Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Zeiterfassung - Juni 2024

151 Jobangebote für Zeiterfassung

Jobs Zeiterfassung - offene Stellen Zeiterfassung

Stellenangebot
...n in ein kompetentes, erfolgreiches und ehrgeiziges Team Kostenfreie Berufsbekleidung Minutengenaue Zeiterfassung SIND SIE DABEI? Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer vollständigen

Job ansehen

Stellenangebot
... Aufgaben Auftragsannahme und Auftragsbearbeitung im KundendienstAbrechnung der KundendienstaufträgeZeiterfassung der MonteureAllgemeine BuchungsaufgabenAllgemeine BürotätigkeitenVorbereitung

Job ansehen

Stellenangebot
...engagierte und vorausschauende Teammitglieder. DAS ERWARTET SIE Pflege von Personalstammdaten sowie Zeiterfassung Unterstützung bei der monatlichen Gehaltsabrechnung durch externen Dienstleister

Job ansehen

Stellenangebot
...tschaft zur Schichtarbeit (Evtl. 3-Schichtsystem) Was der Kunde bietet: Geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Shuttleservice zum nächstgelegenen

Job ansehen

Stellenangebot
... definierten Personenkreis Erfassen, pflegen und überprüfen von Stamm- und Bewegungsdaten sowie der Zeiterfassung Melde- und Bescheinigungswesen Korrespondenz mit Ämtern, Behörden und

Job ansehen

Stellenangebot
...unterstützt die Einsatzabteilung z.B. bei der Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, der Zeiterfassung und Erstellung der Entgeltabrechnung sowie der Versandplanung und -abwicklung Du

Job ansehen

Stellenangebot
...erbungseingangs Terminorganisation Mitarbeiterbetreuung von der Ein - bis Ausstellung Kontrolle der Zeiterfassung Organisation von Firmenevents Das wird erwartet: Erfolgreich abgeschlossene

Job ansehen

Stellenangebot
...altsanpassung inkl. Gewinnbeteiligung an der WITRON Gruppe 30 Tage Urlaub (Vollzeit) sowie digitale Zeiterfassung inklusive Überstundenausgleich Steuerfreier Sachbezug („Gutscheinkarte“) je

Job ansehen

Stellenangebot
...ehaltsabrechnung für ca. 170 Personen Ermittlung der Provisions- und Prämienzahlungen Betreuung der Zeiterfassung Atoss Abwicklung von Urlaubs- und Krankentage Onboarding-Prozess MA

Job ansehen

Stellenangebot
...genheiten, Schreib- und Korrekturlesearbeiten, Führen der Urlaubs- und Krankendatei, Bearbeiten der Zeiterfassung Sachbearbeitung, u. a. Überwachen der Prüfpflicht kassenbezogener Einrichtungen,

Job ansehen

Stellenangebot
...er für die Mitarbeitenden bei Fragen zu sämtlichen Personalthemen Pflege von Personalstammdaten wie Zeiterfassung, Verwaltung von Urlaub und Krankheit sowie Personaleintritte und -austritte

Job ansehen

Stellenangebot
...Eine direkte Vermittlung in Festanstellung Ein Firmen-PKW und Bonusregelung Ein Gleitzeitmodell mit Zeiterfassung in einer 39 Stunden-Woche Nebenleistungen, wie u.a. Qualitrain und JobRad

Job ansehen

Stellenangebot
...tung von Bestellungen und RechnungenBearbeitung allgemeiner Organisations- und Verwaltungsaufgaben (Zeiterfassung, Schulungen, Neueintritte etc.)Zentraler Ansprechpartner für die Mitarbeiter des

Job ansehen

Stellenangebot
... das MahnwesenDu lernst die facettenreichen Aufgaben der Personalabteilung u.a. das Recruiting, die Zeiterfassung und die Lohnabrechnung kennenNach einer angemessenen Einar­beitungs­zeit wirst Du

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Zeiterfassung

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Zeiterfassung?

Die Zeiterfassung ist ein wichtiger Prozess in Unternehmen, der die Arbeitszeiten der Mitarbeiter erfasst und dokumentiert. Dabei kann die Zeiterfassung sowohl manuell als auch elektronisch erfolgen. Sie ermöglicht es, die Arbeitszeit jedes Mitarbeiters genau zu erfassen, sei es durch das Eintragen von Arbeitsbeginn und -ende in ein System oder durch den Einsatz moderner Technologien wie biometrischer Erfassung oder Zeiterfassungssoftware.

Welche Aufgaben hat die Zeiterfassung?

Die Zeiterfassung hat mehrere wichtige Aufgaben in einem Unternehmen. Sie ermöglicht es den Arbeitgebern, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu kontrollieren und die Arbeitszeit korrekt zu vergüten. Weiterhin dient sie der Überwachung von Überstunden, Urlaubsansprüchen und Krankheitstagen. Die Daten, die durch die Zeiterfassung gewonnen werden, sind auch für die Planung von Personalressourcen und die Optimierung von Arbeitsabläufen von großer Bedeutung.

