Aktuelle Jobs und Stellenangebote für Strategischer Einkauf - Juni 2024

185 Jobangebote für Strategischer Einkauf

Jobs strategischer Einkauf - offene Stellen

Stellenangebot
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Warengruppenstrategien zur Sicherstellung der für die verantwortete Warengruppen gesetzten Ziele in Zeit, Qualität und Kosten Ve

Job ansehen

Stellenangebot
Sie tragen die Einkaufspreisverantwortung für bestimmte Materialgruppen im Bereich Fertigungsmaterial. Außerdem sind Sie für die eigenverantwortliche Beschaffungsmarktforschung, eine selbstständige Li

Job ansehen

Stellenangebot
Ihre Aufgaben sind…die Durchführung von Beschaffungs- und Ausschreibungsverfahren im Bereich Investitionen und anderer Einkaufsprojekte im Ober- und Unterschwellenbereich die eigenverantwortliche Erar

Job ansehen

Stellenangebot
Warengruppenmanagement: Sie verantworten und steuern die weltweiten strategischen Beschaffungsaktivitäten für zentrale Rohstoffe (A-Rohstoffe)Strategisches Lieferantenmanagement: Sie begleiten den ges

Job ansehen

Stellenangebot
Ein Unternehmen mit Sonne im HerzenAls Komplettanbieter sauberer Energielösungen versorgen wir private und gewerbliche Endkunden nicht nur mit Solarmodulen und -systemen sowie Stromspeichern, sondern ...

Job ansehen

Stellenangebot
Entwicklung der Warengruppenstrategien, gemeinsam mit dem Produktmanagement und in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen Erstellung, Versand und Nachverfolgung von Ausschreibungen Selb

Job ansehen

Stellenangebot
Du verantwortest einen eigenen SortimentsbereichDurch Marktbeobachtung und Messe-/ Lieferantenbesuche im In- und Ausland erkennst Du Trends in der BrancheDu stellst anhand Deiner Marktbeobachtungen un

Job ansehen

Stellenangebot
Sie betreuen die kaufmännischen Prozesse für den Einkauf von Zuschlagsstoffen, Baustoffen und Logistik Sie führen eigenständige Preis- und Vertragsverhandlungen mit Händlern und Herstellern Sie bearbe

Job ansehen

Stellenangebot
Strategisches Auf- und Ausbauen neuer und bestehender LieferantenbeziehungenFühren von Lieferantenverhandlungen zum Abschluss von Rahmenverträgen und PreisvereinbarungenLieferantenmanagementDurchführu

Job ansehen

Stellenangebot
Übernahme von strategischen Aufgaben im Bereich des Einkaufs von Baugeräten, im Vertragsmanagement sowie in der Digitalisierung von ProzessenUnterstützung der Niederlassungen und Tochtergesellschaften

Job ansehen

Stellenangebot
Verantwortung für die Beschaffung von Komponenten, Handelswaren, Nicht-Produktionsmaterial und DienstleistungenPlanung von Beschaffungs- und Kostenreduzierungsstrategien sowie deren UmsetzungAuswahl u

Job ansehen

Stellenangebot
Führen von crossfunktionalen WarengruppenteamsErarbeiten und Umsetzen von Einkaufsstrategien und Leistungszielen auf Basis von LEVorgaben/Richtlinien/StandardsDurchführen der Beschaffungsmarktbeobacht

Job ansehen

Stellenangebot
Durchführung des strategischen Einkaufs von Bauleistungen und Dienstleistungen wie Gebäudereinigung und EnergieeinkaufAnalyse des Beschaffungsmarktes, Suche nach qualifizierten Unternehmen und Verfolg

Job ansehen

Stellenangebot
Fachexpertise: Im Vertragsmanagement sind Sie für die Verträge zur laufenden Instandhaltung, insbesondere Heizung, Sanitär, Elektro und Leerwohnungssanierung verantwortlich.Leidenschaft für Technik: S

Job ansehen

Stellenangebot
IHRE AUFGABEN Sie entwickeln die Beschaffungsstrategien für Ihre zugeteilten Warengruppen kontinuierlich weiter. Sie leiten Maßnahmen zur Stärkung der Supply Chain ab, setzen diese um und kontrolliere

Job ansehen
Ausgezeichnet: Stellenmarkt.de belegt den 1. Platz der JOBBÖRSEN bei HANDELSBLATT und ist FOCUS TOP KARRIEREPORTAL 2024

Aktuelle Stellenangebote und Jobs Strategischer Einkauf

Die wichtigsten Fragen

Was versteht man unter Strategischer Einkauf?

