
Stellenangebot: Ausbildung Elektronikerin/ Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) ab September 2026
Weinheim Ausbildungsplatz
Interface ist ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Bodenbelagslösungen mit einem integrierten Portfolio an Teppichfliesen und elastischen Bodenbelägen, darunter Interface® Teppichfliesen und LVT, nora® Kautschukbeläge und FLOR® Premium-Teppiche für den Objekt- und Wohnbereich. Zweckmäßig und kompromisslos hergestellt, bringen Interface-Bodenbeläge mehr anspruchsvolles Design, mehr Leistung, mehr Innovation und mehr klimatischen Fortschritt in Innenräume. Als jahrzehntelanger Pionier auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit ist Interface nach wie vor fest entschlossen, sich zu einem regenerativen Unternehmen zu entwickeln. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf die Verringerung des Kohlenstoffausstoßes und nicht auf Kompensationen – und das mit dem langfristigen Ziel, bis 2040 ein kohlenstoffnegatives Unternehmen zu werden.
Nutze die Chance, eine Ausbildung beim Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge zu machen.
Werde Teil eines global agierenden mittelständischen Unternehmens. Profitiere von unserem Facettenreichtum in unserem Unternehmen
und lerne die ganze Bandbreite von der Forschung über die Produktion bis hin zum Vertrieb und zur Administration kennen.
Als Teil eines dynamischen Nachwuchsteams, kannst du dich von Anfang an in unserem Unternehmen einbringen.
Mit persönlicher Betreuung und einer klaren Ausbildungsstruktur kannst du dich gezielt entwickeln und deine Chancen bei nora systems wahrnehmen.
Starte deine Karriere ab September 2026 mit einer Ausbildung bei nora
zum Elektroniker/ zur Elektronikerin (m/w/d) für Automatisierungstechnik
DEINE AUSBILDUNG:
Du richtest rechnergesteuerte Produktionsanlagen in unserem Industriebetrieb zur Herstellung von Bodenbelägen aus Kautschuk ein
Neben der Installation von Bauteilen, programmierst du Systeme und planst damit am PC die Bewegungsabläufe der Anlagen
In der Instandhaltung bist du aktiv eingebunden bei Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten für die automatisierten Produktionsanlagen
DEINE QUALIFIKATION:
Ein zu erwartender guter Schulabschluss (Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur/ FH-Reife)
Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Informatik und Physik
Interesse an automatisierten elektro-technischen Vorgängen
Handwerkliches Geschick, Neugierde und Lernbereitschaft
UNSER ANGEBOT:
Eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld sowie eine Zuzahlung zum VL-Vertrag
Du erhältst kostenlos das MAXX-Ticket
Deine Grundausbildung und weitere Lehrgänge finden im modern eingerichteten Bildungszentrum im Industriepark Weinheim statt