Hier die wichtigsten Bereiche der Zeiterfassung

  • Manuelle Zeiterfassung: Hier tragen die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten in Papierform oder Excel-Tabellen ein.
  • Elektronische Zeiterfassung: Moderne Zeiterfassungssysteme ermöglichen die Erfassung per Chipkarte, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
  • Mobile Zeiterfassung: Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten über mobile Apps erfassen, ideal für Außendienstmitarbeiter.
  • Automatische Zeiterfassung: Durch den Einsatz von Technologien wie Sensoren werden Arbeitszeiten automatisch erfasst.
  • Online Zeiterfassung: Cloud-basierte Systeme ermöglichen den Zugriff auf die Zeiterfassung von überall und erleichtern die Verwaltung.

Welche Berufe gibt es im Bereich Zeiterfassung?

Der Bereich Zeiterfassung bietet vielfältige Berufsmöglichkeiten für unterschiedliche Fachkräfte. Hier sind zehn Berufe und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeiten:

1. Zeiterfassungsadministrator: Der Zeiterfassungsadministrator ist verantwortlich für die Verwaltung und Wartung des Zeiterfassungssystems im Unternehmen. Er unterstützt bei der Implementierung neuer Technologien und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Zeiterfassungsprozesse. 2. Softwareentwickler für Zeiterfassungssysteme: Diese Fachkräfte entwickeln und programmieren Zeiterfassungssoftware, um den spezifischen Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Sie sorgen für eine intuitive Benutzeroberfläche und hohe Datensicherheit. 3. Berater für Zeiterfassungslösungen: Als Berater analysieren sie die Bedürfnisse von Unternehmen hinsichtlich der Zeiterfassung und empfehlen maßgeschneiderte Lösungen. Sie unterstützen bei der Implementierung und Schulung der Mitarbeiter. 4. Datenschutzbeauftragter für Zeiterfassung: Diese Person sorgt dafür, dass die erhobenen Daten im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen verwendet und gespeichert werden. 5. Vertriebsmitarbeiter für Zeiterfassungssysteme: Sie sind für den Verkauf von Zeiterfassungslösungen an Unternehmen verantwortlich und beraten potenzielle Kunden. 6. Systemintegrator für Zeiterfassungssysteme: Diese Fachleute kümmern sich um die Integration der Zeiterfassung in bestehende Unternehmenssysteme und sorgen für eine reibungslose Datenübertragung. 7. Support-Spezialist für Zeiterfassungssysteme: Sie sind die Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei Fragen und Problemen rund um die Zeiterfassungstechnologie. 8. Projektmanager für Zeiterfassungseinführungen: Diese Person leitet die Einführung neuer Zeiterfassungssysteme im Unternehmen und koordiniert alle damit verbundenen Prozesse. 9. Datenanalyst für Zeiterfassung: Diese Experten werten die erfassten Zeiterfassungsdaten aus und liefern wichtige Erkenntnisse zur Optimierung der Arbeitsabläufe. 10. Sicherheitsexperte für Zeiterfassungstechnologie: Sie sorgen dafür, dass die Zeiterfassungssysteme sicher vor Missbrauch und Hackerangriffen sind.

Was macht das Arbeiten im Bereich Zeiterfassung spannend?

Die Arbeit im Bereich Zeiterfassung ist äußerst spannend, da sie stetig von technologischen Innovationen geprägt ist. Neue Entwicklungen, wie KI-gestützte Analysen oder biometrische Erkennungsmethoden, eröffnen immer wieder faszinierende Möglichkeiten. Zudem ist die Zeiterfassung von großer Bedeutung für Unternehmen, da sie hilft, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Zeiterfassung?

Ein Job im Bereich Zeiterfassung eignet sich für Personen, die ein Interesse an Technologie und Datenanalyse haben. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Serviceorientierung sind wichtige Eigenschaften für viele Positionen. Zudem sind kreative Problemlösungen gefragt, um maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden zu entwickeln. Ein gewisses Verständnis für Arbeitszeitgesetze und Datenschutz ist ebenfalls von Vorteil.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Zeiterfassung wechseln?

Ja, ein Quereinstieg in den Bereich Zeiterfassung ist möglich und wird häufig von Unternehmen begrüßt. Quereinsteiger bringen oft frische Perspektiven und Erfahrungen aus anderen Branchen mit, die den Sektor bereichern können. Je nach Position sind entsprechende Weiterbildungen und Schulungen hilfreich, um das nötige Fachwissen aufzubauen.

Wie kann man im Bereich Zeiterfassung Karriere machen?

Der Karriereweg im Bereich Zeiterfassung hängt von der gewählten Fachrichtung ab. Ein Berufseinstieg als Support-Mitarbeiter oder Vertriebsmitarbeiter kann zum Beispiel in eine Leitungsposition im Vertrieb oder zum Key Account Manager führen. Wer als Softwareentwickler startet, kann sich zum Softwarearchitekten oder Teamleiter entwickeln. Eine kontinuierliche Weiterbildung und das Streben nach neuen Herausforderungen sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in diesem dynamischen Bereich.

Der Bereich Zeiterfassung bietet eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten für Personen, die Technologie, Datenanalyse und Kundenberatung schätzen. Die Arbeit in diesem Sektor ist durch ständige technologische Weiterentwicklung und die Bedeutung für Unternehmen äußerst spannend. Ob als Administrator, Entwickler, Berater oder Analyst - die Zeiterfassung ist ein wichtiger Pfeiler in der modernen Arbeitswelt und bietet vielfältige Chancen für eine erfüllende Karriere.