Unter Strategischem Einkauf versteht man den systematischen und langfristig orientierten Prozess der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen und strategische Partnerschaften Kosten zu senken, die Qualität der Produkte zu verbessern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Der Strategische Einkauf nutzt dabei Analysen und Prognosen, um den Bedarf des Unternehmens optimal zu decken und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Welche Aufgaben hat Strategischer Einkauf im Detail?

Der Strategische Einkauf umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die folgende Bereiche abdecken:

  • Bedarfsanalyse: Ermittlung und Planung des zukünftigen Material- und Dienstleistungsbedarfs.
  • Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferantenbeziehungen.
  • Vertragsverhandlungen: Aushandeln von Rahmenverträgen und Konditionen.
  • Marktanalyse: Beobachtung und Analyse von Markttrends und Preisentwicklungen.
  • Risikomanagement: Identifikation und Minimierung von Beschaffungsrisiken.
  • Kostenoptimierung: Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kostenreduktion.
  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung der Einkaufsprozesse.

Welche Berufe gibt es im Bereich Strategischer Einkauf?

Im Bereich Strategischer Einkauf gibt es verschiedene Berufsbilder, darunter:

  • Einkaufsleiter: Verantwortlich für die gesamte Einkaufsstrategie und -organisation.
  • Category Manager: Spezialisierung auf eine bestimmte Warengruppe zur Optimierung der Beschaffung.
  • Supplier Relationship Manager: Pflege und Entwicklung von Lieferantenbeziehungen.
  • Procurement Analyst: Analyse von Beschaffungsdaten und -prozessen zur Identifizierung von Optimierungspotentialen.
  • Contract Manager: Verwaltung und Überwachung von Lieferverträgen.

Was macht das Arbeiten im Bereich Strategischer Einkauf spannend?

Das Arbeiten im Strategischen Einkauf ist spannend aufgrund der:

  • Vielfältigen Aufgaben: Kombination aus Analytik, Verhandlung und strategischer Planung.
  • Hohen Verantwortung: Direkter Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
  • Internationalen Ausrichtung: Zusammenarbeit mit globalen Lieferanten und Märkten.
  • Möglichkeiten zur Innovation: Einsatz neuer Technologien und Methoden zur Prozessoptimierung.
  • Langfristigen Perspektiven: Nachhaltige Gestaltung der Beschaffungsstrategie.

Für wen eignet sich ein Job im Bereich Strategischer Einkauf?

Ein Job im Strategischen Einkauf eignet sich für Personen, die:

  • Analytisches Denken: Freude an der Analyse von Daten und Trends haben.
  • Verhandlungsgeschick: Überzeugend und diplomatisch verhandeln können.
  • Strategisches Denken: Langfristige Planungen und Konzepte entwickeln möchten.
  • Kommunikationsstärke: Gut mit internen und externen Partnern kommunizieren können.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: In einem dynamischen Umfeld erfolgreich arbeiten.

Kann man als Quereinsteiger in den Bereich Strategischer Einkauf wechseln?

Ja, der Wechsel in den Strategischen Einkauf ist auch für Quereinsteiger möglich. Wichtige Voraussetzungen sind:

  • Relevante Berufserfahrung: Erfahrungen in verwandten Bereichen wie Logistik, Vertrieb oder Produktion können hilfreich sein.
  • Weiterbildung: Spezielle Schulungen und Zertifikate im Einkauf und Supply Chain Management.
  • Netzwerken: Kontakte und Beziehungen zu Fachleuten im Einkauf.
  • Flexibilität: Bereitschaft, sich in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten.

Wie kann man im Bereich Strategischer Einkauf Karriere machen?

Karrieremöglichkeiten im Strategischen Einkauf umfassen:

  • Fortbildung und Zertifikate: Weiterbildungsmöglichkeiten wie beispielsweise CIPS oder ISM Zertifikate.
  • Berufserfahrung: Aufstieg durch langjährige Erfahrung und Erfolg in Projekten.
  • Netzwerken: Teilnahme an Fachveranstaltungen und Aufbau eines professionellen Netzwerks.
  • Interne Wechsel: Nutzung von Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
  • Führungskompetenzen: Entwicklung von Fähigkeiten zur Übernahme von Führungspositionen.