbeit bei der Entwicklung und Erarbeitung bei Konzepten und Prozessen zur

Job ansehen

Stellenangebot
...ie damit verbundene Stammdatenpflege und Ablage in e-Personalakten mittels Kendox Kontrollieren der Zeitwirtschaft in Atoss Steuern des On- und Offboarding Prozesses sowie Erledigen des Vertrags-

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Zeitwirtschaft

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Zeitwirtschaft?

Die Zeitwirtschaft ist ein Schlüsselbegriff in der modernen Arbeitswelt. Sie bezieht sich auf die effiziente Nutzung von Arbeitszeitressourcen in Unternehmen und Organisationen. In diesem Kontext geht es darum, Arbeitszeiten zu planen, zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren, um Produktivität und Effizienz zu steigern. Zeitwirtschaft ist ein zentraler Aspekt des Personalmanagements und der Unternehmensführung.

Welche Aufgaben hat Zeitwirtschaft im Detail?

Die Aufgaben der Zeitwirtschaft sind vielfältig und reichen von der Erstellung von Arbeitszeitplänen über die Zeiterfassung bis zur Analyse von Arbeitszeitdaten. Im Detail umfassen sie:

  • Arbeitszeitplanung und -organisation
  • Stundenerfassung und Zeiterfassungssysteme
  • Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement
  • Arbeitszeitkontrolle und -überwachung
  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Arbeitszeitnutzung
  • Optimierung von Arbeitsabläufen

Welche Berufe gibt es im Bereich Zeitwirtschaft?

Der Bereich Zeitwirtschaft bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten für Fachkräfte, die sich mit Zeitmanagement und Arbeitszeitprozessen auskennen. Hier sind zehn Berufe im Bereich Zeitwirtschaft:

  • Zeitwirtschaftsmanager: Zeitwirtschaftsmanager sind verantwortlich für die Planung und Optimierung von Arbeitszeitressourcen in Unternehmen.
  • Zeiterfassungsspezialist: Zeiterfassungsspezialisten entwickeln und implementieren Zeiterfassungssysteme.
  • Arbeitszeitplaner: Arbeitszeitplaner erstellen Arbeitszeitpläne unter Berücksichtigung von Unternehmenszielen und gesetzlichen Vorschriften.
  • Arbeitszeitberater: Arbeitszeitberater unterstützen Unternehmen bei der optimalen Nutzung ihrer Arbeitszeitressourcen.
  • Prozessoptimierungsexperte: Prozessoptimierungsexperten identifizieren und implementieren Verbesserungen in Arbeitszeitprozessen.
  • Urlaubsmanager: Urlaubsmanager verwalten und planen Mitarbeiterurlaube.
  • Arbeitszeitkontrolleur: Arbeitszeitkontrolleure überwachen die Einhaltung von Arbeitszeitregelungen.
  • Arbeitszeitanalyst: Arbeitszeitanalysten analysieren Arbeitszeitdaten und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab.
  • Effizienzsteigerungsspezialist: Effizienzsteigerungsspezialisten optimieren Arbeitsabläufe und Arbeitszeitprozesse.
  • Arbeitszeitsoftwarespezialist: Arbeitszeitsoftwarespezialisten sind Experten für die Auswahl und Implementierung von Zeiterfassungssoftware.

Was macht das Arbeiten im Bereich Zeitwirtschaft spannend?

Das Arbeiten im Bereich Zeitwirtschaft bietet eine Fülle von spannenden Herausforderungen. Die kontinuierliche Veränderung der Arbeitswelt, die steigenden Anforderungen an Effizienz und Produktivität sowie die zunehmende Digitalisierung machen diesen Bereich äußerst dynamisch. Zeitwirtschaftsexperten haben die Möglichkeit, maßgeblich zur Optimierung von Arbeitsprozessen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beizutragen. Zudem ist die Arbeit im Bereich Zeitwirtschaft interdisziplinär und erfordert ein tiefes Verständnis für Arbeitszeitregelungen, Gesetze und Technologien.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Zeitwirtschaft?

Ein Job im Bereich Zeitwirtschaft eignet sich für Personen, die ein ausgeprägtes Interesse an Zeitmanagement und Prozessoptimierung haben. Dieser Bereich ist ideal für analytisch denkende Menschen, die gerne mit Daten arbeiten und komplexe Zusammenhänge verstehen. Auch Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, da Zeitwirtschaftsexperten oft mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern zusammenarbeiten, um effektive Lösungen zu finden. Zudem ist ein Verständnis für Arbeitsrecht und Arbeitszeitregelungen von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Zeitwirtschaft wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Zeitwirtschaft ist durchaus möglich. Viele Unternehmen schätzen Quereinsteiger, die über relevante Fähigkeiten und Kenntnisse in Bereichen wie Datenanalyse, Projektmanagement oder Personalwesen verfügen. Eine gezielte Weiterbildung und Zertifizierungen im Bereich Zeitwirtschaft können den Einstieg erleichtern.

Wie kann man im Bereich Zeitwirtschaft Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Zeitwirtschaft kann vielfältig sein. Hier sind fünf Schritte, um erfolgreich voranzukommen:

  • Weiterbildung: Investieren Sie in Ihre Weiterbildung und erwerben Sie relevante Zertifikate und Qualifikationen im Bereich Zeitwirtschaft.
  • Erfahrung sammeln: Sammeln Sie praktische Erfahrung in verschiedenen Aufgabenbereichen der Zeitwirtschaft, um Ihr Fachwissen zu vertiefen.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte in der Branche und tauschen Sie sich mit anderen Zeitwirtschaftsexperten aus.
  • Führungskompetenzen entwickeln: Übernehmen Sie Verantwortung und zeigen Sie Ihr Potenzial als Führungskraft in der Zeitwirtschaft.
  • Weiterentwicklung: Bleiben Sie auf dem Laufenden über Trends und Entwicklungen im Bereich Zeitwirtschaft und passen Sie Ihre Fähigkeiten entsprechend an.

Der Bereich Zeitwirtschaft bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, von der Fachkraft bis zur Führungsebene. Mit dem richtigen Engagement und der Bereitschaft zur Weiterentwicklung können Sie in diesem spannenden Bereich eine erfolgreiche Karriere aufbauen.