KarriereMagazin
News und Infos zu Bewerbung, Job und Karriere

Ein zweifelhafter neuer Trend: öffentlich kündigen per Quit–Tok

News

Ein zweifelhafter neuer Trend: öffentlich kündigen per Quit–Tok

31.05.2024 weiterlesen

Career Cushioning: Absichern der Karriere

Career Cushioning: Absichern der Karriere

Berufsleben | 26.05.2024

Ein neuer Trend ist auf dem Arbeitsmarkt zu beobachten: Aus Sorge um den Verlust ihres Arbeitsplatzes betreiben viele Arbeitnehmer sogenanntes Career Cushioning. Wir erklären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und wer davon besonders profitieren kann.

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Wir stellen 8 neue KI-Berufe vor

Künstliche Intelligenz: Wir stellen 8 neue KI-Berufe vor

Berufsleben | 24.05.2024

Die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) entwickeln sich rasant weiter, und es entstehen neue KI-Berufe mit Zukunftsperspektive. Wir stellen 8 der spannendsten KI-Berufsbilder vor.

weiterlesen
Überstunden bei jungen Arbeitnehmern sehr verbreitet

Überstunden bei jungen Arbeitnehmern sehr verbreitet

News | 10.05.2024

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass junge Arbeitnehmer häufig Mehrarbeit leisten - zu einem großen Teil unbezahlt.

weiterlesen
Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer dürfen Workation machen

Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer dürfen Workation machen

News | 05.05.2024

51 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben laut einer aktuellen Umfrage die Möglichkeit, in Workation zu gehen. Dabei zeigt sich, dass die Möglichkeiten in letzter Zeit erweitert wurden.

weiterlesen
Bewerbung Trends 2024

Bewerbung Trends 2024

News | 05.05.2024

Obwohl in vielen Branchen und Berufsfeldern Fachkräftemangel herrscht, ist eine gute Bewerbungsstrategie noch immer unverzichtbar. Das gilt vor allem für die besonders begehrten Jobs bei gefragten Arbeitgebern. Wer die aktuellen Bewerbungs-Trends im Blick hat, ist dabei oft im Vorteil.

weiterlesen
IT-Fachkräftemangel wird laut Bitkom steigen, doch es gibt Gegenmaßnahmen

IT-Fachkräftemangel wird laut Bitkom steigen, doch es gibt Gegenmaßnahmen

News | 02.05.2024

IT-Fachkräfte gehören zu den Berufsgruppen in Deutschland, die besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen sind. Nach aktuellen Zahlen des IT-Branchenverbands Bitkom wird die Lücke bis zum Jahr 2024 rund 663.000 betragen. Das würde die wirtschafttliche Zukunft Deutschlands gefährden.

weiterlesen
Studie zeigt: Männliche Schüler interessieren sich für soziale Berufe, sehen aber Hürden

Studie zeigt: Männliche Schüler interessieren sich für soziale Berufe, sehen aber Hürden

News | 18.04.2024

Trotz großem Interesse stoßen junge Männer auf vielfältige Barrieren in sozialen Berufen.

weiterlesen
Was ist eine Druckkündigung?

Was ist eine Druckkündigung?

Berufsleben | 17.04.2024

Nicht immer muss eine Kündigung auf ein persönliches Fehlverhalten oder bestimmte Eigenschaften des Arbeitnehmers zurückzuführen sein. Bei der sogenannten Druckkündigung wirken andere Personen, beispielsweise Kollegen oder Kunden, auf die Kündigung eines Arbeitnehmers hin, indem sie Druck auf den Arbeitgeber unter Androhung von Nachteilen ausüben.

weiterlesen
Wie schreibe ich einen Lebenslauf?

Wie schreibe ich einen Lebenslauf?

Professionell bewerben | 12.04.2024

Welche Informationen müssen in den Lebenslauf, was solltest du weglassen, außerdem Infos und Tipps zu Design, Layout und Format.

weiterlesen
Zahl der Auszubildenden in der Pflege steigt leicht

Zahl der Auszubildenden in der Pflege steigt leicht

News | 12.04.2024

Im Jahr 2023 wurden drei Prozent mehr Ausbildungsverträge für angehende Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen abgeschlossen als im Vorjahr. Der Männeranteil in der Ausbildung ist leicht angestiegen.

weiterlesen
Industriekaufleute: Ausbildungsordnung ändert sich zum 1. August 2024

Industriekaufleute: Ausbildungsordnung ändert sich zum 1. August 2024

News | 08.04.2024

Für die Ausbildung zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau wird es zum 1. August eine wichtige Änderung geben. Dann tritt die neue Ausbildungsordnung in Kraft.

weiterlesen
Feinoptikerinnen und Feinoptiker: neue Ausbildungsordnung ab dem 1. August 2024

Feinoptikerinnen und Feinoptiker: neue Ausbildungsordnung ab dem 1. August 2024

News | 08.04.2024

Für die Ausbildung zur Feinoptikerin bzw. zum Feinoptiker wird zum 1. August 2024 eine neue Ausbildungsordnung in Kraft treten.

weiterlesen
Frauen leiden besonders unter Fachkräftemangel

Frauen leiden besonders unter Fachkräftemangel

News | 21.03.2024

Der in Deutschland herrschende Fachkräftemangel geht vor allem zu Lasten von Frauen. Das liegt daran, dass typischerweise von Frauen dominierte Berufe besonders vom Fachkräftemangel geprägt sind. Die Bereitschaft von Männern zur Ausübung typischer Frauenberufe ist noch immer begrenzt.

weiterlesen
Reallöhne sind zum ersten Mal seit 2019 wieder angestiegen

Reallöhne sind zum ersten Mal seit 2019 wieder angestiegen

News | 19.03.2024

Zum ersten Mal seit fünf Jahren haben die Beschäftigten nach Abzug der Inflationsrate wieder mehr Geld zur Verfügung: Im Jahresvergleich stiegen die Reallöhne im Mittel um 0,1 Prozent an.

weiterlesen
Männer pendeln länger zur Arbeit als Frauen

Männer pendeln länger zur Arbeit als Frauen

News | 14.03.2024

Männer in Vollzeitbeschäftigung pendeln länger zur Arbeit als vollzeitbeschäftigte Frauen. Das hat auch mit den unterschiedlichen Berufen von Männern und Frauen zu tun.

weiterlesen
Fachkräftemangel droht Digitalisierung in Deutschland auszubremsen

Fachkräftemangel droht Digitalisierung in Deutschland auszubremsen

News | 09.03.2024

Zur Digitalisierung Deutschlands werden die entsprechenden Fachkräfte benötigt. Diese fehlen aber zunehmend.

weiterlesen
Equal Pay Day: Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als Männer

Equal Pay Day: Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als Männer

News | 07.03.2024

Zum Equal Pay wird regelmäßig an die bestehende Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern erinnert, den sogenannten Gender Pay Gap.

weiterlesen